Für immer weg
Cover: Ich weiß nicht genau wer das auf dem Cover sein soll, denn auch wenn es darum geht, dass Kira am Ende flieht, besteht der Hauptteil der Geschichte aus ihrer Leidensgeschichte. So ist das Bild immer noch zu froh und zu hoffnungsvoll. Man spürt die Dramatik, die hinter der Geschichte steht, nicht. Man merkt nicht, dass das Alles viel schlimmer ist, als es auf dem Cover den Anschein hat. Ich würde ein viel traurigeres, dunkleres Cover wählen. Vielleicht in schwarz- weiß. So würde es außerdem einen viel stärkeren Kontrast zu dem Titel darstellen. Auf der einen Seite, das traurige Cover, das die Hoffnungslosigkeit darstellt, auf der anderen Seite, der hoffnungsvolle Titel, der einen starken Kontrast bildet, da er aufmuntert und auf ein positives Ende hindeutet. 0/ 3 Punkte
Titel: So wie er jetzt ist, finde ich den Titel ok, da er wie schon gesagt auf ein positives Ende hindeutet. Er würde mir im oben genannten Zusammenhang aber deutlich besser gefallen. 2/ 3 Punkten
Klappentext: Ich habe das Gefühl, dass ich nur aus dem Klappentext den genauen Verlauf der Geschichte entnehmen kann und genauso ist es auch. Warum sollte ich so eine Geschichte dann überhaupt noch lesen? Sowas verfehlt den Sinn eines Klappentextes total und schreckt eher ab, als das es anzieht. Niemand will die Story Line einer Geschichte schon im Klappentext lesen. Außerdem, da du eine vergleichsweise kurze Geschichte geschrieben hast, hätte sogar schon ein kurzer Ausschnitt gereicht um zu zeigen worum es geht. Das, was hier steht hätte von gut jeder anderen Geschichte über eine Zwangsheirat sein können. 1/ 5 Punkten
Idee: Und dazu komm ich jetzt. Über eine Zwangsheirat zu schreiben ist inzwischen fast so langweilig, wie eine Badboy Geschichte. Es ist überall eine fast identische Story Line und ich weiß ohne die Geschichte überhaupt gelesen zu haben, worum es geht und wie die Geschichte aus geht. Sowas ist einfach nur langweilig und uninteressant. 2/ 8 Punkte
Rechtschreibung/ Grammatik: Tja, Deutsch ist wohl auch nicht dein bestes Fach, oder? Ich finde sowohl in der Kommasetzung, als auch der normalen Rechtschreibung viele Fehler. Einer ist mir dabei besonders ins Auge gefallen: "Überlebung". Wie bist du auf die Idee gekommen diesen Wort dahin zu schreiben? Das gibt es nicht mal. Beim besten Willen, du kannst nicht einfach neue Wörter erfinden. Meine Empfehlung ist ein Programm, das die Rechtschreibung in Texten überprüft und auch korrigiert. Das muss gar kein spezielles sein such dir einfach das aus mit dem du am besten klarkommst. 3/ 7 Punkte
Logik: Zwar kenn ich mich nicht gerade gut ,mit dem Thema Zwangsheirat aus, aber ich kann sagen, dass das wahrscheinlich nicht so passieren würde. Allein schon der Fakt, dass man nach einem missglückten Suizidversuch nicht schon nach zwei Wochen entlassen werden würde. Außerdem kann ich mit Sicherheit sagen, dass ein Artzt im Falle einer Abtreibung wesentlich mehr hätte unternehmen müssen, z. B. hätte es erst mehrere Untersuchungen geben müssen. Und er hätte die Abtreibung in Deutschland gar nicht durchführen können, da dies hier gesetzlich verboten ist. Da aber gar nicht geklärt ist, ob die Geschichte in Deutschland spielt, stellt das ein weiteres Problem dar. Zu dem kommen noch ein paar weitere kleine Logikfehler. 1/ 5 Punkte
Schreibstil: Nun zum wahrscheinlich wichtigsten und längsten Thema.
1.: Kommen wir zu dem, was mir sofort aufgefallen ist. Kurzgeschichte. So nennst du das. Ich kenne mich mit der Textart Kurzgeschichte zwar nicht wirklich gut aus, ich kann aber mit Bestimmtheit sagen, dass dein Buch keine ist. Ich habe mich in der Schule auch schon mit Kurzgeschichten befasst und obwohl ich nie damit gerechnet hätte, dass mir das mal was bringt, ist es heute dann doch dazugekommen. Ich kann sagen, dass in deiner 'kurzen Geschichte' kein einziges Merkmal für eine Kurzgeschichte zu finden ist. Also würd ich das an deiner Stelle ganz schnell ändern.
2.: Die Kapitelüberschriften. Einerseits kann ich verstehen, dass du jüngere Leser oder die, die so etwas nicht abkönnen schützen möchtest, andererseits reicht es dann auch schon das einmal kurz im Klappentext zu erwähnen. In diesem Fall spoilerst du also nur die Leser, wenn sie nicht durch den Klappentext eh schon alles wüssten.
3.: Die Charaktere. Wir lernen keinen deiner Charaktere näher kennen. Wir wissen nicht wie sie in ihrem inneren sind und man spürt die Einzigartigkeit der Charaktere nicht. Denn man kann nicht nachempfinden, wie vor allem Kira fühlt.
4.: Und dazu komm ich jetzt. Dein Schreibstil lässt zu wünschen übrig. Ich merke zwar, das du dir Mühe gibst die Gefühle gut zum Ausdruck zu bringen, es gelingt dir aber nicht so richtig. Da steht dir nämlich wieder deine Vorstellung einer Kurzgeschichte im Weg. Um Gefühle gut darstellen zu können muss man sich nämlich die Zeit nehmen ausführlich zu beschreiben und das kann man nicht, wenn man sich selbst einschränkt.
2/ 10 Punkte
Länge: Ich finde die Länge der Kapitel gut, auch wenn ein bisschen kurz. Das Buch an sich finde ich von der Länge her auch gut, es ist halt wie gesagt eine 'kurze Geschichte'. 5/ 5 Punkte
Fazit: Ich muss sagen das ich kein Buch, das ich so gelesen hätte. Zum Einen, weil ich mich für die Art Geschichte nicht interessiere, zum Anderen, weil ich so etwas gar nicht lesen könnte. Es tut mir Leid das zu sagen, aber ich finde es einfach schlecht geschrieben. Ich sage aber nicht, dass daraus nicht noch etwas werden könnte. Du musst es nur wollen und mit ein bisschen Mühe und Überarbeiten könnte dein Buch sicherlich gut werden. Auch ist es immer gut sich noch eine andere Meinung anzuhören, du könntest vielleicht eine Freundin bitten probe zu lesen. 16/ 46 Punkte
Hallo und Frohes Jahr 2018! Ich hoffe ihr hattet alle einen guten Rutsch.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top