Die Garde der Löwen
Ich glaube, ich habe noch nie ein so zweischneidiges Schwert angefasst. Meine Meinung zu dieser Serie ist hier und da. Zum einen ist sie grandios, zum anderen ist sie teilweise das schlechteste, dass ich Serientechnisch jemals gesehen habe.
Was ist diese Serie? Nun, es ist eine Animations-Serie zu König der Löwen. Der Pilotfilm wurde Ende 2015 ausgestrahlt, der Start der Serie erfolgte dann Anfangs 2016 und die dritte und voraussichtlich letzte Staffel kam 2019 raus.
Ihr kennt doch den zweiten König der Löwen Film, oder? Falls nicht, seht ihn euch an, es ist eine ziemlich gute Fortsetzung.
Die Garde der Löwe spielt während diesem Film, weshalb natürlich Charaktere aus den Filmen, wie Simba, Nala und Kiara auftauchen.
Der zweite Film beginnt ja, während Kiara noch jung ist und macht dann einen Zeitsprung, bis sie erwachsen ist. Die Serie spielt während diesem Zeitsprung.
Es geht um Simbas zweitgeborenem Kind und Kiaras jüngerem Bruder, Kion, der den Auftrag bekommt, den ewigen Kreis des Lebens zu schützen. Falls ihr euch jetzt fragt, wo er dann im zweiten Abschnitt von König der Löwen 2 ist, keine Sorge, das wird in der Serie erklärt.
Um das geweihte Land zu beschützen, muss Kion die Garde der Löwen zusammenstellen, die aus dem gefürchtesten, mutigsten, schnellsten, stärksten und scharfäugigsten Tier besteht. Typisch Kinderserie, Kion wählt seine besten Freunde für diesen Job. Sie sind zwar nicht ungeeignet, natürlich nicht, aber ich wollte es einfach anmerken, dass es hier, wie auch sonst immer, nach diesem Klischee geht.
Nachdem die Garde aufgestellt wurde, patroullieren sie das geweihte Land, helfen den Tieren, die dort leben und vertreiben Eindringlinge aus dem Schattenland, die den ewigen Kreis nicht achten. Um diese Aufgaben gut erfüllen zu können, besitzt Kion eine Gabe. Das Gebrüll der Ahnen. Wenn Kion diese Gabe hervorruft, erscheinen brüllende Löwen in den Wolken und alles, dass sich vor ihm befindet, also meistens die Antagonisten, wird weggeweht. Das Gebrüll kann allerdings auch andere Dinge tun und hat verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Meine Meinung dazu, werde ich bei den Kritikpunkten äussern.
Charaktere:
Protagonisten:
Kion ist der Hauptcharakter und das zweitgeborene Kind von Simba, also ein Löwe. Während die Erstgeborenen zum nächsten Thronfolger werden, werden die Zweitgeborenen zum Anführer der Garde und erhalten das Gebrüll. Scar war der Anführer der letzten Garde gewesen, bis er sie getötet hat und dabei sein Gebrüll verlor, da er es für böses benutzt hatte. Kion an sich ist nicht der interessanteste oder vielfältigste Charakter, aber dies ist bei einer Kindershow leider ein wenig zu erwarten und man kann ihn wenigstens ausstehen. Er ist das gefürchteste Mitglied der Garde. Er ist dazu in der Lage, mit dem Geist von Mufasa zu reden, wenn er Beratung oder Unterstützung braucht.
Bunga (im deutschen anscheinend Banga) ist ein Honigdachs, der von Timon und Pumba grossgezogen wurde und eine Pest. Er ist das mutigste Mitglied der Garde, aber bei ihm kann man es nicht wirklich als Mut, sondern eher als nicht vorhandenen Überlebensinstinkt bezeichnen. Er ist nervig, dumm, kann seine Klappe nie halten und furzt immer wieder in der Gegend herum. Er kann häufig sehr unausstehlich sein, aber manchmal ist er auch mehr oder weniger erträglich.
