Der Wald
Cover: Das Cover ist interessant und wirkt sehr düster. Es baut Spannung auf, da man die drei Personen zwar sehr gut sehen kann, aber die Schrift und der Wald im Hintergrund am dominantesten sind. Mir gefällt es sehr gut und es würde mich auch anziehen, hättest du dich nicht bei mir gemeldet. 3 / 3 Punkte
Titel: Auch der Titel weckt Neugier in mir, er ist knapp und nicht zu offensichtlich. Er verrät nicht viel vom Thema der Geschichte, ist dennoch nicht langweilig und er lässt sich auch sehr gut mit dem Cover vereinen. 3/3 Punkten
Klappentext: Der Klappentext ist relativ lang. Auch die Schreibart ist ziemlich gewöhnlich, es wirkt eher wie eine Zusammenfassung der ersten Kapitel als wie ein aufbauender, spannender Klappentext. Ich an deiner Stelle würde anstelle eines langen Klappentextes einen kurzen Textausschnitt auswählen und den dann näher erklären bzw. als Einstieg in einen spannungsaufbauenden Klappentext nutzen. auch finde ich die Aufführung der Ränge, die das Buch erreicht hat um es nett auszudrücken überflüssig. Die sagen weder etwas über die Qualität der Geschichte noch über sonst etwas aus. Der Algorithmus in dem diese Rangliste erstellt wird, ist einfach unlogisch und ist meiner Meinung nach über. 2/ 5 Punkten
Idee: Die Idee ähnelt doch sehr stark der Buchreihe Percy Jackson, auch wenn es sich um römische und nicht griechische Götter handelt. Wie es weiter geht weiß ich nicht, aber du musst aufpassen, dass du außergewöhnlich bleibst und nicht die Ideen anderer ausnutzt. Trotzdem hat die Idee Potenzial, du musst das nur gut zu nutzen wissen und es so spannend und unvorhersehbar wie möglich halten. 5/ 8 Punkten
Rechtschreibung/ Grammatik: Ähnlich wie bei vielen Büchern, gibt es hier und da mal einen kleinen Tippfehler, aber nichts auffallendes. 7 /7 Punkten
Logik: Ab und zu sind einzelne Handlungsschritt der Personen nicht nachvollziehbar, nichts großes, aber auch nichts was man unbedingt braucht. Auch hat man in einigen Situationen das Gefühl, dass sie , so wie du es beschreibst nie stattfinden würden. 3/ 5 Punkten
Schreibstil:
1. Da kann ich direkt an oben anschließen, die meisten Situationen, die vllt für den Verlauf der Geschichte oder für das Verständnis des Lesers wichtig wären, führst du an den falschen Stellen aus. Dann beschreibst zum Beispiel die Auswahl des Kleides länger als die Aufnahme in die Legion selbst. Du schreibst zu schnell, so als wolltest du einfach nur von einer Handlung in die nächste springen und dabei kommen ausführliche Gespräche und Gefühle viel zu kurz.
2. Auch die Perspektivwechsel halte ich für übertrieben. Das sorgt dafür, dass Spannung ab und nicht auf gebaut wird. Es verrät zu viel über die Gefühle der Charaktere gegenüber einander und lässt keinen Spielraum für Spekulationen. Das ganze könnte viel spanender werden, wenn du anstelle der Perspektivwechsel Gespräche oder Begegnungen verwenden würdest. So würden die Protagnisten mehr miteinander interagieren können und es würde auch für den Leser schöner werden die Geschichte zu verfolgen.
3. Mir ist außerdem aufgefallen, dass du öfter mal Bilder benutzt um zu zeigen wie du dir einige Sachen, z. B. Das Kleid, vorstellst. Sowas hasse ich. Gerade Bücher sind so wundervoll, weil sie einem die Freiheit lassen sich die Dinge so vorzustellen wie man selbst möchte. Außerdem gehört des zu der Kunst des Schreibens dazu sich die Zeit zu nehmen Dinge so zu beschreiben, als würden sie vor einem stehen.
4. Auch sonst hast du einige Schwierigkeiten beim Beschreiben von Sachen, seinen es Gefühle, Orte oder Erzählungen von Vergangenem. Du fängst immer an in die Situation hinein zu schreiben, endest dass aber wieder so schnell, dass der Leser nicht auch nur eine Chance hat mitzufühlen oder sich ein Bild zu machen. 4/ 10 Punkten
Länge: Was die Kapitel selbst angeht ist die Länge voll ok, allerdings könnte man die verschiedenen Handlungen natürlich besser ausführen und dafür auf mehrere Kapitel aufteilen. Außerdem zählst du auch des Öfteren mal einfach nur Fakten auf anstatt einfach zwei drei Sätze mehr zu schreiben um dem Leser das Lesen zu erleichtern. Das hat dann mehr von einem halbherzigen Referat als von einem ernsthaften Buch. 2 /5 Punkten
Fazit: Ein interessantes und vielversprechendes Buch mit Potenzial, allerdings nur, wenn du dir die Mühe gibst und es Ernst nimmst. Wenn ich dir sonst noch helfen kann, melde dich einfach bei mir, ich möchte deine Geschichte gerne unterstützen und hoffe ich konnte dir auch hiermit schon helfen. 29/ 46 Punkten
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top