Naruto

SPOILER SPOILER SPOILER

Genre: Action

Autor: Masashi Kishimoto 

Die Welt, in der die Geschichte um den jungen Ninja Naruto spielt, besteht aus vielen Feudalstaaten und ist stark asiatisch/japanisch geprägt. Technologisch ist sie nicht besonders weit entwickelt. Es existieren weder Autos noch Eisenbahnen, auch keine modernen Waffen. Dafür ist aber rudimentäre Elektronik (primitive Fernseher und Computer) bekannt. Politisch bestimmend sind fünf Großmächte: das Feuerreich, das Windreich, das Erdreich, das Blitzreich und das Wasserreich.

Einige Ninja-Familien leben in den sogenannten „versteckten Dörfern", die wegen der vielen Krieger, die sie beherbergen, für die einzelnen Staaten von großer militärischer Bedeutung sind. Die fünf größten dieser Dörfer werden von jeweils einem „Kage" (影, Schatten) geführt. Diese sind der Hokage (火影, „Feuerschatten"), Kazekage (風影, „Windschatten"), Mizukage (水影, „Wasserschatten"), Raikage (雷影, „Blitzschatten") und Tsuchikage (土影, „Erdschatten"). Der Hokage ist der Anführer des Dorfes Konoha-Gakure (木ノ葉隠れ, „Dorf unter den Blättern"). Jedes der Dörfer, ob mit oder ohne Kage, hat ein Symbol, das die Herkunft der jeweiligen Ninjas erkennen lässt und zumeist auf einem Stirnband getragen wird.

Die Dörfer nehmen verschiedene Aufträge von Fürsten oder Privatleuten an, die von ausgewählten Ninjas ausgeführt werden. Die Verteilung der Aufgaben erfolgt nach dem Rang der Ninjas, sodass Ninjas mit geringer Qualifikation die einfacheren Aufgaben erhalten. Die Aufträge werden in fünf Kategorien eingeteilt und reichen von einfachen Haushaltshilfen (D-Rang) bis zu Attentaten (A-Rang oder S-Rang). Die Dörfer finanzieren sich durch die Ausführung der Aufträge.

Unter den Ninjas gibt es verschiedene Ränge. Kinder, die noch nicht auf die Ninja-Akademie gehen, sind zunächst noch Anwärter. Mit dem Besuch der Akademie, auf der Grundkenntnisse vermittelt werden, werden sie zu Akademieschülern. Nach dem Abschluss einer Prüfung werden sie Genin (下忍). Sie werden einem Ausbilder anvertraut und führen einfache Aufträge aus.

Um ein Chūnin (中忍) zu werden, müssen die jungen Ninjas die Chūnin-Auswahlprüfung absolvieren. Diese findet zweimal im Jahr statt und bedarf gewisser Voraussetzungen, wie acht erfolgreich absolvierter Missionen und einer Empfehlung des Ausbilders. Die Prüfung ist zugleich ein Wettbewerb zwischen den Dörfern und soll deren Stärke demonstrieren. Chūnin werden als Anführer von Ninja-Gruppen, als Ausbilder in der Akademie eingesetzt, oder mit Verwaltungsaufgaben betraut.

Über ihnen stehen die Jōnin (上忍), die die Elite jedes Dorfes darstellen. Sie beherrschen viele Kampftechniken und werden zur Ausbildung von Genin eingesetzt.

Neben diesen Haupträngen gibt es noch weitere Arten von Ninja: So die ANBU (暗部, 暗殺戦術特殊部隊, Ansatsu Senjutsu Tokushu Butai), die eine Spezialeinheit darstellen und direkt dem Kage unterstehen. Sie jagen Straftäter unter den Ninjas, führen aber auch militärische Aktionen und Attentate. Sie tragen weiße Masken, die Tiergesichtern ähneln, um unerkannt zu bleiben. Des Weiteren gibt es zum Beispiel noch Iryōnin (医療忍, „Medizin-Ninjas"), Koch-Ninjas oder Kurier-Ninjas.

Außerhalb der Ninja-Ränge stehen die Nuke-Nin (抜け忍, dt. „abtrünnige Ninja"). Sie sind Kriminelle, nach denen gefahndet wird. Akatsuki (暁, „Morgendämmerung") ist eine Verbrecherorganisation, die vor allem aus besonders mächtigen, abtrünnigen Ninja besteht. Das Markenzeichen von Akatsuki sind ihre schwarzen Mäntel, auf die rote Wolken gestickt sind, Ringe mit unterschiedlichen Symbolen aus der chinesischen Astrologie (z.B. Tori = Hahn, der Ring von Deidara) und das durchgestrichene Symbol ihres ehemaligen Dorfes auf ihrem Stirnband.

Die Oii-Ninja sind ausschließlich Jagd-Ninja, die die Nuke-Nin jagen, töten und deren Körper gänzlich vernichten, damit keine Informationen über das Dorf, Kekkei Genkai (Bluterbe bzw. erblich bedingte Fähigkeiten) oder Jutsus (Techniken) an andere Ninjas und/oder Dörfer kommen. Denn der Körper eines Shinobis speichern sämtliche Geheimnisse auch noch nach dem Tod. Ein weiterer Grund Nuke-Nins auszulöschen ist, dass sie zu anderen, eventuell sogar feindliche, Dörfern überlaufen könnten und die Sicherheit des Heimatdorfes/-reiches bedrohen.

In Naruto werden die Fähigkeiten oder Techniken eines Ninja (術, jutsu) in vier wesentliche Arten unterteilt, die bei jedem Ninja unterschiedlich ausgeprägt sind. Für die meisten dieser Techniken wird „Chakra" benötigt. Jeder Ninja verfügt über Chakra des Körpers und des Geistes welche er mittels Konzentration und Übung für die Techniken einsetzen kann. Dieses Chakra kann in fünf verschiedenen, den Elementen zugeordneten, Arten (Feuer, Wasser, Erde, Wind, Blitz) auftreten und ist für viele Techniken unabdingbar.

Die Ninjutsu (忍術, „Ninjatechnik") geben dem Anwender durch Verwendung seines Chakra besondere Fähigkeiten, die er ansonsten nicht besitzt. Die Konzentration des Chakras geschieht durch Handzeichen. Bei Genjutsu (幻術, „Täuschungstechnik") wird das Chakra verwendet, um Illusionen hervorzurufen. Diese können zu psychischem, aber auch physischem Schaden beim Gegner führen, da alle fünf Sinne beeinflusst werden. Taijutsu (体術, „Kampfkunst") sind für den Nahkampf bestimmt und beruhen auf Körperkraft und -beherrschung. Für diese Art von Jutsu wird nicht unbedingt Chakra benötigt, jedoch können talentierte Ninjas Chakra in die entsprechenden Körperteile fließen lassen, um die Effektivität zu steigern.

Neben diesen drei grundlegenden, Jutsu-Varianten, die nahezu jeder Ninja mehr oder weniger ausgefeilt beherrscht, wird im Verlauf der Serie noch eine vierte Jutsu-Art bekannt, die Sen-Jutsu, bei deren Anwendung ein Ninja neben dem körpereigenen Chakra noch Chakra aus seiner natürlichen Umgebung konzentrieren kann. Dies zu beherrschen ist äußerst schwierig, weshalb es nur sehr wenige Ninjas gibt, denen dies gelingt. Nach dem Tod von Jiraiya ist Naruto der letzte Ninja in Konoha, der das Sen-Jutsu beherrscht.

