Ways to say "I love you" (Hummels x Reus)

Pairing: Mats Hummels x Marco Reus
Für @Seliiinaaa

1. Ich verdiene dich nicht.
Marco wurde schon immer von vielen Frauen und Männer begehrt. Er hatte einige Freundinnen und machte in der Mannschaft kein Geheimnis draus, dass er auch auf Männer steht. Mats hatte jedoch schon immer Probleme zu akzeptieren, dass er mit Frauen nichts anfangen kann und schwul ist. Das hat sich auch nicht geändert, als er das von Marco mitbekommen hat. Er war wütend auf Marco. Wütend, dass dieser sein Leben so leben kann, wie Mats es gerne würde. Immer öfter geriet er im Training an Marco und schrie ihn an oder verhielt sich ihm gegenüber abweisend. Schnell hat Marco rausgefunden, was Mats Problem mit ihm ist, und er versucht es mit allen Kräften zu ändern. Erst in Mats zweitem Jahr beim BVB fing es an sich zu bessern. Auf einmal hatte Mats kein Problem mehr mit Marco zu reden und doch beneidete er diesen. Denn er hatte vor einigen Monaten mit seiner Freundin Schluss gemacht und datete jetzt einen Mann. Obwohl Mats es nicht wahrhaben wollte, ist er eifersüchtig. Eifersüchtig auf Marco, dass er mit einem Mann zusammen sein konnte. Eifersüchtig auf den Mann, dass er Marco bekommen hat. Und so fing es an, dass Mats Marco wieder abweist und ihn ignoriert. Wieder dauerte es fast 5 Monate, bis sich die Situation um die beiden verbesserte, aber das auch nur, weil Marco nicht mehr mit seinem neuen Freund zusammen ist. Dadurch hat Mats rausgefunden, dass er nicht nur so eifersüchtig ist, weil Marco offen bi ist, sondern, weil Mats in Marco verliebt ist. Genau das deprimierte Mats, denn Marco ist unerreichbar für ihn.

3 Monate später war es dann doch soweit und Marco und Mats dateten sich. Mats hätte niemals gedacht, dass sein Interesse auf Gegenseitigkeit beruht und außerdem, ist er auch der Meinung, dass er Marco nicht verdient, denn er hatte sich lang genug wie das letzte Arschloch ihm gegenüber verhalten und hat auch in ihrer Beziehung oft aggressiv auf einiges reagiert.

2. Du machst mich zu einer besseren Person.
„Mats, jetzt steh auf, mein Arm schläft noch ein." Kichernd rappelt Mats sich auf und grinst Marco an. Die beiden sitzen bei sich im Garten und Picknicken und Mats lag halb auf Marco, beziehungsweise mehr auf seinem Arm. Sie sind jetzt schon seit etwas mehr als einem Jahr zusammen und manchmal versteht Mats nicht, wie Marco sich auf ihn einlassen konnte. Er weiß genau, dass er am Anfang ihrer Beziehung manchmal recht aggressiv reagiert hat und Marco immer wieder von sich geschoben hat und doch ist dieser bei ihm geblieben. „Marco?", lächelnd schaut Mats seinen Freund an, der noch immer auf der Decke liegt und in den Himmel schaut. Bei Mats Frage schaut er auf und schaut ihn fragend an. „Weißt du, dass du mich zu einer besseren Person machst?" – „Wie kommst du jetzt darauf?", verwirrt schaut Marco seinen Freund an, denn Mats ist eigentlich nicht so der Gefühlsduselige Mensch und redet eher nicht über seine Gefühle. „Du bist noch immer bei mir und mit mir zusammen und das, obwohl ich mich wie ein Arschloch benommen hab. Und nur durch dich bin ich ruhiger geworden und werde nicht mehr so schnell aggressiv, also machst du mich zu einer besseren Person." Schmunzelnd beobachtet Marco, wie Mats nervös mit seinen Händen spielt, man sieht ihm deutlich an, wie unangenehm ihm dies alles ist. Und Marco ist froh, diese Seite von Mats kennengelernt zu haben. Denn das bringt die beiden immer näher und ihre Liebe verfestigt sich immer mehr.

3. Du bist zu gut für mich.
Wütend schaut Marco seinen Freund an. Er kommt einfach nicht darauf klar, dass dieser nach München wechseln will. Einerseits versteht er Mats, denn dort wird er mehr verdienen, näher an seiner Familie sein und sich vielleicht weiterentwickeln. Jedoch hinterlässt er seinen Partner. Denn nichts in der ganzen Welt würde Marco nach München bekommen, nicht einmal sein Freund. Marco hat Mats bestimmt schon 100 Mal gefragt, ob er sich sicher ist, dass das eine gute Idee ist, doch dieser ist davon überzeugt. Und Marco kann ihm nicht mal böse sein, dafür liebt er den Typen viel zu sehr. Was er am wenigsten verstand ist, warum Mats das alles unbedingt so kurzfristig machen musste. Die Transferphase wäre in drei Tagen zu Ende gewesen und der Herr Hummels ist sich natürlich zu fein gewesen, um das bereits früher zu klären.

