Bewertungen 1. Runde
Die Bewertungen sind nach den Anmeldelisten sortiert.
Lenz:
Gejagt 6
Das Cover zeigt ein Mädchen vor dem Hintergrund einer Straße, es ist ein oftgesehener Fall auf Wattpad, ein Gesicht als Cover zu wählen, das die Protagonistin darstellt. Deshalb wird dein Cover defintiv nicht aus der Masse rausstechen, trotz der sauberen und guten Umsetzung. Der Titel sagt tatsächlich wirklich wenig aus, ist aber sehr gut zu erkennen. Mit dem Klappentext ergibt der Titel wesentlich mehr Sinn. Dein Klappentext klärt uns kurz und knapp darüber auf, wer was wo tun wird, schade ist es, dass du defintiv noch nicht alles rausgeholt hast. Er weckt schon gewisse Spannung (der Fall lässt Jack the Ripper anklingen^^) und die Idee, die Ermittlerin nicht zu der abgebrühten Polizistin doer Privatdetektivin, die immer einen Hunch hat, zu machen, ist eine erfrischende Wendung und origineller. Es gibt noch Luft nach oben.
Ist es zu spät Entschuldigung zu sagen? 4
Dein Cover ist sehr einfach gemacht worden, vielleicht solltest du Motiv und Layout noch einmal überdenken, denn in diesem Zustand springen weder Cover noch der Titel einem ins Auge.
Dein Klappentext hat mich komplett verwirrt, je länger ich die letzten beiden Absätze gelesen hatte, desto mehr drehte sich mein Kopf. Wer ist er, in "Michael wusste, dass Liebe manchmal nicht genug war, doch er wusst es nicht.",nach einigem Überlegen kam ich zum Schluss, dass damit womöglich der 'Verräter' gemeint war, aus dem ersten Absatz. Wenn es das ist, dann solltest du vielleicht überlegen das er auszutauschen mit entweder dem Namen des Verräters, 'er' bzw. Verräter im Text zu markieren oder den Klappentext etwas umzuformulieren. Wobei von der letzten Variante abzuraten sei, da der Klappentext viele Fragen aufwirft. Der letzte Absatz bringt mich noch immer zum Grübeln, die wer meinte am besten zu kennen? Michael? Oder er?
Ein guter Ansatz, aber es geht defintiv noch mehr.
Queens Blvd -Rico 9
Dein Cover ist schlicht, eindrucksvoll und sauber. Defintiv nicht das Kreativste oder das, das die meisten Leser anziehen wird, aber ein guter Mittelweg zwischen Kaum-Zeit-aufgewendet und Übertrieben.
Dein Titel hat sofort mein Interesse und (Zweifel an den Kapazitäten meines Kurzzeitgedächtnis) geweckt, Queens Blvd?! Das erklärt sich teilweise durch den Klappentext erklärt, in dem wir als potenziellen Leser geschickt nur die nötigsten Informationen zugeworfen bekommen, um Suspense zu wecken. Er ist kurzgehalten und genauso schlicht wie das Cover, aber es tut seinem Zweck.
The untold tales of Evalin, Eliza und co. 4
An dein Cover solltest du dich defintiv noch einmal dransetzen, durch die Collage sind die meisten Bilder viel zu klein, um sie beim zufälligen Stöbern in der Wattpadbücherkiste genau erkennen zu können und da du sie sicher mit einem bestimmten Hintergedanken angeordnet und sortiert hast, solltest du ziemlich einfach sagen können, was das Wichtigste von den Bildern ist, dieses könntest du dann auch als Coverbild nutzen. Dein Titel dagegen ist nicht nur sehr lang, sondern auch in hellen Pastellfarben vor dem Wolkengrund sehr schwer zu lesen, das solltest du beheben. Der Titel an sich ist passend, insbesondere bei Fanfiktion ist es sehr schwer einen passenden Namen zu finden, vielleicht solltest du den Teil hinter dem Bindestrich weglassen und anstatt dessen entweder im Klappentext oder als Tag klar machen, dass es sich hierbei um eine Fanfiktion handelt.
Dein Klappentext an sich ist sehr lang und der erste Teil an sich nicht wichtig, da mit dem "Folgendes erwartete euch in dieser Geschichte" geklärt sein sollte, was passiert. Auch sollte der Text nach abgedroschenen Wendungen abgesucht und auf Hochglanz poliert werden! Hier lässt sich defintiv mehr rausholen!
Gebannt, gehasst, geliebt 5
Dein Cover ist wenig übersichtlich und unsauber gemacht. Durch das Übereinanderlegen von dem Bild der Stadt und dem Paar, wirkt es unordentlich und überreizt. Dein Titel konnte aber defintiv punkten, da die starken Alliterationen und kontrastrierende Wortwahl Interesse weckt.
