Punkt 6) Ollie x Jak

Für: Gifthexe

Fahrer: Oliver Bearman x Jak Crawford

Punkt 6: An einem Backwettbewerb teilnehmen

Anhaltspunkte: Ollie und Jak werden von ihren Freunden bei einem Backwettbewerb angemeldet. Wegen Wettschulden oder weil sie damit geprahlt haben wie einfach Backen wäre.

A/N: Dieser OS ist noch nicht korrekturgelesen. :-*
Trotzdem hoffe ich, das ihr Spaß haben wird. Allen voran natürlich Gifthexe die sich das ganze gewünscht hat <3

Ein paar Wünsche habe ich für dieses Buch noch offen. Aber ich arbeite fleißig daran diese abzuarbeiten. Für das neue Buch habe ich auch schon einen OS fertig. ^___^

+-+-+-+-+-+-+-+

„Meine Damen und Herren, wir kommen zum Ergebnis unseres Backwettbewerb. Unser Dank geht an alle Teilnehmer, die uns mit leckeren Köstlichkeiten verwöhnt haben. Jeder von Ihnen hatte spezielle Kuchen, Torten und Kekse und die Entscheidung ist uns wahrlich nicht leichtgefallen. Aber am Ende mussten wir uns für zwei von Ihnen entscheiden. Und unsere Entscheidung fiel auf..."

Das Herz schlug ihm bis zum Hals, die Hände waren schwitzig und Ollie war verdammt sicher, dass er schon umgefallen wäre, wenn er sich nicht an der Arbeitsplatte abstützen würde. Aber es konnte auch an Jak liegen, der ihn geschickt stützte, ohne dass es zu offensichtliche wirkte.

„Jak Crawford und Oliver Bearman. Herzlichen Glückwunsch meine Herren. Sie haben mit Ihrer Auswahl an englischen und amerikanischen Köstlichkeiten wirklich überzeugen können."

Die Worte kamen nicht in seinen Kopf an, obwohl er diese sehr klar und deutlich vernommen hatte. Auch das laute und begeisterte Klatschen realisierte sein Gehirn, aber erst sein Freund holte ihn in die Realität zurück.

Und zwar so effektiv und überzeugend, dass sie ihre Scharade sicher nicht weiter jemanden vorspielen würden können.

Wer würde ihnen den jetzt noch abkaufen, dass sie nur gute Freunde seien, während Jak seine Lippen stürmisch, aber voller Freude und Liebe auf, die seinen drückte? Das würde ihnen doch niemand als freundschaftlicher Kuss unter sehr engen Freunden abnehmen.

„Bärchen, wir haben gewonnen. Wir haben tatsächlich gewonnen."

Das Strahlen und Funkeln, das breite Lächeln war alles, was Ollie brauchte, um sämtliche Anspannung von sich fallen zu lassen. Losgelassen lachte er auf, schlang die Arme um den US-Amerikaner und presste sich glücklich an diesen.

„Gewonnen. Gewonnen. Oh Gott, wir haben es wirklich geschafft."

+

Einige Wochen zuvor

„Das ist nicht euer Ernst?"

„Wettschulden sind Ehrenschulden."

Ob es Arthur weh tat, wenn dieser so breit grinste? Jak machte sich schon etwas Sorgen um seinen ehemaligen Prema Kollegen. Aber auch die anderen konnten ihr breites -ja fast schadenfrohes- Grinsen nicht verbergen. Ob nun Dennis, JM, Clem, Enzo oder auch Theo und Jack. Alle samt grinsten, als seien sie der Teufel persönlich. Instinktiv legte er die Arme um seinen Freund um diesen vor dieser Schadenfreude schützen zu können.

„Ihr habt uns allen Ernstes bei einem Backwettbewerb angemeldet?"

„Jaaa. Wir haben uns was Kreatives einfallen lassen, damit ihr eure Wettschulden einlösen könnt."

„Aha. Kreativ?"

Argwöhnisch hob Ollie seine Augenbrauen, musterte Jack skeptisch. Wer von diesen Blödmännern wohl die Idee gehabt hatte Jak und ihn zum Backen zu schicken hätte er schon gerne gewusst. Am liebsten hätte er diesen Jemand durchgeschüttelt und gefragt, ob es vielleicht einen Aufprall zu viel beim Rennen gegeben hatte.

