Auswertung Februar

Die Geschichten wurden endlich ausgewertet!

-Schattenfeuer-

Ich finde dein Ende mit der Wendung gelungen, auch das du es als eine Erzählung des Großvaters geschildert hast. Ich glaube, jeder kennt es, dass der Opa jemanden als kleines Kind Geschichten erzählt hat. Zudem bist du die eigentlich die Einzige, die sich richtig ans Genre gehalten hat, aber ich habe es bei den anderen auch akzeptiert. Was ich schade finde, ist, dass du zu wenig auf die verschiedenen Berufe eingegangen bist und sie zusammengeführt hast. Außerdem waren einige deiner Formulierungen nicht so schön, zum Beispiel: "Doch er kam wieder, doch [...]" Es gab auch einige Rechtschreibfehler, bzw. Grammatikfehler wie "als ich noch junge und stark war". Und zum Schluss bleiben mir noch ein paar Fragen offen, wie zum Beispiel, warum der Typ plötzlich zusammenbricht - was war die Ursache dafür?

1/1
2/2
3/4
7/7
7/10
2/4
5/5
*1,5
= 40,5 P.

riasstory

Erstmal, ich finde deine Idee super und auch, wie du den Wörter aus dem Titel eine völlig neue Bedeutung gegeben hast und es eher metaphorisch gesehen hast - damit warst du, denke ich, die Einzige. 
Kleiner Rat für die Zukunft: bei der wörtlichen Rede wird am Ende kein Punkt gesetzt, wenn danach noch etwas kommt. Ich kann es schlecht erklären, ich gebe einfach mal ein Beispiel. Anstatt >>"Sehr gerne.", nickte ich<< muss es >>"Sehr gerne", nickte ich.<< heißen. Frage- und Ausrufezeichen sind davon nicht betroffen.
Zudem sind auch hier einige Sachen ungeklärt, wie zum Beispiel, warum sie dem Jungen Brot gebracht hat. Wenn man es schon erwähnt, sollte man es wenigstens näher erläutern.

0,5/1
2/2
3,5/4
5/7
8/10
3/4
5/5
*1,4 
= 37,8 P.

CelinaLudwig

Also erstmal, du hast das "man" bei beggar vergessen, obwohl du es in der Einleitung dabei hattest. Aber ich habe es trotzdem mal gezählt. Doch in der Geschichte haben sich auch öfters Fehler eingeschlichen, z.B. "ein paar Tage [...] später sie hatte zugesagt" (wobei nicht nur der Satzbau schlecht ist, sondern auch Kommata fehlen. Außerdem hättest du näher erläutern können, um welche Informationen es sich zum Beispiel handelt oder was für einen Fehler ihre Schwester begangen hat. 
Generell war die Geschichte ziemlich verwirrend für mich und ich kann mir nur zusammenreimen, was jetzt eigentlich genau geschehen ist und so, was aber nicht schlimm ist, denn dadurch kann jeder etwas anderes in die Geschichte hineininterpretieren. Zudem hat mir dein Ende sehr gut gefallen.

0,5/1
1/2
3/4
7/7
6/10
2/4
5/5
*1,5
= 36,75 P.

Cathayia

Auch hier finde ich deine Wendung am Ende gelungen, zudem gibt es einige Formulierungen, die mir sehr gefallen haben und mir auch im Kopf geblieben sind, z.B. "Auf den angenehmen Herbst [...] ist die Hitze des Sommers kaum zu ertragen" (muss man genau nachlesen, damit es sich schön anhört).
Leider hat die Geschichte sich nicht sehr von den anderen abgehoben, wobei z.B. deine Idee betroffen ist.

1/1
1/2
3,5/4
5/7
8/10
4/4
5/5
*1,5
= 41,25 P.

MagdalenaEfrt

Tatsächlich fand auch ich deine Idee nicht sonderlich kreativ, da die gesamte Lebensgeschichte auch nicht sonderlich interessant ist. Als Tipp habe ich mir auch noch aufgeschrieben, dass du es sehr sachlich erzählt hast und ggf. noch mehr Emotionen hättest einbringen können.
Auch wenn ich es toll finde, dass du die beiden Lieder gefunden hast, habe dadurch ein neues Lied entdeckt und finde es super ^^

0,5/1
1/2
3,5/4
7/7
8/10
4/4
3/5
*1,5
= 40,5 P.

