Hopfen und Huflattich

Hopfen

"Hopfen und Malz - Gott erhalts!" Hopfen muss man nicht nur in Form von Bier zu sich nehmen:-) Auch ein Hopfenblütentee hat eine nervenberuhigende Wirkung. Als Teemischung zusammen mit Baldrian oder Melisse kann er als Schlaftee getrunken werden. Der Tee ist außerdem appetitanregend und magenstärkend.

Huflattich

Eines der bekanntesten Hustenmittel. Er hat schleimlösende, schweißtreibende und sedative Wirkung. Als Tee alleine oder mit anderen Kräutern gemischt, ist es ein gutes Mittel, um festsitzenden Husten zu lösen. Auch kann das getrocknete Kraut bei Erkrankungen der Atemwege als Zigarette oder in der Pfeife geraucht werden. Dies erzeugt ein angenehmes Wärmegefühl im Brustkorb. Ist aber wohl eher für Raucher zu empfehlen.

Neuerdings ist der Huflattich etwas ins Gerede gekommen. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass einer seiner Wirkstoffe in hochkonzentrierter Form bei Tierversuchen krebserregende Wirkung hat. Allerdings wurde ein Hundertfaches der Dosis verabreicht. Deshalb sollte Huflattich nicht länger als 4-6 Wochen angewendet werden.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top