Fuli ist ein Gepard und das einzige und erste weibliche Mitglied der Garde. Da sie ein Gepard ist, ist sie natürlich die Schnellste. Sie ist etwas dickköpfig, voreilig, nicht immer unbedingt die freundlichste und mag es, alleine zu sein. Es gab einmal eine Episode, die meiner Meinung nach bei Vorträgen zu Autismus präsentiert werden sollte, da sie einfach nur Zeit alleine verbringen will, während die anderen das Gefühl haben, dass sie mehr Zeit mit ihr verbringen sollen und als Person mit Autismus, kann man Fulis Leiden in dieser Episode sehr gut verstehen. Sie will einfach nur Ruhe allein, die ihr nicht gegönnt wird. Ich will damit nicht die Theorie aufstellen, dass sie Autismus hat, aber diese Episode erklärt ziemlich gut die Qualen, die autistische Personen durchlaufen müssen, wenn sie einfach keine Zeit alleine bekommen und von Person zu Person geschleppt werden, die sie an ihrer erholenden Aktivität stören.
Beshte (im deutschen anscheinend Beshti) ist ein Flusspferd und das stärkste Mitglied. Er ist der netteste der Garde, sehr gutmütig und kennt praktisch jeden im geweihten Land.
Ono ist ein Kuhreiher und der scharfäugigste. Er ist ziemlich schlau und kommentiert Dinge häufig mit "Ist eigentlich allgemeinwissen.", was mir dezent auf die Nerven geht, da er dies teilweise zu Dingen sagt, die überhaupt nicht allgemeinwissen sind. Ausserdem ist er als verfluchter Vogel irgendwie dazu in der Lage, Krokodile und Löwen anzugreifen. (Die Kämpfe werden später ein Thema sein.)
[Hier müsste ein GIF oder Video sein. Aktualisiere jetzt die App, um es zu sehen.]
Anga ist ein Adler und eindeutig mein Lieblingscharakter der Serie. Sie taucht erst in der letzten Episode der zweiten Staffel zum ersten Mal auf, wird aber in der dritten Staffel gleich zu einer Hauptfigur, was meiner Meinung nach absolut Klasse war. Sie ist eher still und nur redet eher nur mit anderen Vögeln, wenn sie alleine sind. Sonst hält sie sich sehr knapp.
[Hier müsste ein GIF oder Video sein. Aktualisiere jetzt die App, um es zu sehen.]
Jasiri ist eine Hyäne aus dem Schattenland, aber sie ist eine gute Hyäne, die den ewigen Kreis respektiert. Sie ist eine sehr gute Kämpferin und etwas draufgängerisch, aber sehr liebenswürdig.
Rani ist eine Löwin, der die Garde in der dritten Staffel begegnet. Sie ist die Anführerin einer Truppe, die der Löwengarde ähnelt.
Antagonisten:
Janja ist eine Hyäne aus dem Schattenland und mein Lieblingsantagonist. Im Englischen wird er von Andrew Kishino synchronisiert, der in Star Wars: The Clone Wars den Charakter Saw Gerrera synchronisiert hatte, der später sogar in Rogue One auftauchte. Er wird eigentlich immer von Cheezi und Chungu begleitet, die völlige Idioten sind und von ihm als Felldussel bezeichnet werden. Er selbst ist nicht wirklich schlauer als die beiden und sucht sehr schnell irgendwelche Ausflüchte, sobald er in die Enge getrieben wird. Er hat zwar 5 oder 6 andere Hyänen, aber manchmal ist er nur mit den beiden vorher genannten unterwegs.
[Hier müsste ein GIF oder Video sein. Aktualisiere jetzt die App, um es zu sehen.]
Reirei ist ein Schakal und sehr übermütig. Sie hält sich immer für so intelligent, womit sie ständig angeben muss. Ihr Ehemann Goigoi ist sehr müde und schläft die meiste Zeit. Sie haben ausserdem mehrere Kinder.
Makuu ist ein Krokodil und ich mag ihn sehr, alleine wegen der Tatsache, dass er in der deutschen Fassung von Thomas Nero Wolff, alias Grossadmiral 'fucking' Thrawn synchronisiert wird. Wie zur Hölle soll ich den Typen nicht mögen? Während der zweiten Staffel wechselt er Schrittweise langsam zur Protagonistenseite und wird durch Kiburi als Krokodilantagonist ersetzt. Dieser Typ ist ziemlich machthungrig.
Mzingo ist ein Aasgeier und Mitglied des Parlaments. Die Geier müssen immer zu allem demokratisch abstimmen, was sie tun. Mzingo und die anderen Geier sind nur selten eine grössere Bedrohung.