Dein Klappentext weckt Interesse und ist schlicht gehalten, etwas zu knapp sogar, da kann man ihn vielleicht mit einem Zitat aus dem Buch oder mit ein wenig mehr Information aufpeppen.
Unfreiwillig in Mittelerde 4
Das Motiv ist gut erkennen, wobei der Autorenname vermutlich in einer anderen Farbe eingesetzt werden sollte, da er durch die Farbwahl beinahe zur Hälfte verschwindet.
Der Titel verrät eigentlich schon eine ganze Menge und mit dem Klappentext wird auch klar, in welche Richtung die Geschichte gehen soll. Wir erfahren schon eine Menge über Finn und Mark, wobei es um ehrlich zu sein, die Charaktere wenig ausmodelliert wirken. Du solltest also defintiv deinen Klappentext noch einmal überarbeiten, da du dem Leser schon ziemlich viel vor weg nimmst, es wäre besser Marks Depression und seine Homosexualität, beziehungsweise der Hass, der von anderen ihm gegenuber aufgebracht wurde, in der Geschichte durch sein Verhalten und seine Haltung darzustellen, als sie stumpf im Klappentext zu erwähnen.
Die Geheimnisse der träumenden Wälder 5
Das Cover ist ganz schön eerie und gut gestaltet, Titel und Autor sind gut erkennen. Es ist ein wenig minimalistisch, wird sich dementsprechend wenig aus der Masse an Büchern herausheben.
Dein Titel ist ziemlich lang, aber einprägsam, da einerseits Wälder (normalerweise) nicht träumen oder Geheimnisse haben.
Die Einleitung des Klappentextes wirkte blumig und unbeschwert, beinahe klischeeüberladen, bis die halbtote Malea erwähnt wurde.
Mit den Fragen, die der Klappentext selbst aufwirft, führst du den Leser quasi an der Hand in die Geschichte und diese Fragen beschäftigen einen.
Ein guter Anfang, aber aus dem Klappentext kann man defintiv noch etwas rausholen.
Apollo- Wärme der Musik 5
Dein Cover ist sehr simpel, so simpel, sodass Leser sich wenig hingezogen fühlen könnten, überhaupt den Klappentext zu lesen oder es gar aufzuschlagen. Vielleicht könntest du dich bei den Covermachern auf Wattpad mal umschauen und ein Neues beauftragen. Der Titel dagegen ist gut auf das Cover abgestimmt und lässt schon gewisse Themen beziehungsweise Ideen anklingen.
Dein Klappentext ist gut, es ist schade, dass wir nicht einmal erfahren um wen es sich in dem Buch handelt, wenn alle anderen erwähnten Figuren einen Namen tragen.
Schikanieren wird soweit ich weiß ohne c geschrieben, es gibt defintiv noch Raum nach oben, denn einerseits baut das Erwähnen des blonden Musikers und dem (vermutlichen Antagonisten) Elijah schon einige Spannung auf. Es lässt sich sicher noch ein wenig spannungsreicher fomulieren oder du könntest vielleicht ein wenig mehr Information preisgeben, die den Leser des Klappentextes mit mehr offenen Fragen stehen lässt.
Fateful Night - Für immer verbunden 5
Dein Cover ist gut gemacht, man kann sicher dennoch mehr rausholen. Durch den Titel und dem Bildmotiv des Covers kann man vermuten in welche Richtung diese Geschichte vermutlich gehen soll.
Ich war zunächst verwirrt, was das blaue Auge unte im Cover zu suchen hatte, aber durch den Klappentext werden alle Informationen zusammengefügt, dennoch kann man sicher die eisblauen Augen ein wenig geschickter in das Cover integrieren. Dein Klappentext wirft viele Fragen auf, es ist auch sehr clever diese Augen aufzugreifen, um die nächste Idee dem Leser nahezubringen. Der Leser wird angenehm an der Hand geführt und folgt den ausgestreuten "Brotkrumen". Schade, dass die Idee nicht die Originellste ist und die Geschichte kaum von ähnlichen Büchern abheben kann.
A little too much 3
Dein Cover ist sehr einfach gemacht, obwohl es sicher wenig Zeit gekostet hat, ist es sauber und kann mit anderen Cover mithalten. Der Titel ist leider etwas klein geraten, ist aber lesbar. Dein Titel hat im Zusammenhang mit dem Klappentext seine Wirkung entfalten, einerseits könnte das little too much auf eine Beziehung beziehungsweise die Gefühle, die dem Prota entgegengebracht werden bezogen sein. Es könnte aber auch an das Schicksal gerichtet sein, das einen Strich durch die Rechnung machte oder das was bei der Party passiert war.
