❇️Kapitel 2 (Part 1)❇️ 네/아니요/ 회사원이에요
Heute beschäftigen wir uns als erstes mit den Worten "Ja" und "Nein". Wie viele von euch wissen gibt es:
예 = Ja (Formell)
네 = Ja (wird häufiger verwendet)
아니(요)= Nein (Formell wenn 요 angehangen wird)
Hier ein Beispiel für die gängigste Art der Konversation mit Ja und Nein:
1)
볼: 제인 씨는 선생님이에요?
Paul: Jane sind sie Lehrerin?
제인: 네.
Jane: Ja.
2)
마크: 메이 씨는 학생이에요
Mark: Mei, sind sie Studentin?
메이: 아니요, 의사예요.
Mei: Nein, ich bin Ärztin.
Das Subjekt in einem Satz auslassen:
Wie einige vielleicht wissen sagen wir vor einem Satz wenn wir über uns reden 저는 Was ja bekanntlich das Subjekt des Satzes ist. Dieses kann weggelassen werden wenn es bekannt ist, bevor man es noch einmal 'wiederholen' muss. Doch nur wenn der Gegenüber weiß das z.B. man über sich selbst spricht.
Hier auch wieder ein Beispiel:
A: 어느 나라 사람이에요?
A:Welche Nationalität haben Sie?
B: 저는 호주 사람이에요.
B:Ich bin Australier.
A: 저는 한국 사람이에요.
제임스 씨는 어느 나라 사람이에요?
A: Ich bin Koreanerin. James, welche Nationalität haben Sie?
B: (Wiederholung:저는) 영국 사람이에요.
B: Ich bin Brite.
❗Wichtig zu wissen:❗
Bei Fragen geht die Stimme rauf und bei beenden eines Satzes nach unten es soll ja nicht Monoton sein probiert es Mal bewusst aus. ^^
Sprachen und das Suffix 말 oder 어:
Für Sprachen wird einer dieser Suffix benutzt und an den Ländernamen angehängt. Der Unterschied zwischen den beiden ist lediglich, dass 말 informeller und 어 formeller ist, dennoch wird letzteres wohl öfter verwendet. Es gibt allerdings eine Ausnahme wo das Suffix nicht zum Einsatz kommt und zwar bei "Englisch" wie ihr unten gleich sehen werdet.
Land:
한국 Korea
중국 China
독일 Deutschland
미국 USA
외국 Ausland
Sprache:
한국어 / 말 Koreanisch
중국어 / 말 Chinesisch
독일어 / 말 Deutsch
영어 Englisch
외국어 / 말 Ausländische Sprache
Sollten euch Fehler auffallen gerne einfach in die Kommentare damit 🙈🥰
Viel Spaß beim lernen! ❤️
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top