Einige Ninja-Clans verfügen zudem über besondere Fähigkeiten, die außerhalb der Blutlinien der Familien nicht vorkommen. Diese Eigenschaften heißen Kekkei Genkai. Beispiele für solche Eigenschaften sind das Sharingan des Uchiha-Clans, das Byakugan der Hyūga oder Kimimaros Fähigkeit, seinen Knochenbau zu verändern (屍骨脈, Shikotsumyaku) oder auch die Fähigkeit, mehrere Elemente (Seihitsu) zu einem neuen zu fusionieren. Diese Fähigkeiten sind äußerst effektiv und kraftvoll, weil kein anderer diese Technik beherrscht und damit der Überraschungseffekt bleibt.


Handlung:

Vorgeschichte

Das Ninja-Dorf Konohagakure (kurz Konoha) wird vom Kyūbi, einem nahezu unbesiegbaren neunschwänzigem Fuchsungeheuer, angegriffen. Dem vierten Hokage Minato Namikaze gelingt es, durch Opferung seines eigenen Lebens, diesen Dämonen im Körper seines eigenen Sohnes Naruto zu versiegeln und damit die Gefahr zu bannen. Die Führung des Dorfes übernimmt nach Minatos Tod der vorherige Hokage. Infolge der Ereignisse wird Naruto von den anderen Dorfbewohnern aus Angst vor dem Fuchsungeheuer gemieden. Naruto wächst in Einsamkeit auf und setzt es sich als Lebensziel Hokage zu werden, um von den Dorfbewohnern akzeptiert zu werden.

Beginn von Narutos Ninja-Laufbahn

In der Ninja-Akademie ist Naruto der schlechteste Schüler der Klasse. Außerhalb der Akademie stellt er viel Unsinn an und ist eine Plage für das Dorf. Die erste Hürde, den Abschluss der Ninja-Akademie, nimmt er nur unter großen Schwierigkeiten. Als Genin wird er zusammen mit Sakura Haruno und Sasuke Uchiha einer Dreiergruppe zugeteilt, die vom Jōnin Kakashi Hatake ausgebildet wird. Naruto ist in Sakura verliebt, diese schwärmt jedoch für den eher verschlossenen Sasuke. Diese Gruppe, Team 7, wird mit zunächst einfachen Aufgaben betraut, um dabei Zusammenarbeit zu lernen und neue Techniken zu erwerben. Dabei kommt es zu einer schwierigeren Mission, bei der Naruto, Sakura und Sasuke ihre ersten echten Kampferfahrungen gegen zwei verstoßene Ninja sammeln.


Die Chūnin-Prüfung und die Invasion Konohas

Als bald eine neue Chūnin-Prüfung ansteht, schlägt Kakashi sein Team zur Beförderung vor. Auch Kurenai Yūhi und Asuma Sarutobi schlagen ihre Teams vor. Die drei Konoha-Teams werden von vielen als zu jung betrachtet, nehmen aber trotzdem an der Prüfung teil. Von den älteren Konoha-Ninjas nimmt unter anderem das Team von Mighty Guy teil. Auch aus den anderen Dörfern treffen Genin zur Prüfung ein: Aus dem Dorf des Sandes (砂隠れ, Sunagakure) kommt ein von Baki geleitetes Team bestehend aus Gaara, Temari und Kankuro. Der erste Teil der Prüfung ist ein theoretischer Test, den alle Teammitglieder bestehen müssen, um den zweiten Teil zu erreichen. Dann müssen die Teams durch den Wald des Schreckens. Dort kommt es zu den ersten Kämpfen zwischen den Kandidaten und Narutos Gruppe trifft das erste Mal auf den abtrünnigen Ninja Orochimaru. Er will sich an seiner früheren Heimat Konoha und dessen Hokage rächen. Ihm gelingt es, Sasuke während des Kampfes zu verfluchen. Der dritte Teil der Prüfung ist das große Finale: Ein Kampf vor großem Publikum, darunter viele Fürsten. Hier stehen die jungen Ninjas nur noch für sich selbst ein; die Teamphasen sind beendet. Da viele Teams den zweiten Teil der Prüfung erfolgreich bestanden haben, finden Vorentscheidungskämpfe statt.

Das Finale wird jedoch durch eine Invasion von Orochimaru und Ninjas aus Sunagakure unterbrochen, die sich gegen Konoha verbündet haben. Sasuke und Naruto kämpfen mit Gaara, der Shukaku, ein Monster vergleichbar mit Kyūbi, in sich trägt. Nach langem Kampf gelingt es Naruto schließlich, Gaara zu besiegen und auch Orochimaru und seine Verbündeten können aus dem Dorf vertrieben werden. Durch den Kampf wurde das Dorf schwer verwüstet und der dritte Hokage ist im Kampf gegen Orochimaru gestorben. Als sich rausstellt, dass Orochimaru ihren Kazekage ermordet und seinen Platz eingenommen hat, um Konoha anzugreifen, beenden die Ninjas aus Sunagakure den Kampf. Orochimaru schwört, trotz seiner Niederlage das Dorf zu zerstören und plant, Sasuke auf seine Seite ziehen. Er will dessen Körper übernehmen, da sein bisheriger Körper im Kampf mit einem unheilbaren Fluch belegt wurde.

Die Suche nach Tsunade und Sasukes Flucht

Nach der Bestattung des dritten Hokage soll sich Jiraiya, ein Schüler des verstorbenen Hokage und einer der legendären San-Nin, auf die Suche nach einem Nachfolger für den Posten des Hokages machen. Jiraiya selbst lehnt diesen Titel ab und will Tsunade hierfür gewinnen. Sie ist neben Orochimaru und ihm selbst die dritte der San-Nin. Auf dieser Suche begleitet ihn Naruto, der von Jiraiya auf der Reise trainiert wird. Tsunade wird bald gefunden, ist aber zunächst unwillig Hokage zu werden. Erst nach einem Kampf zwischen Orochimaru, der Tsunade um die Heilung seiner Arme ersucht, und Jiraiya entscheidet sich Tsunade den Posten des Hokage anzunehmen. Währenddessen tauchen in Konoha zwei Männer in schwarzen Umhängen mit roten Wolken auf, dem Markenzeichen der Akatsuki. Einer der beiden ist Itachi Uchiha, Sasukes Bruder. Die Akatsuki wollen Naruto entführen, da sie an der Macht des Kyūbi in ihm interessiert sind. Die beiden können Kakashi und Guy besiegen, doch scheitern mit ihrem Plan, da Naruto nicht im Dorf ist.

