Verplappert? Dragon Ball-Fortsetzung durch Synchronsprecher angedeutet

Das jüngste Kapitel von Son-Gokus Reise endete im Frühjahr 2018 im japanischen TV. Doch dies bedeutet nicht das Ende seiner Abenteuer, denn eine Fortsetzung wurde nun angedeutet.

Obgleich Dragon Ball Super Anfang März sein Ende fand, gehen Son-Gokus Abenteuer natürlich weiter. Diese Woche startet der 20. Kinofilm der Dragon Ball-Saga in den japanischen Kinos und bringt einen waschechten Fan-Liebling zurück auf die große Leinwand. Inzwischen wurde ebenfalls ein deutscher Start des Films bestätigt. Doch wie es danach weitergehen könnte, steht noch immer in den Sternen. 

Zwar deutet der Dragon Ball Super-Manga die Zukunft des Anime an, doch konkrete Informationen sind bisher Mangelware. Nun könnte sich jedoch ein Synchronsprecher verplappert haben, wie unter anderem Geekdom101 berichtet.

Befindet sich eine neue Dragon Ball-TV-Serie schon in Produktion?

Dragon Ball ist aktuell erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr und dennoch wurde dem Erfolg zum Trotz bis jetzt keine TV-Fortsetzung von Akira Toriyamas Erfolgs-Saga offiziell bestätigt. 

Zunächst steht Dragon Ball Super: Broly, das neueste Leinwand-Abenteuer der Reihe, in den Startlöchern und das nicht nur in Japan, sondern ebenfalls in anderen Teilen der Welt, beispielsweise Italien. Gianluca Iacono, seines Zeichens der italienische Synchronsprecher von Vegeta, gab jüngst der Seite everyeye.it ein Interview, in dessen Verlauf er ebenfalls über seine Beteiligung am kommenden Film gefragt wurde. Hierzu sagte er, wie Twitter-User Momento Zen teilte:

Der Film (Dragon Ball Super: Broly) spielt zwischen der Serie, die wir derzeit synchronisieren und der nächsten, die gerade in Japan produziert wird, welche eine Fortsetzung des Kinofilms darstellt.

Dass Dragon Ball irgendwann ins TV zurückkehren wird, daran dürfte inzwischen vermutlich niemand mehr großartig zweifeln, doch nun könnte sich mit Iacono erstmals jemand verplappert haben, der an der Serie arbeitet und uns somit einen deutlichen Hinweis liefern. Dennoch sollten seine Aussagen zunächst mit Vorsicht genossen werden, denn obwohl der nächste große Bösewicht der Reihe nach Broly zumindest für den Manga bereits enthüllt wurde, ist ein TV-Comeback auch durch die obige Interview-Aussage noch nicht beschlossene Sache.

Es wäre zudem äußerst ungewöhnlich, wenn solch wichtige Informationen so früh an Außenstehende weitergeleitet werden, zumal ausländische Synchronsprecher mit der eigentlichen Produktion des Dragon Ball-Anime ohnehin nichts zu tun haben.

Bei uns gehen Son-Gokus Abenteuer in Dragon Ball Super nächstes Jahr übrigens auch endlich weiter, sowohl in Dragon Ball Super: Broly am 29.01.2019 sowie später im TV.

Wollt ihr weitere Abenteuer rund um Son-Goku sehen?

26.12.18

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top