02 - Drauflosschreiber und Plotter bei einem RPG
⊱─ ⋯ ─⊰ Teil 2 ⊱─ ⋯ ─⊰
𝓣𝓲𝓷𝓪
Es hat sich im ersten Kapitel ja schon angedeutet - wir sind unterschiedliche Typen von Mensch, unterschiedliche Typen von Autoren, haben jede unsere eigene Sprache, uns ist Unterschiedliches wichtig. Es fängt beim Headerbild an, geht über den Satz des Textes bis hin zum Stil, wie wir wörtliche Rede einbauen, wann wir Absätze machen, welche Wörter und Themen für uns tabu sind - oder eben nicht. Aber unser größter Unterschied ist, dass ich nicht so gerne ein Korsett haben mag, damit mein Bauch Platz hat, sich auszudrücken. Entweder habe ich das Ende mit geträumt, oder ich lasse mich treiben. Aber Sini macht es ganz kribbelig, wenn sie nicht weiß, wohin die Reise geht.
Als ich anfing, auf Wattpad zu schreiben, habe ich geträumt und drauflos geschrieben. Immer - zwei Jahre lang. Ich hatte nie die Absicht, eine meiner Geschichten über Wattpad hinaus zu veröffentlichen. Im Gegenteil - ich hatte begriffen, dass ich hiermit meine Form von Selbst-Therapie gefunden hatte, um das ätzende Chaos meines auseinanderfallenden Lebens sortiert zu kriegen.
Sini, wie soll ich mich denn aufs Schreiben konzentrieren, wenn Du direkt hinter mir so einen Zirkus machst???
𝕊𝕚𝕟𝕚
Bin ja schon still... *weiter Klamotten durch die Gegend pfeffer*
𝓣𝓲𝓷𝓪
Selbst, als ich bewusst darauf geachtet habe, was ich träume, was mir das sagen will und ob ich daraus eine Geschichte machen will, habe ich nichts geplant. Bis hin zum "Schlüssel" kam alles einfach so. Ohne Plan. Ohne Plotten. Ein Drauflosschreiber eben. Ich wusste am Anfang nicht mal, wie viele Figuren eine Rolle spielen würden, hatte meistens mehrere Hauptfiguren und nicht nur DEN EINEN Protagonisten, aus dessen Sicht, ... Meine Seele hatte freie Bahn.
Dann fing Sini im Winter an, sich für Autoren-Youtube-Schreibtipp-Videos zu interessieren. Enthusiastisch wie immer hat sie mich zugesprudelt - und mich damit völlig aus der Bahn geworfen.
Über all das habe ich allerdings NICHT nachgedacht, als ich kopfüber in dieses RPG-Projekt gehüpft bin.
"Sini braucht das jetzt."
Ich hatte ja mit MEINEM Ohr hingehört, als Sini mir "RPG" erklärt hatte, und daraus ging für MICH hervor: alles Zufall. Wir lassen uns treiben. Wir sind gezwungen zu nehmen, was uns zum Fraß vorgeworfen wird. Dafür dürfen wir die andere dann aber auch genauso herausfordern. Keine Ahnung, wann und wie das Ende sein wird.
"Das merken wir dann schon."
Am Anfang war es "für den guten Zweck", dann war es "just for Fun", und etwa ab der Mitte haben wir unser ganzes Herz hineingelegt. Ab dann war es nicht mehr ganz so planlos wie bei einem normalen RPG (aus meiner Sicht ... *hust *). Mit dem Entschluss, die Geschichte zu veröffentlichen, kam auch die Notwendigkeit, ein Ziel zu definieren, den Charakteren einen Hintergrund zu verleihen und auf Logik, zeitliche Abläufe, Reaktionsmuster, eine Entwicklung und ähnlichen Schnickschnack zu achten. Und ab da war ich dann irgendwie ... im Hintertreffen?
Sini, warum ist Dir das eigentlich so wichtig? Wozu brauchst Du das Korsett?
𝕊𝕚𝕟𝕚
Tjaaaa, meine Liebe. Das ist eine gute Frage. Ich habe früher ja auch einfach drauflosgeschrieben, aber immer wieder festgestellt, dass ich mich mal wieder total verfranzt habe. Also habe ich mich dank einer guten Watty- Freundin immer mehr mit dem Thema Plotten auseinandergesetzt. Sie hatte da schon wesentlich mehr Erfahrung, hatte aber auch noch nicht ausreichend wissen. Also haben wir uns zusammen in diese Thematik gestürzt (und dank meines ADS' habe ich in kurzer Zeit seeeehr viel darüber gelernt). Ich bin natürlich immer noch kein Profi, aber ich habe endlich ein System gefunden, dass es mir ermöglicht, meine Themen so zu verpacken, dass sie so rüberkommen, wie gewollt. Zumindest mehr als früher. Dieses ganze Plotten ist mir mittlerweile unglaublich wichtig und das hat auch Tina dann gemerkt.
𝓣𝓲𝓷𝓪
Tja ... - zu dem Zeitpunkt sah es für mich noch so aus, dass "Drauflosschreiben" und "RPG" sich nicht widersprechen sondern wunderbar ergänzen. Ich habe es einfach als sportliche Herausforderung gesehen, aus - was da auch immer kommen mag - etwas Gutes zu machen, passend zu dem, was in meinem Kopf langsam wuchs. Da hatte ich allerdings nicht mit Sini gerechnet ...