Frustriert von seinen Niederlagen und Narutos Fortschritten entschließt sich Sasuke, Orochimarus Angebot anzunehmen und sich von ihm trainieren zu lassen. So flieht er mit vier Gefolgsleuten Orochimarus aus Konoha. Naruto macht sich mit Chōji Akimichi, Shikamaru Nara, Neji Hyūga und Kiba Inuzuka auf, um Sasuke zurückzuholen. Allerdings stellen sich Orochimarus Gefolgsleute den Fünf entgegen. Nur mit der Unterstützung von Rock Lee und der Ninjas aus Sunagakure, das wieder Verbündeter Konohas ist, können sie besiegt werden. Naruto kann Sasuke im Tal des Endes stellen und es kommt zum Kampf, an dessen Ende Naruto verliert und Sasuke entkommt. Daraufhin begibt sich Naruto auf eine zweieinhalbjährige Reise mit Jiraiya, auf der er weiter trainiert, um der Organisation Akatsuki und Sasuke gewachsen zu sein.

Narutos Rückkehr und Gaaras Rettung

Zweieinhalb Jahre nach Sasukes Flucht kehrt Naruto nach Konoha zurück. Dort muss er feststellen, dass er als letzter seiner Freunde noch Genin ist. Zusammen mit Sakura und Kakashi bildet er das neue Team Kakashi. Unterdessen tauchen zwei weitere Mitglieder von Akatsuki in Sunagakure auf: Sasori und Deidara. Sie entführen Gaara, der mittlerweile Kazekage des Dorfs ist, wobei Deidara im Kampf einen Arm verliert. Das Dorf des Sandes bittet Konoha um Hilfe und so rücken Team Kakashi und Team Guy aus, um Gaara zu befreien. Gemeinsam mit Chiyo, einer alten Suna-Kunoichi, nimmt man die Spur von Gaara auf. Derweil treffen sich in einer Höhle die restlichen Mitglieder von Akatsuki. Alle neun Mitglieder führen ein Jutsu durch, bei dem der Shukaku von Gaaras Körper getrennt wird. Während der Verfolgung erfährt Chiyo, dass Naruto genau wie Gaara ein sogenanntes Jinchūriki ist, da auch er einen Dämon in sich trägt. Es gibt in der Ninjawelt insgesamt neun Dämonen. Der Shukaku ist der Ichibi, der Dämon mit einem Schwanz, während der neunschwänzige Kyūbi die meisten Schwänze hat. Alle neun Dämonen wurden immer wieder militärisch von den Ninja-Dörfern genutzt, indem sie in Personen, den Jinchūriki, eingeschlossen wurden.

Bald stellen sich Itachi und Kisame dem Team Kakashi und Team Guy entgegen. Die beiden sind schnell besiegt, jedoch handelte es sich nicht wirklich um Itachi und Kisame, sondern lediglich um Diener der Akatsuki, denen ihr Aussehen gegeben wurde. Als die Teams die Höhle erreichen, ist es bereits zu spät: Die Extraktion von Shukaku ist gelungen und Gaara bereits tot. In nachfolgendem Kampf besiegen Chiyo und Sakura Sasori, während Deidara seinen zweiten Arm verliert, aber es schafft, Naruto und Kakashi zu entkommen. Mit einem Jutsu gelingt es Chiyo nach dem Kampf, Gaara auf Kosten ihres eigenen Lebens wieder zum Leben zu erwecken.

Kampf gegen Akatsuki und Wiederauftauchen Sasukes

Der sterbende Sasori gab Sakura den Hinweis, dass er sich in einigen Tagen mit einem Spion treffen wollte, den er bei Orochimaru eingeschleust hat. Tsunade beschließt, das Team Kakashi zum Treffpunkt zu schicken. Da Kakashi aufgrund des Kampfes angeschlagen ist, wird er von Yamato ersetzt. Als viertes Mitglied des neuen Team Kakashi kommt Sai hinzu. Am Treffpunkt, der Brücke zwischen Himmel und Erde treffen sie Kabuto, der von Sasori gesandte Spion und engster Vertrauter Orochimarus. Kurz darauf erscheint Orochimaru und es kommt zu einem Kampf zwischen ihm und Naruto, wobei der Kyūbi in Naruto erwacht und sich in einer Form manifestiert, in der Naruto nicht mehr Herr seiner Kräfte ist. Orochimaru kann entkommen und wird dabei von Sai begleitet, der eine Nachricht für ihn hat. Naruto kann derweil gerade noch von Yamato zurückgehalten und gerettet werden. Die Gruppe nimmt die Verfolgung auf und es gelingt ihnen, in das Versteck Orochimarus einzudringen. Nach kurzer Zeit treffen Naruto und Sasuke aufeinander. Allerdings lehnt es Sasuke weiterhin ab, mit Naruto nach Konoha zurückzukehren.

In der Zwischenzeit kämpfen zwei weitere Akatsuki-Mitglieder – Hidan und Kakuzu – gegen das Jinchūriki des Dorfes unter den Wolken und besiegen dieses. Nach der Extraktion des Dämons, einer zweischwänzigen Katze, wenden sie sich Richtung Konoha. Sie werden von einem Team unter der Leitung von Asuma gestellt, der im folgenden Kampf getötet wird. Naruto hat währenddessen mit Kakashi und Yamato trainiert und bricht mit einer Gruppe unter Shikamaru auf, um Asuma zu rächen. Im Kampf können beide Akatsuki-Mitglieder unschädlich gemacht werden. Sasuke gelingt es derweil, Orochimaru zu töten, bevor sich dieser seines Körpers bemächtigen kann. Er bildet im Anschluss mit drei Dienern Orochimarus die Gruppe Hebi (蛇, Schlange). Ziel dieser Gruppe ist die Tötung von Itachi. Gleichzeitig brechen die restlichen Akatsuki-Mitglieder, Hebi und ein Team der Konoha-Ninja auf, um sich gegenseitig zu bekämpfen. Dabei sprengt Deidara sich im Kampf gegen Sasuke selbst in die Luft, was Sasuke jedoch überlebt. Nicht weit entfernt erhält Naruto von Kabuto ein Buch mit den geheimen Plänen von Akatsuki.

In Ame-Gakure zeigt sich nun erstmals der vermeintliche Anführer der Akatsuki, Pain. Gemeinsam mit seiner Partnerin Konan trifft er auf Tobi, der sich bei dieser Gelegenheit als ein Mitglied des Uchiha-Clans zu erkennen gibt. Tobi gibt Pain den Befehl, Naruto zu finden und zu entführen. Kurz darauf erreicht Jiraiya Ame-Gakure und es kommt zum Kampf zwischen ihm und Pain, bei dem Jiraiya Pain als seinen ehemaligen Schüler Nagato erkennt. Es gelingt Jiraiya gerade noch, eine verschlüsselte Botschaft zu hinterlassen, bevor er an den Folgen des Kampfes mit Pain stirbt. An anderer Stelle treffen Sasuke und Itachi aufeinander. Während des Kampfes zwischen den Uchiha-Brüdern erfährt Sasuke vom angeblichen Plan Itachis, Sasukes Sharingan-Augen zu übernehmen, um ebenso mächtig wie der ehemalige Clanführer Madara Uchiha zu werden. Jedoch stirbt Uchiha am Ende des Kampfes vor Erschöpfung.

