Augencoloration - Psy
Halli Hallo da draußen!
Also... neulich hab ich mit Black im voice gechillt, während sie sich an einem eher realistischerem Bild versucht hat. Ich hatte ihr dann erklärt wie ich Augen eher realistisch coloriere und dachte mir, dass ich das doch auch glatt hier hochladen könnte ^-^
(Ich entschuldige mich schonmal im voraus für die Qualität... das sind alles Screenshots gewesen ^-^" Ich hoffe dennoch, dass alles am Ende klar verständlich ist)
Lasset uns dann einfach mal beginnen, oder?
Ich hab zuerst einfach irgendeinen Augen-förmigen Fleck auf das Canvas geklatscht. Ihr würdet bei diese Schritt natürlich euer Lineart, eure Skizze (oder was auch immer ihr da habt) ordentlich ausfüllen.
Dafür benutzt man am besten einen gräulich-gelben Ton. Es ist anfangs gruselig, weil man Angst hat, dass das Auge zu dunkel wird, aber das scheint einem nur so. Wenn man sich Fotos ansieht merkt man auch relativ schnell wie dunkel die Augen eigentlich sind, sollte an sich mal wirklich nur darauf fokusieren.
Als nächstes nehmt ihr einen gräulichen Rotton und fahrt mit dem Airbrush um die Ränder, wobei ihr versucht die Schatten eher dorthin zu fokusieren, wo euere Lichtquelle ist. Das Layer bzw. der Stift ist hier auf Multiply gestellt, damit es mit dem Unterton besser harmoniert.
Ganz vorsichtig fährt man dann am oberen Augenlid noch mit einem größeren Airbrush entlang. Wieder dieselbe Farbe auf Multiply.
Im nächsten Schritt gehen wir nochmals mit denselben Farben und einstellungen wie davor, an dem oberen Lid wieder entlang, sowie an den Augenwinkeln. Besonders die Augenwinkel sind hier wichtig, da wir so das ganze ein wenig runder erscheinen lassen.
Zuletzt nehmt ihr noch einen helleren blauton und fahrt ein wenig über die Mitte eurer Form. Bei bedarf kann das Layer/der Pinsel auf "Overlay" gestellt werden um das ganze noch ein wenig heller zu machen, aber wir wollen noch keine Highlights setzen.
(Aus. Böse. Bleibt von dem Weiß da ganz weit weg.)
Was kommt jetzt? Nun ja, ihr habt erfolgreich das weiße vom Auge coloriert! Als nächstes kommt die Iris... das ist der spaßigste Teil von allen, neben den finalen Highlights.
Mit dem Airbrush auf einer relativ kleinen größe, zeichnet ihr nun mit der Augenfarbe eure Iris ein. Hierbei ist darauf zu achten, dass das Layer/der Pinsel auf Multiply gestellt ist, damit unsere Farbe mit dem Untergrund interagiert und unsere Schatten aufnimmt.
Für Black hab ich ein grünes Auge gezeichnet, aber das funktioniert natürlich mit so gut wie allen Augenfarben.
Als nächstes nehmt ihr die Farbe die ihr für die Iris verwendet habt nochmal auf Multiply obendrauf und markiert erstmals die Ränder und Pupille. Am besten verblendet ihr das ganze noch grob, indem ihr einfach leichter draufdrückt, je mehr ihr in die Irismitte kommt
(Und kommt ja nicht auf die Idee einen Blender Brush hierfür zu verwenden! Um gottes Willen, benutzt keinen Blender Brush!)
Weiter geht's! Schnappt euch einen Stiftartigen Pinsel (ich kann da nur die Bleistift-Pinsel empfehlen... egal welchen, denn die funktionieren hier immer), und ein neues Layer auf "Luminosity/Shine (Sai)" (im folgenden nur noch "Luminosity", darf aber nicht mit dem standard Luminosity, das Krita anbietet, verwechselt werden, weil das einfach unbrauchbar ist).
Was macht ihr? Ihr malt ganz viele kleine Striche um eure Pupille herum! Achtet dabei besonders darauf, dass die Richtung der Striche immer zur Irismitte zeigen. Es kann ansonsten sehr verwirrend aussehen ^-^"
Und jetzt? Weil es so schön war, gleich nochmal!
Noch sieht das ganze ein wenig creepy aus, aber es wird noch schlimmer, keine Sorge.
Ihr holt als nächstes wieder eure Base-Farbe für's Auge hervor, stellt das Layer/den Pinsel wieder auf Multiply und fängt an von außen wieder Striche zu ziehen. Diese sollten sich hauptsächlich an den Rand begrenzen und nur Stellenweise in unseren Luminosity-Strich-Ring eindringen.