„Ollie und ich werden unsere Schuld begleichen und an diesem Wettbewerb teilnehmen. Ich verspreche euch, danach werdet ihr wirklich kreativ werden müssen, wenn wir jemals wieder eine Wette verlieren sollten."

Hocherhobenen Hauptes nahm Jak die Hand seines Freundes, straffe seinen Oberkörper und marschierte mit Ollie von dannen.

Beide konnten sie förmlich die fragenden, aber auch verwirrten Blicke der anderen im Rücken spüren.

Würden die anderen sich fragen ob dies jetzt eine Drohung gewesen war oder nur ein Versuch selbstbewusst und selbstsicher dazustehen? Jak war es egal. Er wollte nur aus dieser Situation Fliehen, um in Ruhe mit Ollie reden zu können. Natürlich war es ihr Verschulden gewesen, weil sie die Wette mit den anderen eben verloren hatten. Aber wer hätte auch auf die Idee kommen können, dass die anderen sich so was Blödes einfallen lassen würden.?

Obwohl, wenn er so daran dachte mit wem Ollie und er gewettet hatten, konnten sie beide vielleicht froh sein, dass sie nicht irgendwo nackt herum hopsen mussten oder peinliche Lieder trällern mussten. Aber ob an einem öffentlichen Backwettbewerb unbedingt besser war, wusste Jak auch nicht zu Beantworten.

„Ich kann nicht Backen. Ich bin eine Niete in der Küche. Das wissen die Jungs alle. Arthur und Dennis haben das bei Prema hautnah mitbekommen. Und du auch."

Den Tränen nah ließ Ollie seinen Kopf auf die Schulter von Jak sinken, nachdem die beiden sich in die Ruhe seines Hotelzimmers zurückgezogen hatten. Zum Glück mussten sie heute nichts mehr erledigen was auch nur ansatzweise mit einem Rennen oder Interview zu tun gehabt hätte. Ollie war sicher, dass er sich nicht mehr hätte konzentrieren können. Vielleicht hatten die anderen auch bewusst aus diesem Grund beschlossen ihnen von ihren Wetteinsatz erst nach dem Hauptrennen und allen danach verpflichteten Terminen zu erzählen.

„Bärchen. Nicht weinen. Wir bekommen das hin."

Liebevoll legte er dem um einige Tage Jüngeren die Arme um den Rücken und drückte diesen sanft an sich. Beruhigend ließ er seine Hände über den Rücken kreisen. Versuchte Ollie durch kuscheln und beruhigende Worte Trost zu Spenden.

„Weißt du was? Ich ruf meine Grandma an. Sie ist eine Koryphäe in der Küche. Egal ob Kochen oder Backen. Grandma kann alles. Und es schmeckt überwältigend gut."

Leise schniefend schmiegte Ollie sich näher an seinen Freund. Hoffentlich würde Jaks Grandma ihnen wirklich helfen können. Aber oft war es doch die ältere Generation, die es noch richtig gut draufhatten und den einen oder anderen Kniff parat hatten.

„Vielleicht sollte ich meine Oma auch Fragen. Sie hat schon immer so typischem britischem Gebäck, Kekse und Kuchen gemacht. Ich habe die schon als Kind geliebt."

„Dann lass es uns so machen Bärchen. Du rufst deine Oma an und ich meine. Wir werden es den Jungs schon zeigen. Die gehen doch davon aus, dass wir uns bis auf die Knochen blamieren werden. Aber das tun wir nicht. Wir Backen leckere Köstlichkeiten und werden damit alles Überzeugen."

Behutsam drückte er den Briten etwas von sich, strich lächelnd die Tränen von dessen Wange, bevor er ihre Lippen zu einem zärtlichen, vielversprechenden Kuss verband.

+

Grandma Bearman

„Granny. Ich weiß nicht."

„Schätzen, du schaffst das. Wir haben jeden Schritt genau besprochen und du hast es doch schon mit deiner Mom und Jak gebacken."

„Schon, aber bei Mom ist es mir fast verbrannt und bei Jak habe ich Zucker mit Salz verwechselt. Es war ungenießbar."