Sasukes neues Ziel und der Angriff Pains

Als Tobi vom Ausgang des Kampfes der Uchiha-Brüder erfährt, reist er zum Kampfort, bringt den bewusstlosen Sasuke in seine Gewalt und versteckt ihn. Er erklärt dem Sasuke die Geschichte des Uchiha-Clans, der vor 80 Jahren mit dem zuvor verfeindeten Senju-Clan das Dorf Konoha gründete. Unter dem ersten Hokage, der gleichzeitig der Anführer des Senju-Clans war, verloren die Uchihas jedoch schnell an Einfluss. Es kam zum Kampf zwischen dem ersten Hokage und Madara Uchiha, den Madara trotz der Hilfe des Kyūbis verlor. Geschlagen zog er sich zurück und gründete die Organisation Akatsuki. Als es vor einigen Jahren innerhalb des Uchiha-Clans Bemühungen zu einem Aufstand gegen Konoha gab, ergriff Itachi gegen seine Familie Partei und verbündete sich mit Tobi. Es gelang den Beiden, den gesamten Uchiha-Clan bis auf Sasuke, den Itachi in Wahrheit stets schützen wollte, zu töten. Als Reaktion benennt Sasuke sein Team in Taka (鷹, Falke) um und setzt sich ein neues Ziel: Die vollständige Zerstörung von Konoha. Dafür schließt er sich Akatsuki an. Während er sich mit seinem Team um den Träger des achtschwänzigen Bijū kümmert, bricht Pain in Richtung Konoha auf, um Naruto zu finden und den neunschwänzigen Fuchs für die Organisation zu sichern.

Im Dorf entschlüsseln Shikamaru, Naruto, Kakashi und ein Team aus Kryptologen den von Jiraiya hinterlassenen Code, der jedoch keine weitere Aufschlüsse über Pains Wesen bringt. Naruto beginnt ein Training, um die gleichen Kräfte wie Jiraiya zu erlangen und so gegen Pain bestehen zu können. Während er allmählich mit den Energien der Natur vertraut wird, trifft das Team Taka im Reich des Blitzes auf das Jinchūriki mit Namen Killerbee, in dem das Bijū Hachibi, der achtschwänzigen Ochse, versiegelt ist. Der Kampf erweist sich zunächst als schwer, da Killerbee, mit seinen acht Schwertern und dem Bijū, seinen Widersachern deutlich überlegen scheint. Erst als Sasuke eine von Itachi geerbte Kampftechnik einsetzt und eine neue entwickelt, gelingt der Sieg über Killerbee und Hachibi. Jedoch kann Killerbee Team Taka täuschen und entkommen.

Währenddessen dringt Pain in Konoha ein und der fünfte Hokage verlangt Narutos Rückkehr in das Dorf. Kakashi wird während Pains Suche nach Naruto von ihm getötet. Als Pain merkt, dass sich Naruto nicht dort befindet, zerstört er mit einer Technik fast ganz Konoha. Bei seiner Rückkehr stellt sich Naruto Pain und seine Doppelgängerkampftechnik entgegen. Es gelingt ihm durch seine neue Kraft, alle Doppelgänger bis auf einen zu besiegen. Doch dann verliert Naruto die Kontrolle über Kyūbis Kraft, da seine Freundin Hinata von Pain schwer verletzt wird. Es entstehen im Laufe des weiteren Kampfes acht der neun Schwänze. Bevor der Dämon völlig freikommt, wird er von Minato Namikaze aufgehalten, der sich in seinem Inneren befindet und sich Naruto als dessen Vater offenbart. Er erzählt ihm, dass Kyūbi vor 16 Jahren von Tobi, der sich als Madara Uchiha ausgab, auf Konoha gehetzt worden war. Als Naruto nach dieser Vision wieder zu Bewusstsein kommt, tötet er Pain und spürt Nagato auf. Dieser erzählt Naruto, warum er sich Akatsuki angeschlossen hat. Naruto schafft es, Nagato davon zu überzeugen, dass sein Weg der falsche ist. Daraufhin führt Nagato ein Jutsu durch, das jeden wiederbelebt, der bei seinem Angriff gestorben ist. Nachdem das Jutsu seine Wirkung entfaltet hat, stirbt Nagato. Nach der Schlacht wird eine Notsitzung einberufen, da Tsunade in ein Koma gefallen ist. Danzō wird zum sechsten Hokage erklärt. Mit der aus dem Blitzreich empfangenen Nachricht, dass Sasuke versucht hat, den Jinchūriki einzufangen, erklärt Danzō ihn nun offiziell zum Nuke-Nin, der getötet werden soll.

Treffen der Kage und Beginn des 4. Ninja-Weltkrieges

Im Anschluss an diesen Kampf wird vom Raikage (Rai, 雷, Blitz) ein Treffen der fünf Kage einberufen, um eine gemeinsame Strategie gegen Akatsuki zu erarbeiten. Sasuke erscheint bei diesem Treffen mit der Absicht, Danzō zu töten. Dieser Plan wird jedoch zunächst von den anderen Kage vereitelt. Während Danzō flieht, erscheint Tobi, der den Kage den vierten Ninjaweltkrieg erklärt, da diese sich weigern, ihm die beiden verbliebenen Jinchūriki auszuliefern. Derweil kommt es zwischen Killerbee und Kisame zum Kampf, welchen Killerbee mithilfe seines Bruders, dem Raikage, für sich entscheiden kann. Sasuke und Danzō treffen einige Zeit später aufeinander. Während des Kampfes stellt sich Danzō als ein mehrfacher Sharinganbesitzer heraus. Trotz seiner vielfältigen Fähigkeiten unterliegt er und nimmt in seiner Verzweiflung Karin, ein Mitglied von Sasukes Team, als Geisel. Sasuke kümmert dies wenig und er attackiert beide, wobei Danzō stirbt.

Nach dem Kampf taucht Sakura auf und versucht mit einem Plan, Sasuke das Leben zu nehmen. Dieser durchschaut sie und nur Naruto und Kakashi können verhindern, dass er Sakura tötet. Der anschließende Kampf endet ohne Sieger. Sasukes neues Ziel ist es, Naruto zu töten. Während sich alle Dörfer auf den drohenden Krieg vorbereiten und Madara mit Kabuto ein Bündnis eingeht, erhält Naruto eine Schriftrolle, um die Kontrolle über den Kyūbi zu gewinnen. Er unterzeichnet diese und wird zusammen mit Killerbee auf eine Insel gebracht, um die beiden vor Akatsuki zu schützen. Dort versucht Naruto gemeinsam mit Killerbee die Kontrolle über seinen Bijū zu erlangen, was ihm nach einem harten inneren Kampf auch gelingt. Mit seinen neuen Fähigkeiten entdeckt Naruto, dass Kisame ihnen die ganze Zeit heimlich gefolgt ist, und der getötete Kisame von damals nur eine Kopie Zetsus war. Es kommt zum erbitterten Kampf zwischen Guy und Kisame, den Kisame verliert. Beim Verhör tötet Kisame sich selbst, um Madaras Plan nicht preiszugeben. In der Zwischenzeit kämpfen Konan und Tobi in Amegakure um Nagatos Rinnegan. Tobi gewinnt und eignet sich die Rinnegan an, woraufhin sich er, Kabuto und Zetsu vorbereiten, den Kyūbi zu fangen.