Makucha ist ein Leopard aus einem anderen Territorium (im englischen heisst es Backlands, im deutschen bin ich mir nicht sicher.) Er ist eine der grösseren Herausforderungen der Garde, wenn sie ihm begegnen und in Staffel drei wird er zu einem der prominenten Antagonisten. (Zuerst sah es so aus, als ob er der Hauptantagonist der Staffel werden würde, was leider nicht passiert ist.) Er verbündet sich während dieser Staffel mit anderen Antagonisten, wie dem Komodowaran Ora (wieder synchronisiert von Andrew Kishino), die Schneeleopardin Chuluun und Mama Binterong.
Scar kehrt in der zweiten Staffel zurück. Jedenfalls mehr oder weniger. Sein Geist wird in einem Vulkan heraufbeschworen, woraufhin er versucht, mehrere der vorherigen Antagonisten zu einer Armee zusammenzuschliessen und das geweihte Land einzunehmen. Für die Tatsache, dass sie einen toten Charakter zurückgebracht haben, haben sie es hier eigentlich ziemlich gut gemacht, ganz im Gegensatz zu einem anderen Franchise, das Disney gehört und letztes Jahr einen toten Antagonisten auf ganz schreckliche Weise zurückgebracht hat.
[Hier müsste ein GIF oder Video sein. Aktualisiere jetzt die App, um es zu sehen.]
Zira, Nuka, Vitani und Kovu tauchen kurz in der Serie auf, im Englischen wurden die drei letzteren von den Originalsprechern synchronisiert, was in der Serie eine Ausnahme bei den rückkehrenden Charakteren ist.
[Hier müsste ein GIF oder Video sein. Aktualisiere jetzt die App, um es zu sehen.]
Lieder:
Es gibt eigentlich in jeder Episode ein Lied, in einigen manchmal auch mehr. Diese Lieder sind grösstenteils absolut Klasse. Ich denke, dass sich praktisch das gesamte Famdom einig ist, dass Sisi Ni Sawa das beste Lied der Serie ist. Das Lied wurde beim Daytime Emmy Award in der Kategorie Outstanding Original Song nominiert und ist ausserdem ein toller Anti-Rassismus-Song.
[Hier müsste ein GIF oder Video sein. Aktualisiere jetzt die App, um es zu sehen.]
Es gibt aber zahlreiche andere grossartige Lieder. Path of Honor, Of the same Pride, Height and Sight, My Own Way, Big Bad Kenge, Bring Back a Legend, Out of the Way und noch weitere. Die Lieder sind auf Englisch und auf Deutsch ziemlich gut, auch wenn Kion in einigen deutschen Liedern anscheinend von einem Mädchen gesungen wird.
[Hier müsste ein GIF oder Video sein. Aktualisiere jetzt die App, um es zu sehen.]
[Hier müsste ein GIF oder Video sein. Aktualisiere jetzt die App, um es zu sehen.]
[Hier müsste ein GIF oder Video sein. Aktualisiere jetzt die App, um es zu sehen.]
[Hier müsste ein GIF oder Video sein. Aktualisiere jetzt die App, um es zu sehen.]
[Hier müsste ein GIF oder Video sein. Aktualisiere jetzt die App, um es zu sehen.]
Positives:
Die Serie an sich und das Konzept gefällt mir ziemlich gut. Ausserdem finde ich es toll, dass man auch Mal etwas neues zu König der Löwen bekommt, da es ein eher kleines Franchise ist. Die Garde der Löwen ist für mich nach Percy Jackson an zweiter Stelle der Franchises, die ich auf Wattpad lese. Im deutschen Bereich gibt es praktisch nichts, aber im Englischen ist allerhand los, mit zahlreichen Fan-Fictions, die grösstenteils natürlich unter üblichen Klischees und repetitiven Storyhandlungen leiden. Das Fandom ist toll (bis auf einiges sehr seltsames und verstörendes Zeug) und ich bin momentan selbst eine Lion Guard Fan-Fiction am schreiben.
Es gibt zahlreiche Charaktere, die mir sehr gut gefallen, was manchmal auch Mängel bei anderen Charakteren auszugleichen mag. Die meisten Episoden sind ziemlich gut, besonders in der zweiten und dritten Staffel. Die Lieder sind auch ziemlich gut, auch wenn es ab und zu welche gibt, die mir weniger gefallen.