Firaes

Also, deine Idee hat mich wieder vom Hocker gehauen, besonders das Ende kam völlig unerwartet. Der Anfang war etwas langweilig, da ich dachte, dass du alles nochmal einzeln aufzählst, aber nein, ich habe mich geirrt.
Zudem finde ich die verschiedenen Kosenamen des Protagonisten super und verlieh deiner Geschichte nochmal eine gewisse Note. 
Allerdings haben sich auch hier öfters Fehler eingeschlichen, z.B. "lies" statt "ließ".

1/1
1/2
2/4
5/7
7/10
3/4
5/5
*1,5
= 36 P.


Gut, jetzt kommen die Gewinner! (Wie beim letzten Mal habe ich auch hier RF u.Ä. verbessert!)

Der Votegewinner ist riasstory!


1. Wie bist du auf die Idee zu deinem Buch gekommen? 

Ich weiß es gar nicht mehr so genau, da diese Kurzgeschichte eigentlich ein Konzept ist, das ich mir irgendwann mal für ein Buch aufgeschrieben habe. Dieses Buch habe ich nie geschrieben, aber das Konzept habe ich behalten und fand das ziemlich passend für die Überschrift. Ich musste auch nur noch ein paar Dinge ändern.

2. Hast du vorher schon Kurzgeschichten geschrieben? 
Ja, ich schreibe schon seit der 5. Klasse Kurzgeschichten. Eigentlich meistens zu den Geburtstagen von Freunden oder Familie, aber als ich deinen Contest gesehen habe, dachte ich mir, warum nicht einfach mal mit machen. Vor allem da dieses Jahr mein freies Jahr ist. Naja, jetzt haben wir ja alle etwas frei, wenn auch ungewollt, aber ich hätte von Februar bis Oktober eigentlich nichts vorgehabt, bis auf Konzerte und Reisen. Deshalb habe ich mich auch sehr gefreut, als ich den Contest gefunden habe. An dieser Stelle vielen Dank dafür, das du dir so viel Mühe gibst! Ich will mir gar nicht vorstellen, wie viel Arbeit das alles ist. Also wirklich vielen vielen Dank!!!

3. Würdest du jetzt öfters Kurzgeschichten schreiben (nicht nur für den Contest) und was fällt dir besonders schwer dabei? 
Wie bei 2. schon gesagt, schreibe ich schon ziemlich lange Kurzgeschichte (ich bin mittlerweile 21, habe 2018 mein Abi gemacht und bin gerade in einer Selbstfindungsphase, mal schauen wie das läuft). Aber auch wenn ich schon seit vielen Jahren schreibe, habe ich immer wieder Schwierigkeiten ein Thema zu finden, weshalb ich diesen Contest so super finde! Auch habe ich ab und zu Probleme damit, wirklich bei einer Kurzgeschichte zu bleiben. Ich habe auch schon Bücher angefangen zu schreiben, jedoch endet das meistens in einer Katastrophe und Frust. Also bleibe ich lieber bei den Kurzgeschichten ;)

4. Was wolltest du dem Leser mit deiner Geschichte vermitteln? 
Um ehrlich zu sein, denke ich darüber eigentlich gar nicht nach. Ich verliere mich schnell in einem Thema, schreibe einfach drauf los und schaue dann was raus kommt. Aber jetzt so im Nachhinein bin ich sehr glücklich mit der Message, die rüber kommt. Ich habe schon von sehr früh lernen müssen, was Geld alles in einem Leben verändern kann. Und damit auch gelernt, dass du noch so viel Geld haben kannst, du bist erst wirklich reich, wenn du Menschen um dich hast, die du wirklich und von Herzen liebst.

5. Hattest du Zeitprobleme? Wenn ja, warum? 
Bei dieser Geschichte hatte ich überhaupt keine Zeitprobleme, einfach da ich sie ja quasi schon geschrieben hatte und nur noch etwas verändern musste. 

6. Konstruktives Feedback an den Award? 
Das ist definitiv eine meiner größten Schwächen: konstruktives Feedback! Nicht das konstruktive, sondern eher das Feedback. Ich bin mit fünf älteren Brüdern aufgewachsen und war schon immer sehr still. Aber ich versuche es jetzt einfach mal ;) Ich finde den Award super! Ich finde die Idee ist sehr gut, vor allem da es nicht einer dieser typischen Awards ist, sondern du denkst dir wirklich jeden Monat ein anderes Thema aus. Respekt dafür! Für mich ist es schwierig einzuschätzen, welchen Schwierigkeitsgrad ich jetzt erfülle, aber ich glaube, dass ist auch gar nicht schlimm, da ich nur aus Spaß am Schreiben hier mitmache und dieser Preis wirklich nur ein toller Bonus ist. Die Interviews finde ich aber mega!