Kabuto bittet Madara darum, sich um Naruto und Killerbee kümmern zu dürfen. Gemeinsam mit dem wiederbelebten Deidara macht er die Insel ausfindig, wird aber dann vom Tsuchikage angegriffen. Da Deidara sich um den Ältesten der Kage kümmert, kann Kabuto eine Riesenschlange beschwören. Naruto werden die Erschütterungen des Kampfes zwischen seinen Beschützern und Akatsuki als Erdbeben vorgegeben, sodass er nicht eingreift. Als Kabuto bemerkt, dass es ihm nicht gelingen wird, an Naruto und Killerbee heranzukommen, entführt er Yamato und nimmt ihn mit zu Madara. Kabuto belebt die ehemaligen Akatsukis, die Jinchūriki, die Kage und einige Elite-Shinobi durch ein verbotenes Jutsu wieder. Mit ihnen und etwa 100.000 Zetsu-Klonen zieht Madara in den Krieg.

Der vierte Ninjaweltkrieg

Um sich den Akatsuki entgegenzustellen und die verbliebenen Jinchūriki zu beschützen, wurde von den fünf Ninjareichen die Shinobi-Allianz (忍連合軍, Shinobi Rengōgun) gegründet. Anführer der Allianz ist der Raikage A, General der ungefähr 80.000 Shinobi starken Armee ist der Kazekage Gaara. Die Armee ist in fünf Divisionen unterteilt. Darui aus Kumogakure ist der Anführer der ersten Division, Kitsuchi aus Iwagakure der zweiten, Gaara der dritten, Kakashi der vierten und der Samurai Mifune der fünften. Des Weiteren wurden eine Aufklärungseinheit unter Führung von Kankuro, eine medizinische Einheit unter Führung von Shizune und eine taktische Einheit unter Führung von Shikamarus Vater Shikaku gebildet.

Der Krieg beginnt, als der Trupp von Kankuro, Sai und Omoi von Deidara und Sasori aus dem Hinterhalt angegriffen wird. Sai muss sich seinem Bruder Shin stellen. Die Wiederbelebten besitzen ihr altes Bewusstsein, aber keine Kontrolle über ihren Körper. Sie können nicht getötet werden und regenerieren sich. Man muss die Körper versiegeln, um sie zu besiegen. Als nach den ersten Siegen auch die sieben legendären Schwertninjas aus dem Nebel gegen die Shinobi-Allianz antreten, trifft auch die vierte Division unter der Führung von Kakashi ein. Die erste Division trifft derweil an der Küste auf die weiße Zetsu-Armee, Kakuzu und Asuma. Auch die Brüder Kinkaku and Ginkaku befinden sich unter ihnen. Sie besitzen ebenfalls das Chakra des Neunschwänzigen Fuchses und vier legendäre Ninja-Waffen. Die Brüder können nach hartem Kampf in eine ihrer eigenen Waffe versiegelt werden. Shikamaru, Ino und Chōji müssen ihren ehemaligen Lehrer bekämpfen und können ihn schließlich versiegeln. Anschließend greifen Madara und die Gedo-Statue die Küste an. Dessen Ziel ist das versiegelte Fuchs-Chakra von Kinkaku and Ginkaku. Nachdem Madara in dessen Besitz gelangt ist, verschwindet er wieder. Die fünfte Division, die ausschließlich aus Samurai besteht, trifft auf Hanzo den Salamander. Bis auf den Anführer Mifune wird die komplette Division durch Hanzos Giftnebel außer Gefecht gesetzt. Mifune kann ihn jedoch in einem kurzen Kampf besiegen.

In der Wüste bekommt es Gaaras Division mit dem zweiten Tsuchikage, dem zweiten Mizukage, dem vierten Kazekage und dem dritten Raikage zu tun. Derweil verlässt Naruto den Trainingsraum, wird aber von Iruka und einigen Ninjas aufgehalten, da Naruto sich nicht in den Krieg einmischen und dem Feind in die Hände fallen soll. Als er jedoch in den neuen Bijū-Modus wechselt und spürt was vor sich geht, bricht Naruto zusammen mit einigen Schattendoppelgängern und Killerbee in Richtung Schlachtfelder auf. Nachdem Narutos Doppelgänger auf allen Schlachtfeldern angelangt sind, gewinnt die Allianz die Oberhand und die ehemaligen Kage können besiegt und versiegelt werden. Jedoch gelingt es dem zweiten Tsuchikage sich zu spalten, weshalb nur eine Hälfte von ihm versiegelt wird. Dann treffen Naruto und Killerbee auf Itachi und Nagato. Als Itachi sein Mangekyō Sharingan anwendet wird automatisch ein Jutsu aktiviert, dass er selber zu seinen Lebzeiten auf Naruto angewendet hatte und eigentlich aktiviert werden sollte, wenn Naruto auf Sasuke trifft. Dieses bewirkt, dass Itachi vom Einfluss Kabutos befreit wird und nach eigenem Willen handeln kann. Zusammen können Naruto, Killerbee und Itachi Nagato besiegen.

Auf dem Schlachtfeld von Gaaras Division führt der zweite Tsuchikage eine weitere Wiederbelebung durch. Zur großen Verwirrung aller erscheint nun der echte Madara Uchiha, während der selbsternannte Madara mit den sechs wiederbelebten Jinchūriki auf Naruto und Killerbee trifft. Der echte Madara lässt mit einem Jutsu riesige Meteoriten auf das Schlachtfeld fallen und löscht damit fast die ganze Division aus. Die sechs Jinchūriki haben ihre Bijū-Geister wieder in sich und setzen Naruto und Killerbee zu. Im Kampf kann Naruto sich jedoch mit dem vierschwänzigen Affen Son Goku unterhalten und sich dessen Vertrauen und das der anderen Bijūs sichern. Auch der Kyūbi in Naruto, welcher in Wirklichkeit Kurama heißt, akzeptiert ihn und wird dessen Partner.

Abseits der Schlachtfelder trifft Sasuke auf seinen Bruder Itachi, der auf dem Weg zu Kabutos Versteck ist, um das Wiederbelebungs-Jutsu zu beenden. Als beide dort eintreffen liefern sie sich einen Kampf mit Kabuto, an dessen Ende Itachi Kabuto in einem Genjutsu des Uchiha-Clans gefangen hält. In diesem Zustand bringt Itachi ihn dazu, das Wiederbelebungs-Jutsu aufzulösen. Zur selben Zeit liefern sich die fünf Kage einen Kampf mit dem echten Madara, der ihnen überlegen ist. Kurz bevor Madara den finalen Angriff starten will, wird das Jutsu, dass ihn wiederbelebte, aufgehoben. Im Gegensatz zu allen anderen Wiederbelebten, die sich nun alle auf den Schlachtfeldern auflösen, kann sich Madara mit einem Jutsu davor bewahren und weiter existieren. Alle Kage werden anschließend besiegt und schwer verletzt.

