überaus ungesunde menge an lichteinstrahlung

Ich mag Harry ja. Er ist manchmal doof, aber generell ist er ziemlich lieb und will die Leute, die er mag (zumindest nicht hasst) beschützen.

Aber ehrlich mal: Hasst er seine Kinder? Vor allem Al?

James Sirius geht ja noch. Schöne Geste, die Namen passen zusammen, da dürfen sich Harry und Ginny aber nicht wundern, wenn ihr Sohn nach den beiden schlägt. (PS: Der Name James kann „der Nachkömmling" bedeuten, Sirius ist der „Hundsstern"; in der griechischen Mythologie ist Sirius der Hund des Jägers Orion - hach, ich liebe die griech. Sagen^^)

Aber wenn man es zusammensetzt; „Nachkömmling des Hundes"? Oder wie? Really?!

Lily Luna. Liest sich schön, aber sagt das dreimal laut hintereinander. Immer noch sooo toll? Ist ja auch ne schöne Geste, endlich auch mal ein Name von jemanden, der eher mit Ginny abhing. Trotzdem haben Harry und Ginny diesen Namen wahrscheinlich noch nie laut ausgesprochen und einfach auf dem Papier Namen, die zu Lily passen gesucht, am besten Alliterationen. Davon ist JKR sowieso Fan (#Severus Snape; Minerva McGonnagal; Filius Flitwick und tausende andere...)

Lily ist englisch für „Lilie", was zu Harry Mutter passt (Lily und Petunia, unsere zwei Blümchen). Andererseits! bedeutet Lily auch so viel wie „finstere Nacht" oder „schöne Nacht". Gar nicht gegensätzlich. Nein... 

Und Luna ist, denke ich mal, allen bekannt. Römische Mondgöttin, also Mond.

Insgesamt: Lilienmond oder aber „Schöne Nacht mit Mond".

Anscheinend auch der einzige Name, bei dem Ginny Mitspracherecht hatte.

Aber am Schlimmsten: Albus Severus Potter! 

Abgesehen davon, wenn ihr das laut sagt, bedeutet Severus im altrömischen „streng" und „ernsthaft", Albus hingegen „weiß". Kreativ. 

Das strenge Weiß. Hört sich an wie ein Farbname.

Der Junge wird nach eine schwarzen Fledermaus und einem weißen Rauschbartträger benannt. Danke, Papa Potter.

Kommt das Kind raus, „Jo, den müssen wir nach den mutigsten Männern, die ich kannte benennen, auch wenn die mit die scheußlichsten Namen haben, die es gibt." — „Ja, super Idee, Harry! Der sieht auch voll so aus, als würde er aus der Reihe schlagen."

Nein! Das war nicht cool, Potter!

Abgesehen davon wäre Snape höchst unerfreut, wäre ein Potter nach ihm benannt worden!

Da hättest du Lily auch Ford Anglia nennen können, nach dem mutigsten Auto, das du je gekannt hast.

Du und deine Ehrungen gehen mir auf den Senkel! Die armen Kids - nach Toten benannt. Das muss schon ziemlich viel Druck machen..
Außerdem waren Lily und James ein Paar, jetzt Geschwister.. Man könnte durcheinanderkommen

Auch wenn die lads and ladys noch so mutig waren, sie hatten nunmal Sch***Namen. Schreib ein Buch. 

Nun zu den anderen der „Next Generation":

Victorie Weasley. Sie ist jetzt nicht ganz neu, sondern Baujahr 2001, die anderen ja eher um 2006 herum. Ihren Namen mag ich. Die Bedeutung ist echt schön und passend, obwohl sie mir aber auch leid tut, da ihr Geburtstag auch immer der Todestag von vielen sein wird, unter anderem Fred, weswegen George wahrscheinlich häufig nicht zu ihrem Geburtstag erscheint. (wer es nicht weiß, sie ist am 02.05. 2001 geboren, der zweite Jahrestag der Großen Schlacht, deshalb auch der Name). Victoria ist die römische Göttin des Sieges, Name passt, aber es wurde eben auch viel verloren und gelitten. Außerdem hat Fleur hier einen süßen französischen Touché reingebracht!

Die anderen Kids von Bill und Fleur heißen Dominique und Louis. Die Namen sind auch schön französisch.

Und ich hobbyloses Kind habe die Bedeutung ihrer Namen gegoogelt und sieh da: Louis (französische Form von Ludwig) bedeutet Kampf, laut und berühmt. Passt also ins Muster. 

By the way, man spricht das s am Ende nicht mit; ist ja franzüschisch..

Dominique hingegen hört man ja schon raus, was das bedeuten könnte. Das deutsche Wort: Dominant. (wenn man da nach dem christlichen guckt, ist es übrigens die weibliche Form von Dominik, d. h. ‚dem Herrn zugehörig')

Kommen wir zu der Familie Granger-Weasley mit den Kindern Rose und Hugo.

Rose, schön und gut, hab das Gefühl, der Name kommt von Hermine. Bedeutung ist einfach Rose, oder aber im Germanischen Ross oder Pferd.

Und Hugo halt von Ron. Hugo kommt übrigens von einem germanischen Wort und bedeutet insgesamt übersetzt „Verstand" oder „denkender Geist". Damit hatte Hermine dann doch nicht mehr so ein großes Problem. ^^

Ich persönlich glaube, Ron wollte sein Kind so nennen, damit er seinen Namen in den komischsten Stimmlagen rufen kann.( Ich meine, der Typ kann Peter Pettigrew nachahmen) 

Huuuugo

Hugooooo

Hugggo

Alles möglich. Der arme Junge. Peinlicher Vater.