Niedergeschlagen ließ Ollie den Kopf hängen. Es waren nur noch drei Tage bis zu diesem blöden Backwettbewerb und er war ein nervliches Wrack sondergleichen. Gefühlt jedem in seiner Familie ging er auf die Nerven oder trieb diese mit seinen Backwerken in den Wahnsinn. Zwar war seine Familie freundlich und stimmte jedes Mal lächelnd zu, das es schmeckte, aber richtig glauben wollte und konnte er das selbst nicht. Große Zweifel nagten an seinem Selbstbewusstsein und da half weder seine Granny noch Jak.

„Schätzen, die Scones sind wirklich einfach, gelingen immer. Und mit der selbstgemachten Konfitüre werden sie richtig gut ankommen."

Seufzend versuchte Ollie sich an einem Lächeln.

Ein klägliches Lächeln.

Als er Jak seine Scones präsentiert hatte, hätte er seinen Freund fast umgebracht. Hatte er doch tatsächlich Zucker mit Salz verwechselt. Jak hatte zwar versucht ihn zu beruhigen und das ganze Fiasko runterzureden, aber er hatte seinen Freund gar nicht zu Wort kommen lassen.

„Ollie mein Kleiner. Du hast doch noch Banoffee – Kuchen. Und der gelingt nun wirklich immer."

Liebevoll legte Granny ihren Arm um ihren Enkel und strich mit der anderen Hand aufmunternd über dessen Wange.

„Weil der nicht Backen muss. Der ist mir aber auch gelungen. Jak fand den lecker."

„Siehst du Schätzchen. Ihr beide werdet das schon machen. Du hast zwei britische Gebäcke und Jak hat was typisches Amerikanisches. Und jeder hat noch seine eigene Note, seine eigenen Ideen. Das macht alles einzigartig und genau deswegen werdet ihr auch Gewinnen."

„Danke Granny."

Wohlig schmiegte Ollie sich an seine Oma. Er war so dankbar, dass seine Oma jeden Schritt bis ins letzte Detail mit ihm durchgegangen war und ihm auch kleine Stichpunkte notiert hatte, wann er was als erstes machen sollte und was als letztes. Im Grunde konnte nichts schief gehen.

+

Grandma Crawford

„Grandma, glaubst du das mit der Angel-Food-Cake gelingen wird? Oder Kokos-Blondies?"

„Darling, du gehst mir in der Küche zu Hand, seit du Laufen kannst. Schon mit 5 Jahren hast du neben mir gestanden und Kuchenteig gerührt. Jacky, wenn jemand in deiner Familie das Backen beherrscht, dann du."

Verlegen kratzte Jak sich den Nacken.

Groß an die Glocke hatte er es tatsächlich noch nie gehangen. Aber Backen war schon eine kleine Leidenschaft und hin und wieder, wenn es ihn überkam, stellte er sich gerne in die Küche und werkelte munter herum. Auch Ollie konnte sich davon schon Überzeugen.

„Ollie hat es jedenfalls etwas entspannt, als ich ihm gesagt habe das ich nicht ganz so unfähig mit Backofen und Co bin."

„Ollie mochte beide Werkstücke, die du für euren Wettbewerb machen wirst. Der Junge war hin und weg von deinem Angel-Food-Cake. Und da du ihn mit deiner Auswahl an Früchten noch deinen eigenen Stempel aufdrücken wirst, ist es was besonders."

Nur zu gut erinnerte Jak sich daran, wie nervös und aufgeregt sein Freund gewesen war, als sie gemeinsam in England in seiner Küche standen und ihre gegenseitigen Rezepte ausprobiert hatten. Eier gingen zu Bruch, Zucker wurde mit Salz verwechselt und fast hatten sie Holzkohle statt Kuchen gehabt.

Im Allgemeinen sah ihre Küche aus, wie nach einem Angriff von Mehl, Backpulver, diversen Backzutaten und Eiern. Und die Chance war groß das die anderen sich darüber mehr als nur amüsiert hätten. Hatten Ollie und er am Ende des Tages ja auch gemacht.

„Grandma? Glaubst du, dass wir eine Chance haben? Da werden noch andere Teilnehmen und es sind sicher einige dabei, die richtig gut Backen können."

„Jacky, ich bin mir sicher, dass ihr gut abschneiden werdet. Vertrau auf Ollie und dich. Ihr könnt das."

+

Kurz vor dem Wettbewerb

„Bist du sicher, dass du mit raus willst?"

„Natürlich. Wir beide haben so hart dafür gearbeitet. Außerdem will ich Arthur und den anderen ihr selbstgefälliges und siegessichere Lächeln aus dem Gesicht wischen."

