E I N
A U G E N B L I C K
D E R
Z E I T
K R I T E R I E N
1) Cover
✑ Autorenname ist vorhanden [1/1]
Der Autorenname ist vorhanden.
✑ Titel ist gut leserlich [1/1]
Der Titel ist auch gut leserlich.
✑ Ansprechend [2/2]
Tatsächlich ist das Cover nicht ganz mein Geschmack, ist aber dennoch recht ansprechend. Vielleicht ist im Hintergrund viel los durch die verschiedenen Rottöne, die beliebig hell und dann mal dunkel sind. Auch die weißen Striche und die Spitzen (oder eher Hochhäuser) an den Seiten tragen zum Ganzen etwas zu viel bei. Trotzdem ist es gut aufgeteilt und die Schriftart ist gut gewählt. Zwar mag viel los sein, dennoch passt alles farblich miteinander.
✑ Passt es zur Geschichte [1/1]
Es passt definitiv zur Geschichte. Alle Merkmale auf dem Cover werden in der Geschichte widergespiegelt.
Punkte: [5/5]
2) Klappentext
✑ Wie lang ist er? Nicht zu lang, nicht zu kurz? [2/2]
Der Klappentext hat eine perfekte Länge.
✑ Macht er neugierig? [2/2]
Die Beschreibung macht - abgesehen vom anfänglichen Teil - einen guten Eindruck. Also ja, er kann neugierig machen.
✑ Verrät er zu viel, zu wenig oder genau richtig? [1,5/2]
Der Titel verrät ausreichend viel, trotzdem sind am Anfang Dinge enthalten, die dem Ganzen etwas Ernsthaftigkeit nehmen und eher nicht in einen Klappentext gehören. Damit meine ich den kleinen Text, der vor dem eigentlichen Inhalt der Beschreibung kommt. Ihn am Ende zu platzieren oder ganz wegzulassen, da er wenig zum Gesamten beiträgt, wäre besser gewesen. Sowas macht beim ersten Lesen einen anderen Eindruck als gewünscht.
Punkte: [5,5/6]
3) Charaktere
✑ Sind Stärken und Schwächen vorhanden? [5/5]
Alle Charaktere haben ausreichend Stärken und Schwächen und genügend Persönlichkeitsmerkmale, die sie von anderen Charakteren deutlich unterscheiden lässt.
✑ Nachvollziehbarkeit [4/5]
In den meisten Situationen kann man die Charaktere sehr gut nachvollziehen. Sie sind relativ realitätsnah verfasst und haben eine Wirkung auf den Leser. Dennoch gab es unter anderem eine spezifische Stelle, die ich nicht ganz so nachvollziehen konnte: So ziemlich am Anfang, als Vitas Vater entschied, beide Mädchen mit in die Stadt zu nehmen, als Lektion. Klar müssen die beiden ja irgendwie für den Plot in die Stadt kommen, jedoch ergibt es wenig Sinn, zwei (vielleicht noch) pubertierende Mädchen in die Stadt mitzunehmen - dem gefährlichsten Ort der Geschichte. Erst recht, als Vitas Mutter ihr Unbehagen kundtat, war es eher unverantwortlich von ihrem Vater und dem Rest, die sich an der Verabschiedung beteiligte, die beiden trotzdem mitzuschicken.
Wie gesagt, gibt es solche Stellen eher selten, einige Punkte so wie dieser eben sollten vielleicht trotz allem überdacht werden oder etwas mehr erklärt werden.
✑ Nebencharaktere [4,5/5]
Einige Nebencharaktere folgen einem Formular oder eher einem Stereotypen, wenn auch nur minimal.
Die beiden älteren Herren im Dorf, Vitas Großvater und der alte Leo, folgen beiden in gewisser Weise Klischees, die oft genutzt werden, um alte Leute in Büchern und Serien darzustellen. Einige Beispiele wären: griesgrämig, ruhig, verwittert, traurig, dennoch irgendwie sanftmütig. Man kann diese beiden Charaktere, die ich eben als Beispiel nutzte, trotz dessen sehr gut unterscheiden und verstehen. Ebenso sind beide Charaktere sehr menschlich verfasst, sodass es die Geschichte wenig beeinflusst.
