4
Kennt ihr den Satz : „das kann ich gar nicht schaffen oder das geht nicht!"
Ein Satz der auch oft in mir hochkommt.
Man glaubt fest daran, dass man es nicht kann. Deswegen zieht man es nicht mal in Erwägung.
„Ich kann das nicht!"
Was bedeutet das eigentlich wirklich?
Meistens nur, dass mir noch etwas fehlt: Zum Beispiel Wissen oder bestimmte Fähigkeiten. Oft fehlt mir auch Erfahrung.
Man kann noch so begabt sein, man kann noch so viele Fähigkeiten haben, wenn man nicht von sich überzeugt ist, dann wird man nicht das Beste daraus machen.
Der Satz "Ich kann das nicht" ist oft wie ein großer stein, der mitten im weg liegt und wo ein weg dran vorbei nicht möglich zu seien scheint.
Denn wenn ich sage "Das kann ich nicht", dann ist das mir selbst gegenüber ein Killerargument.
Ich denke dann nicht mal weiter darüber nach, schließlich kann ich es ja nicht und dagegen kann man eben nichts machen. Punkt! Diskussion beendet!
Und dann steckt man fest.
Wenn ein Optimist auf So etwas stößt glaubt er, dass er sich nur noch etwas mehr anstrengen muss, um die Sache zu überwinden!
Er zweifelt nicht an seinen Fähigkeiten und er zweifelt schon gar nicht daran, an sein Ziel zu gelangen.
Und wenn ein Optimist scheitert oder ein Ziel nicht erreicht, dann fühlt er sich nicht als Versager oder Schwächling.
Er verurteilt sich nicht für seine Misserfolge, da er weiß, dass diese ein Bestandteil des Erfolgs sind.
Wir können nur lernen in dem wir es versuchen!
Fragt euch mal:"Was bedeutet das genau, wenn ich sage, dass ich das nicht kann?"
Kann ich es wirklich nicht oder will ich es vielleicht nicht?
Weiß ich vielleicht nur nicht wie es geht?
Müsste ich das, was ich noch nicht kann, vielleicht nur noch ein bisschen üben?
Fehlt mir vielleicht einfach nur die Erfahrung?
Traue ich mich vielleicht nur noch nicht? Vor was genau habe ich Angst? Vor dem Scheitern? Vor der Anstrengung? Vor dem, was die anderen sagen könnten? Und will ich mich von meinen Ängsten beherrschen lassen?
Zweifel ich vielleicht zu sehr an mir?
Das sind Fragen, die man sich selbst stellen kann, wenn man sich selbst bei der Ausrede erwischt, dass man etwas "nicht könne". Das erfordert vor allem Ehrlichkeit mit sich selbst. Es ist nicht einfach, sich solche Fragen zu stellen, aber es ist manchmal notwendig, wenn man weiterkommen will.
Es ist völliger Quatsch, dass man es nicht schaffen kann!
Was nützen alle Talente und Fähigkeiten, wenn man sie nicht nutzt, weil man glaubt, zu dumm zu sein?
Wenn ein starker Löwe denkt er sei schwach, dann strahlt er das auch aus und wird es auch sein!
Vielleicht ist es schwer und erfordert viel Mut, kraft ubd Willen aber es ist machbar und definitiv ein Versuch wert!
Wie sollst du sonst wissen, ob es sich nicht als deine große Chance entpuppt?
Als die Veränderung auf die du immer gewartet hast?
Gib dem ganzen eine Chance. Gib dir selbst die Chance, dass alles möglich ist, wenn du dich traust deine Ängste zu überwinden.
Manchmal musst du das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen erst dann weißt du ob du es wirklich nicht schaffen kannst!
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top