Jahr 1 - Kapitel 3
Ich atme tief durch, gehe nach vorne und setze mich auf den Stuhl. Der Hut ist so groß, dass er mir über die Augen rutscht. Plötzlich höre ich eine piepsige Stimme in meinem Kopf. "Du meine Güte was ist denn heuer nur los? So viele schwierige Köpfe! Wo stecke ich dich hin? Ich sehe Mut und Durst nach Wissen, aber auch, dass du dich nicht vor Arbeit scheust!" "Kann ich dich was fragen bevor du mich in ein Haus schickst? In deinem Lied heißt es, dass man in Slytherin List und Tücke verbindet und wahre Freunde findet. Viele sagen, dass alle Zauberer die nach Slytherin kommen böse werden. Ich kenne aber ein paar die in Slytherin waren und nicht böse sind. Die kannst du also nicht nach Slytherin geschickt haben weil sie listig und tückisch sind. Warum hast du sie dann nach Slytherin geschickt?" "Ich verrate dir etwas. Salazar Slytherin wollte hauptsächlich Reinblüter in seinem Haus, aber er hat auch nach Hexen und Zauberern gesucht die besondere Talente haben und wie es scheint hast du ein solches Talent!" "Das heißt, dass viele nach Slytherin kommen, weil sie ein Talent haben und nicht, weil sie böse sind!" "Ja genau, dürfte ich jetzt dein Haus verkünden? SLYTHERIN!" Ich nehme den Hut ab und gehe glücklich zu Kylie und Annabeth. Die Auswahl geht weiter. "Moon" ... "Nott" ... "Parkinson" ... die Zwillingsmädchen "Patil" und "Patil" ... "Perks" ... und schließlich der Name auf den alle gewartet haben. "Harry Potter!" Harry geht nach vorne und setzt sich den Hut auf. Auch bei ihm dauert es länger und alle vier Tische warten darauf, dass der Name ihres Hauses gerufen wird. "GRYFFINDOR!" Der Gryffindor-Tisch tobt vor Freude und Fred und George können es nicht lassen anzugeben. "Wir haben Potter! Wir haben Potter!" "Turpin Lisa!" "RAVENCLAW!" Jetzt ist Ron an der Reihe. Er geht mit blassgrünem Gesicht nach vorne und setzt sich den Hut auf. "GRYFFINDOR!" Der letzte Erstklässler Zabini Blaise kommt nach Slytherin. Ich schaue auf meinen leeren Goldteller und mein Magen knurrt leise. Plötzlich steht Albus Dumbledore, der Schulleiter, auf und lächelt. "Willkommen! Willkommen zu einem neuen Jahr in Hogwarts! Bevor wir mit unserem Bankett beginnen, möchte ich ein paar Worte sagen. Und hier sind sie: Schwachkopf! Schwabbelspeck! Krimskrams! Quiek! Danke sehr!" Er setzt sich wieder hin und alle klatschen und jubeln. Die Platten vor mir füllen sich mit Essen und ich komm aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Roastbeef, Brathähnchen, Schweine- und Lammkoteletts, Würste, Schinken, Steaks, Pellkartoffeln, Bratkartoffeln, Pommes, Yorkshire-Pudding, Erbsen, Karotten, Bratensoße, Ketchup und, aus irgendeinem merkwürdigen Grund, Pfefferminzbonbons. Kylie, Annabeth und ich nehmen uns von allem etwas, außer von den Pfefferminzbonbons, und es schmeckt umwerfend. Plötzlich taucht der blutige Baron, der Geist von Slytherin auf und setzt sich neben Draco Malfoy. Dieser scheint darüber allerdings nicht sehr glücklich zu sein. Kaum sind alle fertig mit dem Essen verschwinden die Reste von den Tellern und der Nachtisch taucht auf. Ganze Blöcke von Eiskrem in allen erdenklichen Geschmacksrichtugen, Apfelkuchen, Siruptorten, Schoko-Eclairs und marmeladengefüllte Donuts, Biskuits, Erdbeeren, Wackelpudding, Reispudding... Kylie und ich stürzen uns sofort auf die Schoko-Eclairs, während sich Annabeth nur ein paar Erdbeeren nimmt. Nach einer Weile verschwindet auch der Nachtisch und Professor Dumbledore steht noch einmal auf. "Ähm - jetzt, da wir alle gefüttert und getränkt sind, nur noch ein paar Worte. Ich habe ein paar Mitteilungen zum Schuljahresbeginn. Die Erstklässler sollten beachten, dass der Wald auf unseren Ländereien für alle Schüler verboten ist. Und einigen von den älteren Schülern möchte ich nahe legen, sich daran zu erinnern!" Ich sehe zu Fred und George, denn ich weiß, dass sie gemeint sind, und sehe, dass sie ganz unschuldig lächeln. "Außerdem hat mich Mr. Filch, der Hausmeister, gebeten, euch daran zu erinnern, dass in den Pausen auf den Gängen nicht gezaubert werden darf. Die Quidditch-Auswahl findet in der zweiten Woche des Schuljahres statt. Alle, die gerne in den Hausmannschaften spielen wollen, mögen sich an Madame Hooch wenden. Und schließlich muss ich euch mitteilen, dass in diesem Jahr das Betreten des Korridors im dritten Stock, der in den rechten Flügel führt, für alle verboten ist, die nicht einen sehr schmerzhaften Tod sterben wollen!" Ich kann Fred und George förmlich hören wie sie sich darüber unterhalten was da wohl ist und wie sie es am besten herausfinden. "Und nun bevor wir zu Bett gehen, singen wir die Schulhymne!"
