Dodo & Dreiohrigerrotbauchzyklop

Dreiohrigerrotbauchzyklob

Dreiohrigerrotbauchzyklop, der: lat. Ruborpectos cyclops auribustribus |Kategorie Ausgestorbene|

Diese Spezies gehört zur Familie der Einäugigen Kleinstraussen[ ( <--- Miniaturus strauserii) *siehe #6 Straussenzyklop]
Der Dreiohrigerotbauchzyklop lebte bis zum 19.2.2017 in großen Teilen des Zamonischen Golfes.
Es wird vermutet, dass die starke Abholzung des Regenwaldes in seinem Lebensraum stark zur Ausrottung dieser Spezies beigetragen hat.
Diese Spezies wurde bis zu 120 cm groß und hatte rotes und blaues sehr weiches, langes Fell.
Sie lebte in kleinen Famillienbänden in unterirdischen, gegrabenen Höhlen. Sie bewegten sich nur langsam, meist kriechend fort.
So waren sie die perfekte Beute für Jaguare, Ozelots und andere Raubtiere.
Momentan wird versucht, durch genmanipulation diese Art wieder zu Züchten.

#7 Dodo

Dodo,der: lat. Raphus cucullatus ,Familie der Taubenvögel|Kategorie Ausgestorbene|

Der Dodo oder auch "Dronte" war ein etwa einen Meter großer, flugunfähiger Vogel, der ausschließlich auf der Insel Mauritius im Zamonischen Ozean vorkam.
Der Dodo ernährte sich von vergorenen Früchten und nistete auf dem Boden.
Die Forschung geht davon aus, dass die Spezies um 1690 ausstarb.
Aus Berichten weiß man, dass der Dodo ein blaugraues Gefieder, einen etwa 23 Zentimeter langen, schwärzlichen, gebogenen Schnabel mit einem rötlichen Punkt sowie kleine Flügel hatte, die ihn nicht zum Fliegen befähigten.
Weiterhin bildete ein Büschel gekräuselter Federn den Schwanz und der Vogel legte gelbe Eier. Dodos waren relativ groß und wogen über 20 Kilogramm.
Fliegen war auch nicht nötig, da er auf Mauritius keine Fressfeinde hatte.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top