Von Sex And The City und der Wahrheit von richtig und falsch
Ich habe angekündigt, dass es nach den politischen Diskussionen wieder etwas ruhiger und philosophischer (und kitschiger) hergeht, und ich werde euch selbstverständlich nicht enttäuschen. Das war erstmal genug Politik und Aufregung für eine Woche.
An meinem samstäglichen Chillabend oder vielleicht auch eher Wochenende habe ich mir den Film Sex And The City angesehen und dabei etwas festgestellt, was mir schon länger im Kopf herumschwirrt. In dem Film ging es an einer Stelle darum, seine eigenen Regeln zu machen. Das hier ist unser Leben, also sollten wir auch selbst bestimmen, wie wir es zu leben haben. Allerdings wird uns so häufig von außen zu verstehen gegeben, was richtig und was falsch sei, wie wir dies und jenes zu tun oder zu lassen hätten, dass es mir manchmal scheint, wir dürften unser Leben überhaupt nicht so leben, wie wir es möchten.
Ganz konkret möchte ich in diesem Kapitel auf Beziehungen eingehen, eben weil die Hauptdarstellerin in dem Film genau darüber gesprochen hat. Eine Beziehung ist nicht perfekt oder gar richtig, wenn du deinen Partner jeden Tag siehst, ihr euch über alle eure Sorgen austauscht und immer sofort wisst, wo ihr essen gehen wollt. Eure Beziehung ist nicht perfekt oder gar richtig, wenn ihr keine Geheimnisse voreinander habt, euch für die gleichen Dinge begeistern könnt und dem anderen bereits vom Gesicht ablesen könnt, wenn etwas nicht stimmt.
Es gibt nämlich kein richtiges Richtig. Jedes Richtig ist für jemanden falsch und jedes Falsch für jemand anderen richtig.
Einzig und allein was dich glücklich macht, das ist dein Richtig. Und womöglich kann ein anderer damit überhaupt nicht leben, aber das ist dann allein seine Sache.
Im Internet existieren so viele Gerüchte, wie eine Beziehung zu sein hat, wie Mann und Frau sich zu verhalten haben, woran man erkennt, ob die Beziehung das einzig wahre, richtige ist, und das alles ist einfach nur Bullshit. Ganz ehrlich, es ist der größte Scheiß, den ich je gelesen habe. Du kannst dir sogar allein über die Schlafposition, die dein Schatz und du nachts einnehmt, sagen lassen, was das über eure Beziehung aussagt. Tatsächlich werden da nur Fotos gezeigt, auf denen Pärchen abgebildet sind, die sich an irgendwelchen Körperteilen berühren. Heißt also im Umkehrschluss, dass meine Beziehung zum Scheitern verurteilt ist, weil ich nachts gerne meine Ruhe und meinen Platz habe? Na prima. Das haben wir ja schnell geklärt.
Ich finde, dass diese ganzen Internetsprüche vor allem für junge Mädchen oder fürJugendliche im Allgemeinen eine Gefahr sind. Liebe wird meist so verklärt dargestellt; in beinahe jedem Film gibt es ein Happy End und Knutschen und Sex sind natürlich auch auf Anhieb wunderbar. Bücher sind oft nicht besser. Ich habe mich in Liebesromanen beinahe ertränkt und fand die männlichen Helden immer so bezaubernd, dass ich wohl dachte, in meinem Leben läuft das ganz genauso ab. Alles passt, alles ist perfekt, den Seelenverwandten gefunden. Irgendwie schade, dass man durch den Einfluss der Medien eine dermaßen verdrehte Vorstellung von Liebe, Freundschaft, Partnerschaft und Familie bekommt.
Was man dagegen tun kann? Vermutlich nicht viel, außer selbst Erfahrungen zu sammeln. Und dann zu schauen, wie man damit umgeht, wenn die Welt eben nicht nur rosarot ist. Weil das noch lange kein Grund ist, etwas Gutes wegzuschmeißen. Und weil Reden nahezu immer hilft.
Und das möchte ich euch wirklich ans Herz legen. Redet mit euren Liebsten. Ob Freund oder Freundin, Partner oder Partnerin, Mutter oder Vater, Bruder, Schwester, Oma, Opa. Wenn euch etwas bedrückt, euch etwas stört, ihr mit etwas nicht klarkommt, dann hört auf euer Herz. Es wird euch sagen, was es braucht - oder wen es braucht. Auch wenn man sich manchmal dämlich fühlt, das gleiche Thema wieder und wieder anzusprechen. Ihr seid nicht alleine und das solltet ihr nutzen. Ihr habt jemanden, der euch liebt und euch zuhört, weil er möchte, dass ihr glücklich seid. Eben weil er euch liebt. Also habt keine Angst davor, Probleme anzusprechen. Das macht eure Beziehung oder Freundschaft nicht weniger richtig. Wenn euch etwas nicht gefällt, redet mit eurem Partner darüber. Ich weiß, dass aus meinem eigenen Freundeskreis viele ihre Sorgen immer mit nach Hause nehmen und sie nicht mit ihrem Freund/ihrer Freundin teilen. Und soll ich euch etwas sagen? Das tat bisher keinem gut. Weder meinen Freundinnen, noch der Beziehung.
Es ist nicht immer einfach, zu sagen, was wir fühlen. Zu sagen, was wir denken, ist leicht, aber unsere Gefühle in Worte zu fassen, ist so schwierig, weil wir Angst vor der Reaktion des anderen haben. Dabei entfernen wir uns mit jedem Wort, das wir gerne gesagt hätten, uns aber nicht getraut haben zu sagen, ein wenig mehr voneinander. Das glaube ich ganz persönlich wirklich. Ich glaube, dass Worte Nähe schaffen. Eine Nähe, die anders nicht erzeugt werden kann. Und glaubt mir das, denn ich habe es bei meinem eher schweigsamen Freund wirklich versucht.
Den wahren Kern, die wahren Gefühle von jemanden erfährst du nur, wenn du deine eigenen Gefühle preisgibst. Alles ist ein Geben und Nehmen, zumindest sollte es das sein. Und zuletzt ist da ja auch immer noch euer Herz, auf das ihr ab und zu hören solltet. Denn das liegt oft gar nicht so falsch ;)
°°
Habt einen schönen Abend und gönnt euch Zeit für euch. Das ist eine Anordnung!
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top