𝕊𝕚𝕟𝕚
Ich hatte mittlerweile seitenweise Charakterprofile für andere Storys erstellt und hab mich dann natürlich auch intensiver mit diesem Yoongi auseinandergesetzt. Mich hat es total verunsichert, dass ich einen Yoongi hatte, aber immer noch keine Ahnung, wer er eigentlich ist. Das heißt, was Tina bei ihrem Jimin sehr intuitiv gemacht hat, musste ich alles genau mit mir selbst ausklamüsern. Und natürlich haben wir darüber dann auch immer mal wieder gesprochen und unseren Plot an die Figuren angepasst beziehungsweise umgekehrt.
𝓣𝓲𝓷𝓪
Interessanterweise hatte ich mit dem konsequenten Einfühlen in nur EINE Person kaum Schwierigkeiten, weil mich dieses Phänomen nämlich total fasziniert hat. Wenn ich alleine ein Buch schreibe, dann muss ich in mehr oder weniger schnellem Wechsel in allen Köpfen stecken, damit alle logisch und glaubwürdig handeln können. Jetzt DURFTE ich mich plötzlich auf einen konzentrieren. Das fand ich toll.
Wenn ich übergriffig geworden bin, war das am Anfang eigentlich nur aus Mangel an Erfahrung. Aber in dem Moment, wo wir angefangen haben, die Geschichte zu steuern, kam das immer öfter vor. Weil? Weil wir natürlich nur grob geplottet hatten, trotzdem aber ganz viele unausgesprochene eigene Vorstellungen im Kopf hatten.
Am Anfang hat mich das überhaupt nicht gestört, dass Sini mich dirigieren konnte. Aber kaum war ein Plan da, habe ich plötzlich (wenn auch unbewusst) wie eine Löwin um ihre Jungen um MEINE Vorstellungen im Kopf gekämpft. Zum Beispiel, indem ich Yoongis Antwort oder Reaktion mitgeschrieben habe. Oder meinen nächsten Post gleich auch noch geschrieben habe, damit Sini weiß, wo ich hin will. Und da hat Sini dann natürlich sofort gebremst.
Bekloppt - aber ich dachte ja immer noch, ich dürfe nicht planen, und hatte immer wieder Schiss, dass die Geschichte jetzt plötzlich in eine falsche Richtung läuft. Kurz: die Zusammenarbeit von Drauflosschreiberin und Plotterin war für mich wesentlich entspannter UND spannender, BEVOR wir geplottet haben.
𝕊𝕚𝕟𝕚
Für mich logischerweise nicht. Ohne Plan bin ich mittlerweile total verloren. Ich hatte durch meine intensive Auseinandersetzung mit der Figur Yoongi jetzt eine seeehr genaue Vorstellung, warum er wie handelt. Wenn Tina dann geschrieben hat, dass Yoongi unbeschwert lacht, musste ich natürlich einhaken. Was den Teil mit der Löwin angeht: ich glaube, das konnten wir beide ganz gut. Ich wollte natürlich meinen Yoongi so dargestellt haben, wie er in meinem Kopf war, auch wenn Tina das teilweise dann gar nicht gepasst hat. Und für mich hat sich Jimin manchmal überraschend verhalten. Zum Glück haben wir das dann immer wieder geregelt gekriegt, wenn wir darüber gesprochen haben.
Der Witz ist allerdings, dass die Story trotzdem ihre ganz eigene Dynamik hatte und wir uns teilweise gar nicht an unseren Plan gehalten haben. Vielleicht war das auch wichtig, damit wir beide (unterschiedlich wie wir in unserer Herangehensweise sind) uns darin wiederfinden konnten. Im Endeffekt war es meines Erachtens nach richtig, wie wir es geschrieben haben. Das Gefühl hat gestimmt, denn in diesem Punkt sind wir zum Glück gar nicht sooo unterschiedlich. Oder was meinst meinst du, Tina?
𝓣𝓲𝓷𝓪
Ganz genau. Wir sind auch mal bockig oder muffelig, oder pieksig - wie Sini dann zu mir sagt. Aber das Größte am Ganzen ist vielleicht dieses unerschütterliche Vertrauen, das ich in meinem Leben selten erlebt habe. Ich lerne gerade streiten ohne Angst. (Anmerkung Sini: AWWWWWWW♡♡♡♡) Weil am Ende immer alles stimmt und wir uns immer noch mögen und besuchen und gegenseitig am Schopf aus dem Sumpf ziehen.
Die Eigendynamik einer Geschichte ist etwas, was mich immer wieder fasziniert. Am Anfang war von den Helfern Jeongkwon und Ten noch überhaupt nicht die Rede. Die kamen einfach so dazu. Eigentlich alle Alberszenen sind aus dem Lameng entstanden - und hatten doch so viel Bedeutung!
Man sieht es jetzt ja hier schon wieder.
So der Plan ...
1. Kapitel: Begrüßung, allgemeines
2. Kapitel: Docs als Plattform
3. Kapitel: Drauflosschreiber vs. Plotter / intuitive Steuerung ohne Absprachen
4. Kapitel: die Konzentration auf das Wesentliche - nur 1 Charakter
Und so die Wirklichkeit:
1. Kapitel: Begrüßung, Geplänkel und RPG / intuitive Steuerung ohne Absprachen
2. Kapitel: Drauflosschreiber vs. Plotter
3. Kapitel: Docs als Plattform
4. Kapitel: die Konzentration auf das Wesentliche - nur 1 Charakter
Falls Du mit der Änderung einverstanden bist, Sini ...
In dem Fall können wir dann auch zum nächsten Kapitel durchstarten.
𝕊𝕚𝕟𝕚
Tja, also das sind tatsächlich wir!!! XD wie schon gesagt, halten wir uns nicht immer an den Plan. Aber ich bin natürlich einverstanden und ich glaube unsere lieben Leser auch ^_^
Also dann, ihr Lieben,
Bis zum nächsten Mal♡
............................................................
10.8.2021
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top