Tolles Jahr

Wir schreiben das Jahr 2020, ein Jahr, das in vielerlei Hinsicht ein nerviges, spannendes vielleicht auch lehrreiches war. So ein Jahr hat es noch nie gegeben, wird es wahrscheinlich nie wieder geben.

Ich bin froh, in dieser Zeit zu leben, denn so lerne ich etwas und ich finde es spannend. Aber möglicherweise werde ich geliebte Menschen verlieren, dann freue ich mich nicht mehr.

Nicht zu ignorieren ist auch, dass 2020 ein Schaltjahr ist, also 366 Tage, statt 365 hat.
Auch ist es ein Deutsch - Dänisches Freundschaftsjahr.

• Schon ganz früh im Jahr, im Januar, passierte in Deutschland etwas schlimmes. Das Affenhaus im Krefelder Zoo brannte ab, dabei starben über fünfzig Tiere. Der Brand wurde durch eine an Silvester steigen gelassene Himmelslaterne ( keine Ahnung, was das ist) ausgelöst.

• Dann hatten die USA und der Iran einen Konflikt, Donald Trump befahl einen Raketenangriff und ein Militärführer starb.

• Auch schon im Januar erschütterten Waldbrände in Australien die Welt. Viele Menschen und Tiere kamen ums Leben.

• Ein ukrainisches Flugzeug ist abgestürzt. Es passierte während des Anschlags von der USA auf den Iran. Alle Insassen starben.

• Am siebten Januar wütete Sturm Sabine in Europa. Am neunten und zehnten hatte er seinen Höhepunkt. Dabei starben mehrere Menschen und andere wurden verletzt.

• Am 10. Januar hat es eine Mondfinsternis gegeben.

• Basketballspieler Kobe Bryant und seine Tochter, außerdem noch sieben weitere Passagiere starben bei einem Hubschrauberabsturz

• In Düsseldorf hat man einen Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Er wurde am 18. Januar entschärft.

• Anfang Januar ist das Coronavirus in der chinesischen Stadt Wuhan ausgebrochen. Trotz Quarantäne breitete
es sich rasend schnell aus. Korea, Iran, Europa, dort besonders Italien.
Am 28. Januar dann wurde der erste Fall in Deutschland gemessen.

Das scheint so lange her zu sein.
Jetzt sitzen wir in Quarantäne und bald fangen die Sommerferien an, das Jahr ist halb rum und wir haben noch nicht viel gemacht, aber draußen in der Welt ist viel passiert. Also, weiter geht's:

• Am 24. Januar gab es in Ostanatolien ein Erdbeben der Stärke 6,7.
41 Menschen starben, über 1600 wurden verletzt.

31. Januar:Großbritannien stieg nach drei Jahren Verhandlung ( Krass, so lange?!) aus der EU aus.

• Etwas lustiges: In Köln hat vom zweiten bis fünften Februar die internationale Süßwarenmesse stattgefunden.

• Tausende Flüchtlinge versuchen, nachdem Recep Tayyip Erdogan die Grenze für eröffnet erklärt hat,  über die Grenze nach Europa zu kommen. Grenzschützer halten sie auf.

• Am 19. Februar war ein Anschlag in Hanau.

• Am 16. März machen mehrere Europäische Länder die Grenzen dicht. Viele Deutsche Bundesländer haben die Kitas und Schulen geschlossen.

22. März: Öffentliches Leben wird in Deutschland zum Infektionsschutz heruntergefahren.

Lehre Stadien.

Ihnen Maske darf man nicht in Läden.

• Am 24. März werden die Olympischen Spiele aufgrund von Corona ins Jahr 2021 verschoben.

26. März:   Mit 140 000 Infektionen ist die USA das am meisten befallene Land. In Deutschland liegen die Zahlen bei
60 000 Infektionen.

• Am 20. Mai gab es einen Zyklon in Indien und Bangladesch

• Jetzt im Juni gehen wieder alle Schüler in die Schule. Wenn auch nur einen Tag der Woche.
Auch werden die Maßnahmen gelockert, was aber nicht heißt, es sei vorbei.

Solche und ähnliche Sprüche gibt es viele
im Internet und auf YouTube und Tiktok. Tiktok ist auch voll von Videos über Corona, es ist das Lieblingsthema.
" It's Coronatime", " Scheiß Corona" und andere Sounds sind berühmt.

Das war nur ein kleiner Ausschnitt aus der Liste der Ereignisse. Es ist noch so viel mehr passiert, Sportereignisse, Wettkämpfe, Unfälle, Konzerte, Wahlen, aber ich werde nicht alles aufschreiben.

Habe ich irgendein wichtiges Ereignis vergessen?
Wenn ja, sagt Bescheid, dann schreib ich es auf.

Am Ende des Jahres ( falls ich überleben sollte) werde ich wieder so eine Liste anfertigen.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top

Tags: #zukunft