Mats ist Marco dankbar. Dankbar, dass dieser kein Theater gemacht hat und ihm verziehen hat, dass er wechselt, auch wenn Marco noch immer etwas angepisst ist, aber eher wegen dem Fakt, dass es so kurzfristig ist, aber das weiß Mats. Marco ist einfach zu gut für ihn. Er unterstützt ihn immer ohne Wenn und Aber. Und genau aus dem Grund liebt er Marco auch so bedingungslos. Denn egal was er tun würde, Marco würde ihn immer unterstützen und bei ihm bleiben.

4. Ich liebe dich morgens beim Aufwachen zu beobachten
Sanft streicht Marco durch Mats Haare. Seit Mats nicht mehr in Dortmund spielt und sie sich so viel weniger sehen, sind solche Momente immer weniger geworden. Marco vermisst Mats so sehr, doch er würde nie auf die Idee kommen seinen Freund zu einem erneuten Wechsel zu drängen. Er weiß ganz genau, dass Mats ein Angebot vom BVB vorliegen hat, jedoch will er, dass sein Freund glücklich ist, und wenn er das ist, wenn er weiter in München spielt, dann ist das so. Nach ihrer Karriere werden sie sowieso wieder in Dortmund zusammenziehen, dafür lieben die beiden die Stadt viel zu sehr. Marco hatte einen Trainingsfreien Tag und hat diesen genutzt und ist zu Mats nach München gefahren. Gerade in solchen Momenten, wie sie morgens zusammen im Bett liegen und aufwachen merkt Marco immer wieder, wie sehr er den älteren liebt. „Was schaust du mich so an?", kommt es dann verschlafen von Mats, der seinen Freund etwas verpeilt anschaut. „Ich liebe dich morgens beim Aufwachen zu beobachten." Grinsend bemerkt Marco, wie sein Freund sich brummelnd näher an ihn kuschelt und noch irgendwas Unverständliches murmelt und scheinbar wieder einschläft.

5. Pass auf dich auf. Sag mir Bescheid, wenn du ankommst.
Abends war es leider soweit und Marco musste wieder zurück nach Dortmund fahren. Es fiel ihm wie immer schwer seinen Freund wieder für eine Zeit zu verlassen, besonders wenn sie nicht wusste, wie lange sie sich jetzt nicht mehr sehen werden. Nachdem Mats morgens dann aufgewacht war, sind sie zusammen brunchen gegangen und sind gemütlich an der Isar langspaziert. Marco ist dankbar, dass es Winter ist und sie sich so unbeobachtet in ihre Mützen und Schals einkuscheln konnten und sie niemand erkannt hat. Im Sommer geht das leider nicht so leicht sich vor Fans zu verstecken. Auf dem Weg zurück zu Mats Wohnung waren die beiden noch schnell einkaufen, um alles fürs Abendessen zuhause zu haben und machten sich einen gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa. Marco liebt diese Nachmittage, wo sie sich nur auf sich selbst konzentrieren, viel kuscheln und immer wieder küsse austauschen. Nach dem Kochen und dann auch essen des Abendessens geht Marco schweren Herzes zu seinem Auto und muss sich von Mats verabschieden. „Pass auf dich auf. Sag mir Bescheid, wenn du ankommst." Sanft küsst Marco seinen Freund noch einmal und setzt sich dann ins Auto. „Werde ich machen. Ich liebe dich."