Kampfszenen gibt es zahlreiche und sie können sehr gut und unterhaltsam sein.
Die Stimmen finde ich im Englischen und Deutschen ziemlich gut, auch wenn Bunga anscheinend einmal den Synchronsprecher gewechselt hat und die neue Stimme gefällt mir nicht wirklich.
Negatives:
Hier gibt es leider ein bisschen etwas. Als erstes will ich allerdings sagen, dass ich die Serie als festen Kanon betrachte und dass mich die andere Animationsart nicht stört. Für mich sind dies keine Kritikpunkte.
Die Zielgruppe ist meiner Meinung nach ein Kritikpunkt. Man würde schliesslich denken, dass die Serie sich sehr nah an den Filmen hält und deshalb nicht Angst davor hat, Todesszenen, Mordkomplotts und so weiter zu zeigen. Aber dies ist hier nicht der Fall. Es wurde im Vergleich zu den Filmen ziemlich verharmlost. Natürlich, es ist eine Kinderserie, aber die Originalfilme sind eher für alle Altersgruppen gedacht, was hier nicht wirklich der Fall ist.
Es gibt sehr, sehr nervige Charaktere. Und es gibt viel zu viele davon. Grösstenteils, weil sie einfach dumm sind, aber auch, weil sie Arschlöcher sind. Unerträgliche Arschlöcher, die ohne Grund so Scheisse sind. Vieles bei diesen Charakteren lässt sich auch gleich mit dem nächsten Punkt kombinieren.
Der Humor ist grösstenteils grauenhaft. Ernsthaft. Ich weiss nicht, ob Kinder heutzutage auf diese Art von Humor stehen, die in dieser Serie ist, aber ich finde sie Scheisse. Es ist grösstenteils Cringe, mit überbenutzten Gags, die nach dem zweiten Mal ihren Reiz verlieren und dann noch ein dutzend weitere Male benutzt werden und eben mit sehr nervaufreibenden Figuren.
Ausserdem gibt es Charaktere aus den Filmen, die in der Serie ziemlich anders sind. Simba ist in der Pilotfolge gegenüber Kion ein komplettes Arschloch, weil dieser, ohne es zu wissen, da er von seinem Vater nicht gut genug informiert wurde, einen Fehler macht, woraufhin dieser ihn komlett zusammenstaucht und nicht ausreden lässt. Ok, für den Rest der Serie wird er um einiges besser, aber in dieser Pilotfolge... den Typen will man nicht als Vater haben.
Kiara ist am Anfang der Serie die nervige Schwester und komplett unerträglich. So hält sie sich unter anderem für etwas besseres, da sie eines Tages Königin sein wird und zieht Kion damit ständig auf. Ich kann mich zwar nicht mehr wirklich daran erinnern, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie im Film nicht so war. Aber auch sie wird später besser und versteht sich dann sehr gut mit Kion.
Der sehr offensichtliche Kontinuitätsfehler bei der Episode mit Zira, Kovu, Vitani und Nuka, nachdem sie von Kion weggebrüllt wurden. Wieso sagt Zira, dies sei nun ihr neues Zuhause, wenn sie in einer Szene im zweiten Film bereits vorher dort gelebt haben, da die Szene dort vor dieser Episode spielt. Wenn sie gesagt hätte "Nicht schon wieder hier." oder so etwas, hätte es wenigstens Sinn ergeben.
Es gibt auch schlechte Kampfszenen und sehr unrealistische. Ono ist ein kleiner Vogel, kann aber irgendwie ausgewachsene Löwen in die Flucht schlagen und Krokodile mit einem picker auf den Kopf ausschalten. Ausserdem sind alle Mitglieder der Garde nicht ausgewachsen. Geparde sind selbst ausgewachsen Fluchttiere, als würde Fuli wohl kaum gegen Hyänen, Krokodile oder Leoparden antreten und gewinnen. Bei Bunga kann ich es mehr oder weniger abkaufen, er ist schliesslich ein Honigdachs, die sich in der Realität manchmal mit Löwen anlegen. Kion geht mehr oder weniger, aber Beshte ist realistisch gesehen der einzige, der gegen die Feinde antreten könnte, denen sie begegnen.