Auf Gewisse und Art und Weise hatte es schon was heißes, wenn Ollie so energiegeladen und leicht teuflisch auftrat. Sein Bärchen war ansonsten schon ein ruhiger Mensch, jemand der Harmonie brauchte und es absolut nicht mochte, wenn Unstimmigkeiten, Missgunst oder sonstige negative Einflüsse um ihn herum waren. Umso erstaunlicher war es, wie sehr die Augen seines Bärchens funkelten, bei der Erwähnung der anderen, die ihnen diese Show eingebrockt hatten.

„Dir ging es heute Morgen aber nicht so gut. Du bist auch blass. Ich mach mir Sorgen."

Rasch schüttelte Ollie den Kopf, schlüpfte zu Jak in die Arme und schmiegte sich vertrauensvoll an diesen. Alle Kandidaten dieses Backwettbewerb hatten ihre eigene Umkleide – eigentlich Zimmer – um sich nochmal sammeln zu können. Mittlerweile wussten sie auch das neben ihnen noch sechs weitere Paare teilnehmen würden, wobei es sich eigentlich nicht direkt immer um Liebespaare handelte, sondern auch einfach um zwei beste Freunde, sogar Geschwister. Sie waren also 14 Leute, die versuchen würden, diesen Backwettbewerb zu gewinnen.

„Ich bin schrecklich nervös. Was wenn ich die Fehler mache, die ich beim Üben auch gemacht habe? Ich will doch niemanden umbringen, weil ich Zucker und Salz verwechseln."

„Unsere Grandma haben so viel mit uns geübt und unsere Familien haben sich tapfer durch unsere Kreationen gegessen. Wir schaffen das. Selbst wenn wir nicht unter die ersten Drei kommen sollten, oder vielleicht auch den letzten Platz belegen, haben wir unsere Wettschulden beglichen. Wir haben nicht gekniffen. Und glaub mir, ich wette mit dir, dass die Jungs sicher auch darauf gewettet haben. Aber wir Ziehen das durch und werden es allen zeigen. Wir sind nicht nur Rennfahrer, die vielleicht gerade mal volljährig sind. Wir sind viel mehr als nur unsere Namen."

Wenn Jak so voller Zuversicht sein konnte, dann konnte er das auch. Wärmesuchend schmiegte er sich noch etwas näher an seinen Freund, wollte noch so viel Ruhe und Stärke des anderen in sich aufsaugen wie ging, bevor sie nach draußen in dieses Studio mussten, vor laufenden Kameras und unzähligen fremden Menschen.

In seinem Boliden und auf den Strecken der Welt fühlte er sich heimisch, das war sein Element, da störten ihn die vielen Menschen nicht im Geringsten. Manchmal nervten sie, aber es gehörte eben zu seinem Job. Aber in diesem Studio war er so gar nicht in seinem Element, genauso wenig wie mit dem Backen. Und trotzdem würde er sich an Jak und dessen Leitsatz halten.

Sie würden nicht kneifen und das Durchziehen.

+

Tatsächlich schaffte Ollie es, die erste halbe Stunde vollkommen auszublenden, nachdem man sie ins Studio gerufen und vorgestellt hatte. Die Aussicht das ihre Familien mit im Publikum saßen beruhigte ihn. Aber nicht die Tatsache, dass Arthur, Jack, Dennis, Enzo, Theo und JM auch anwesend waren. Irgendwie war aber auch genau das ein Ansporn für Ollie.

„Fuck."

Leise fluchend eilte Ollie zum Waschbecken und ließ kaltes Wasser über seine Hand laufen. Natürlich musste sowas passieren. Es wäre auch zu schön gewesen, wenn alles reibungslos über die Bühne gegangen wäre.

„Ollie? Alles OK?"

„Nur verbrannt."

„Nur?"

Kritisch beäugte Jak die Hand seines Freundes, konnte aber tatsächlich nur eine leichte Rötung an den Finger erkennen.

„Mr. Bearman? Brauchen Sie ärztliche Versorgung?"

„Nicht nötig."

Verlegen winkte Ollie ab, wäre am liebsten in die Arme von Jak geflüchtet. Seine Ohren glühten hoffentlich nicht so schlimm, wie er gerade im Gefühl hatte. Aber er wollte sich von diesem kleinen Missgeschick nicht abhalten lassen. Und er würde auch nicht.