6. Ich kann nicht aufhören an dich zu denken.
Auch wenn sie jetzt schon seit 2 Jahren nicht mehr zusammenwohnen, weil sie bei verschiedenen Vereinen spielen, kann Marco nachts nicht mehr so gut schlafen. Man könnte meinen, dass er sich nach all dieser Zeit bereits dran gewöhnt hat, allein im Bett zu liegen, doch er vermisst es mit seinem Freund im Bett zu kuscheln. Normalerweise sind sie nicht so die kuscheligen Typen und können tagsüber auch ohne Berührungen, aber sobald es abends ins Bett gehen, kuscheln sie immer miteinander und genießen ihre Nähe. Doch jetzt geht das nicht mehr und wer weiß für wie lange er noch darauf verzichten muss. Gähnend greift Marco nach seinem Handy, da er jetzt eh nicht mehr einschlafen kann. Wenn er abends zu viel an Mats denkt, vermisst er seinen Freund noch viel mehr und das resultiert meistens darin, dass er wieder mal nicht einschlafen kann. Also schreibt er Mats eine Nachricht und fragt ihn, ob er noch wach ist, bekommt jedoch keine Antwort und dann kommt er auf die Idee, seinem Freund eine Sprachmemo zu machen. „Hallo Schatz. Ich kann wieder nicht schlafen. Ich kann einfach nicht aufhören an dich zu denken. Ich vermisse dich so sehr und das letzte Mal, dass wir uns gesehen haben ist auch schon wieder viel zu lang her. Willst du nicht doch wieder zurück nach Dortmund wechseln?" Kurz schweigt er und denkt nach, vergisst dabei, dass er noch immer die Sprachmemo aufnimmt. Erst zwei Minuten später redet er weiter. „Obwohl nein, bleib in München, ich will dich nicht zu etwas überreden, was du eigentlich gar nicht willst. Ich habe heute übrigens den Rasen gemäht und aus Versehen deine Blumen zerstört. Tut mir leid, aber ich habe bereits neue gekauft und meine Mutter kommt morgen und hilft mir sie zu pflanzen." Er redet noch fast 10 Minuten weiter und wird immer müder. So kommt es, dass er die Sprachmemo, die jetzt 15 Minuten lang ist, abschickt und dann doch noch einschläft.

7. Ich brauche dich an meiner Seite
Sobald Mats in seinem Auto sitzt, wählt er Marcos Handynummer. Nervös zappelt er mit den Beinen, als Marco dann endlich aufhebt. „Ja? Ich dachte, du kannst heute erst gegen Abend?" Schmunzelnd erinnert Mats sich daran, dass er Marco das als Ausrede gesagt hat, warum er heute nicht direkt nach dem Training anrufen konnte, denn er hatte noch einen Termin bei den Verantwortlichen. Schon seit einiger Zeit wusste er, dass er ein Angebot vom BVB vorliegen hat, wusste jedoch nicht, ob er es annehmen soll. Er hat mit vielen Leuten geredet, außer mit Marco. Er wollte einerseits nicht, dass dieser sich Hoffnungen macht, dass er zurückkommt und andererseits wollte er seinen langjährigen Freund damit überraschen, wenn alles fest ist. Und jetzt ist es so weit, er hat gerade einem Vertrag bis 2022 zugestimmt und wird morgen schon nach Dortmund fahren, um ihn zu unterschreiben. „Marco? Hast du noch Platz in deinem Bett für eine Person?" Man hört Marcos Verwirrung schon fast aus dem Handy raus, dieser versteht überhaupt nicht, um was es geht. „Ach Schatz, du bist schon wieder so schwer von Begriff. Ich habe den Vertrag von Dortmund angenommen." Marco schnappt erschrocken nach Luft, er hat überhaupt nicht damit gerechnet. „A-aber ich dachte, du seist zufrieden bei Bayern? – „Klar bin ich hier zufrieden, aber hier fehlt etwas. Du fehlst. Ich brauche dich an meiner Seite zum Glücklich sein."

8. Ich liebe dein Lächeln.
Summend steht Mats in der Küche und bereitet Frühstück für Marco und sich vor. Bereits seit dem Moment als klar wurde, dass Mats zurück nach Dortmund kommt, haben Marco und er entschieden, dass sie wieder zusammen in ihr Häuslein etwas außerhalb von Dortmund ziehen. Mats hätte nie glücklicher gewesen sein. Seine Jahre bei Bayern waren schön, aber er hat in der Zeit seinen Freund so unglaublich vermisst. Doch jetzt ist er wieder bei diesem und wird ihn nie wieder verlassen. Ein Zischen erinnert ihn dran, dass er die Pfanne mit der jetzt geschmolzenen Butter, vom Herd nehmen sollte. Meistens ist Marco vor Mats wach, heute jedoch nicht und das nutzte Mats aus, um seinem Freund ein schönes Frühstück herzurichten, mit allem was das Herz begehrt. Er hat entschieden, dass sie heute an ihrem freien Tag ein Cheat-day einlegen, und so gibt es jetzt angebratene Toasts mit Speck und Rührei. Als er sich gerade umdreht, sieht er, dass Marco lächelnd im Türrahmen steht und ihm wahrscheinlich schon etwas länger zuschaut. Er schaut seinen Freund an und ohne, dass er es gewollt hat, spricht er auch schon: „Ich liebe dein Lächeln".