Der Anfang deines Klappentextes ist clever überlegt, bei dem dritten Satz des ersten Absatzes stolperte ich, der Rhythmus deiner Prosa ist uneinheitlich und stockend, da manchmal plötzlich Sätze abrupt enden oder additionale Informationen in dem nächsten Satz hinzugefügt worden sind, auch sind manchmal die Formulierungen etwas ungeschickt gewählt worden. Probelesen ist angesagt und du solltest defintiv noch einmal an dem Klappentext feilen!
Sonnenbrand:
Der Tag, an dem ich einen Esel kaufte und Janice Copper umbrachte 9
D
as Cover von diesem Buch ist passend zu dem Titel gestaltet, etwas absurd, etwas blödsinnig und es klingt schon eine Prise Ironie durch.
Schade ist es, dass der Titel in so kleiner und dünner Schrift gehalten wurde.
Genauso wie dein Cover und Titel strahlt auch dein kurz und knapper Klappentext einen schwarzen Humor aus, wir erfahren wer handelt, was Henry möchte und das in dem beinahe trockenen Humor, der mich zum Lachen brachte. Die gegebenen Informationen verraten nicht zu viel und nehmen etwas vorweg, stattdessen schaffen sie es den potenziellen Leser nur noch mehr zu verwirren. Sehr schön!
The Bad Boy stole my diary 8
Dein Cover hebt sich durch seine Schlichtheit heraus, der Titel ist gut erkennbar, schade ist es, dass der Untertitel ganz oben viel zu klein geraten ist und auf dem T-Shirt noch etwas steht, das stört beim Betrachten nicht viel, sollte aber nachgebessert werden.
Dein Titel enthält das eine Wort, das in allzu vielen Jugendbüchern auf Wattpad auftaucht "Bad boy", im Kontrast dazu, ist der Klappentext kurz und interessant, wir erfahren schon eine Menge, aber die Spannung und Aufmerksamkeit des Lesers ist da.
Entlieben-Wenn Herzen heilen 8
Das Cover ist gut gemacht, auch wenn der Untertitel etwas schwer zu lesen ist. Der Titel weckt Interesse, da es einerseits um das Entlieben gehen soll und dabei die Herzen heilen. Gleichzeitig bildet das Cover eine junge Frau und einen Mann ab, die sich gegenseitig ansehen und sich anscheinend relativ nahe stehen. Dein eigentlicher Klappentext für das Buch ist wirklich minimal. Dennoch verspricht er Spannung dank, der Information, wer die Protagonisten der Geschichten sind (ein gelangweilter Liebesgott? und eine liebesmüde Frau) und schon klar gemacht wird, dass es eine Beziehung sein wird, die entweder den Bach hinunter geht oder sie beide heilt, es klingt originell und vielversprechend. Dennoch könnte man vielleicht noch ein wenig Information geben, da dieser Klappentext sehr knapp geraten ist. Ein möglicher Spannungsanreiz wäre ein Auszug aus einem ihrer Gespräche.
The Last Christmas 9
Das Cover ist in dunklen Nuancen gehalten, der Titel ist gut zu erkennen, vielleicht könnte man die Schrift noch ein bisschen größer machen, aber schon jetzt ist dein Cover ein guter Blickfang. Der Titel an sich ist auch spannend, dadurch dass für mich die Betonung auf dem 'the' liegt, kommt der Gedanke auf, dass es anscheinend, um ein letztes Weihnachtsfest handelt. Wieso ist es das Letzte? Für wen ist es das Letzte?
Mit dem Klappentext wird der Leser aufgeklärt, anscheinend wird esfür eine der vier nicht kontrastrierenderen Personen, wirklich die letzte Weihnachtsfeier sein. Insbesondere das vorangestellte Gedicht taucht den Klappentext in einen dunklen, aber defintiv schrägen Humor. Ein gut gelungener Klappentext.
Tochter der Menschen 7
Dein Cover ist gut gearbeitet, vielleicht solltest du die Untertitel weglassen in dem Cover oder deutlicher machen, da ich ein wenig gerrätselst hatte, was zum Henker dort das H zu suchen hatte. Der Titel ist in einer ungünstigen Schriftart formatiert worden, insbesondere mit dem weißen Nebel bzw. Umrandung, ist es besonders schwer ihn zu lesen.
Dein Titel hat mich neugierig gemacht, da er schon ein wenig Mittelerde anklingen lässt, ohne dass ich auf dem ersten Augenblick wirklich wusste wieso.
