Buchtipp: Die Maskensammlerin

BUCHTIPP: Die Maskensammlerin

Die Maskensammlerin
Nalana_Faith
Kapitel: 32 Kapitel
Abgeschlossen ✓

- - - - - - - - - -

- - - - - - - - - -

Um dieses schöne Buch passend vorstellen zu können, werde ich das anhand seiner vielfältigen Facetten tun.

Die Maskensammlerin war nämlich nicht nur eine Geschichte. Sie war manchmal lustig und leicht und lebensfroh, manchmal sehr realitätsnah, manchmal romantisch und kitschig, manchmal dramatisch und rätselhaft, manchmal spannend und manchmal sehr weise.

Deshalb also folgend:

Die Maskensammlerin: Die Komödie, der Jugendroman, die Romanze, das Mysterium, der Actionroman und die Weisheitssammlung.

- - - - - DIE KOMÖDIE - - - - -

Die Maskensammlerin hatte oftmals einen wunderbaren, lustigen und lebensfrohen Touch. Die Protagonistin war mir ehrlich sympathisch und handelte meist sehr nachvollziehbar. Es war wirklich so, als steckte man in ihrem Kopf drin, weil man die ungefilterten Gedanken miterleben konnte. Wie zum Beispiel hier:

Die Handlungen, Gespräche und Gedanken von Avery waren oft echt unterhaltsam. Nicht selten musste ich laut auflachen oder zumindest grinsen.

- - - - - DER JUGENDROMAN - - - - -

Wichtig bei einem Jugendroman finde ich, dass die Protagonist:innen eine Entwicklung erleben. Was bei diesem Buch absolut der Fall ist. Avery macht auch mal Fehler, was ich bei Buchcharakteren immer sehr wichtig finde. Niemand ist perfekt. Kurzweiliger Egoismus oder auf sich selbst zentriert zu sein macht Charaktere authentisch und man fiebert mit ihnen mit, sich selbst zu reflektieren und sich zu verbessern. Natürlich ist jeder mal egoistisch und denkt an sich selbst. Wenn es nicht so wäre, dann wäre es nicht menschlich. Aber es ist auch erleichternd und befriedigend, wenn die Charaktere lernen, sich zu verbessern oder zu ändern.

Natürlich will ich nicht allzu viel von Averys Entwicklung vorwegnehmen. Aber ich kann sagen, dass sie sehr gut in das Geschehen der Geschichte eingespannt ist. Was ich im Übrigen ehrlich gesagt auch super cool finde ist, dass die Protagonistin zeigt, dass Überleben nicht immer glorreich und heldenhaft ist, sondern von Leid gekennzeichnet sein kann.

- - - - - DIE ROMANZE - - - - -

Weiterhin positiv überraschend für mich war die tolle Darstellung der vorkommenden Liebesgeschichte. Einer, bei der man das Gesicht manchmal quietschend unter der Bettdecke versteckt, weil es so süß ist.

Es ist gut, dass sich keinen toxischen Beziehungseigenschaften bedient wird.

Eigentlich möchte ich wirklich keine anderen Geschichten schlecht machen. Aber ich bin auch nur ein Mensch und es lässt sich nicht vermeiden, dass ich eine Meinung besitze. Manchmal muss ich Bücher abbrechen, weil mir toxische Züge in den dargestellten Liebesbeziehungen auffallen. Diese werden dann nicht kritisiert, sondern werden als romantisch dargestellt.

Beispielsweise Stalking, das Nicht-Akzeptieren eines Neins, das "Um das Mädchen kämpfen obwohl es keine Beziehung will", das Drängen zu irgendwas usw.

Bei Die Maskensammlerin konnte ich die Geschehnisse problemlos genießen und das hat mir sehr, sehr gefallen.

Auch hier will ich nicht zu viel vorweg nehmen. Die Liebesgeschichte ist nicht einfach nur süß, sie ist viel mehr als das. Ich glaube, dass man dies merkt, wenn man die Geschichte liest. Was mir aber am allermeisten gefallen hat war, dass es eindeutig nicht nur eine Liebesgeschichte war. Sondern hauptsächlich eine Geschichte über einen erstaunlichen Menschen, der Schreckliches erlebt hat und sich auch unabhängig von der Liebesgeschichte entwickelt.

- - - - - DAS MYSTERIUM - - - - -

Das Buch hatte viele spannende Züge. Wir als Leser:innen wissen gar nicht nicht sofort, was überhaupt mit Avery geschehen ist.

Was passierte damals? Lange Zeit tappen wir bei dieser Frage im Dunkeln. Das hält die Spannung aufrecht und wir haben jeden Tag etwas Neues über Avery lernen können. Die Ereignisse der Vergangenheit sind gut und passend in die Geschehnisse der Gegenwart eingestrickt worden. Bestimmtes aus der gegenwärtigen Zeit erinnert an etwas traumatisches aus der vergangenen Zeit. Mit jedem Stückchen mehr an Informationen war es möglich, die Protagonistin noch mehr zu verstehen.

- - - - - DER ACTIONROMAN - - - - -

Das ist nur eine von weiteren, nervenzerreißenden Szenen. Ich finde, Die Maskensammlerin trifft gute Auf- und Ab-Kurven von Spannung und friedlichen Stellen. Man ist nicht dauerhaft am mitfiebern und hat auch mal Verschnaufpausen, in denen das alltägliche Leben geschiet. Aber das finde ich gut, weil das die spannenden Szenen authentischer und noch nervenzerreißender macht.

- - - - - DIE WEISHEITSSAMMLUNG - - - - -

Die Maskensammlerin hat mir viel mitgegeben. Avery hat mir viel mitgegeben. Ihre Geschichte ist eine Geschichte, wie sie viele Menschen leider auch erlebt haben. Ich kann nicht beurteilen, ob sie Anderen vielleicht Kraft schenkt, was gut sein könnte. Aber ich kann sagen, dass Averys Mut mir Kraft geschenkt hat und dass ihre Geschichte mir viel beigebracht hat. Es ist einfach zu sagen, dass man immer positiv sein soll. Die Maskensammlerin tut das nicht. Sie zeigt, dass es sogar sehr, sehr schwer sein kann, positiv zu denken. Besonders Avery fällt das nicht immer leicht. Das macht es noch eindrucksvoller, wenn sie sich aufs Neue auf die Beine rappelt und weiterkämpft. Deshalb empfinde ich ihre positiven, inspirierenden Gedanken noch eindrucksvoller.

- - - - - - - - - -

Letztendlich kann ich euch Die Maskensammlerin nur ans Herz legen. Eine sehr inspirierende, facettenreiche Geschichte mit einer Protagonistin, die man nur lieben kann. Eine Geschichte, die viel Mut schenken kann.

Wenn euer Interesse geweckt ist, dann seid ihr herzlich dazu eingeladen, einen Blick hinter Averys Maske zu werfen. Viel Spaß beim Lesen von: Die Maskensammlerin.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top