Türchen 21
Hey hey ich bin Nina,
schreibe unter dem Pseudonym Nina S. Moineau (das allerdings gar nicht mal so anonym ist lol), bin 21 Jahre alt, studiere irgendwas mit BWL und Medien & wohne in Bayern.
Gemeinsam mit 4 anderen wundervollen Menschen leite ich seit April/Mai 2022 die Cinnamon Society. (Meine offizielle Stellenbeschreibung ist "Marketing Managerin" wir entscheiden aber immer alles wichtige zusammen.)❤️ Dabei als Autorin bin ich aber schon seit dem allerersten Projekt. "Mittwintertage" (besagtes Projekt) war meine erste Veröffentlichung und richtig lustig ist, dass ich ganz lange gar nicht wusste, dass es auch wirklich als Buch veröffentlicht wird. 😂
Aber Spulen wir nochmal kurz zurück. ⏮️
.kcüruz zruk lamhcon riw nelupS rebA-
hahaha. ha. ha rückwärts, weil zurückspulen und so ...
... you know?
... 💀
*räusper*
Schon als kleines Kind habe ich unglaublich gerne Geschichten erfunden und dann auch geschrieben. Meine Mutter hat immer gesagt ich habe das Schriftsteller-Gen der Opas auf beiden Seiten der Familie geerbt. I guess she was right. Aus kleinen Erzählungen (wie zum Beispiel einem Mini-Krimi mit dem Mord an Grundschülern um einen Bankraub zu vertuschen (ich war 11)) wurden dann mit 13 das erste mal Buchprojekte bzw. Fanfictions ...
.....
.....
👉🏻👈🏻
*sights*... 🙄
Ja, hier auf Wattpad.
Nein, sie sind nicht mehr online.
Es war 2014. Natürlich ging es um One Direction ...
..................... Vampire.
Und ja, vielleicht hieß die Protagonistin ✨Sky✨
bye 🕳️🚶🏼♀️
***
(Natürlich hab ich nichts gegen Fanfictions, ich lese sie auch jetzt noch gerne. Aber mit 13 habe ich halt auch so geschrieben wie die meisten 13 Jährigen anfangs noch schreiben. (Sehr sehr cringe und sehr sehr schlecht.))
***
Ehm, aber zurück zu meinen Schreibanfängen.
Mit 16 hatte ich plötzlich einen "Vibe" im Kopf. Das heißt die Atmosphäre, die ich mit meiner Geschichte oder dem Buch erzeugen möchte. Allerdings hat es noch fast 3 Jahre gedauert, bis ich eine passende Plottidee dazu hatte. Daraus wurde "Black Rose", mein erster (leider noch unveröffentlichter) Dark Fantasy Roman, dessen Rohfassung ich im März 2021 beendet habe. Seitdem wartet das Projekt darauf weiter überarbeitet zu werden und wird geflissentlich ignoriert, bis seine Zeit gekommen ist. 💅🏻
Im April 2021 habe ich dann angefangen auf Instagram zu bloggen. (@sonnebuchundsterne). Neben dem Schreiben, lese ich auch unfassbar gerne und teile deshalb auf dem Account alles mögliche an bookish Content, von Rezensionen über Cosplays und Aufklärungsarbeit zu den Themen Feminismus, Queerness, ADHS & Depressionen.
Und so habe ich im Juli Lara kennengelernt. Lara ist eine der Gründerinnen der Cinnamon Society, allerdings hat die zu der Zeit noch nicht existiert. Ich habe sie damals beim Release ihres Debüt-Romans unterstützt und wir haben gemeinsam eine Kurzgeschichte geschrieben. Ein Crossover unserer beiden Protas.
Ein paar Monate später, im Oktober/ November hat sie den Aufruf für einen Instagram-Kurzgeschichten-Adventskalender (dachte ich zumindest) geteilt.
Als ich dann im Laufe des Projekts herausgefunden habe, dass wir ein echtes Buch veröffentlichen, konnte ich es im ersten Moment gar nicht wirklich glauben.
Das war so surreal. Vorallem, als dann nach der Veröffentlichung das erste Feedback zu meiner Geschichte "Ein Engel für Charlie" kam.
In der Geschichte geht es um Charlie, die vor mehreren Jahren ihre gesamte Familie bei einem Autounfall verloren hat und seitdem Weihnachten allein feiern muss. So auch dieses Jahr. Bis sie kurz vor Heiligabend Nathan trifft. Nathan gibt Charlie Stück für Stück bei drei Dates ihr Lächeln zurück und lädt sie schließlich zu sich nachhause ein, um dort mit seiner Familie Weihnachten zu feiern. Als Charlie dort ankommt, öffnet seine Mutter irritiert die Tür. Sie wusste nicht, dass jemand zu Besuch kommt. Als Charlie nach Nathan fragt, erfährt sie, dass er schon seit mehreren Jahren tot ist.
Charlie feiert Weihnachten dennoch bei seiner Familie, das erste Mal seit Jahren nicht alleine in ihrer Wohnung. Und so rettet Nathan trotz allem Charlies Weihnachtsfest. ❤️🩹
Das Gefühl, als mir fremde Menschen geschrieben haben, dass ich sie mit meiner Kurzgeschichte zum Weinen gebracht habe, kann ich gar nicht in Worte fassen.
Viele wollten unbedingt mehr, oder sogar ein ganzes Buch, in dem es um Charlie und Nathan geht. Aber eigentlich war nie eine Fortsetzung geplant ...
Im Mai 2022 ist "Frühsommernächte" und damit "Taylor's Song" die Geschichte von Taylor und Keira veröffentlicht worden.