Der Klappentext ist ein guter Anfang, da schon mit dem Zitat aus dem Buch Fragen aufgeworfen werden. Gleichzeitig muss ich gestehen, dass ich den ersten Absatz mehrmals lesen musste, um ihn zu verstehen. Es ist verwirrend, dass Linda für den Auftrag nach Mittelerde kommen kann und wenn sie geht(wohin geht, wenn sie nach Mittelerde geht oder von dem Sprecher weggeht?), wird sie nie wieder in "die Heimat" zurückkehren können,
Ruthless 7
Das Covermotiv ist gut zu erkennen, genauso wie der Titel. Dennoch merkt man an, dass nicht sonderlich viel Zeit reingesteckt wurde, es würde nicht schaden also eine Covermacherin auf Wattpad anzufragen oder sich ein wenig mit AdobePhotoshop oder Gimp und Canva auseinandee zu setzen. Natürlich brauchst du nicht einen ganzen Tag für ein Cover zu investieren, aber dieses Cover holt defintiv nicht alles heraus, auch dein Titel wirkt nicht perfekt für die originelle Idee deines Buches, die die raffiniert in dem Klappentext auslegst.
Schade ist es, dass die Kommasetzung vollständig außen vor gelassen wurde!
UnleASH the Wolf 9
Dein Cover ist sehr sauber gemacht und wirkt professionell, auch ist die Idee mit der Arrangierung des Titels ziemlich clever und rückt den Fokus auf Ash Wolf. Diese Methode mit dem Spielen der Groß-und Kleinschreibung war sehr ungewöhnlich und spannend für mich.
Dieses kleine Spielen mit dem Titel wird durch den Klappentext jetzt auf die eher Langsamen klar, in dem der Protagonist Ashley Wolferton eingeführt wird. Der Klappentext ist gut gegliedert, wir erfahren mit wem wir es zu tun haben werden und was uns in dem Buch erwartet, auch wenn das Cover und der Anfang des Klappentextes auf eine weniger originelle Geschichte hinweisen, wird der voreilig urteilende Leser durch eine interessante Wendung wieder an die Angel gebracht, Ash wird offensichtlich weit aus mehr als nur Werwolfromance erleben. Der Klappentext ist in einem angenehmen Prosarythmus verfasst worden, ein sehr guter Klappentext, der Lust auf mehr macht.
Grippe:
The White Evil 6
Dein Cover ist hauptsächlich rot und schwarz gehalten, man kann das Gesicht eines Mädchens erkennen und auch Titel und Untertitel sind gut lesbar. Was bei deinem Buch das Interesse weckte, war die Tatsache, dass der Titel "White Evil" auf Schwarz-rotem Hintergrund im Kontrast stand und um nicht dort zu enden, heißt der Untertitel: Schwarzes Erwachen.
Etwas was mich noch mehr verwirrt hat, war die Übersetzung von White Evil als Weißer Teufel...da solltest du noch einmal überlegen, ob du bei Teufel oder Böse bleiben willst.
Was mir bei dem Lesen deines Klappentextes sofort auffiel, war dein übermäßiger Gebrauch an Adjektiven. Entfachenden Feuer, meterhohen Flammen, verzweifelten Angst und gnadenlosen Tod. Das erste Adjektiv vermittelt eine wichtige Information, die zweite wirkt in Anbetracht des entfachenden Feuers überspitzt und Angst und Verzweiflung gehen oft in Zwietracht, Verzweiflung und Angst hätte hier vielleicht sogar besser ausgesehen und das letzte Adjekt kann man eigentlich auch weglassen, da der Leser aus dem Fakt, dass er sie dem Feuer überlässt schließen kann, dass er ziemlich gnadenlos sein muss. Meine Beobachtung zieht sich auch bei der Betrachtung des restlichen Klappentextes weiter: finsteren, schwarzen Nacht, uralten Legenden, mysteriösen Wächter. Dadurch wirkt der Klappentext aufgebläht insbesondere in Betracht dessen, dass wir wirklich wenig erfahren. Auch ist es schade, dass durch die Hyperbeln: etwas was schier unmöglich ist, Anfang des Schreckens, der Klappentext beinahe ironisch wirkt, obwohl das sicher nicht deine Absicht war. Du verrätst uns im Grund wenig über das Buch, aber es lässt sich sofort rauslesen, um welche Plottyp es sich handelt und es ist auch vorrauszusehen, wer Elena ist (vom Charakter her gesehen) und was ihre Geschichte sein wird.
Pilzgericht 7
Das Cover ist dir sauber gefertigt und gut gewählt, durch den Kontrast der Farben im Titel und das deutliche Abheben des dunklen Hintergrundes, wird man das Cover sehr gut wiederkennen und in der Wattpadbibliothek wieder finden können. Das Überblenden von dem Bild der Frau (?) und den sehr hellen Pilzen, ist weniger gut angeordnet und realisiert worden. Vielleichr sollte man als Motiv für das Cover mit einem Körbchen voller Pilze belichtet vor einem dunklen Hintergrund oder einem ominös aussehenden Pilzgericht gehen. Dein Titel ist wenig einprägsam, aber bietet viel Inspirationsanstoß, da durch Cover und Titel klar wird, in welches Genre es gehen wird.