7. Hast du dir auch alle Geschichten von den Teilnehmern durchgelesen? Wenn ja, welche hat dir am besten gefallen? 
Ich muss leider zugeben, dass ich noch nicht die Zeit dafür gefunden habe die Geschichten zu lesen, da ich jetzt die letzten Monate viel auf Reisen war. Ich bin jetzt erst, dank Corona, wieder an einem Ort für unbestimmte Zeit. Aber sobald ich hier alles geregelt habe und wieder etwas aufatmen kann, werde ich auf jeden Fall alle Storys lesen. Und ich bin mir sicher, dass sie alle toll sind!

8. Wie bist du auf den Contest gestoßen? 
Meine beste Freundin hat mir davon erzählt, da ich ihr mal erzählt hatte, dass ich so etwas gerne mal machen würde, vor allem in diesem Jahr. In Flugzeugen und Zügen kann ich zwar nicht lesen, aber schreiben dafür um so einfacher, da ich nicht abgelenkt werde.

9. Abschließende Worte?
Vielen Dank für den Preis und vor allem für diesen wunderbaren Award! Danke, dass du dir diese Mühe gibst und uns alle diese tollen Ideen lieferst!!! Habt noch einen schönen Tag/Abend/Nacht und genießt das Leben!
Es freut mich sehr, dass ich einen Preis gewonnen habe! Ich freue mich schon die nächsten Monate schreiben zu können. Und hoffe natürlich, dass dir und auch allen anderen Lesern diese kommenden Geschichten genau so gut oder vielleicht sogar besser gefallen werden. Also vielen Dank für den Preis zum Monat Februar!


Gut, nun kommt der Gewinner, mit der besten Idee: Firaes

1. Wie bist du auf die Idee zu deinem Buch gekommen? 

Ich bin darauf gekommen, weil ich unbedingt etwas anderes als den "normalen" Lebensweg nehmen wollte. Das soll keine Kritik sein, ich wollte mich nur selbst der Herausforderung stellen, nicht den einfachsten (offensichtlichsten) Weg zu wählen. Und so entstand dann halt auch die Idee einen Schizophrenen die Hauptperson spielen zu lassen.

2. Was wolltest du dem Leser mit deiner Geschichte vermitteln? 

Ich wollte mit dieser Geschichte verdeutlichen, dass nicht immer alles gut wird und auch dass Krieg nicht spurlos an einem vorüber geht. Zudem wollte ich auch darstellen, dass jeder Mensch viele Facetten hat und man niemanden nur nach dem ersten Eindruck beurteilen sollte, denn wer weiß, was derjenige alles schon erlebt hat, mit was für Problemen derjenige zu kämpfen hat.

3. Hattest du Zeitprobleme? Wenn ja, warum?

Ich muss zugeben, dass es gegen Ende doch etwas knapp wurde, was vor allem daran lag, dass ich viel Schulzeug in der Zeit machen musste. Zwischenzeitlich hatte ich den Contest sogar kurz vergessen. 

(Feel you ...)

4. Konstruktives Feedback an den Award? 
Ich finde den Award, wie schon gesagt, wirklich schön. Es gibt Motivation wieder etwas kreativer zu werden und du gibst genau richtig viele Anregungen. Auch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade finde ich sehr gut.

5. Hast du dir auch alle Geschichten von den Teilnehmern durchgelesen? Warum hast du für CelinaLudwig gevotet? 
Ja, ich habe mir alle Geschichten von allen Teilnehmern durchgelesen. Und ich habe mich dann für CelinaLudwigs Geschichte entschieden, weil ich sie sehr schön geschrieben fand. Sowohl Rechtschreibung als auch Grammatik und Ausdruck gefallen mir bei ihr sehr gut. Auch fand ich die Idee sehr schön, aus dem gegebenen Titel einen Reim zu machen und somit eine eher unkonventionelle Idee zu Papier zu bringen.

6. Was hat dir generell am meisten Probleme bereitet? 

Am meisten Probleme...Das war, da ich mich für Stufe 3 entschieden habe, wohl die Zeit in der die Geschichte spielt, also in der Zeit des zweiten Weltkrieges. Zwar ist in meiner Geschichte nirgends erwähnt welches Jahr wir direkt haben, aber an kleinen Details kann man dennoch den ungefähren Zeitraum bestimmen.