Hogwarts, Hogwarts, warzenschweiniges Hogwarts,
bring uns was Schönes bei,
Ob alt und kahl oder jung und albern,
wir sehnen uns Wissen herbei.
Denn noch sind unsre Köpfe leer,
voll Luft und toter Fliegen,
wir wollen nun alles erlernen,
was du uns bisher hast verschwiegen.
Gib dein Bestes - wir können's gebrauchen,
unsere Köpfe, sie sollen rauchen!
Nach dem alle fertig gesungen haben folgen wir den Vertrauensschülern von Slytherin. Gryffindor, Ravenclaw und Hufflepuff. Alle diese Häuser haben ihre Schlaf- und Gemeinschaftsräume in einem Turm, aber Slytherin nicht. Nein, Slytherin muss seine Schlafräume und den Gemeinschaftsraum ja im Kerker unterbringen. Juchu!!! Der Vertrauenschüler nennt das Passwort und wir gehen hinein. Der Gemeinschaftsraum ist groß und wirkt, durch den Kamin in dem ein Feuer prasselt, gemütlich. "Schlafsräume der Mädchen rechts und die der Jungen links!" Kylie, Annabeth und ich hoffen, dass wir in ein Zimmer kommen und tatsächlich stehen unsere drei Namen neben einer Zimmertür. Da wir alle schon urmüde sind legen wir uns ins Bett und ich schlafe auch gleich ein.
Der Unterricht ist viel anstrengender als gedacht. Einmal in der Woche müssen wir um Mitternacht mit unseren Teleskopen den Nachthimmel studieren und die Namen verschiedener Sterne und die Bewegungen der Planten lernen. Dreimal die Woche haben wir bei Professor Sprout, in den Gewächshäusern hinter dem Schloss, Kräuterkunde. Da lernen wir wie man all die seltsamen Pflanzen und Pilze züchtet und herausfindet wozu sie nützlich sind. Geschichte der Zauberei ist, bis auf die Tatsache, dass Professor Binns ein Geist ist, langweilig. Professor Flitwick, der Lehrer für Zauberkunst, ist ein winzig kleiner Magier, der sich, um über das Pult sehen zu können, auf einen Stapel Bücher stellen muss. Professor McGonagall, die Lehrerin für Verwandlung, ist sehr streng. Zuerst müssen wir viele komplizierte Dinge aufschreiben und dann sollen wir ein Streichholz in eine Nadel verwandeln. Am Ende der Stunde haben nur Hermine und Kylie es geschafft. Unser Lehrer in Verteidigung gegen die dunklen Künste, Professor Quirrel, sieht mit seinem Turban etwas gruselig aus und in seinem Klassenzimmer riecht es extrem nach Knoblauch. Am Freitag haben wir eine Doppelstunde Zaubertränke zusammen mit Gryffindor. Die Armen werden ganz schön im Nachteil sein, denn Professor Snape, der das Fach unterrichtet, ist unser Hauslehrer und bevorzugt alle Slytherins. Der Unterricht findet, natürlich, in einem der Kerker statt. "Ich kann euch lehren, wie man Ruhm in Flaschen füllt, Ansehen zusammenbraut, sogar den Tod verkorkt - sofern ihr kein großer Haufen Dummköpfe seid, wie ich sie sonst immer in der Klasse habe." Wow, ich merke schon der wird mein 'neuer Lieblingslehrer'!!! Nachdem er Harry drei Fragen gestellt hat, die dieser nicht beantworten konnte, und er Gryffindor einen Punkt abgezogen hat sollen wir einen Trank zu Heilung von Furunkeln anrühren. Auf einmal erfüllen giftgrüne Rauchwolken und ein lautes Zischen den Klassenraum. Neville hat es irgendwie geschafft Seamus Kessel zu einem unförmigen Klumpen zu zerschmelzen. Plötzlich zerspringt der Kessel und Neville hat überall auf seinen Armen und Beinen zornrote Furunkel. Nachdem Snape Neville angeschrien und Gryffindor einen weiter Punkt abgezogen hat, weil Harry Neville nicht gesagt hat, dass er die Pastillen weglassen soll, dürfen wir gehen. Am Donnerstag sind alle ganz aufgeregt, denn heute beginnen die Flugstunden.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top