Dein Klappentext ist kurz und minimalistisch, wobei das mysteriös vor dem Zimmer etwas unpassend wirkt bei der trockenen Krimistimmung. Auch war ich bei dem Lesen des Klappentextes ein wenig amüsiert, beziehungsweise hat es mich sehr neugierig gemacht von einer Toten im Pilzkorb lesen zu können.
Schattenfeind- die Diebin mit der Krone 5
Dein Cover zeigt, wie viele Wattpadcover, ein Mädchengesicht, mithilfe eines Filters wurde dieses türkisblau eingefärbt und an den Rändern kann man Wasser(?) aufspritzen sehen. Es ist Schade das das Motiv des Covers so schlicht und nichtsaussagend ist, wenn man den Titel in Betrachr zieht, der vieles bei dem Leser assozieren könnte.
Ich weiß zwar nicht, wann deine Geschichte genau einsetzt, aber dem Leser wird schon viel Information mit dem ersten Satz aufgebürdet. Die abgedroschenen, leeren Sätze am Ende des Klappentextes zum Beispiel sind sehr allgemein und könnten zu fast jeder Geschichte gehören, die dee Mensch erzählte. Es ist viel Luft nach oben.
Tristan Backward -nobody will save you 9
Das Cover des Buches ist sauber gearbeitet und Titel und co. sind gut zu erkennen. Etwas was fehl am Platz wirkt, ist die Sternschnuppe, aber diese nicht Integriertheit weckt auch gewisse Spannung. Was ich aber besonders interessant fand, war die Titelwahl. Tristan Backward, der Name hat einen schweren Klang durch die drei as und Tristan bedeutet schließlich "Der Traurige", der Trauernde, verbunden mit Backward, das man mit back und irgendwie rückwärts assoziieren könnte, entstehen viele Denkanstöße, unterstrichen wir das durch den Untertitel nobody will save you.
Der Klappentext verrät den Leser gerade noch genug, um ihn auf den Zehenspitzen zu halten und gleichzeitig wird man durch das "dich" selbst angesprochen. Ein guter Anfang!
Das verlassene Haus 5
Dein Cover ist minimalistisch, dasselbe gilt auch für deinen Titel. Einerseits kann man sofort Genre und Stimmung erkennen, andererseits führt das auch Probleme mit sich, zum Beispiel ist es wenig eindrucksvoll noch einprägsam, es lädt auch wenig zum Reinlesen ein.
Dein Klappentext weckt Spannung, durch die Fragen, die in diesem aufgeworfen werden und die Gedanken den Lesers leiten, sodass man sich gezwungen sieht herauszufinden, was es mit dem Fremden und dem Haus auf sich hat. An allem lässt sich gewiss noch etwas feilen!
Des Wassermanns Weib 7
Das Bildmotiv ist gut gewählt, es ist schade, dass es anscheinend eine Handzeichnung ist und dementsprechend nicht mit echten Fotos oder mit Photoshop zusammengeschnittenen Fotocollagen mithalten kann. Der Schriftstil für Titel und Autorenname ist unpassend und das Cover wirkt so, als wäre wenig Zeit investiert worden. Das ist sehr schade, insbesondere als ich unter dem Klappentext gelesen habe, dass das Bild ein Werk deiner Lieblingskünstlerin ist. Dennoch wäre vielleicht ein anderes Bild vorerst auf Wattpad die bessere Lösung, um mehr Leser anzuziehen. Dein Titel wirkte auf mich wie der Anfang eines Gedichts aus der Romantik, korrekter Gebrauch des Genitivs, Wassermann und das beinahe ausgestorbene Wort Weib. Verbunden mit deinem Klappentext, der mich irgendwie zum Schmunzeln gebracht hat, ist es defintiv origineller, als es auf dem ersten Blick wirkt.
Dein Klappentext wirft Fragen auf und sicher macht auch der leicht ironisch wirkende Ton der Erzählerin Lust auf mehr. Du kannst sicher noch hier und da polieren.
Crescent 5
Das Cover ist sauber gestaltet, hebt sich jedoch nicht sonderlich von den Standardbuchcover deines Genres ab, was zu deinem Nachteil führen kann. Du solltest dich defintiv noch einmal dransetzen. Der Titel ist gut gewählt, in Angesicht der Tatsache, dass es ziemlich wahrscheinlich ein Werwolfbuch sein muss, sind Titel und Cover gut aufeinander abgestimmt. Was deinen Klappentext anbetrifft: den ersten Absatz kann man eigentlich auch rauslassen. In vielen Klappentexten wird von einem sorgfältigen Netz aus Lügen und co. gesprochen, aber hier ist der erste Absatz so allgemein gehalten, sodass er nicht zu der Vorstellung der Geschichte beiträgt. Auch ist der Prosarhythmus ein wenig stockend, da die Sätze manchmal abrupt abgeschnitten werden oder mit einer weiteren Information in einem seperaten Satz ergänzt.
