Inktober 2019 Teil 1
Letztes Jahr habe ich das erste Mal versucht Inktober mitzumachen, Betonung auf versucht. Ich bin nicht ganz fertig geworden da ich Ende Oktober sehr spontan verreist bin, aber die Geschichte kommt später. Wenn ihr sie denn lesen wollt xD
Für diejenigen unter euch, die Inktober vielleicht nicht kennen: Das ist ein kleiner täglicher Zeichenchallenge der jedes Jahr im Oktober veranstaltet wird und darauf abzielt, jeden Tag eine Zeichnung mit Tinte zu machen und sich dabei langsam zu verbessern. Also ein Challenge um selber als Künstler weiterzukommen. Dabei gibt es 30 Prompts, also Wörter die als Inspiration für den jeweiligen Tag dienen sollen. Bedingung ist natürlich, dass man nur Tinte benutzt um die Zeichnung anzufertigen, Vorskizzen sind generell erlaubt.
Die Liste habe ich euch oben mal angefügt.
Die Zeichnungen habe ich mit Feder und Tinte gemacht, hauptsächlich schwarze, nur manchmal habe ich Goldene oder Silberne Tinte benutzt um Dinge hervorzuheben. Aber alles ganz im Sinne von Inktober natürlich.
Ich werde nicht für jede Inktober Zeichnung ein eigenes Kapitel machen sondern sie sammeln. Viele sind einfach zu schlecht um alleine zu stehen 😂
Inktober Day 1:
Der erste Prompt war nicht so schwer, ich hatte sofort den Einen Ring im Kopf und musste es nur noch umsetzen.
Und ja, das da ist meine Hand.
Inktober Day 2:
Tag zwei war etwas schwieriger, zumindest auf eine Idee zu kommen. Denn wie macht man dem Betrachter klar, dass diese Person keinen eigenen Willen/Gedanken mehr hat?
Ich mag die Zeichnung noch immer ganz gerne, auch wenn ich es vielleicht auf eine oder zwei Stellen hätte beschränken sollen was das Gold betrifft. Dann weiß ich für nächstes Jahr Bescheid xD
Inktober Day 3:
Hier habe ich zuerst ein Foto von Sirius gesehen und musste dann sofort an diese Szene denken (die ich in mühevoller Kleinstarbeit aus einem Video auf YouTube gesucht habe). Sirius als Köder für Harry passte perfekt zum Prompt.
Inktober Day 4:
Uff, das hier ist eins von den Bildern die ich mir nicht so gerne anschaue. Ich wollte dass es so aussieht als ob das Herz gerade einfriert, aber dabei habe ich komplett übertrieben, und jetzt erkennt man nicht mehr ganz so viel. Schon wieder: Weniger ist manchmal mehr!
Inktober Day 5:
Oh je, noch eins das ich euch fast nicht zeigen will. Aber ich tu's, denn Entwicklung und Fehlschläge gehören dazu.
Die Person soll mich darstellen wie ich mein Leben „zusammenbaue", mehr oder weniger.
Inktober Day 6:
Viele Prompts habe ich sehr wörtlich genommen, darunter auch diesen. Diese großen fluffigen Wesen sind einfach zu niedlich ❤️
Inktober Day 7:
Props to anyone who knows where this is from xD
Letztes Jahr war ich sehr in die Serie und den dazugehörigen Film „The Dark Crystal: Age of Resistance" vertieft, beides ist auf Netflix. Das Besondere an beiden ist, dass es alles mit Puppen gedreht wurde, aber soweit ich beurteilen kann ist es kein Stopmotion. Sehr cool, müsst ihr unbedingt mal reinschauen wenn ihr Fantasy mögt.
Inktober Day 8:
„Frail" übersetzt sich mit schwach oder gebrechlich, und aus irgendeinem Grund musste ich da an Tinkerbell denken. Sie hat ja manchmal so ihre Momente 😂
Inktober Day 9:
Die erste der beiden Schaukeln die ich während Inktober gezeichnet habe xD
Falls man es nicht erkennt, die beiden Personen sollen Crowley und Aziraphale aus der Serie Good Omens sein (noch ein Tipp für eine gute Serie).
Ich habe mal wieder übertrieben mit dem Gold und Silber 😂
Inktober Day 10:
Nochmal Good Omens! Dieses Mal Aziraphale. Beim Prompt musste ich sofort an das Muster auf seiner Fliege denken, hauptsächlich weil ich nur kurze Zeit vorher einen Post darüber gelesen hatte. Das Portrait ist tatsächlich eine der besseren Inktober Zeichnungen.
Inktober Day 11:
Die erste und einzige Idee die ich bei dem Prompt hatte und eh, es ist okay. Nicht besonders interessant oder aufwendig, aber okay.
Inktober Day 12:
Ich hatte so viele Ideen zu diesem Prompt, aber ich wollte etwas zeichnen das nicht so viele Leute machen oder kennen. Und das dürfte wohl Temeraire sein, der Drache aus Naomi Noviks Buchreihe „Die Feuerreiter ihrer Majestät". Ich liebe diese Bücher und kann sie, wieder mal, wärmstens empfehlen.
So, das war der erste Teil von Inktober, der zweite kommt im nächsten Kapitel.
Bis dahin!
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top