1.16 KRITIK • Das Leben des Shigoras
D A S
L E B E N
D E S
S H I G O R A S
K R I T E R I E N
1) Cover
✑ Autorenname ist vorhanden [0/1]
Theoretisch schon, jedoch ist er so abgeschnitten, dass man ihn nicht wirklich lesen kann. Da solltest du das Format noch einmal nachbessern. Die Cover sind 512x800 – für eine bessere Qualität kannst du auch das doppelte nehmen.
✑ Titel ist gut leserlich [0,5/1]
An sich schon, aber auch der ist recht abgeschnitten.
✑ Ansprechend [0,5/2]
Leider nein. Die Schrift ist sehr bunt, das Bild besteht lediglich aus einer Collage an Bildern. Es passt alles nicht so gut zusammen.
✑ Passt es zur Geschichte [0,5/1]
Vermutlich schon. Ich nehme an, dass es die Charaktere aus der Geschichte sind. Da ich das Fandom nicht kenne, kenne ich die abgebildeten Charaktere nicht. Eventuell wäre es passender, wenn die abgebildeten Jungs auf dem Bild Basketball spielen würden.
Punkte: [1,5/5]
2) Klappentext
✑ Wie lang ist er? Nicht zu lang, nicht zu kurz [2/2]
Er hat eine gute Länge.
✑ Macht er neugierig? [2/2]
Auch wenn ich das Fandom nicht kenne und Basketball mich echt kein Stück interessiert, so klingt der Klappentext durchaus interessant.
✑ Verrät er zu viel, zu wenig oder genau richtig? [2/2]
Er verrät genug, um interessant zu klingen. Ich finde den Text sehr stimmig und gut formuliert.
Du müsstest lediglich noch einmal drüberschauen, da haben sich ein paar Fehler eingeschlichen
Punkte: [6/6]
3) Charaktere
✑ Sind Stärken und Schwächen vorhanden? [1,5/5]
Leider lernt man die Charaktere allesamt wenig kennen. Das betrifft auch den Protagonisten. Ich weiß lediglich, dass seine Stärken in Mathematik und natürlich Basketball liegen. Mit Menschen scheint er jedoch wenig anfangen zu können. Zumindest wirkt er auf mich recht abweisend.
✑ Nachvollziehbarkeit [2/5]
Es gibt nicht viele Gedankengänge, dafür eher Dialoge zwischen den Charakteren. Daher ist es wirklich schwierig, hier eine richtige Kritik zu schreiben. So im allgemeinen konnte ich vieles nachvollziehen. Was ich jedoch nicht ganz verstehe, wieso Shigoras zum Kapitän und Trainer ernannt wurde. Die Entscheidung fiel so schnell, schien so unbedacht zu sein. Er war doch erst ein paar Tage an der Schule und im Team.
✑ Nebencharaktere [1,5/5]
Deine Geschichte hat nicht sehr viele Kapitel, dafür zu viele Charaktere. Zu viele für diese wenigen Kapitel. Man lernt sie leider kaum kennen. Sie haben keine besondere Tiefe. Ich kann nicht einmal viel zu ihren Persönlichkeiten sagen. Beim Lesen wirken sie leider alle gleich. Keiner der Jungs sticht da besonders heraus.
Punkte: [5/15]
4) Inhalt
✑ Idee/Kreativität [1/2]
Deine Idee ist weder besonders kreativ, noch unkreativ.
✑ Umsetzung [1/3]
Die Umsetzung ist akzeptabel. Leider passiert alles viel zu schnell. Mehr Kapitel hätten der Geschichte gut getan. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass du es schnell beenden willst.
✑ Spannungsbogen [1/5]
Einen richtigen Spannungsbogen gab es leider ebenfalls nicht. Durch das schnelle Tempo konnte sie sich gar nicht richtig aufbauen.
✑ Handlungsstrang [1/5]
Es gab nicht sehr viel Handlung, die ich hier bewerten könnte. Dafür war alles in allem einfach zu wenig ausgebaut. Vor allem endet es sehr abrupt. Es fühlt sich alles unvollendet an.
Punkte: [4/15]
5) Aufbau
✑ Erkennbare roter Faden [0,5/2]
Ich suche ihn. Wirklich. Mir scheint es, als würde die Geschichte kein richtiges Ziel haben und dadurch keinem Faden folgen.
✑ Spannungsaufbau [1,5/5]
Es gab wenig Spannung, was ich aber durchaus spannend gefunden habe, waren die Spiele und das Training zwischen den Schülern. Aber auch hier habe ich mir etwas mehr gewünscht. Die Story war leider etwas flach.
