Leon Goretzka (1)

Heute ist mein 21. Geburtstag. Ich freue mich auf den Tag. Nicht unbedingt wegen meinem Geburtstag, wobei Geburtstag haben schon ganz cool ist, sondern wegen dem Spiel. Bayern spielt heute zu Hause gegen Dortmund und kann sich heute fest zum Meister krönen. Das wäre einfach so ein perfekter Tag und ich könnte den Moment live im Stadion miterleben, denn mein bester Freund und heimlicher Crush, Leon Goretzka, hat mir eine Karte besorgt. Dafür war ich ihm unheimlich dankbar, denn so einen Moment erlebt man am eigenen Geburtstag auch nicht oft.

Als ich dann endlich auf meinem Platz saß, ist die Vorfreude ins Unendliche gestiegen. Den ganzen Tag über redete ich von nichts anderem als dem Spiel, und jetzt fängt es jede Sekunde an.

Leon stand glücklicherweise in der Startelf und dann pfiff der Schiedsrichter bereits das wichtigste Spiel der Saison an. Doch der Start lief nicht wie erwartet. Die Dortmunder machten ganz schön Druck und die Münchner kamen nicht wirklich ins Spiel. Und auch wenn die Münchner sich nach und nach in das Spiel tasten, ist man auf beiden Seiten noch weit von einer Torannäherung entfernt. Nach gut 10 Minuten sind die Münchner aufgewacht und setzen das Tempo, welches sie auf dem Platz haben, ein. Doch auch hier gibt es am Anfang Missverständnisse und die Bälle kommen oft nicht dort an, wo sie ankommen sollen. Der erste Torschussversuch gelang allerdings dann doch den Gästen in Form von Jude Bellingham, welcher glücklicherweise geblockt wurde. Viele Torchancen werden in den ersten Minuten nicht kreiert, da keiner unnötig in Rückstand geraten will. Dadurch belauern sich die Mannschaften gegenseitig und hoffen auf Fehler der anderen.

Nach 15 Minuten kommt es dann zur ersten Ecke für die Hausherren. Joshua tritt die Ecke und findet den Kopf von Leon. Dieser legt toll auf den freistehenden Serge Gnabry ab, welcher dann von der 16er Grenze den Ball unhaltbar im linken Eck unterbringt. Somit steht es 1:0 für die Münchner, welche zu diesem Zeitpunkt Deutscher Meister 2022 wären.

Nach dem 1:0 haben die Münchner das Spielgeschehen ganz eindeutig im Griff. Von den Dortmundern kommt vorerst keine Reaktion. Trotz der Überlegenheit schaffen es die Münchner nicht nachzulegen. Torschüsse bleiben im Spiel bisher noch Mangelware, wobei die Münchner den Vorteil der 100 prozentigen Effizient haben. Mit nur einem Torschuss haben sie sich selbst in die bessere Ausgangslage gebracht.

Bis zur 30. Minute passiert nicht viel. Die Münchner ziehen sich etwas zurück und überlassen den Schwarz-Gelben die Spielanteile. Doch sonderlich viel können diese nicht mit anfangen und die Münchner stehen gut in der eigenen Box. Die Dortmunder haben zudem noch Glück, dass das 2:0 aberkannt wurde, da Kingsley einen Hauch im Abseits stand.

In der 34. Minute nutzen die Hausherren dann allerdings ihre Chance und erzielen das 2:0. Der Ausgang war hierbei der der schlimme Ballverlust von Zagadou, wodurch der Ball von Joshua zu Thomas springt. Müller wiederum bedient den Toptorjäger perfekt, welcher den Ball mit dem linken Fuß ins kurze Eck legt. Schwerer Fehler, welcher knallhart von den Münchnern bestraft wurde.

Bis zur Halbzeit, welche mit einer Minute Nachspielzeit begonnen hatte, hatten die Münchner einiges an Chancen, doch zu einem dritten Tor kam es nicht. Und doch war die erste Halbzeit sehr gelungen. So konnte die zweite Halbzeit weitergehen.

Nach einer 15-minütigen Pause pfiff der Schiedsrichter die zweiten 45 Minuten an. Das Bild glich dem aus der ersten Hälfte. Die Dortmunder kamen besser ins Spiel und die Münchner mussten dem Ball nachlaufen. Nach gerade einmal 4 Minuten gab es einen Elfmeter für Dortmund, welchen Can dann auch verwandelte. Der Spielverlauf war wieder offen. Die Dortmunder waren bissiger, wollten den Ausgleich mehr als die Münchner die 2-Tore Führung. Und dann wieder ein Foul im Sechzehner der Münchner. Dieses Mal entscheiden die Schiedsrichter auf kein Foul, wodurch es beim 2:1 blieb. Durchatmen im Stadion.

Einige Minuten und etliche Auswechslungen später, das Spiel war in der Schlussphase angekommen, lief das Spiel wieder auf das Tor der Dortmunder zu. Jamal Musiala tauchte links im Sechzehner auf, doch Hitz konnte den Schuss parieren. Doch die Chance wurde wieder heiß, dank einer Kerze von Guerreiro. Marcel Sabitzer köpfte den Ball zu Jamal, welcher die Kugel halblinks am Torraum den Ball sauber annahm und mit rechts im linken Eck verwandelte. 3:1 für die Münchner und auch die Entscheidung.

In der Schlussphase, inklusive den 4 Minuten Nachspielzeit, passierte nichts mehr außer einigen Auswechslungen. Dann war das Spiel aus und die Münchner hatten die Meisterschaft gewonnen. Die Gläser voll Bier standen bereits an der Seitenlinie und die wilde Jagd auf Bierduschen ging los. Das war schon sehr amüsant zum Anschauen.

Leon kam relativ gleich zu mir und nahm mich mit auf den Platz und prompt hatten wir Bier im Nacken. Aber das war egal. Ich stand hier mit Leon, Hand in Hand auf dem Platz und einem fetten Grinsen im Gesicht. Und dann um das Ganze noch zu toppen spürte ich seine wunderbaren Lippen auf meinen.

"Ich liebe dich Lisa❤"
"Ich dich auch Leon❤"

FCBUNDBVB4EVER

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top