An dem Klappentext musst du also defintiv noch einmal feilen, denn einerseits wird dem Leser schon ziemlich viele Informationen aufgeladen, andererseits ist der Klappentext so allgemein, beziehungsweise voller Parallelen zu den zahlreichen anderen Werwolfbüchern auf Wattpad, sodass wenig Interesse für deine Geschichte aufkommen kann.
The Miles between us 8
Dein Cover ist sehr sauber und erinnert an die minimalistischen Jugendbuchcover aus der Bücherhandlung, schlicht, chic und deutlich von anderen zu unterscheiden.
Dein Titel erschließt sich dem Leser erst mit dem Klappentext, gleichzeitig ist die Zweideutigkeit dieses Titels sehr schön gewählt, da er auf die körperliche Distanz hinweisen könnte, wenn Cara zurück nach Deutschland kehrt, gleichzeitig könnte auch eine psychische Distanz oder eine Distanz durch Freundeskreise und Interessen gemeint sein.
Dein Klappentext ist relativ kurz, aber hat eine gute Gliederung. Es ist eine gute Idee, einen Stilbruch in dem dritten Absatz zu erzeugen, der die eigentliche Geschichte anreißen soll. Durch den plötzlich abgehackten Satzfluss wird der Fokus auf diesen Absatz gelegt und von den anderen zwei Absätzen kontrastriert. Es wirkt beinahe wie eines der typischen Jugendbücher in denen das Mädchen sich in Amerika in den einen Jungen verliebt und Schluss ist, die Betonung meinerseits liegt auf dem beinahe, denn du hast eine frische Wendung genommen, in dem du das nicht so stehen gelassen hast, sondern noch im letzten Satz klar machst, dass der besagte Junge anscheinend gar nichts von den Änderungen weiß, die er Cara bringen wird.
Die 100. Hungerspiele: Täuschende Hoffnung 6
Dein Cover ist gut gemacht und man erkennt sofort den Titel, der mit dem Cover sofort darauf verweist, dass es um eine Panem FF geht, ganz im Gegensatz zu den typischen FF Covern ist es nicht eine wilde Collage, unstimmiger Screenshots oder Bilder von Peeta und Katniss, stattdessen wirkt dein Buch wie ein eigenständiges Werk mit einer Anlehnung an Panem, durch das ruhige, sauber gemachte Cover mit einer intelligenten Idee dahinter. Der Titel lässt einen defintiv aufhorchen, denn Katniss hatte mit der Rebellion verhindert, dass je wieder die Hunger Games in Kraft traten.
Im Klappentext wird der Leser aufgeklärt, dass es sich hier um eine Version handelt, in der Katniss nie mit Peeta die Spiele gewonnen hätte, was dazu führt, dass die Spiele noch immer stattfinden. Diese Idee ist nicht neu, aber durch das Prinzip der Hunger Games und der vielen rhetorischen Fragen, die der Klappentext aufwirft, ist Spannung garantiert. Dennoch ist sicher Luft nach oben, denn der Klappentext weist keine Einzigartigkeit dieser FF auf, was sehr schade ist.
In die Unendlichkeit 9
Dein Cover ist gut gemacht worden, schade ist es, dass der Autorenname etwas schwer durch das Hintergrundbild zu erkennen ist. Dein Titel in Verbindung mit dem Namen der Chroniken und deinem Cover, wirft einige Fragen auf. Diese werden durch den Klappentext teilweise beantwortet, gleichzeitig entstehen auch mehr. Du hast die Welt der Klippen (Nutze ich den Begriff richtig?) lebhaft beschrieben und dein Titel bekommt mehr Sinn und Tiefe, durch die erhaltenen Informationen. In die Unendlichkeit bezieht sich nicht nur auf das was hinter dem Rand der Klippe wartet, es verleiht der Reise die Kalera antreten muss etwas philosophisches, insbesondere in Angesicht der Tatsache, dass das Ende ihrer Reise schon lange vorgeplant worden war.
Nur am Ende des Klappentextes wurde die Proda ein wenig holprig, es würde den Text besser abrunden, wenn die letzten beiden Sätze verbunden werden könnten. Ein sehr guter Klappentext und ich freue mich auf mehr!
Abgefrorene Nase:
Olivia 6
Dein Cover war auf dem ersten Blick nicht wirklich aufmerksamkeitsheischend, es zeigt wie viele Wattpadcover ein Mädchen. Bei dem zweiten Blick fiel mir das notjustsad-Sticker auf und mein Interesse war geweckt. Normale Leser inspizieren dein Cover vermutlich nicht genau genug, um diesen Sticker zu erkennen, aber sie werden zumindest von den warmen Ausstrahlungen und der sauberen Coverarbeit angezogen sein.