„Ich hätte vielleicht mit dem Banoffee anfangen sollen und nicht mit der Konfitüre."

„Doch, war schon richtig Bärchen. Die Konfitüre muss noch Auskühlen. Und für deinen Banoffee habe ich gesehen, hast du deine Zutaten auch schon alles zurechtgestellt."

Da er die Konfitüre für die Scones brauchte, hatte Ollie beschlossen diese zuerst herzustellen. Er hatte sich für ein geling garantiertes Rezept seiner Oma entschieden und die hatte auch perfekt funktioniert, so dass er die Konfitüre schon zum Auskühlen kalt hatte stellen können.

„Mr. Bearman, Sie haben sich nicht für eine klassische Banoffee Pie entschieden?"

„Nein. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, gezuckerte Kondensmilch zu nutzen, da ich diese gute zwei Stunden im Wasserbad hätte Kochen lassen müssen. Meine Grandma hat mir ihre leckere Variante gezeigt, mit Haferkeksboden, frischen Bananen, einer Karamellcreme und üppigen Schmand-Sahne Creme."

Stolz reckte Ollie seinen Kopf, als er den ebenfalls stolzen Blick seiner Grandma einfing. Die Karamellcreme hatte er von ihr machen lassen, aber vorab bei den Veranstaltern nachgefragt, ob er schon was Selbstgemachtes mitbringen durfte.

„Hört sich sehr lecker an. Und diese werden Sie jetzt Zubereiten?"

„Ja. Wenn ich damit fertig bin, kann die Form in den Kühlschrank und ich kann mich meinen Scones widmen. Und vielleicht kann ich Jak noch bei seinem Angel-Cake oder den Kokos-Blondies helfen."

Während die Moderatorin ihm folgte, nahm Ollie die Haferkekse, gab diese in einem Gefrierbeutel und zerkleinerte diese mit einer Küchenrolle. Die Tarteform hatte er vorab mit etwas Öl ausgepinselt und die Butter langsam im Topf schmelzen lassen.

„Sie haben angegeben nicht sonderlich viel Erfahrung im Bereich Küche zu haben. Aber für mich sieht das hier schon sehr geübt aus."

„Naja. Meine Granny hat mit mir geübt. Und meine Familie und Jak mussten herhalten, bei den Versuchen."

Vorsichtig gab Ollie die Keksbrösel zur Butter, vermengte diese mit einem Teigschaber, bevor er die Masse auf dem Boden der Tarteform verteilte und festdrückte.

„Mr. Crawford. Sie und Mr. Bearman pflegen eine sehr gute Freundschaft im Kreise einer doch sehr rasanten Gesellschaft. Braucht man sowas?"

„Oh ja. Wenn man so jung wie Ollie und ich bin, braucht man intakte Freundschaften. Unser Job ist rasant, gefährlich und ein Haifischbecken. Jeder ist sich im Grunde selbst der nächste umso glücklicher bin ich, mit Ollie so einen guten Freund gefunden zu haben."

„Sie haben sich als Teamkollegen schon sehr gut verstanden. Wie ist es für Sie, jetzt durch die Teams getrennt zu sein?"

„Manchmal ist das doof, aber wir machen das Beste daraus, weil wir beide Fuß in der Formel 1 fassen wollen. Und dafür muss man sich eben auch von Teamkollegen verabschieden. Aber das hat unsere Freundschaft nur gestärkt."

„In den sozialen Medien sieht man Sie viel mit anderen Fahrern. Und mir wurde gesagt, dass Kollegen von Ihnen Sie beide hier angemeldet haben. Sie sind also nicht freiwillig hier?"

Belustig schüttelte Jak den Kopf, während er gerade die Eier trennte.

„Wir haben eine Wette verloren und unsere sogenannten Freunde fanden es lustig uns hier antreten zu lassen. Wahrscheinlich in der Hoffnung das Ollie und ich uns Blamieren. Aber das haben wir keineswegs vor. Und jetzt entschuldigen Sie mich, ich muss Eischnee schlagen, damit ich meine Angel – Food – Cake zubereiten kann."

