Alben und CD's - warum nicht einfach Spotify

Hallo und endlich zurück im Schreibcafé,

jetzt hat das Bücherregal fast eine Woche keinen Zuwachs mehr bekommen. Umso mehr freue ich mich heute, ein Thema anzusprechen, dass mir sehr ans Herz gewachsen ist: Alben.

Und dabei meine ich nicht die Spotify-Musikalben und die, die man mit dem Handy hören kann. Nein, ich meine echte CD-Alben, für welche ich trotz meinem Handy gerne das Haus verlasse...
Für viele ist das wohl nicht ganz so nachvollziehbar!

Aber zu Anfang wieder einmal fünf Fragen, die du gerne beantworten kannst. Ich freue mich sehr auf deine Antworten!

1. Was bedeutet für dich die Musik?

2. Was ist dein aktuelles Lieblingslied?

3. Verstehst du, warum man sich extra CD's oder Platten holt?

4. Hast du dir schon mal Alben gekauft/ hast du es vor?

5. Wenn ja, welche?

Da dieser Blogeintrag sowieso schon länger wird, dadurch, dass ich euch gerne anschließend meine Alben vorstellen würde, halte ich mich nun etwas kürzer. Zumindest versuche ich das...

Weshalb ich Alben derart liebe ist schwer zu erklären.
In erster Linie mag ich es mich in Platten- oder Albenläden aufzuhalten und dort durch die Gänge zu schlendern.
Ich mag die Atmosphäre, die vielen aufgelisteten Musiker und die Tatsache, dass man nicht einfach nur ein Name in das Handy eingibt, sondern los fährt und sich eigenständig auf die Suche begibt.

Dadurch wurde ich auch oft inspiriert und habe schnell neue Alben, sowie Sänger kennengelernt.
Und mittlerweile habe ich in so kurzer Zeit so viel Zuwachs bekommen, wie ich es mir niemals hätte erträumen lassen.

An schlechten Tagen ein Album zu kaufen ist die beste Medizin.
Ich liebe es den ganzen Tag diese Lieder durchlaufen zu lassen, sie mit jeden Mal besser kennenzulernen und schnell Favoriten zu finden.
Ich weiß nicht, ob du das nachvollziehen kannst, da ich in meinem Umfeld kaum Leute kenne, die das tun...

Ein weiterer Vorteil an einem Album ist, dass man bestimmte Musik hören kann, ohne zwangsläufig am Handy zu sein.
Dieses ist vor allem beim Schreiben eine große Ablenkung und begleitet mich sowieso schon viel zu oft.
Bei einer CD hingegen, kann man sie einfach durchlaufen lassen und muss nicht darauf achten, in welcher Playlist man gerade lieber ist.

Ich glaube, dass ich es bei diesen Aspekten belasse und nun zu meinen persönlichen Alben übergehe...

Wenn dich dieses Thema gar nicht interessiert, dann wird es in den nächsten Blogeinträgen bestimmt besser. Und solltest du Verbesserungsvorschläge oder Ideen haben, kannst du mir diese natürlich gerne mitteilen.
Wie gesagt: Das alles ist noch Neuland für mich :)

Album:

Begründung:

Niall Horan

Weshalb ich dieses Album zuerst vorstelle, hat einen ganz bestimmten Grund: Dieses Album hat mich dazu gebracht meine Albumsammlung zu eröffnen.
Ich habe es zum Geburtstag bekommen und höre es seither rauf und runter.
Die Lieder berühren und inspirieren mich. Zudem liebe ich die Dramtik, die Texte, seine Stimme und den irischen Hauch in den Songs.
Das Album ist mir richtig ans Herz gewachsen...

Hast du dieses Album schon mal gehört? Und wenn ja, wie findest du es?

Album:


Begründung:

Harry Styles

Als nächstes kommt dieses Album. Und ich muss sagen, dass ich einige Zeit gewartet habe, bevor ich es gekauft habe... Es aber keineswegs bereue.
Es ist sehr vielfältig, einzigartig, tiefgründig und besonders. Dieses Altmodische gefällt mir wirklich gut.
Zudem mag ich die Mischung aus wild und leise. Es hat einige Zeit gebraucht, bis ich mich mit jeden Lied anfreunden konnte. Doch das beweist nur den Anspruch und die Einzigartigkeit.