Aber Hermine konnte wahrscheinlich kein Veto einlegen, weil sie sich den ersten Namen ausgesucht hat.

Kommen wir zu den Weasleys. Okay, ich muss spezifischer werden, gibt jetzt ja doch so einige. Ich meine aber Percy und Audrey, die Spießer. Solange die Mädels nicht nur in Blazer und mit Aktenkoffer rausdürfen, ist alles gut. Die Namen der beiden sind noch am normalsten: Lucy und Molly. 

Da hat jemand ein Faible für unauffällige Namen mit y hinten. Genau wie die eigenen... 

Aber es ist auch mal schön, Namen keine allzu große Bedeutung zuzumessen. Würde ich ja nie machen *hust.

Außer Molly, nach Percys Mutter. Das ist süß und eine tolle Geste nach den, nenne ich es mal, Komplikationen mit seiner Familie. Aber ist das nicht total verwirrend? 

Und -ich persönlich - würde mein Kind nie nach meiner Mutter nennen. Das Coole an eigenen Kindern ist ja, dass man sich eigene Namen ausdenken darf. Aber im Harry Potter Universum hat das eh niemand geschafft, am wenigsten unser Hauptcharakter.

Egal. 

Jedenfalls Lucy bedeutet so viel wie „die Leuchtende", „die Strahlende", usw. Ganz einfach: Weil Latein existierte und „Licht" „Lux" bedeutet. (Frage am Rande: Wer kennt „Obsidian"? :3)

Molly ist eine Koseform von Mary und bedeutet „die Widerspenstige", „die Geliebte" oder „die Fruchtbare". Passt zu Molly I, ob auch zu Molly II, we'll see. Perce und Audrey wären aber wahrscheinlich von diesen Eigenschaften nicht so begeistert... Fruchtbar...

Hab nur ich das Gefühl, oder sind alle Kids entweder nach jemanden benannt oder die Namen rutschen ins Französische ab?

Georges und Angelinas Kinder heißen Fred II und Roxanne. Selbes Prinzip wie bei Percy.

Fred versteht jeder. Ist echt schön, passend und einfach toll. Abgesehen dazu, kommt der Sohnemann auch ganz nach seinem Onkel und Vater. (PS: Ich kann's nicht lassen; Fred geht im althochdeutschen auf „fridu", also Frieden zurück, im englischen bedeutet es „friedvoller Herrscher". Das nennt man wohl Ironie des Schicksals, nicht wahr?

Roxanne -hört sich schon wieder so französisch an - ist wahrscheinlich auf Angelinas Mist gewachsen, aber auch ein schicker, seltener Name.

Und damit werden sich Georges und Percys Familie immer ähnlicher. Ein Kind wird nach einem Familienmitglied benannt, das andere hat als Übersetzung des Namens irgendwelche hellen, glänzenden Sachen mit Licht.

Roxanne bedeutet nämlich ebenfalls (aus dem persischen „raoschna") „glänzend", „Licht", „hell", „Morgenröte".  Hach, Morgenröte... Kitschikitsch!

Und was passt perfekt dazu? Richtig: Nochmal Licht! 

Kommen wir zu Scorpius Hyperion Malfoy und weil's so schön reinpasst, beginne ich mit dem Zweitnamen.

Hyperion ist der Titan des Ostens. Und wie wissen wir alle so schön: Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf usw. —(Der Titanen-Typ hat auch die Titanin Theia, des Strahlens, geheiratet, passt alles ins Muster)

Also, nach dem dunklen Lord hatten die wohl alle einen leichten Lichtfimmel...

Scorpius selbst fällt ganz aus dem Muster mit dem Licht, jedoch nicht aus dem Prinzip der Reinblut-Familien mit ihrem Himmels-Fetisch. Scorpius ist die lateinische Bezeichnung des Skorpions als Sternbild und -zeichen.

Haben Draco und Astoria gute Arbeit geleistet.

Ich glaub, jetzt hab ich alle aus der Next Generation unter die Haube gebracht.

Oder auch nicht, kommt drauf an, ob man Teddy mitzählt. Ich zähle ihn jetzt einfach mit, obwohl er ja etwas älter ist. 

Also: Edward Remus Lupin. Auch wieder dieses „Nach Familienmitgliedern benennen". Edward ist der Name von seinem Opa mütterlicherseits, dessen Rufname allerdings eher Ted Tonks war.

Woher das Remus kommt, ist klar.

Aber abgesehen davon, dass meine Nachforschungen sowieso irrelevant sind, da diese Namen ja Namensgebungen sind... EGAL:

Edward stammt aus dem altenglischen und setzt sich aus den Wörtern „ead" (Erbgut) und „weard"  (Schützer) zusammen. Pluspunkt: Es war ja bis zur Geburt nicht klar, ob Teddy das Werwolfsgen seines Vaters geerbt hatte. Also: Erbgut passt. Auch, weil er ja die Metamorphmagus-Gabe seiner Mom geerbt hat.

Und Remus, ja, die Eltern seines Vaters waren wahrscheinlich Hellseher, als sie ihren Sohn mit Vornamen nach dem Typen, der von einer Wölfin großgezogen wurde und als Nachnamen immer noch eine Ableitung vom lateinischen Wort für Wolf haben. Kein Wunder... 

Aber es ist schön, dass Teddy immer eine Erinnerung an seinen Dad an sich selbst trägt und die Gabe seiner Mom in sich.

Jetzt! Bin ich fertig. Mit der Next Generation. Vielleicht mache ich das nochmal, hat mir Spaß gemacht, obwohl es sinnlos und hobbylos ist. 

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top