Der Titel sagt wenig aus, das Informationsdefizit wird durch den Klappentedt kompensiert, der beinahe zu einer Infordumpingstelle wurde. Du solltest den Klappentext defintiv einkürzen, nicht nur weil es sehr umständlich ist den ganzen Block zu lesen, sondern auch weil es viel zu viele Informationen enthält, der Leser brauch nicht zu erfahren, dass Rebecca, die Protagonistin, vier Jahre später nach dem Aufeinandertreffen mit Olivia darüber nachdenkt, wie sich ihr Leben verändert hat, deine Geschichte wird dies erzählen. Auch hätte es gereicht Olivia als Figur zu erwähnen, die Rebecca fasziniert hatte und nicht dem Leser schon vor weg zu nehmen, was sie so faszinierend und wichtiga macht.
Sehr schade, um den Klappentext!
Blutrot 6
Das Cover und der Titel sind eine gutgewählt und aufeinander abgestimmt, man kann wirklich viel assozieren, was die Kraft dieses Titels ist, aber auch seine Schwäche. Das Feld an möglichen Geschichten oder Genres ist zu groß, als das man das eingrenzen könnte, sodass es viele potenzielle Leser auf dem ersten Blick ansprechen könnte. Gleichzeitig sagt der Titel viel zu wenig aus, um konkretes Interesse nach dem Buch zu wecken.
Dein Klappentext war in drei Teile gegliedert, wobei der erste Abschnitt besser in den dritten Abschnitt eingeflochten werden hätte können. Wir erfahren in etwa, wie es Rose momentan geht, aber es wurden bewusst viele Informationen ausgelassen: Wer starb? Wie starben diese Menschen? Was für gefährliche Träume? Und was für eine Lüge?
Sehr schön Spannung erzeugt, schade das Titel und Cover so wenig aussagen.
Wave 9
Das Cover ist minimalistisch, aber stellt das Genre klar und steht mit dem Titel im Kontrast und gleichzeitig im Einklang. Er könnte aber als schlichtes Exemplar übersehen werden, also solltest du vielleicht noch einmal drüber sehen.
Dein Klappentext ist etwas schräg, aber es hat mich nach dem ersten Absatz des Klappentextes in die Welt reingesogen und ich kann es gar nicht erwarten sie kennenzulernen.
Der leichte Humor und die originellen Ideen verbunden mit den Fragen (Wieso ein Hörgerät? Wieso Akis Stimme? Was will die Person/wollen die Personen, die sich in das Betriebssystem des Hörgeräts eingehackt haben, was hat es mit dem Tod Akis auf sich?), die sich der Leser stellt, führt zu einer geschickt gelegten Lesefalle. Sehr schön!
How to accidentally fall for a lawyer's son 5
Das Cover ist gut, der Titel ist dank dem Kontrast gut erkennbar, schade ist es, dass die Blumen etwas zusammenhangslos wirken und nicht ganz zu der Stimmung passen, auch ist der Autorenname nur zu erahnen.
Dein Titel ist sehr lang und weckt gewisses Interesse, aufgrund des Wortes "accidentally". Das Eingangszitat zu dem Buch dagegen wirkt nicht mehr annähernd so blumig und leicht, wie Cover und Titel. Der Textauszug wirkt etwas abgehackt und ist ziemlich zusammenhangslos, man kann aber sofort vermuten, dass es um Katherine und Tylor gehen muss. Es ist schade, dass die Beschreibungen relativ oberflächlich wirken, aber du hast es wirklich gut mit dem letzten Satz abgerundet, der den Klappentext wundervoll schließt. Natürlich kommt dadurch Spannung auf, da anscheinend Tylor und Katherine sich durch den Gerichtsprozess ihrer Mutter in Kontatk geraten werden. Es ist ein guter Anfang mit Luft nach oben.
Nur eine Nacht und ein ganzes Leben 4
Dein Cover ist minimalistisch chic, wird aber defintiv kein Eyecatcher in der Menge an Büchern auf Wattpad, der Titel könnte noch ein bisschen größer sein, aber das Bild steht im schönen Kontrast zu dem Titel. Auch der Titel selbst wirft Fragen und Spannung auf, die besagte eine Nacht wird in dem Klappentext aufgelöst, anscheinend hatte Lucy einen OneNightStand, es war schon ein oftgesehener Twist, dass die junge Frau ihren Date ungewollt wieder trifft, interessant wurde das Klischee noch aufgepeppt, durch die Idee, das Date weltbekannt zu machen. Eine frische Wendung, die viel verspricht.
Das Zitat aus dem Buch dagegen war ein wenig abgedroschen, vielleicht solltest du dich auf ein anderes einigen, das Lucy oder Lucy und ihren OneNightStand besser charakterisiert.