9. Mach dich selbst nicht so schlecht.
„Das kann doch nicht sein." Schon wieder brüllt Marco in der Kabine rum. Er ist mit seiner Leistung und der Leistung des Teams nicht zufrieden. Mats versteht das, er ist auch nicht mit sich selbst zufrieden, aber früher wäre Marco niemals auf die Idee gekommen, so rumzuschreien. Er war eigentlich immer eher rational und nicht so emotional und das überfordert Mats. Seit Marco Kapitän ist und so auch mehr in der Kritik steht, rastet er so aus. Niemand kann was dagegen machen. Sie haben schon alles probiert aber solange sie immer wieder ein Spiel verlieren und Marco nicht mit seiner Leistung zufrieden ist, wird es sich nicht ändern. Stumm ziehen sie sich alle um, man hört außer leisem flüstern nur Marcos Flüche. Nach einer Weile hält Mats es allerdings nicht mehr aus und geht zu seinem Freund und zieht ihn fest in seine Arme. Marco wehrt sich, doch Mats ist einfach stärker als er. „Marco. Hör mir zu." Mats versucht seinen Freund zu beruhigen, doch es funktioniert nur bedingt. „Mach dich selbst nicht so schlecht. Wir haben alle scheiße gespielt, niemand gibt dir die Schuld. Wir gewinnen und verlieren als Team. Erinnerst du dich dran? Wir sind so eine gute Mannschaft, lass dich nicht so aus dem Konzept bringen." Während Mats predigt ist Marco immer kleiner geworden und schämt sich schon fast für sein Verhalten. „Sorry Jungs." Alle winken ab, denn wie Mats es gesagt hat: Sie gewinnen und verlieren als Team, niemand ist allein an einer Niederlage schuld.

10. Ich bin so dankbar, dass ich dich hab.
Nervös tritt Mats von einem Fuß auf den anderen. Er hat vor, seinem Freund heute ein Heiratsantrag zu machen. Sie sind jetzt bereits seit 7 Jahren zusammen und er ist der Meinung, dass sie jetzt den nächsten Schritt gehen könnten, denn im Laufe der letzten Jahre hat er realisiert, dass er sein Leben mit Marco verbringen will und eine Familie mit ihm gründen will. Marco ist noch im Badezimmer und macht sich fertig und je länger er braucht, desto nervöser wird Mats. Er hat geplant, dass sie über ihre Lieblingsstrecke spazieren gehen und sie dann an einer Lichtung Picknicken. Den ganzen Morgen haben die beiden das Essen, was jetzt in Mats Rucksack ist, vorbereitet. „Marcooo, wie lange brauchst du noch mit deinen Haaren?" Langsam wird Mats ungeduldig. Er hasst es zu warten und besonders bei dem was er jetzt vorhat, fällt es ihm schwer ruhig zu bleiben.

Nach einer halben Stunde sind sie dann an dem Platz fürs Picknick angekommen und Mats schreibt unbemerkt schnell eine Nachricht an den Fotografen, den er engagiert hat. Er wollte, dass sie Fotos von ihrem besonderen Moment haben. Es hatte einiges an Vorbereitung gebraucht, um mit dem Fotografen einen passenden Ort zu finden, wo Marco und Mats allein sind, der Fotograf aber trotzdem möglichst unbemerkt Fotos machen konnte. Sorgfältig breitet Mats nun die Decke aus und setzt sich mit Marco drauf. Er hatte sich so viele Gedanken gemacht, wie er es am besten macht, und doch weiß er nicht wie er es machen soll. Nachdem sie aufgegessen haben wird Mats nervöser und Marco merkt schnell, dass Mats etwas hat. „Mats? Alles in Ordnung?" Nervös nimmt Mats noch einmal tief Luft und nimmt dann tief Luft. „Marco. Wir kennen uns jetzt schon seit 8 Jahren und sind seit 6 Jahren zusammen und das trotz dem Fakt, dass ich mich wie ein Arschloch verhalten habe. Wir hatten 3 Jahre eine Fernbeziehung und trotzdem hat unsere Liebe gehalten und ich liebe dich jeden Tag mehr. Ich bin so dankbar, dass ich dich hab. Du hast mir gezeigt wie schön es ist bedingungslos zu lieben, wie es ist, nicht mehr, ohne eine Person sein zu können. In den letzten Jahren ist mir immer mehr bewusst geworden, dass ich nicht mehr ohne dich kann und, dass du der Mann bist, mit dem ich mein Leben verbringen will und deswegen wollte ich dich fragen ob du mein Mann werden willst?" Bei seinen letzten Wörtern hat Mats sich vor Marco gekniet und hält ihm nervös eine Schatulle mit einem wunderschönen schlichten Ring hin. Marco sitzt sprachlos vor seinem Freund. Er hat mit allem gerechnet, jedoch nicht mit einem Heiratsantrag. Als er realisiert, was gerade passiert ist, nickt er strahlend, den Tränen nach und umarmt Mats umständlich im Sitzen.

Ich hoffe es gefällt euch, ich würde mich über Rückmeldungen freuen.
25.04.2020

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top