Türchen 9

Hallo, mein Name ist Stella Härchen. Ich lebe in Brandenburg und bin dreizehn Jahre alt.

Durch Anja Schöpf, eine der Gründerinnen der Cinnamon Society, bin ich auf die Schreibgruppe aufmerksam geworden. Wir hatten beide an dem von Kathinka Engel und Helena Hofmann gegründeten Schreibworkshop „Einfach Schreiben" teilgenommen. Dort hat Anja von den Büchern „Mittwintertage" und „Frühsommernächte" berichtet. Mir hat die Idee gefallen und ich habe „Frühsommernächte" gelesen. Über den Instagramaccount der Cinnamon Society habe ich dann erfahren, dass neue Autoren für ein Weihnachtsprojekt gesucht werden. Meine Bewerbung wurde angenommen und ich durfte eine Geschichte für „Kaminfeuerabende" schreiben.

Zum Schreiben bin ich durch das Lesen gekommen. Ich liebe Fantasybücher und wollte irgendwann meine eigenen Geschichten erzählen. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich in der dritten Klasse das erste Mal den Berufswunsch „Autorin" geäußert. Ich fing an, mir Geschichten auszudenken und diese (mehr oder weniger erfolgreich) aufzuschreiben. Schon damals spielte in jeder Geschichte Magie eine große Rolle. Auch heute schreibe ich am liebsten Fantasy. Im Moment arbeite ich an einem Romanprojekt, in dem es um Hexen und Götter geht. Die Rohfassung der ersten hundert Seiten ist bereits fertig. :)

Man kann mich über Instagram unter dem Namen stx.ll.x finden. Ich besitze zwar nur einen Privataccount, freue mich aber dennoch über Nachrichten, wenn mir jemand Feedback zu meiner Geschichte geben möchte.

Vor „Eine schöne Beschwörung" wurden von mir nur zwei Mini-Kurzgeschichten in der Weihnachtsausgabe einer örtlichen Zeitung veröffentlicht. Deshalb freue ich mich umso mehr über „Kaminfeuerabende", da es meine erste richtige Veröffentlichung ist.

Der Titel meiner Geschichte ist „Eine schöne Beschwörung". Auf das Wortspiel bin nicht ich gekommen, sondern Nadine Koch. Nadine hat ein echtes Talent für geniale Titel.

Meine Geschichte handelt also von einer Beschwörung, aber es geht auch um Magie in der Weihnachtszeit und um die Familie. Ich hoffe, dass ich mit meiner Geschichte die Leser zum Lächeln bringen kann.

Für die Handlung sind besonders zwei Charaktere wichtig:

1. Meine Protagonistin Leni: Sie muss die Vorweihnachtszeit damit verbringen, ihrer Großmutter bei den Festvorbereitungen zu helfen. Das Haus ihrer Großmutter ist alt und voller Geheimnisse. Doch wie viele es wirklich sind, ahnt Leni nicht einmal.
2. Lenis Opa Archie: Zu Lebzeiten hat er fest an Magie geglaubt und deshalb allerhand seltsame Dinge getan.
Leni hat seine Erzählungen nie ernst genommen. Denn Magie existiert doch nur im Märchen, oder?

Der Song, der die Stimmung meiner Geschichte wiedergibt, ist „A Kind Of Magic" von Queen. In dem Lied geht es auch um den Glauben an Magie und was durch sie möglich ist.

Ein kleiner Einblick in meine Geschichte:

Ich blättere um. In der winzigen, unleserlichen Schrift sind einige Zeilen gekritzelt. Ich brauche geschlagene drei Minuten, um zu verstehen, dass es um Poltergeister geht. Ich stöhne. Das Heft hat definitiv Opa Archie gehört. Kein anderer Mensch hätte Notizen über Geister angefertigt und mit Poltergeistern begonnen. Rein aus Neugier schaue ich mir noch die anderen Seiten an. Es sind nicht viele. Ungefähr zwanzig in der krakeligen Schrift sowie ein paar unverständliche Skizzen haben hier Platz gefunden. Ich schlage die letzte Seite auf. Eine Zeile steht dort geschrieben. Opa Archie hatte sich hierbei wirklich Mühe gegeben. Die Buchstaben sind annähernd erkennbar.
„Seele, Herz und Geist, tretet herüber in unsere Welt", murmele ich vor mich hin. Was soll das bedeuten? Ich grüble noch, als eine Bewegung am Rande meines Sichtfeldes mich herumfahren lässt.

Wenn ich die Stimmung meiner Geschichte in drei Adjektiven zusammenfassen müsste, dann wäre es: magisch, geheimnisvoll und unterhaltsam. Das Genre ist eindeutig Fantasy. „Eine schöne Beschwörung" ist für alle interessant, die eine unterhaltsame Weihnachtsgeschichte mit einer großen Portion Magie lesen wollen.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top