Was hältst du von diesen Songs?

Album:

Begründung:

One Direction

Für diese Begründung bräuchte ich wohl einen ganz eigenen Eintrag. Und dieser wird wohl auch kommen, solltet ihr Lust dazu haben.
So viel kann ich sagen: Ich kannte schon früher ein paar ihrer Lieder, habe mich allerdings nie richtig für die Künstler interessiert. Das hat sich jedoch geändert.
Ich liebe die Vielfalt und die Entwicklung ihrer Lieder und ihren Willen und ihre Stärke in so kurzer Zeit sich so schnell zu verbessern. Ich höre ihre Musik gerne zur Motivation oder zum Abschalten. Und kann mich auf keines ihrer Alben festlegen...

Soll ein Blogeintrag zu One Direction kommen oder kannst du damit nicht viel anfangen?

Album:

Begründung:

Ed Sheeran

Dieses Album werden wohl auch viele kennen, zumindest aus dem Radio oder von YouTube/Spotify.
Auch bei diesem Album habe ich länger überlegt, ob es in mein Regal passt oder nicht. Letztendlich habe ich mich dafür entschieden.
Dadurch, dass ich es noch nicht allzu lange habe und viele dazu gekommen sind, habe ich es noch nicht ganz so oft gehört.
Aber ich mag jetzt schon die Vielfalt in den Liedern, seine Stimme und seine Art zu singen. Also auch bei diesem Album bin ich froh, es doch noch mit genommen zu haben.

Welches ist dein persönliches Lieblingslied von Ed Sheeran?

Album:


Begründung:

Michael Schulte

Dieses ist einer meiner neusten Alben. Ich habe es eher per Zufall gekauft und bereue es kein Stück.
Bei meinen letzten Blogeinträgen habe ich zum Teil diese Lieder gehört.
Sie sind perfekt zum Schreiben und ähneln meiner Meinung nach (von der Atmosphäre) Nialls Liedern. Auch in diesen Texten stecken so viele Gefühle und Erfahrungen, das sie sehr deutlich durch das Singen werden und sehr authentisch sind. Ich denke, dass es mich beim Schreiben weiterhin unterstützen wird.

Hast du den Eurovision Song Contest 2018 geguckt?

Album:

Begründung:

Joel Brandenstein

Dieses Album ist einer meiner Favoriten! Warum? Ganz einfach, weil so viele Emotionen und Gefühle in seiner Stimme und seinen Texten stecken, dass ich jedes Mal aufs Neue berührt werde.
Früher schon habe ich seine Cover auf YouTube verfolgt und dass ich jetzt sein Album in den Händen halten kann, ist wirklich unglaublich.
Ich habe es schnell in mein Herz geschlossen.  Auch ist es mir eine große Stütze beim Schreiben durch die viele Dramatik, die in den Tönen steckt.
Meiner Meinung nach, wird diesem großartigen Sänger noch viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl ich verstehen kann, dass diese Lieder nicht jeden Geschmack entsprechen.

Hast du schon mal von ihm gehört?

Album:

Begründung:

James Blunt

Schon vor ca. Vier/ fünf Jahren habe ich seine Lieder gerne gehört und sofort in meine Playlisten gepackt. Durch die Vielfalt, die Liebesgeschichten und ja, mal wieder die Dramatik haben sich schnell Lieblingslieder entwickelt, die ich bis heute höre und mir wohl nie überhören werde.
Als ich James Blunt dann live gehört habe, hat sich die Begeisterung von neuen aufgebaut und so höre ich diese beiden Alben immer wieder und würde noch gerne Zuwachs von den Blunt-Albem bekommen.

Kannst du mit dramatischen Liedern etwas anfangen oder siehst du keinen Sinn darin solche Songs zu hören?