Das Ganze ist eine Sapphic-Piraten-Meerjungfrauen-Enemies-to-Lovers-Story und spielt, so abwegig es im ersten Moment klingt, im selben Universum wie "Ein Engel für Charlie". Taylor ist nämlich ihre beste Freundin. Und im übrigen (in diesem Leben) keine Piratin sondern Biologiestudentin. (Das zu erklären wäre jetzt aber zu kompliziert.)
Und wenn ihr euch jetzt denkt, "What-in-the-multiverse-of-Nina"?!
Welcome to "Nathan's Wish", Türchen 21 in "Kaminfeuerabende". Ich hatte schon länger überlegt ein Special zu schreiben, in dem Charlie, Nathan, Taylor und Keira zusammen Weihnachten feiern. Nur ist das leider keine wirklich interessante Geschichte. Meine Kurzgeschichten leben von ihrem Plott und Emotionen. Nur happy cozy christmas? Das war mir zu wenig. Also habe ich angefangen zu brainstormen.
Und ich habe gebrainstormt.
Und gebrainstormt.
Und weiter versucht zu brainstormen ...
(Mein Bruder hat mir in dem Prozess sehr wilde Vorschläge gemacht. Unter anderem, dass Nathan eigentlich ein "Werrentier" ist?!)
Schließlich musste ich akzeptieren, dass eine depressive Phase nicht unbedingt der beste Zeitpunkt dafür ist, sich selbst unter Druck zu setzen. Oder eine Geschichte mit dem Thema Tod und Trauer zu schreiben. (I still did it tho, would not recommend.) Eigentlich war der Plan, dass die Geschichte vor meinem Urlaub fertig ist, aber bis auf eine Idee und den ersten Absatz, war das Dokument leer. Also musste der Laptop mit nach Portugal. Es war so absurd wie es klingt. Eine Weihnachtsgeschichte mit Meerblick zu schreiben war ... besonders.
Leider ging es meiner mental health dadurch nicht besser - im Gegenteil - und irgendwann war klar, ich werde nicht bis zur Deadline fertig. In meinem Kopf habe ich schon gesehen, wie all die Mühe bis dahin umsonst war. Zum Glück hatte ich eine total verständnisvolle Testlesergruppe, die meinten es wäre kein Problem, wenn ich später abgebe. Hätten sie gesagt sie schaffen es dadurch zeitlich nicht mehr die Geschichte zu überarbeiten, wäre sie nicht im Buch gelandet. Ich organisiere die CS zwar mit, aber das heißt nicht, dass es für mich eine Sonderbehandlung gibt.
Ich war 9 Tage über der Deadline.
Darauf bin ich gar nicht stolz und gleichzeitig irgendwie doch. Denn ich HABE diese Geschichte beendet. Trotz allem.
Und sie ist gut geworden. ❤️🩹
In "Kaminfeuerabende" geht die Geschichte von Charlie und Nathan weiter. Ein Jahr später, weiß Charlie nicht, was sie von diesem Weihnachten erwarten soll, denn die Hoffnung, das Nathan nochmal zu ihr zurück kommt, lässt sie nicht los. Dabei weiß sie, dass er tot ist und ihr nicht geben kann, was sie sich wünscht. Eigentlich weiß sie das. Nur leider sind Gefühle nicht rational. Warum sollte sie das bisschen Glück, dass ihr mit Nathan vergönnt war, einfach so aufgeben?
.
»Wo ist Nathan?« Mein Blick glitt an Ace vorbei durch den Raum, als würde er sich in einer der anderen dunklen Ecken verstecken.
»Nathan ist nicht hier«, antwortete er und lächelte, während er sich an den Tresen lehnte.
»Aber du kennst ihn«, stellte ich fest. Ich wusste nicht, was ich von der Situation halten sollte.
Er nickte langsam und blinzelte träge, wie eine Katze, die gerade von ihrem Mittagsschlaf erwachte.
»Weißt du, wo er ist?«
»Womöglich.«
Am liebsten hätte ich ihn gepackt und geschüttelt.
Ace sah aus, als wüsste er genau, was ich dachte und ließ mich keine Sekunde aus den Augen, als er weitersprach.
»Wenn du darüber entscheiden könntest, ob Nathan bleiben oder gehen muss, was würdest du tun?«
(Das Bild ist von mir und zeigt Charlie & Nathan. Und das Copyright liegt bei mir.)
*stellt euch an dieser Stelle vor ich stehe in einem Klassenzimmer mit einem Plakat an der Tafel*
*räusper*
"Ob es für Charlie und Nathan ein Happyend gibt und warum Nathans Schicksal in Charlies Händen liegt, müsst ihr selbst in "Nathan's Wish", dem 21. Türchen von "Kaminfeuerabende" herausfinden.😌"
Wenn ihr bis hierher gelesen habt, kommentiert doch mal: "Du hast frei gesprochen und viele Bilder benutzt."
Falls ihr jetzt Lust bekommen habt Teil meiner kleinen Community zu werden, schaut gerne bei mir auf Instagram unter @sonnebuchundsterne vorbei. Da habe ich vor kurzem erst die 1000 Follower geknackt (🎉), auf TikTok ebenfalls unter @sonnebuchundsterne (da bin ich im Moment am aktivsten) oder hört in Laras und meinen Podcast "Zimt und Papier" rein. (überall wo es Podcasts gibt.✨)
Kurzfassung: bis auf den Podcast und Wattpad, (weil geheim und inaktiv) einfach immer @sonnebuchundsterne 💫
Stay healthy and listen to stray kids,
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top