Bewertungsraster 2.0 - Entwurf
Ihr Lieben,
ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, eure ersten Ideen begutachtet (danke dafür!) und diese in die neue Fassung/den neuen Entwurf eingebaut. Schaut euch das mal an und lasst eure Meinungen/Ideen da. Sofern ich richtig gezählt habe, ergibt das ein neues Maximum von 455 Punkten.
In Punkto Rechtschreibung ist das wirklich nur eine Ideenskizze. Eine Notwendigkeit, von der genauen Berechnung abzuweichen gibt es nicht, aber ich probiere gerne Sachen aus. 😊 Einige wenige Sachen würde ich lassen, wie sie sind. Ich habe sie im Text nur kurz angedeutet.
Rechtschreibung (80)
Werden die Regeln der Deutschen Rechtschreibung eingehalten? (0, 20, 40, 60 oder 80)
Schlüssel:
80 = Weitgehend korrekte Einhaltung der RR
60 = Wenige Fehler, punktuelle Schwächen
40 = Recht viele Fehler, latent unsichere RS
20 = Viele Fehler, die die Lesbarkeit/den Lesefluss einschränken
0 = Enorm viele Fehler, die die Lesbarkeit deutlich negativ beeinflussen
Grammatik (20)
Kann so bleiben…
Zeichensetzung (15)
Kann so bleiben…
Wortwahl/Vokabular (30)
Tragen Ausdruck und Wortwahl dazu bei, dass die Geschichte gut lesbar ist? (10)
Ist die Wortwahl abwechslungsreich? Wenn sie das nicht ist: wie sehr dient das der Geschichte? (10)
Ist die Geschichte frei von störenden Wort- oder Satzwiederholungen? (10)
Sprachliche, stilistische und rhetorische Mittel (20)
Kann so bleiben…
Ideen (10)
Kann so bleiben…
Hintergrundwissen/logischer Aufbau (30)
Wie sehr erscheint die Geschichte/die Welt/die Erzählung „wie aus einem Guss“? (10)
Passt das, was passiert, in die Welt, in der die Handlung spielt? (10)
Wie ausgearbeitet und detailreich ist die Geschichte? (10)
Figurenentwicklung (80)
Allgemein (50)
Sind die Figuren glaubhaft gestaltet? (10)
Wie groß ist ihr Wiedererkennungswert? (10)
Passen ihre Handlungen zu ihrem Charakter? (10)
Sorgt die Figurenkonstellation für Spannung? (10)
Wie gut werden alle Hauptfiguren charakterisiert? (10)
Protagonist*in (30)
Findet eine charakterliche Entwicklung statt? (10)
Ist diese nachvollziehbar und lebensnah? (10)
Ist er/sie zurecht Protagonist oder könnte/sollte das jemand anderes in der Geschichte sein? (10)
Dialoge/innerer Monolog (40)
D:
Verleihen die Dialoge den Figuren Tiefe? (10)
Wie fesselnd und interessant sind sie? (10)
Passt die Menge der Dialoge in die Geschichte? (10)
Wie sehr treiben sie die Handlung voran? (10)
IM:
Passen die Monologe zur Person, die spricht/denkt? (10)
Wie sehr tragen die Monologe zur Charakterisierung der Figur bei? (10)
Werden Empfindungen, Wahrnehmungen, Gedanken und Überzeugungen der Figur deutlich? (10)
Regen die Monologe zum Weiterlesen an? (10)
Emotionalität (20)
Kann so bleiben…
Beschreibungen (40)
Fügen sich die Beschreibungen sinnvoll in die Geschichte ein? (10)
Wie stark fördern sie die Figuren- und Handlungsentwicklung? (10)
Wie vielfältig werden Sinneseindrücke eingesetzt? (10)
Passt die Menge der Beschreibungen oder sind es zu viele/zu wenige? (10)
Spannungsbogen (20)
Gibt es einen Spannungsbogen? (10)
Wird die Spannung bewusst aufgebaut? (10)
Plot/Aufbau/innere Logik der Geschichte (20)
Wirkt der Aufbau der Geschichte durchdacht? (10)
Ist die Handlung glaubwürdig? (10)
Atmosphäre (30)
Wird durch den Stil, die Figuren, die Handlungen, die Welt eine Atmosphäre geschaffen? (10)
Wirkt die Atmosphäre passend? (10)
Regt die Atmosphäre dazu an, sich in der Geschichte zu verlieren? (10)
****
Insgesamt bin ich ganz zufrieden. Fehlt euch was? Sind Formulierungen missverständlich? Ist irgendwas völliger Quatsch? Lasst es mich wissen. :D
Euer Kapitelwaise
P.S.: Achtung. Es gibt natürlich keine Änderungen während des laufenden Wettbewerbs! Der Entwurf gilt daher erst ab dem nächsten Durchgang.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top