Das Gebrüll ist ebenfalls ein Kritikpunkt. Bei den Kampfszenen kann Kion dieses einfach verwenden und der Kampf ist vorbei. Nicht besonders spannend. Dann gibt es auch einige Kampfszenen, in denen gar nicht gekämpft wird und Kion stattdessen nur in der Gegend herumbrüllt. Und gegen Ende in der dritten Staffel entdeckt er ausserdem noch mehr Fähigkeiten, die ihn noch mehr überpowered machen, als er sowieso schon ist. (In der finalen Episode ist er dazu in der Lage, mit seinem Gebrüll, den Königsfelsen zu heben. What the Fuck?)
Die Tatsache, dass sich die Protagonisten so wie die USA verhalten. Sie lassen Eindringlinge nicht ins geweihte Land, gehen aber selbst immer wieder ins Schattenland und wenn das den Bewohnern dort nicht gefällt, vermöbeln sie diese einfach, was sie anscheinend tun dürfen, da sie die Guten sind.
Die Weihnachstepisode in der zweiten Staffel, in der sie Weihnachten feiern und Weihnachtslieder mit abgeänderten Lyrics singen. Ihr könnt mich Mal.
Die zweite Hälfte von Staffel 3. Ich werde gleich über alle Staffeln reden, deshalb werde ich das hier nicht weiter erklären, aber es ist schlecht. Sehr schlecht.
Meine Meinung zu den jeweiligen Staffeln:
Staffel 1 ist nicht schlecht, aber auch nicht die beste. Wenn ich die Staffeln auf eine Ranking Liste stellen müsste, wäre sie auf dem untersten Platz. Hier befinden sich sehr viele Vertreter von einigen meiner Kritikpunkte, wie zum Beispiel der Humor oder Charaktere. Jede Episode erzählt eine Geschichte in sich und es gibt keine überlappende Handlung.
Staffel 2 hat eine Handlung mit Scars Rückkehr eingeführt, die sich über beinahe die gesamte Staffel streckt. Die Kritikpunkte aus Staffel 1 haben abgenommen, weshalb sie nicht mehr so nervig sind. Auch wurden mehrere Episoden benutzt, um Nebenfiguren mehr Charakter zu geben (Tiifu und Zuri, Kiaras Freundinnen), was ich nicht schlecht fand, da sie bis dahin eher unerträglich waren und so etwas angenehmer wurden. Ich denke, diese Staffel ist die Beste.
Staffel 3 ist absolut grossartig und ein gewaltiges Stück Scheisse zugleich und ich frage mich wirklich, wie zur Hölle sie das hinbekommen haben. Die erste Hälfte ist genial und meiner Meinung nach der beste Teil der Serie. Die Handlung der Staffel gefällt mir sehr gut und erklärt die Abwesenheit von Kion im zweiten Film. Ausserdem hat diese Staffel sicherlich mit Abstand die besten Lieder (bis auf Sisi Ni Sawa aus der ersten Staffel). Ausserdem sind kaum noch nervige Momente vorhanden.
Bei der zweiten Hälfte ist ihnen anscheinend das Gas ausgegangen, denn sie hatten die geniale Idee, die alten und beschissenen Gags aus den vorherigen Staffeln, bei denen ich froh war, dass wir sie hinter uns gelassen hatten, wieder hineinzupacken. Und zwar im XXL Format. Ich glaube, Bungas Furzwitze wurden nie so häufig verwendet wie hier und es ist ätzend. Dann kehrten wieder alle möglichen Cringe Momente zurück und es gab ca. 10'000 Konflikte, die mit einem einfachen Dialog hätten gelöst werden können, gar nicht hätten passieren sollen, da sie überhaupt nicht zum Charakter passten oder weil Jemand zur falschen Zeit das falsche gesagt/gehört hat. Ich musste ca. vier bis fünf Mal pro Episode diese pausieren, damit ich nicht vor Wut mein Handy an die Wand warf.
Um einfach erklären zu können, wie schlecht die zweite Hälfte der dritten Staffel ist, mache ich einen simplen Vergleich. Das einzige, dass ich Film-/Serientechnisch gesehen habe, dass schlimmer war, als das hier, war das Winnetou Remake. Dies hier ist das zweitschlechteste, dass ich diesbezüglich jemals gesehen habe.