Album:

Begründung:

Philipp Poisel

Eigentlich kann man sagen, dass dieses Album ähnlich wie Joel Brandensteins ist. Nur das seine Stimme um einiges leiser ist.
Ich finde seine Art zu singen sehr besonders und interessant, da vor allem in den leisen Tönen so viel Gefühl und Energie steckt.
Aber ich verstehe auch, wenn viele sagen, dass sie seine Stimme und seine Lieder nicht so gerne mögen. Es ist besonders, vielleicht auch speziell, aber ich habe seine Lieder schon viele Jahre gehört und mag sie bis heute.

Kommt er dir bekannt vor oder kennst du ihn vielleicht noch gar nicht?

Album:

Begründung:

Michael Patrick Kelly

Dieses Album habe ich eigentlich aus den Grund bekommen, da wir ihn bei einem Festival live gehört haben.
Ich finde seine Lieder sehr vielfältig, sowohl motivierend als auch gefühlvoll und immer eine schöne Erinnerung an das Festival, auf welchen mehrere Sänger performt haben.
Es gehört zudem zu einen meiner ersten Alben und ist der Anfang meiner Regalreihe, die hoffentlich bald noch wachsen wird.
Ich habe die Liebe zu Alben wirklich schnell entwickelt...

Warst du schon einmal auf einem Konzert oder Festival? Wenn ja, von welchen Sängern? Und wenn nein, auf welches würdest du vielleicht mal gehen wollen?

Album:

Begründung:

Johannes Oerding

Auch dieses Album hat durch ein Konzertbesuch zu mir gefunden.
Zuerst muss ich sagen, dass ich ihn als Mensch bzw. wie er sich gibt sehr sympathisch finde und sich seine Art oft in den Liedern widerspiegelt.
Ich finde sie perfekt für Motivation und gute Laune. Dennoch finde ich die Texte wirklich ergreifend, tiefgründig und durchdacht und mag die Ernsthaftigkeit, die mit dem Humor verpackt wurde.
Also auch dieses Album wird mich wohl ewig an meine Jugend erinnern, obwohl es auch heutzutage schon viele ältere hören.

Was ist dein aktueller Gute-Laune-Song, um schlechte Stimmung effektiv zu bekämpfen?

Album:

Begründung:

Revolverheld

Diese Band hat schon meine Kindheit geprägt und wird auch heutzutage noch von mir gehört.
Sie erinnert mich einfach sehr an damals, als ich angefangen habe mich mehr für die Musik zu interessieren und wird wohl immer ein Teil dieser Zeit bleiben.
Ich mag die Weise, wie Geschichten erzählt und ernste Themen, Erfahrungen und Gefühle verpackt werden.
Ich bin froh, dass auch dieses Album ein Weg in mein Regal gefunden hat.

Hast du Revolverheld auch mal gehört? Welche Sänger/Bands haben deine Kindheit/Jugend geprägt?

So, das also waren meine aktuellen Ablem. Es kann gut sein, dass irgendwann ein Update kommen wird, doch das kann noch eine Weile dauern.

Ich hoffe, dass es dir trotz dieser anderen Thematik gefallen hat und ich dir ein bisschen näher bringen konnte, was mich an Alben fasziniert.

Welche dieser Alben kanntest du schon? Welche hörst du vielleicht sogar selbst? Welche treffen eher deinen Geschmack und welche überhaupt nicht?

Du musst nicht alle diese Fragen beantworten. Doch da mich das Thema Musik sehr interessiert, bin ich sehr gespannt auf die kommenden Kommentare!

Das Wichtigste ist, dass du deinem Musikgeschmack treu bleibst und ihn nie verstellst oder anpasst.
Das bringt keinem etwas.
Stehe zu den Sängern und den Liedern, die du magst und hörst. Selbst wenn alle anderen etwas komplett anderes mögen.
Musik ist etwas, das jeder mit einem anderen Ohr hört und mit einem anderen Herz fühlt.
Nur so entsteht die Vielfalt an Sängern und Zuhörern!

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top