Kampf gegen Obito Uchiha und den Jūbi

Der selbsternannte Madara will nun seinen Plan früher als geplant umsetzen und versiegelt alle bisher gefangenen Bijū-Geister wieder in der Gedo-Statue. Zusätzlich mit dem Chakra aus einem Tentakel von Killerbees Achtschwänzigen und dem Kyūbi-Chakra von Kinkaku und Ginkaku, kann er nun den zehnschwänzigen Jūbi beschwören. Es stellt sich heraus, dass der selbsternannte Madara in Wirklichkeit Obito Uchiha ist, der sich mit Madara zusammengeschlossen hat. Obito war ein früherer Teamkamerad von Kakashi, welcher seit einer Mission für tot geglaubt wurde. Kurz vor seinem vermeintlichen Ableben, gab er Kakashi sein Sharingan-Auge als Geschenk. Mit der Hilfe des Jūbi wollen Obito und Madara die Welt in einem Genjutsu namens Tsukuyomi gefangen halten, in dem jeder in seiner Traumwelt und ohne Krieg leben kann.

Der beschworene Jūbi scheint übermächtig. Auch Madara ist auf dem Schlachtfeld angekommen und die Attacken von Naruto und Killerbee haben keine Wirkung. Nachdem alle Divisionen ihre Gegner auf den anderen Schlachtfeldern besiegen konnten, erscheint die Shinobi-Allianz und kann den Jūbi dank einer Strategie von Shukaku in einer Falle festsetzen. Der Jūbi transformiert sich jedoch in seine zweite Form und kann sich befreien. Sasuke belebt währenddessen Orochimaru wieder, mit dessen Hilfe er Antworten finden will. Orochimaru besitzt die Möglichkeit die vier ehemaligen Hokage wiederzubeleben, welche jedoch nicht unter seiner Kontrolle stehen, sondern eigenständig handeln können. Sasuke fragt den dritten Hokage Hiruzen warum Itachi Konoha mit aller Macht beschützen wollte. Nachdem Sasuke Itachis Beweggründe verstehen konnte, beschließt er den Idealen seines Bruders zu folgen und macht sich mit Orochimaru und den Hokagen auf den Weg zum Schlachtfeld.

Kakashi und Obito transportieren sich mit ihrem Sharingan in eine andere Dimension, um sich dort zu bekämpfen. Als der Jūbi die Allianz zu vernichten droht, teleportiert der vierte Hokage Minato sie weg. Alle ehemaligen Hokage errichten eine Barriere um den Jūbi. Sasuke erscheint und verbündet sich wieder mit Naruto und Sakura zum alten Team 7. Die Allianz und Team 7 treten den Kampf gegen den Jūbi an, können jedoch wenig ausrichten. Als Obito nach dem Kampf gegen Kakashi schwer verletzt zurückkehrt, vereint er sich mit Jūbi und wird dessen Jinchūriki. Er beginnt das Tsukuyomi zu beschwören, während Tsunade und die anderen Kage mit Orochimaru auf dem Schlachtfeld erscheinen und den Kampf gegen Madara aufnehmen. Naruto und Sasuke greifen gemeinsam Obito an, können ihn von seinem Plan abbringen und die absorbierten Bijūs befreien.

Madaras Wiederauferstehung und das unendliche Tsukuyomi

Nach Obitos Sinneswandel übernimmt Zetsu die Kontrolle über seinen Körper, lässt Madara endgültig wiederauferstehen und beschwört die Gedo-Statue. Madara lässt alle befreiten Bijū-Geister wieder versiegeln und reißt auch den Achtschwänzigen und Neunschwänzigen an sich. Naruto und Killerbee liegen im Sterben und Madara wird zum Jinchūriki des Jūbi. Sasuke wird bei einem Angriff auf Madara tödlich verletzt, aber vom plötzlich auftauchenden und geläuterten Kabuto, der sich aus Itachis Izanami befreien konnte, gerettet. Da Naruto nur über eine Hälfte des Kyūbi verfügte und die andere Hälfte im vierten Hokage versiegelt ist, bekommt er diese von Minato und von Obito zusätzlich Chakra der anderen Bijū. Naruto und Sasuke treffen derweil unabhängig voreinander in einer Art Traumwelt auf Hagoromo Otsutsuki den ursprünglichen Begründer der Ninja. Dieser erklärt ihnen die Geschichte des Jūbi und der Bijū und verleiht ihnen seine Kraft. Während Naruto bewusstlos ist, benutzt Guy das Jutsu Hachimon Tonko no Jin, was ihm ungeheure Kräfte verleiht, dafür aber nach Beendung sein Leben kostet. Damit ist er Madara überlegen, schafft es aber nicht ihn zu besiegen bis das Jutsu abklingt. Naruto, mittlerweile wieder wach, beschützt Guy vor den Folgen des Hachimon und kämpft gemeinsam mit Sasuke als Team gegen Madara. Sie schaffen es aber ebenfalls nicht Madara zu besiegen, woraufhin dieser das Mugen Tsukuyomi aktiviert und die gesamte Welt in ein Genjutsu fällt. Sasuke kann Naruto, Sakura, Kakashi und sich selbst davor beschützen. Madara wird daraufhin von Zetsu hintergangen, der sich als der Wille von Kaguya, der Mutter des Hagoromo Otsutsuki, offenbart.

Der Kampf gegen Kaguya Otsutsuki

Nachdem Kaguya erschienen ist versucht sie Team 7 zu vernichten, indem sie ein Raum-Zeit-Ninjutsu verwenden, das die Kämpfenden in eine andere Dimension versetzt. Während Naruto und Sasuke gegen sie kämpfen, lernen sie von Zetsu die Geschichte Kaguyas: sie wurde von ihren Söhnen zusammen mit den Jūbi versiegelt. Zetsu erklärt, dass er seitdem die Ninjaclans manipuliert habe, damit Kaguya eines Tages wiederbelebt werden könne. Kurz bevor Naruto und Sasuke Kaguya besiegen können, benutzt sie erneut ihr Raum-Zeit-Jutsu, was die beiden irritiert und ihr Zeit verschafft Sasuke erneut zu transferieren und von Naruto zu trennen. Naruto kämpft weiter gegen Kaguya und Obito und Sakura rettet Sasuke mit Obitos Kamui. Dieser greift wieder in den Kampf ein. Obito wird daraufhin von einem Angriff Kaguyas getroffen, was ihn sein Leben kosten. Vorher überlässt er sein zweites Sharingan Kakashi, der dadurch ein Susanoo erschafft und Naruto und Sasuke unterstützt. Diese schaffen es nach einem kurzen Kampf Kaguya in einen neuen Mond zu versiegeln. Anschließend werden Team 7 und die Bijū vom Rikudo Sennin und den vier Hokage in ihre normale Dimension zurückteleportiert. Sasuke will jetzt seine Vorstellung von Friedenssicherung durchführen, was den Tod der fünf Kage und der Bijū zu Folge hätte. Naruto hingegen hat eine andere Vorstellung – es kommt im Tal des Endes zum Kampf der zwei. Nach dem letzten Zusammenstoß sind beide bis zum nächsten Morgen bewusstlos. Nachdem sie aufgewacht sind reden sie über ihre Erkenntnisse, unfähig sich zu bewegen. Sasuke sieht ein, dass er verloren hat und löst zusammen mit Naruto das Tsukuyomi auf, woraufhin alle Menschen wieder erwachen.

Im Epilog wird offenbart, dass Hinata Naruto geheiratet hat. Gemeinsam haben sie einen Sohn namens Boruto und eine Tochter namens Himawari. Sakura hingegen hat Sasuke geheiratet, welcher jedoch ihre gemeinsame Tochter Sarada nicht aufwachsen sieht, da er auf langen Missionen ist. Guy ist an den Rollstuhl gefesselt.