7. Ideen für Interviewfragen? 
Puh... Da muss ich leider sagen, bin ich genauso unkreativ wie bei Titeln/Themen für Geschichten.

8. Abschließende Worte? 
Wie das letzte Mal möchte ich mich bei dir bedanken, für diesen Contest. Aber ich möchte auch allen anderen viel Spaß wünschen. Sowohl beim Lesen, als auch beim Schreiben ihrer Kurzgeschichten. 


Gut, und zum Schluss kommt noch Cathayia!

1. Wie bist du auf die Idee zu deinem Buch gekommen?

Uhm, welchem Buch? (Ups, bist die Einzige, die das bemerkt hat ^^)
Zur Kurzgeschichte bin ich einfach so gekommen, es fiel mir zu dem Thema eigentlich gleich am Anfang des Monats ein, habe mir meine groben Gedanken notiert und es dann am Ende des Monats geschrieben.

2. Hast du vorher schon Kurzgeschichten geschrieben?
Eigentlich schon bzw. waren es einfach Geschichten, die kurz waren. Vor allem früher, als ich noch jünger war, habe ich öfter an einem Nachmittag aus Langeweile die ein oder andere Kurzgeschichte, die eher minder als mehr Sinn ergab, geschrieben. ^^ 

3. Würdest du jetzt öfters Kurzgeschichten schreiben (nicht nur für den Contest) und was fällt dir besonders schwer dabei? 
Da ich zurzeit generell weniger Motivation zum Schreiben habe, nein, sicher nicht, meine einzige Motivation zurzeit Kurzgeschichten zu schreiben ist dieser Contest - mal schauen, wie lange die Motivation hält. Besonders schwer fällt mir bei Kurzgeschichten, "Unwichtiges" wegzulassen, da es mir als wichtig erscheint bzw. ich ansonsten das Gefühl habe, die Geschichte wäre unlogisch oder es fehle etwas.
(Damit haben wohl die meisten Probleme :D)

4. Was wolltest du dem Leser mit deiner Geschichte vermitteln? 
Bei der Geschichte diesen Monats eigentlich nicht wirklich etwas, da das, was vermittelt werden sollte, schon mehr oder minder vorgegeben war.

5. Hattest du Zeitprobleme? Wenn ja, warum?

Zeitprobleme hatte ich eigentlich nie - würde ich es nicht immer aufschieben und die Kurzgeschichten erst am Vortag oder gar am Tag der Abgabe schreiben, obwohl ich schon vorher eine grobe Idee im Kopf habe.

6. Konstruktives Feedback an den Award? 

Das Prinzip finde ich auf alle Fälle toll und auch die Tatsache, dass du dir wirklich alle Kurzgeschichten genauer anschaust. Über das Punkteschema lässt sich vielleicht streiten, aber mir würden auch keine besseren Alternativen einfallen. ^^

7. Hast du dir auch alle Geschichten von den Teilnehmern durchgelesen? Warum hast du für riasstory gevotet? 

Abgesehen vom Monat Januar, wo ich eben wegen der Tatsache, dass ich aufgrund von Motivation nur ein paar der anderen Geschichten gelesen habe, habe ich mir immer alle Geschichten durchgelesen, um für die Geschichte zu voten, die mir am besten gefällt. Für riasstory habe ich gevotet, weil ich die Geschichte kreativ umgesetzt fand. Vor allem das Ende hat mir gut gefallen, weil die Begriffe komplett anders interpretiert wurden als in den anderen Geschichten.

8. Was hat dir generell am meisten Probleme bereitet? 
Bei diesem Monat fällt mir eigentlich nichts ein, was mir sonderlich Probleme bereitet hätte, außer vielleicht, dass ich gerne viel ausführlicher geschrieben hätte, was aber dem Prinzip der Kurzgeschichte widersprochen hätte. ^^Mein einziges generelles Problem ist also vielmehr, dass ich das Geschichteschreiben (wie so vieles) einfach so sehr aufschiebe, dass ich es erst kurz vor knapp schreibe.

9. Abschließende Worte?
Eigentlich nicht, abgesehen davon, dass ich es schade finde, dass es gar so wenig Teilnehmer gibt, da die Idee mit dem Contest wirklich toll ist.


---

Und wie immer gibt es als Preis für jeden einen kleinen Fakt über mich. Ich habe gerade einen tierischen Ohrwurm von "How bad can I be?", das ich nur durch Zufall bei einem AMV entdeckt habe.

https://youtu.be/BXlYuaycRbU

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top