Punkte: [13,5/15]
4) Inhalt
✑ Idee/Kreativität [1,5/2]
Die Idee ist nicht wirklich die mit Abstand kreativste, die je verfasst oder erdacht wurde. Allerdings ist sie auch nicht das gängigste, was man hier auf Wattpad finden kann.
✑ Umsetzung [3/3]
Die Geschichte hat eine sehr gute Umsetzung. Auch wenn es hier und dort noch Kleinigkeiten gibt. Diese können jedoch schnell ausgebessert werden.
✑ Spannungsbogen [5/5]
In den meisten Kapiteln - erst recht die, die überarbeitet wurden - hält sich der Spannungsbogen stark. Teilweise habe ich die Kapitel so schnell gelesen und bekam nicht mal mit, dass ich innerhalb von zehn Minuten mehrere Kapitel durch hatte.
✑ Handlungsstrang [5/5]
Die Handlung folgt konsequent ihrem Ziel. Es gibt einige Kleinigkeiten sowie Wendungen, die Pepp in den Plot mit einbringen, um den Verlauf zu unterstützen und interessant zu halten.
Punkte: [14,5/15]
5) Aufbau
✑ Erkennbarer roter Faden [1,5/2]
Der rote Faden ist deutlich erkennbar. Trotzdem muss ich hier aber einwerfen, dass ein Kapitel spezifisch nicht wirklich passte und das ganze Geschehen für einen Moment zurücksetzte. Damit meine ich das Kapitel, als Vita ihre Aufgaben verrichtete, aber von ihrer »Erzfeindin« unterbrochen wurde. Ich dachte anfangs, ich hätte auf ein falsches Kapitel geklickt, weil es einfach nicht am vorherigen Plot angesetzt hat, wie die anderen Kapitel auch.
✑ Spannungsaufbau [5/5]
In jedem Kapitel gibt es Spannung, Wendungen und Aspekte, die die Geschichte am Leben erhält. Cliffhanger sind gut platziert und die allgemeine Spannung wird aufrechterhalten und steigert sich zu angemessenen Zeiten.
✑ Logik [2,5/3]
Alles in Allem ist die gesamte Logik - nicht nur die der Geschichte, sondern auch der Aufbau und das Format - logisch. Es gibt jedoch einige Kleinigkeiten, die ich allesamt schon erwähnt habe, die das Gesamte minimal herunterziehen.
Punkte: [9/10]
6) Struktur
✑ Rechtschreibung [2/2]
Es gibt wenig Rechtschreibfehler oder Tippfehler. Wenn mal ein Fehlerchen unterkommt, ist das schon noch eine Rarität und diese stört dann keinesfalls.
✑ Zeichensetzung [1/1]
Hier auch; sehr wenige bis keine Fehler. Man wird nicht gestört durch fehlende Kommata oder klumpige Texte, die keinen Punkt enthalten.
✑ Grammatik [3/3]
Grammatikfehler sind mir, genau wie bei den anderen Kategorien, fast gar nicht aufgefallen.
✑ Formatierung [2/2]
Alles ist sehr ordentlich unterteilt. Selten bis gar nicht wird der Lesefluss unterbrochen.
✑ Schreibstil [2/2]
Der Schreibstil ist eher etwas, was man hier viel findet auf Wattpad. Dennoch passt es absolut zum Buch.
Punkte: [10/10]
7) Sonderpunkte [2,5/5]
Fazit:
Eine sehr schöne Geschichte. Das Genre und der Plot sind nicht meine Favoriten, einige von euch werden es wahrscheinlich auch so empfinden, allerdings hat diese Geschichte es dennoch geschafft, mein Interesse beizubehalten. Sie ist nur zu empfehlen. Alle Fehlerchen, die ich hier aufgeführt habe, sind im Vergleich zum Ganzen eher unwichtig und nicht störend. Für meinen Geschmack hat die Geschichte noch zu wenig Aufmerksamkeit und Liebe, als sie eigentlich verdient, die sie hoffentlich nach der Überarbeitung, die gerade noch stattfindet, bekommt. Sie hat mich wirklich beeindruckt und ich vergebe wirklich guten Gewissens diese Punktzahl.
Gesamtpunktzahl: [57,5/61] + [2,5/5] Sonderpunkten
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top