Figuren:

Hauptfiguren:

Naruto Uzumaki (うずまき ナルト, Uzumaki Naruto)

Der vierte Hokage versiegelte in ihm das Fuchsungeheuer Kyūbi als Naruto noch ein Baby war. Zu Beginn der Handlung ist Naruto tollpatschig und ungeschickt, doch wenn es um seine Freunde geht, erwachen in ihm der Kampfgeist und die Kraft des Dämons. Im späteren Verlauf zeigt sich, dass Naruto es schafft, Jutsus zu erlernen, die kein anderer oder nur die Wenigsten bisher erlernen konnten. Zurückzuführen ist dies auf seine starke Willenskraft und seine erhebliche Chakramenge, die er teilweise von Kyūbi erhält. Wie sich in späteren Handlungsabschnitten herausstellt, ist Naruto der Sohn des vierten Hokage Minato Namikaze (波風 ミナト, Namikaze Minato) und Kushina Uzumaki (うずまき クシナ, Uzumaki Kushina), die beide bei der Rettung von Konoha vor dem Kyūbi ihr Leben ließen.

Am Ende des Mangas wird er selbst, nach Kakashi, Hokage der siebten Generation (Nanadaime Hokage, 七代目火影, "Feuerschatten der siebten Generation").

Sakura Haruno (春野 サクラ, Haruno Sakura)

Eine Ninja-Musterschülerin, die in Sasuke verliebt ist. Ihre größten Stärken sind ihre Intelligenz und die perfekte Kontrolle über ihr Chakra. Sie hat zwei Persönlichkeiten: Ihre „innere Stimme" zeigt sich manchmal, wenn sie sich in schwierigen Situationen befindet. Später kann sie mit den Fortschritten von Naruto und Sasuke nicht mehr mithalten und tritt als Schülerin von Tsunade den Pfad eines Medizin-Ninjas an.

Sasuke Uchiha (うちは サスケ, Uchiha Sasuke)

Er stammt aus einer der stärksten Ninja-Familien in Konoha. Sein Lebensziel ist es, seinen Bruder Itachi zu töten, der mit der Hilfe von Tobi den ganzen Familienclan, bis auf Sasuke, ausgelöscht hat. Er beherrscht das Sharingan. (Kekkei Genkai)

Kakashi Hatake (はたけ カカシ, Hatake Kakashi)

Er ist Jōnin und Lehrmeister von Naruto, Sakura und Sasuke. Kakashi ist ein meisterhafter Kämpfer und ehemaliges ANBU-Mitglied. Sein linkes Auge ist die meiste Zeit von seinem Stirnband bedeckt. Darunter verbirgt er ein Sharingan-Auge, das er in seiner Jugend von seinem besten Freund Obito aus dem Uchiha-Clan transplantiert bekam. Daher hat er auch die Fähigkeit, die Techniken seines Gegners zu kopieren und wird daher „Kopier-Ninja" genannt. Kakashis Lehrmeister war der vierte Hokage und mit der Zeit entdeckt Kakashi gewisse Ähnlichkeiten zwischen seinem alten Lehrer und seinem Schüler Naruto. Er stand in der engeren Auswahl zum sechsten Hokage, konnte sich jedoch nicht gegen Danzō durchsetzen. Nach Danzōs Ableben soll er zum neuen Hokage ernannt werden, jedoch erwachte Tsunade, der fünfte Hokage, rechtzeitig aus ihrem Koma, um das Amt erneut antreten zu können.

Nebenfiguren:

Die San-Nin (Drei Ninja)

Jiraiya (自来也), Tsunade (綱手) und Orochimaru (大蛇丸) sind die „Drei legendären Ninja" (伝説の三忍, Densetsu no Sannin), die durch ihre Stärke einen weitreichenden Bekanntheitsgrad erreicht haben. Sie stammen aus Konoha und wurden dort vom dritten Hokage trainiert, gingen jedoch später getrennte Wege.

Jiraiya ist für seine Lüsternheit bekannt, als Schriftsteller schrieb er unter anderem erotische Bücher, aber auch ein Buch, in dem die Hauptfigur der Namensgeber für Naruto ist. Zudem wurde ihm vorhergesagt, dass er den Ninja ausbilden wird, der die Welt der Ninja verändern wird.

Tsunade leidet unter einer Spielsucht, ausgelöst durch die tiefe Trauer über den Verlust ihres jüngeren Bruders und ihres Verlobten, aufgrund derer sie Konoha-Gakure verließ. Ihre Fähigkeiten liegen insbesondere in der Heilkunst und in ihrer immensen Körperkraft

Orochimaru ist verschlagen, listig und mit einer breiten Palette an fürchterlichen Techniken ausgestattet. Um alle Jutsu zu erlernen, trachtet er nach ewigem Leben. Seine diesbezüglichen Experimente haben dafür gesorgt, dass seine wahre Gestalt die einer weißen Schlange (sein vertrauter Geist) ist. Orochimaru war Mitglied der Organisation Akatsuki, verließ diese jedoch wieder, nachdem er von Itachi erfolgreich davon abgehalten wurde, dessen Körper zu übernehmen.

Die San-Nin sind gestaltet nach den gleichnamigen Figuren aus der Geschichte Jiraiya Goketsu Monogatari (児雷也豪傑物語, „The tale of the gallant Jiraiya").

Weitere Ninja aus Konoha

Team Kurenai/Team 8

Kurenai Yūhi ist die Anführerin dieses Teams und ist für die Ausbildung von Hinata Hyūga, Kiba Inuzuka und Shino Aburame verantwortlich. Hinata verfügt aufgrund ihrer Abstammung über das Byakugan, ein verbessertes Auge, mit dem sie in der Lage ist, das Chakra von anderen zu erkennen und es mit ihren Nahkampftechniken zu beeinflussen. Kiba, der stets von seinem Hund Akamaru begleitet wird, benutzt hauptsächlich Techniken in Zusammenhang mit diesem und verlässt sich häufig auf seinen ausgeprägten Geruchssinn. Shinos Körper lebt in Symbiose mit einer Käferart, die ihm gehorcht und die er für seine Zwecke einsetzen kann.

Team Guy/Team 9

Dieses Team wurde bereits ein Jahr vor den anderen Teams unter Mighty Guy gegründet. Zu ihm gehören Neji Hyūga, Rock Lee und Tenten. Rock Lee eifert, so gut er kann, seinem Vorbild Mighty Guy nach, verlässt sich aber allein auf seine reine Kampfkraft, da er weder Ninjutsus noch Genjutsus beherrscht. Neji hingegen verfügt, wie Hinata, über das Byakugan. Tenten ist eine Spezialistin im Umgang mit Fernkampfwaffen und steht somit im starken Gegensatz zu den drei Nahkämpfern im Team.

