And the winning prompts are...
Ihr Lieben,
ich hoffe es geht euch allen gut. Ich habe nun schon länger nur wenig von mir hören lassen. Leider gibt es in meinem privaten Umfeld Krankheitsfälle, bei denen ich mich involvieren muss und das geht (bis auf Weiteres) etwas zulasten der Zeit die ich für WP aufbringen kann. Denn IDZ wird das wenig beeinflussen, da könnt ihr sicher sein.
Prompts der Writers Challenge
Es ist vollbracht! Ihr habt abgestimmt und euer Votum war sehr eindeutig.
Gewonnen haben die Prompts 2 und 8 mit recht deutlichem Abstand. Alle Teilnehmer*innen der Gruppe „Writers Challenge“ haben nun bis zum Beginn der Schreibphase Zeit, sich eine Geschichte zu einem der folgenden Prompts auszudenken bzw. zu planen:
2. Seit Deiner Kindheit hat Dir eine dunkle Gestalt Dinge ins Ohr geflüstert. Niemand außer Dir konnte sie sehen. Plötzlich liegt sie vor Dir und fleht: "lauf!".
8. Beginne Deine Geschichte mit jemandem, der ein Geheimnis erzählt. Beende sie mit jemandem, der lügt.
Ich wünsche allen Teilnehmer*innen der Challenge gute Ideen und eine kreative Zeit.
Das Ergebnis der Abstimmung wird auch im Anmeldekapitel der WC stehen.
Teilnehmerzahl
Puh. Schwieriges Thema aber eines, zu dem ich mir Gedanken mache und das ich auch nicht einfach ignorieren kann.
Erstmal danke an alle, die sich angemeldet haben und sich der Herausforderung des IDZ stellen. Wie ihr (die ihr schon länger dabei seid) vermutlich/vielleicht bemerkt habt, melden sich Jahr für Jahr weniger Teilnehmer*innen an. Aktuell liegen wir bei ca. 40 TN, vermutlich kommen noch ein paar dazu, aber klar ist auch, dass die Gesamtzahl die der letzten Jahre deutlich unterschreiten wird. Ich bin davon abgerückt, irgendwelche Mindestteilnehmerzahlen zu erwarten, aber wenn sich nicht noch Einiges tut, bedeutet das:
- es wird noch schwieriger, Gruppen zu bilden, die groß genug sind. Wenn zuviele Gruppen zu klein sind müsste ich neue Zusammensetzungen „würfeln“ und der inhaltliche Zusammenhang (den ich eh nicht so streng sehe) wäre wohl dahin. Ob dann Gruppen überhaupt noch Sinn ergeben... who knows.
Das wäre für mich jetzt kein Drama, aber da….
- ich immer damit rechnen muss/werde, dass ein bestimmter Prozentsatz keine Geschichte einreicht (was schade wäre, aber manchmal klappt es halt nicht, die KG zu beenden), könnte es sein, dass der Wettbewerbscharakter dahin ist wenn ohnehin fast alle in den Band kommen (ich überspitze das mal etwas).
Irgendwie fänd ich das sehr absurd. Klar, für Autor*innen, die noch nicht so geübt sind, bedeutet das größere Chancen zu haben, auf dem Siegertreppchen zu landen.
Also was tun? Gute Frage, eine Antwort habe ich noch nicht. Ich möchte den IDZ nur sehr ungern nicht durchführen, aber bei nur wenigen TN stelle ich mir schon die Frage, ob sich der ganze Aufwand „lohnt“.
Viele von euch haben sich bereits Gedanken gemacht, haben einen Plot, eine wohldurchdachte Idee oder eine Skizze der Hauptfiguren. Die Arbeit, die ihr investiert habt, sollte nicht vergebens sein.
Falls ihr Ideen oder Lösungsvorschläge habt, lasst es mich wissen und postet sie am Ende dieses Satzes.
Bevor ich da eine Entscheidung treffe, werde ich das Ende der Anmeldephase in jedem Falle abwarten und euch natürlich zeitnah informieren. Den IDZ abzusagen täte mir in der Seele weh und ihr könnt sicher sein, dass das das Letzte ist, was ich möchte.
Euer Kapitelwaise
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top