Wowie! Habt ihr den Airbrush vermisst? Denn er kommt nun wieder!
Nehmt wieder eure Basefarbe auf Multiply, stellt den Pinsel ganz klein und fangt an über die Ränder zu blenden. Ungefähr wie im ersten Schritt, nachem wir die Iris eingezeichnet haben. Zudem kann man jetzt ein paar mehr Schatten unter das obere Augenlid wieder setzen und ein wenig den Bereich um die Pupille schattieren.
Und jetzt nehmt ihr eine knallige Version eurer Basefarbe - kann ruhig auch in Richtung neon schon gehen, solange es eben hell ist - und fahrt mit edem Airbrush über die Pupille un den unteren Bereich unseres Luminosity-Strich-Rings. Seid nur vosrichtig, dass ihr nicht zu stark aufdrückt, da man die Striche noch hindurch sehen möchte.
Da das hier ein grünes Auge ist, kommt nun als zweite Farbe Orange ins Spiel. Ihr könnt natürlich jegliche andere Farbe wählen, aber es lohnt sich erstmals verschiedene Augen anzusehen um die Farben zu identifizieren.
Wie gesagt, ich nehme Orange. Und mit dem Bleistift-Pinsel auf Multiply zeichnet ihr nun Striche von der Augenmitte nach außen in unseren Luminosity-Strich-Ring.
Man kann niht sehr viel erkennen, dass kommt aber jetzt. Ihr nehmt eure zweite Farbe wieder zur Hand und euren Airbrush. Der Pinsel/das Layer wird nun auf "Colour" eingestellt und ihr macht im grunde einen netten, blurrigen Fleck um die Pupille herum. Alles was dies macht, ist die Layer darunter umzufärben.
Mit einem dunkeren Braun zeichnet ihr noch mit dem Airbrush in die Mitte von dem, einen kleinen Kreis. Das lässt die Pupille nacher besser aussehen.
Habe ich soeben die Pupille erwähnt? Ja, das habe ich!
Dafür nehmt ihr wieder euren Airbrush auf einer kleinen größe, schnappt euch ein sehr dunkles Braun (Kein schwarz!!) und zeichnet einen definierten Kreis in die Mitte eurer Iris, wo ihr kurz zuvor euren helleren dunklen braunen Kreis gesetzt habt (oh gott, dieser Satz...). Am besten sieht es nich auch, wenn er an den Seiten ein wenig blurry ist, damit man das gefühlt hat, dass da wirlich ein Loch in der Iris ist.
Dann wählt ihr einen dunklen Rotton und setzt ein klein wenig, sehr leicht davon in die Mitte der Pupille. Es macht nur einen winzigen Unterschied, lässt dass ganze aber um einiges authentischer wirken.
Juhu! Wir sind beinahe fertig!
Wir wählen nun wieder unseren geliebten Airbrush mit der Basefarbe auf Multiply aus, und gehen nochmals über die Rander der Iris, sowie der Bereich unter dem oberen Lid.
Erinnert ihr euch an die guten, alten Tage, an denen wir unser weißes vom Auge coloriert haben? Ihr nehmt nun die Schattenfarbe von dort und geht über die Ränder der Iris, nur aus der anderen Seite.
Nun nehmt ihr wieder euren helleren Blauton, den wir kurz vor der Iris in die Mitte vom weißen gesetzt haben, und wiederholt den damaligen Schritt.
Und das war's an sich auch schon!
Zuletzt setzt ihr noch in der Pastell-Version der Farbe eures Lichtes ein paar Highlights ins Auge, indem ihr euren Airbrush wieder auf Luminosity stellt... ich hab's mit den Highlights ein wenig übertrieben, aber ein einziger weißer Fleck tut's in der Regel auch ^-^
YAYYY!
Wowie... das war's auch schon.
Ich hoffe euch hat das Tutorial irgendwie weitergeholfen ^-^
Falls Fragen auftauchen sollten oder ich etwas zu ungenau erklärt habe, dann schreibt's einfach in die Kommentare und taggt mich (creative_psycho) damit ich auch eine Benachrichtigung bekomme...
außerdem fände ich es cool, wenn ihr mich auch taggen könntet, wenn ihr das ganze hier in irgendeiner Weise benützt, weil ich einfach neugierig bin was Leute mit meinen Tutorials anstellen und sehen will was dabei rauskommt xD
Bye from Psy uwu
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top