✑ Logik [2,5/3]
Ich konnte so keine Logikfehler im Ablauf der Geschichte finden. Einzig die Handlungen der Charaktere ließen mich ein wenig an der Logik zweifeln. Wie bereits erwähnt weiß ich nicht, ob es logisch ist, einem Neuling wie Shigoras so einen Posten zu überlassen.
Punkte: [4,5/10]
6) Struktur
✑ Rechtschreibung [1/2]
Hier finden sich einige Tippfehler. Sie stören zwar nicht extrem, da man noch immer weiß, was gemeint ist, jedoch sollten sie korrigiert werden. Mein Lieblingsfehler sind die »kühle Priese« statt einer »Brise« und »Präsens« statt »Präsenz«. Es finden sich aber auch Fehler bei der Groß- und Kleinschreibung.
✑ Zeichensetzung [0,5/1]
Im ersten Kapitel merkt man, dass du ein paar Korrekturen vorgenommen hast. Es finden sich zwar immer noch fehler, aber bei weitem nicht so viele, wie ab Kapitel zwei. Da wäre zum einen die wörtliche Rede, bei der du das Komma vergisst und die falsch gesetzten Anführungszeichen. Aber auch sonst finde ich einige Stellen, an denen Kommata fehlen oder falsch platziert sind. Hier muss noch einiges korrigiert werden.
✑ Grammatik [2/3]
Hier habe ich soweit gar nicht viel auszusetzen. Das meiste wird in den anderen Punkten schon erwähnt. Was ich jedoch erwähnen will, ist, dass du gerne Füllwörter benutzt. Die kann man oft sehr einfach vermeiden. Außerdem sind mir Wörter wie »welcher« und »welches« recht häufig vorgekommen. Mir hat mal eine weise Userin gesagt, dass man diese Wörter möglichst vermeiden sollte.
✑ Formatierung [1/2]
Die Formatierung ist in Ordnung. Es gibt eher kurze, statt zu lange Absätze. Einzig die Tatsache, dass du nach einem Doppelpunkt die wörtliche Rede in einer neuen Zeile schreibst, empfand ich als störend. Auch, weil es in dem Fall falsch ist.
✑ Schreibstil [1/2]
Dein Schreibstil ist einfach. Deine Erzählweise wirkt recht neutral und distanziert. Ich finde, dass du Schauplätze und Geschehnisse (zb das Training) gut geschreibst. Dafür mangelt es an Beschreibungen bezüglich der Charaktere. Ich weiß, dass es bei Fanfictions oftmals nicht so relevant ist, da die Leser im Normalfall die Charaktere und das Fandom kennen. Hier an der Stelle hat es mir jedoch gefehlt. Ich kann zu den Namen keine Gesichter und maximal eine Haarfarbe zuordnen – oder auch die Größe der Person.
Was mir beim Lesen auch gefehlt hatte, waren Gedankengänge deines Protagonisten. Sie machten ihn so unfassbar unnahbar. Darauf bist du wenig eingegangen, wirklich sehr schade.
Punkte: [5,5/10]
Ein paar abschließende Worte meinerseits. Es fiel mir wirklich schwer, deine Geschichte gerecht zu bewerten. Es ist dein erstes Werk und wer kann schon behaupten, dass das erste Werk überaus gut ist? Vermutlich nicht viele, ich gehöre nicht dazu. Ich fand mein erstes Werk so schlimm, dass ich es von Wattpad genommen habe.
Viele deiner Punkte hast du leider verschenkt. Ich habe in Kapitel 1 gesehen, dass du der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung mächtig bist. Hättest du die Kapitel bis zum Schluss überarbeitet, wäre das Ergebnis am Ende deutlich besser, das trifft auch auf das Cover zu. Und der Rest, der kommt mit der Zeit. Es ist vermutlich noch kein Autor vom Himmel gefallen, der alles perfekt kann. Du hast noch einige Baustellen, was Charakterentwicklung angeht. Es fehlen wichtige Beschreibungen und das Tempo der Geschichte war wirklich sehr schnell. Ich glaube, wenn du dir etwas mehr Zeit gelassen und die Geschichte auf 10 oder 15 Kapitel gestreckt hättest, du noch viel rausholen könntest. Muss gestehen, dass ich sehr verwundert war, dass das Buch so plötzlich endete, wo es doch kaum angefangen hat.
Deshalb hoffe ich, dass du aus meiner Kritik etwas mitnehmen kannst und manche der Baustellen für zukünftige Werke beseitigt werden können. Schreiben ist etwas, das man lernen kann. Zudem entwickelt man sich mit dem Alter immer weiter und damit auch der Schreibstil. Es ist wie eine Handschrift oder ein Zeichenstil. Beides erfordert ebenfalls viel Übung und Geduld. Und ich bin mir sicher, dass du das in Zukunft besser machen wirst.
7) Sonderpunkte [0/5]
Gesamtpunktzahl: [26,5/61] + [/5]
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top