Feedback - @Malu_H

Hier kommt dein Feedback für „Circus Heart", liebe Malu_H.
Vorab möchte ich noch einmal sagen, dass es sich um meine persönliche Meinung handelt und Kritik/Verbesserungsvorschläge nicht böse gemeint sind.

☆☆☆

Titel

Den Titel „Circus Heart" finde ich richtig schön ausgewählt. Er klingt zwar simpel, ist aber sehr kreativ. Außerdem mag ich es, dass er sich sowohl auf den Inhalt des Buches als auch auf Penelope beziehen lässt. Vor allem im Epilog wird nochmal deutlich, dass Penelopes Herz für den Zirkus schlägt. Demnach ist dir die Titelwahl wirklich perfekt gelungen.

☆☆☆

Klappentext

Dein Klappentext gefällt mir richtig gut. Er ist flüssig formuliert und reißt bereits erste Handlungsstränge der Geschichte an. Auch die beiden Hauptprotagonisten werden genannt und kurz beschrieben, sodass man sich schon ein erstes Bild von ihnen machen kann. Besonders gelungen ist der letzte Satz, der ein bisschen wie ein Cliffhanger beziehungsweise Plottwist fungiert. Er macht neugierig und sorgt dafür, dass man als Leser unbedingt einen Blick in dein Buch werfen möchte. Sehr geschickt eingesetzt!

☆☆☆

Cover

In dein Cover habe ich mich sofort verliebt, als ich es gesehen habe. Einerseits ist es schlicht gestaltet, aber andererseits habe ich das Gefühl, dass es total viel aussagt. Es sticht ins Auge und weckt definitiv die Neugierde. Das Bild der Akrobatin ist perfekt ausgewählt, denn es lässt sich super auf Penelope beziehen. Auch die Schrift finde ich sehr schön. Allgemein mag ich es, dass sich der Titel des Buches so gut im Cover widerspiegelt.

☆☆☆

Kapitelaufbau

Deine Kapitel haben eine angenehme Länge, wobei ich beim Lesen ehrlich gesagt das Gefühl hatte, dass die ersten Kapitel deutlich länger waren als die übrigen. Man muss nicht ewig viel Zeit zum Lesen aufwenden und kann deshalb immer mal wieder einen Blick in dein Buch werfen, was ich persönlich gut finde.
Mithilfe von Absätzen gestaltest du deine Kapitel sehr übersichtlich und erleichterst somit das Lesen. Auch die Sterne setzt du perfekt ein, um Zeitsprünge zu markieren.
Die einzelnen Kapitel sind mit Zahlen nummeriert, womit du dem Leser eine gute Orientierungshilfe bietest.
Allgemein ist dein Buch sehr übersichtlich aufgebaut, was das Lesen positiv unterstützt.

☆☆☆

Schreibstil

Dein Schreibstil gefällt mir richtig gut! Er ist flüssig, anschaulich und lässt sich schön locker und leicht lesen. Vor allem deine kurzen und prägnanten Sätze sorgen dafür, dass man sich als Leser problemlos in die Handlung fallen lassen und in die Figuren hineinversetzen kann. Gedanken und Gefühle bringst du sehr authentisch rüber und auch die Umweltbeschreibungen liegen dir sehr gut. Deine Dialoge wirken realistisch und nicht aufgesetzt, weshalb man einen noch engeren Bezug zu den Charakteren herstellen kann. Sehr positiv ist auch dein Gespür für Rechtschreibung und Grammatik, denn diesbezüglich machst du kaum Fehler. Ein großes Lob!
Eine Kleinigkeit habe ich noch anzumerken, allerdings ist das Meckern auf sehr sehr hohem Niveau. Ich persönlich finde diese Reihenfolge der Anführungszeichen «» ein bisschen ungewohnt und würde sie lieber umtauschen »«. Wie schon gesagt: Meckern auf hohem Niveau und definitiv eine sehr subjektive Wahrnehmung.
Die Erzählperspektive mit dem Ich-Erzähler hast du sehr gut ausgewählt. Als Leser kann man ohne Probleme in Penelopes Leben eintauchen und ihrer inneren Gefühlswelt sehr gut folgen. Ich mag es, dass du nur aus Penelopes Sicht schreibst, denn so bleibt es bis zum Schluss spannend, ob Austin ihre aufkeimenden Gefühle erwidert oder nicht.

