6. Eine Ansprache und pure Gänsehaut

„Der Gute ist ganz schön zart besaitet", stellte Nori stirnrunzelnd fest, „sicher, dass er der richtige für unsere Unternehmung ist?" Die Zwerge begannen wieder zu murren, und irgendwo konnte ich sogar das Wort „Weichei" heraushören. Das konnte ich selbstverständlich nicht auf Bilbo sitzen lassen und rief:

„Jetzt kommt Leute, seid mal nicht zu hart zu ihm. Schon mal daran gedacht, dass das heute alles ziemlich viel für ihn war? Erst kommen wir drei hier an und er ist so freundlich, uns einzuladen, obwohl er uns nicht mal kennt. Dann kommt auf einmal ein Haufen Zwerge in sein Haus, frisst seine Speisekammer leer, veranstaltet – da nehme ich uns jetzt nicht raus – eine Essensschlacht in seinem Esszimmer und demoliert nebenbei noch sein Haus! Danach erfährt er, dass er als Meisterdieb für eine Unternehmung auserkoren wurde, während der ihm vielleicht das Fleisch von den Knochen geschmolzen wird! Jetzt mal ehrlich, da würdet ihr auch ganz schön blöd aus der Wäsche schauen, oder?"

Puh. Für die nächsten drei Zeitalter hatte ich definitiv genug geredet. Aber anscheinend hatte meine kleine Ansprache Erfolg, einige Zwerge blickten sich ertappt an und nickten etwas zögerlich. Bilbo war von Gandalf in einen Sessel am anderen Ende des Raumes verfrachtet worden, wo er sich nun an eine Tasse Tee klammerte. Der Zauberer und er unterhielten sich nun leise.

„Schon gut", brummte Nori, „vielleicht hast du recht und er ist kein Schwächling. Aber besonders begeistert wirkt er nicht auf mich, wahrscheinlich möchte er gar nicht mitkommen..."

„Tut mir leid, Gandalf, ich unterzeichne nicht. Du hast den falschen Hobbit", hörten wir nun Bilbo sagen. Mit diesen Worten stand er auf und ging.

Balin blickte ihm enttäuscht nach und seufzte: „Offensichtlich haben wir unseren Meisterdieb verloren. Ist wahrscheinlich besser so. Unsere Chancen standen nie gut. Und letztendlich wer sind wir schon? Kaufleute, Bergarbeiter, Kesselflicker, Spielzeugmacher. Nicht der Stoff, aus dem Legenden sind."

„Und drei Schülerinnen mit erstklassigen Abschlusszeugnissen!", rief Yara hinein, „Wir können euch auch helfen!"

Aber anscheinend legte Balin keinen besonderen Wert auf akademische Auszeichnungen, er ignorierte ihren Einwurf.

„Ich würde jeden Einzelnen dieser Zwerge einem Heer aus den Eisenbergen vorziehen, denn als ich sie rief, waren sie zur Stelle. Treue, Ehre, ein Kämpferherz, mehr kann ich wahrlich nicht verlangen", verkündete Thorin und wie immer an dieser Stelle bekam ich eine Gänsehaut. Ich war zwar kein Fan der Monarchie, aber wenn ich jemals in einem Königreich leben sollte, dann nur mit Thorin als König! Und Bilbo als Gatte an der Seite, sozusagen als First-Gentleman. Ich shippte Bagginshield einfach zu krass...

„Du musst das nicht tun", erklärte Balin, „Du hast eine Wahl! Du warst immer ehrenhaft gegenüber unserem Volk. Du hast uns ein neues Leben in den Blauen Bergen ermöglicht. Ein Leben in Frieden und Überfluss. Ein Leben, das mehr wert ist als alles Gold im Erebor." Doch Thorin ließ sich nicht beirren und meinte stolz:

„Von meinem Großvater über meinen Vater ist das hier zu mir gekommen. Sie träumten von dem Tag, an dem die Zwerge Erebors ihre Heimat zurückerobern. Es gibt keine Wahl, Balin. Nicht für mich."

Balin klopfte ihm auf die Schulter und sagte feierlich: „Dann stehen wir dir bei, Junge. Wir werden es schaffen!" Meine Güte, solche Freunde brauchte man im Leben und dann war alles gut. Okay, Thorin starb am Ende, also war nicht alles okay...

Ich verschwendete jedoch keinen Gedanken mehr daran, denn jetzt war es Zeit für den wohl berührendsten Moment im ganzen ersten Teil. Die Zwerge sangen Misty Mountains. Natürlich auf Deutsch, aber die Version war natürlich auch cool. Als die Männer sich im Wohnzimmer versammelten, tauschten Anna, Yara und ich verschwörerische Blicke. Wir würden nicht mitsingen, auch wenn wir das Lied auswendig konnten. Damit würden wir nur die Atmosphäre zerstören. Stattdessen hockten wir uns an den Esstisch und verfolgten gespannt das Geschehen.

Während die Zwerge summten, begann Thorin zu singen:Über die Nebelberge weit, Zu Höhlen tief, Aus alter Zeit, Da ziehen wir hin,; Da lockt Gewinn." Die Zwerge stimmten nach und nach ein, bis sie alle gemeinsam sangen und ihr Gesang jeden Winkel der Hobbithöhle erfüllten.

„Durch Wind und Wetter, Not und Leid, Und dort wo knisternd im Gehölz erwacht, Ein Brand von Winden angefacht,;Zum Himmel rot, die Flamme loht, Bergwald befackelt hell die Nacht."

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top