Team Asuma/Team 10

Unter der Leitung von Asuma Sarutobi, dem Sohn des dritten Hokage, sollen Shikamaru Nara, Chōji Akimichi und Ino Yamanaka zu vollwertigen Ninja ausgebildet werden. Shikamaru hat sich auf Techniken spezialisiert, bei denen er Schatten kontrollieren und als Waffe verwenden kann, während Inos Spezialität die Kontrolle der Gedanken anderer ist. So kann sie die totale Kontrolle über den Körper eines Gegners gewinnen, ist allerdings zu diesem Zeitpunkt selbst schutzlos. Der ständig essende und dick wirkende Chōji hat, wie sein Vater, die Fähigkeit bestimmte Körperteile, wie etwa die Fäuste, stark zu vergrößern. Nachdem Asuma in einem Kampf stirbt, bildet sich aus den verbleibenden Teammitgliedern das inoffizielle Team Ino Shika Cho.

Iruka Umino (うみのイルカ, Umino Iruka)

Iruka ist ein Chūnin und zu Beginn der Serie Narutos Klassenlehrer an der Ninja-Akademie. Die beiden treffen sich oft, um gemeinsam Nudelsuppe (Ramen) zu essen, wobei Iruka immer wieder für Narutos vertilgte Unmengen aufkommen muss. Er ist eine Vaterfigur für Naruto. Liest man seinen Namen als „Umi no iruka", so hat er die Bedeutung „Meeresdelfin". Seine Eltern sind im Kampf gegen den Neunschwänzigen Fuchs gefallen.

Sai und Yamato

Als Vertretung für Kakashi und Sasuke wird Team 7 zeitweise mit neuen Mitgliedern besetzt. Als Ersatz für Sasuke kommt Sai von der ANBU-Organisation Root auf Geheiß des ANBU-Anführers Danzō ins Team, wo er durch beleidigende Äußerungen Naruto und Sakura gegen sich aufbringt. Als Ersatz für Kakashi dient Yamato, der ebenfalls ein ANBU-Mitglied ist. Yamato ist ein Produkt aus Orochimarus Experimenten und kann aufgrund dieser ebenso wie der erste Hokage Holz-Element-Jutsus anwenden. Er ist dadurch in der Lage, die Macht der Jinchūriki zu unterdrücken.

Danzō Shimura (志村ダンゾウ, Shimura Danzō)

Danzō Shimura ist einer der drei Ältesten von Konoha und Sais Vorgesetzter. Er ist verbittert und dafür bekannt, dass er mehr auf Logik als auf Emotionen setzt. Danzō gründete und führte die ANBU-Gruppe, die als „Ne" (根) oder „Root" bekannt ist (im deutschen Anime „ANBU Kern"). Die ANBU-Ne-Gruppe wurde jedoch aufgelöst und er verlor seine Position. Er kämpfte vor langer Zeit mit Hiruzen Sarutobi um die Position des dritten Hokage. Er versuchte auch einige Putschversuche, die jedoch allesamt fehlschlugen. Er hasst Tsunade, da sie mit dem ersten Hokage verwandt ist und die Lehren des dritten Hokage weiterführt. Im späteren Verlauf der Handlung wird Danzō zum sechsten Hokage ernannt. Bei einem Kampf wird er von Sasuke getötet.

Gegner

Akatsuki

Die Organisation Akatsuki (Gründer: Madara Uchiha) strebt die Herrschaft über die Welt an. Hierfür versuchen sie alle neun Dämonen zu fangen und zu versiegeln, damit ihr Chakra als Waffe eingesetzt werden kann. Der Anführer von Akatsuki, Pain, hieß früher Nagato und wurde von Jiraiya ausgebildet. Allerdings zeigte sich, dass der stille Junge über das mächtigste der drei Augen-Jutsu, das Rinnegan, gebietet. Nach der Ausbildung wurde er zum Akatsuki-Anführer Pain, und es gelang ihm, sich sechs verschiedener Körper zu bemächtigen, in denen er gleichzeitig lebt, sowie das Regen-Dorf zu erobern. Durch sein Können ist Akatsuki in der Lage, mit Hilfe der neunfachen Drachen Illusion-Technik, die Dämonen aus den Körpern der Jinchūriki herauszuziehen.

Rote Wolken auf schwarzen langen Mänteln sind Akatsukis Zeichen

Die meisten Mitglieder sind in Zweier-Teams organisiert, die jeweils aus zwei höchst unterschiedlichen Personen bestehen. Der ruhige Itachi Uchiha wird vom hitzköpfigen Kisame Hoshigake begleitet, dem religiösen Hidan steht der materialistische Kakuzu bei. Zudem herrscht zwischen den Mitgliedern Sasori und Deidara ein Disput über ihre Kampftechnik, die beide als Kunst titulieren. Die letzten Mitglieder sind Pains Partnerin Konan, Zetsu sowie der tollpatschig wirkende Tobi, der ebenso wie Sasuke und Itachi ein Sharingan hat und der von Pain und Itachi als Madara Uchiha bezeichnet wird

Itachi Uchiha (うちはイタチ, Uchiha Itachi)

Itachi Uchiha ist Sasukes älterer Bruder und schloss die Ninja-Akademie bereits mit sieben Jahren ab, wurde mit zehn Jahren zum Chūnin befördert und mit 13 Jahren Gruppenführer eines ANBU-Teams. Mit Ausnahme seines kleinen Bruders hat er zusammen mit dem Clangründer Madara Uchiha den gesamten Uchiha-Clan ausgelöscht. Ebenso wie Sasuke und Tobi besitzt er das Sharingan, mit dem er die Technik eines Gegners durchschauen und kopieren kann. Außerdem beherrscht er das Mangekyō Sharingan, welches mit der Zeit das Augenlicht des Anwenders kostet, was Itachi verhindern will, indem er Sasukes Augen zu übernehmen versucht.

Das Dorf Oto-Gakure

Das Dorf Oto-Gakure wurde von Orochimaru eingenommen und seine Ninjas sind bei der Invasion Konohas beteiligt. Die Stirnbänder dieses Dorfes tragen allesamt eine Musiknote.

Wichtigstes Mitglied ist Kabuto Yakushi (薬師カブト, Yakushi Kabuto). Er ist Orochimarus engster Vertrauter, wurde als Waise von diesem aufgenommen und erlernte von ihm vor allem medizinische Jutsus. Er war lange Zeit als Spion verschiedenster Parteien eingesetzt und diente mehreren Parteien (Akatsuki, Konoha und Orochimaru), so dass seine Persönlichkeit selbst für Orochimaru nur schwer zu durchschauen ist. Nach Orochimarus Tod nimmt er ein kleines Stück von diesem in sein Gesicht auf, welches immer mehr von seinem Körper erobert.

Orochimarus Leibwächter, die vier Schall-Ninja, stehen Orochimaru beim Kampf gegen den dritten Hokage bei und verhelfen Sasuke an späterer Stelle zur Flucht. Bei Sasukes Flucht spielt zudem noch der junge Kimimaro Kaguya (かぐや君麻呂, Kaguya Kimimaro), der Orochimaru als Körper dienen soll, eine wichtige Rolle.

Sasukes Team Hebi besteht ebenfalls aus den drei ehemaligen Schall-Ninja Karin, Jugo und Suigetsu Hozuki. Sasukes drei Begleiter haben die Aufgabe, ihm bei der Suche nach seinem Bruder zu helfen und wenn nötig, störende Personen davon abzuhalten, die Suche zu behindern.



Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top

Tags: #anime#manga