☆☆☆

Charaktere

Penelope: Sie ist eine sehr starke Hauptprotagonistin, die definitiv ihren eigenen Kopf hat und ganz genau weiß, was sie (im Leben erreichen) will. Ihre leicht genervte und sarkastische Art war sehr erfrischend, doch mindestens genauso sehr mochte ich ihre aufmerksame und einfühlsame Seite. Es ist schön, dass sich Penelope immer ihr eigenes Bild macht und zu ihrer Meinung steht. Auch ihre Leidenschaft für den Zirkus hast du perfekt eingefangen.

Austin: Ihn muss man einfach von Anfang an ins Herz schließen. Austin ist total lieb, aufmerksam, fürsorglich, hilfsbereit und loyal. Er hat ein gutes Herz und ist eine treue Seele. Umso mehr tut es mir leid, dass er ein Außenseiter ist und von den anderen Jugendlichen schikaniert wird. Ich mag es, dass er ein Talent dafür hat, immer das Richtige zu sagen und seine Mitmenschen aufzumuntern. Neben Sophia hat er eindeutig zu meinen Lieblingsfiguren gezählt!

Sophia: Ich liebe diesen kleinen „Nervzwerg" total. Du hast Sophias kindliche, offene, neugierige und übermütige Art perfekt eingefangen. Auch wenn Penelope oft genervt von ihr war, hatte Sophia immer nur gute Absichten. Man hat gemerkt, wie sehr sie sich über Penelopes Anwesenheit gefreut hat und wie gerne sie etwas mit ihr zusammen unternommen hat. Außerdem war Sophia immer für Pen da und hat sich wirklich darum bemüht, ihr das Leben in Beaufort zu erleichtern.

Patrick: Seine Figur ist leider ein bisschen blass geblieben. Zwar waren die Gespräche zwischen Penelope und ihrem Zwillingsbruder immer sehr unterhaltsam, aber besondere Charaktereigenschaften von Patrick sind dabei nicht richtig durchgeblitzt. Vielleicht hätten ein paar tiefgründige Gespräche dabei geholfen, seinen Charakter besser zu erfassen.

Claire: Für mich eine sehr interessante Figur, über die ich gerne noch mehr erfahren hätte. In Penelopes Anwesenheit war Claire immer eine Zicke und auch Austin hatte kaum ein nettes Wort für sie übrig, doch es würde mich echt interessieren, wie sie sich in Patricks Gegenwart verhalten hat. Er ist ja schließlich nicht grundlos mit ihr zusammengekommen, oder?

Mary, Carmen, Mikosz, die Eltern: Auch diese Figuren sind sehr blass geblieben, weil sie so selten aufgetaucht sind. Sie müssen natürlich keine Hauptrollen einnehmen, aber vielleicht hätten sie etwas häufiger in Penelopes Gedanken präsent sein können – gerade auch die Eltern, schließlich waren sie diejenigen, die Penelope von dem Zirkus getrennt haben.

Insgesamt finde ich es schön, wie realistisch und authentisch du die Figuren darstellst. Auch die Dynamik untereinander hast du super eingefangen. Abgesehen von der Konstellation Penelope und Austin mochte ich die Beziehung zwischen Penelope und Sophia total gern. Es war amüsant, wie genervt Pen immer von ihrer Cousine war, obwohl sich diese total bemüht hat, Penelope zu einem schönen Neustart zu verhelfen.

☆☆☆

Handlung

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich sehr froh bin, dass dir meine Idee zugelost wurde.
Es war total spannend, zu sehen, wie du die Rohversion umgesetzt und deine eigenen Ideen untergebracht hast. Penelope zum Beispiel war in meiner Vorstellung das typische Good Girl. Umso erfrischender war es, dass sie mit ihrer Art teilweise angeeckt hat und so viel Selbstbewusstsein hatte.
Beim Schreiben bist du einem roten Faden gefolgt, sodass am Ende keine unbeantworteten Fragen übrigbleiben. Besonders schön fand ich den Prolog, in dem du eine kurze Zirkusszene aufgreifst, und natürlich die magischen Momente zwischen Penelope und Austin. Ihre langsame Annäherung hast du sehr realistisch dargestellt.
Ich freue mich, dass so ein schönes Buch entstanden ist, und hoffe, dass du genauso viel Spaß beim Schreiben hattest, wie ich beim Lesen.

☆☆☆

Fazit

Dein Buch gefällt mir richtig gut, weil du so schön locker und leicht schreibst und man sich als Leser hervorragend in die Figuren hineinversetzen konnte. Eine schöne Feel-Good-Story, die ich allen Romantikliebhabern wärmstens weiterempfehlen kann!

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top