Die schlimmste Szene aus der dritten Staffel war dabei eindeutig die Flashback-Szene. Ich hasse diese Szene mit brennender Leidenschaft. In dieser Szene erfahren wir nähmlich, dass sie (die Garde) dieses ganze Zeug schon abgezogen haben, lange bevor sie überhaupt wussten, dass so eine Garde existiert. Und zwar 'kämpfen' sie als Babys gegen Janja, der in dieser Szene auch ein Baby ist und sie haben Baby Lispeln oder sonst irgendwelches ähnliches Zeug. Ich würde die Szene gerne als lächerlich bezeichnen, aber sie einfach nur schlecht/schrecklich und sendet völlig die falschen Vibes aus. Ich bekomme bei dieser Szene Selbstmordgefühle.
Und reden wir gar nicht erst über das Finale. Nein, ich bin nicht angepisst, dass Kion und Fuli nicht zusammengekommen sind, was ohnehin ein sehr seltsames Ship ist, aber auf Wattpad ist es, aus irgendeinem Grund, sehr beliebt. Ich bin darüber angepisst, dass sie es für nötig hielten, noch einige absolute Arschlöcher einzubauen(unter anderem ein zurückkehrender Charakter, was diesem meiner Meinung nach ziemlich geschadet hat.), die sich grundlos so verhalten und deren Namen ich mir aus Protest gar nicht merken will und am Schluss sogar 'gewinnen'. Gut, es ist nicht unbedingt das schlechteste für Kion, dass dem so ist, (aus Gründen, die ich nicht spoilern werde.) aber es gefällt mir trotzdem nicht.
Alles in allem ist Staffel drei bei meinem Ranking auf dem mittleren Platz, aber nur, weil die erste Hälfte so gut und die Zweite so schlecht ist. Wäre die zweite Hälfte nicht so schlecht, wäre sie für mich definitiv Platz eins. Die erste Hälfte, die gesamte Storyline an sich und die Lieder, die die gesamte Staffel über sehr gut bleiben retten diese Staffel. Das Konzept dieser Staffel gefällt mir sehr, aber es wurde in der zweiten Hälfte einfach katastrophal umgesetzt.
Das war nun eine Menge sehr harsche Kritik, die ich definitiv nicht zurücknehmen werde, aber ich mag diese Serie trotzdem. Wie schon gesagt, es ist Franchise Nummer 2 auf Wattpad für mich. Ich schreibe meine eigene Fan-Fiction davon und habe mit mehreren anderen Personen auf Wattpad kontakt, die Mitglied des Fandoms sind und ebenfalls Geschichten schreiben. Ich habe von dort mehrere Follower und followe einigen von ihnen. Grossartige Personen.
Allerdings gab es zahlreiche Personen, die mit dem Ende von Staffel drei genauso unzufrieden waren, wie ich, aber aus anderen Gründen. Deshalb tauchen seit Staffel drei Fan-Fictions wie am Fliessband auf, die nach Staffel drei spielen und Staffel drei sozusagen ungültig machen oder förmlich ins Gesicht spucken. Die sind eigentlich alle gleich und sie sind nicht besonders gut. Ich glaube, das Lion Guard Fandom hat nicht wirklich begriffen, dass man bei Fan-Fictions auch einfach ein bestimmtes Event ignorieren kann oder eine Geschichte schreibt, die davor spielt.
Wenn man es mit Percy Jackson Fan-Fictions vergleicht, wo teilweise immer noch Geschichten auftauchen, die sich nur am ersten Buch orientieren, sind die Fan-Fictions bei Lion Guard noch nicht so fortgeschritten.
Ich kann die Serie für Fans der König der Löwen Filme oder Personen, die interesse haben, empfehlen, man soll sich einfach bewusst sein, dass es eine Serie primär für Kinder und etwas gewöhnungsbedürftig ist. Ich denke, in diesem Aspekt (Gewöhnungsbedürftig) ähnelt es 'Mountain Monsters', aber aus anderen Gründen. By the way, so wie es aussieht, wird dort im Sommer die siebte Staffel kommen. Hell yeah. Aber ich warte lieber noch auf den Trailer, bevor ich in lauten Jubel ausbreche.
09.06.20
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top