Neues Jahr? Neues Ziel!
Das neue Jahr ist nun schon sei fast wieder einen Monat alt. In den letzten Winterwochen passierte so einiges und wir haben uns schon ein paar neue Ziele gesetzt. Vor ca. 3. Wochen fiel der erste Schnee. Perfekt für ein Fotoshooting! Mein Plan war das ich über eine kleine Wiese trabte oder galoppierte und auf der Koppel Fotos mit und ohne ihn zu schießen. Ich hatte ihn in dieser Woche fast nicht geritten. Ich glaube er wurde nur von meiner RB longiert und Bodenarbeit mit ihm gemacht. Jetzt komm ich aber zum Punkt: Er ging mir durch. Zweimal. Ich bin so jemand, der genau analysiert wie und warum dies passierte, damit ich weiß wo meine Fehler lagen und wie ich daran arbeiten kann diese zu vermeiden.
Punkt 1: Es lag Neuschnee. Für ein junges Pferd mit viel Lauffreude natürlich aufregend und toll. Ich glaub es ist normal das das ein oder andere Pferd dort mal lustig wird oder vor Freude im Schnee herumrennt.
Punkt 2: Ich habe eine sehr blöde Angewohnheit. Nämlich wenn ein Pferd schneller wird, dass ich mich dann mit den Oberkörper nach vorn lehne. Er braucht aber dringend jemanden der ihn mit Gewicht zurückhaltet. Das heisst für ihn: Lehne ich mich vor hat er den Rücken frei und nichts verhindert ihn daran nicht loszulaufen.
Punkt 3: Er spürt was ich spüre. Ich war nervös. Er war nervös. Ich war unsicher. Er war unsicher. Ich dachte er wird gleich losrennen. Er rannte los.
Punkt 4: Ich hielt die Zügel zu kurz und veranlasste ihn damit das er zu Steigen begann.
Mit diesen Ereignisse hatte ich ein neues Ziel für dieses Jahr: Ihn im Galopp mit meinen Gewicht kontrollieren zu können und mit so einer Situation klar zu kommen lernen. Wie das Sprichwort sagt: “Aus Fehlern lernt man“. Aber ich finde das genau so eine Ereignisse Pferd und Reiter zusammenschweißen, da man versucht an diesen Problem zu arbeiten und es schließlich zu lösen. Ich habe beschlossen jetzt so oft wie möglich ohne Sattel zu reiten und mich beim Reiten auf meinen Sitz zu konzentrieren. Also darauf achten das ich im Galopp in der Bewegung mitgehe und nicht nach vorne falle. Aber ich gebe den Problem, das wir zu lösen haben Zeit, auch wenn es länger als bis zum Jahr 2018 dauert....
Ich weiß der Blog fängt nicht besonders positiv an, aber ich musste es hier einfach hineinschreiben.
In der Bodenarbeit und bei den Zirkukuslektionen läuft alles wie am Schnürrchen. Er macht große Fortschritte beim Spanischen Schritt und die Bewegung wird immer flüssiger. Außer beim Seitwärtsgehen von rechts nach links hat er noch ein paar Probleme. Ich baue hier zu Hilfe aber Stangen ein über die er dann gehen soll. Aufs Kompliment steigt er schon ohne Halfter und Strick! Bin bei den Zirkuslektionen wirklich sehr zufrieden mit ihm.😊
Lg AlAskA Lover
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top