Freedom 6
Durch das Hintergrundbild und dee Schriftfarbe ist manchmal der Text nicht gut zu erkennen, aber es ist sauber und sieht professionell aus.
Dein Titel verbunden mit dem Cover lassen schon sicher gewisse Plotideen anklingen, wie Gapyear oder Reisen im Allgemeinen, im Klappentext wird die Vermutung bestätigt und es werden weitere Fragen aufgeworfen, mit denen sich sicher viele Schüler (insbesondere in den letzten Schuljahren) auseinander setzen.
Im Grunde gesehen erfährt der Leser zunächst eigentlich wirklich wenig und der Klappentext wirkt sehr allgemein gehalten.
F
orgotten Scars of the Past 7
Das Cover ist ein eyecatcher mit dem grünen Auge, insbesondere wiederholt sich die Farbe im Titel und hebt ihn gut aus dem Hintergrund. Der Untertitel (?),der ganz oben auf dem Cover zu finden ist, ist viel zu klein, sodass viele sich vermutlich nicht einmal die Mühe geben diesen zu lesen.
Dein Titel ist einprägsam und dieses Motiv wird in dem Klappentext geschickt aufgegriffen. Durch die vielen Anaphern wird die Betonung auf die Parallelität der beiden Hauptfiguren gelegt. Das funktioniert auch ganz gut, leider ist der Klappentext etwas lang und die letzten drei Absätze kann man weglassen, in Anbetracht der vorigen Informationen.
Der Kristalldieb 9
Deim Cover ist sehr sauber gemacht und ein Eyecatcher mit dem roten Hintergrund und den schwarzen Silhouetten. Titel und co. sind gut sind in silbergrau und der lange Untertitel ist schwerer zu lesen. Dennoch ziehen sie gleich die Aufmerksamkeit der Leser auf sich. Einerseirs heißt das Buch "der Kristalldieb" andererseits wird im Untertitel festgemacht, dass der oder die ProtagonistIn nicht den Kristall gestohlen hat. Genau dieses Rätsel, wieso wurde er zum Dieb, wenn er unschuldig einschlief?, erläuterst du im Klappentext genauer. Wir erfahren, wer der Protagonist ist und sympathisieren sofort mit ihm, weil er sich in einer interessanten Zwickmühle befindet. Ein sehr guter Klappentext, ich bin gespannt auf mehr.
Ein Tanz mit dem Tod 9
Das Cover ist sauber und ordentlich, durch den dunklen Hintergrund wird das Auge sofort auf das Mädchen gelenkt und Titel und co. sind gut erkennen. Schade ist es, dass es sich wenig von den Wattpadcovern abhebt, durch das oftgenutzte Motiv: Foto einer Person.
Interessanter ist der Titel, der mit dem bestimmten Artikel die Betonung den einmaligen Tanz mit dem Tod legt. Auch ist ein Tanz mit dem Tod eine eher ungewöhnliche Freizeitbeschäftigung, sodass dieser Titel sofort Anregungen für das Lesergehirn bietet. Dein Klappentext ist gutgegliedert, man erfährt von der Protagonistin, ihrer Gabe und dem Haken, der mit dieser verbunden ist. Das ganze wird besonders spannend, als erwähnt wird, dass Tara ihren Schatten hinter dem Mann in der Bar sieht und somit ihren Tod voraussieht. Sehr schönes Beispiel für eine gute Idee, die in dem Klappentext ihr volles Potenzial ausschöpft.
Hilfe wir wechseln das Universum 7
Das Cover des Buches ist sehr gut, da es sauber gestaltet wurde und jeder auf dem ersten Blick erkennen kann, dass es um eine StarWars FF gehen soll, schön ist es, dass sich die für StarWars typische Blockschrift imitiert wurde.
Dein Titel ist etwas lang, aber er lässt schon eine gewisse Ironie anklingen. Dennoch denke ich, dass sich ein Passenderer zu dem Buch finden lassen kann.
Dein Klappentext ist lustig und wir erfahren das Wichtigste, um ein Bild von dem Buch in Bezug auf Inhalt aber auch Schreibstil zu bekommen. Er ist kreativ und lustig, aber bei Jojos inoffiziellen, aber nicht weniger lustigen Klappentext, gibt es einen kleinen Tippfehler. Für manche geht vielleicht die Sprache ein wenig zu tief, aber durch die saloppe Art, kann sich der Leser gut vorstellen, was er unter dem Chaos namens Jojo und Nici zu verstehen hat.
-
Puh. Es sind 21 Minuten vor Mitternacht, als ich das längste Kapitel, dass ich je auf Wattpad geschrieben hatte, noch einmal durchskimme. Ich entschuldige mich für jeden Tippfehler mit einem Keks.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top