Für einen kurzen Moment zuckte sein Blick zu Jack und den anderen, glaubte tatsächlich sowas wie ein ertapptes Gesicht zu erblicken, weil im gleichen Moment auch die Kamera auf die Gruppe zoomte. Irgendwie war das schon eine kleine Genugtuung, aber Jak wollte sich davon nicht beirren lassen, sondern seinen Plan durchziehen.

Und nachdem sein Eischnee schön schnittfest geworden war, mischte er das Mehl mit der Stärke und siebte dieses auf dem Eischnee.

„Du siehst wie ein kleiner Eisbär aus."

Glucksend stand Ollie mit einem Mal neben ihn. Tatsächlich war es beim Sieben vielleicht etwas eskaliert und sein Arbeitsplatz glich dezent einem kleinen Schneegestöber. Und trotzdem war das meiste des Mehl-Speisestärke Gemisch in der Schüssel gelandet, wo er dieses langsam unter die Eischnee Masse hob.

„Du bist doch mein Bärchen."

Es war nur für Ollies Ohren gedacht und die zarte Röte, die sich von den Wangen über die Nase ausbreitete, zeigte ihm deutlich, dass sein Brite ihn verstanden hatte.

„Magst du vielleicht schon mal die Gugelhupfform einfetten? Dann kann ich gleich alles einfüllen."

Nickend kam sein Freund der Bitte nach und er konnte seine fertige Masse direkt einfüllen und gleich darauf in den Ofen schieben.

Während dieser nun gute 35-40 Minuten Backen würde, konnte er sich schon dem Frischkäse widmen und diesem mit dem Puderzucker aufschlagen. Bis der Kuchen fertig sein würde, stellte er die Glasur in den Kühlschrank und widmete sich den Früchten, welche er brauchte, sobald der Kuchen ausgekühlt und mit der Frischkäsecreme überzogen sein würde.

„Danke Jacky."

Schmunzelnd nickte dieser, wusste er doch das Ollie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen liebte. Und seine Grandma hatte ja auch schon gesagt, dass er mit der Entscheidung seine eigenen Obstsorten zu nehmen den Kuchen ganz individuell gestalten würde. Sicherlich hätte er auch klassisch neben den Erdbeeren, auch die Blaubeeren und Johannisbeeren nehmen können. Von denen wusste er aber, dass Ollie sie nicht so gerne mochte.

„Und wie sieht es bei dir aus?"

Mittlerweile war die Moderatorin weitergezogen, so dass nicht der komplette Fokus auf Ollie und ihm lag. Für einen kleinen Moment erlaubte Jak sich, die Hand auf den unteren Rücken seines Freundes zu legen und leichte kreisende Bewegungen zu tätigen.

„Ich habe meinen Banoffee im Kühlschrank. Mit der Karamellcreme meiner Oma wird der richtig gut schmecken. Und ich habe auch ganz genau aufgepasst, dass ich bei dem Schmand – Sahne Creme nicht wieder versehentlich Salz nehme. Jetzt wollte ich mit den Scones Anfangen. Und du dann mit deinem Blondie?"

Wie gerne hätte er diese süßen Lippen jetzt geküsst? Noch vor Wochen hatte Ollie solch eine Angst vor diesem Wettbewerb und selbst seine Oma konnte sein Bärchen nicht richtig beruhigen und heute stand sein Freund selbstsicher vor ihm und zeigte nicht nur ihren Freunden wie gut er Backen konnte. Ja, er war verdammt Stolz auf Ollie.

„Ich habe die weiße Schokolade und Butter schon geschmolzen, damit sie in Ruhe Abkühlen können. Und die Mandelkerne sind schon grob gehackt, damit ich sie nachher noch unterheben kann. Als nächstes wollte ich jetzt die Eier mit dem braunen Zucker, dem Salz und Vanillezucker schaumig rühren. Das ist im Grunde noch der aufwendigste Part. Alles andere ist echt easy peasy."

Wenn des Blondies nur halbwegs so lecker werden würden, wie bei den ersten Versuchen, wusste Ollie nicht ob noch, was zum Probieren für die Jury übrigbleiben würde. Die Blondies waren verdammt lecker und durch die Aprikosenkonfitüre und den Kokoschips als Topping waren sie geradezu himmlisch.

„Da der Teig noch gute 15 Minuten ruhen soll, werde ich diesen jetzt zügig Zubereiten. Die Konfitüre habe ich vorhin schon gemacht."

Wehleidig blickte Ollie auf seine Fingerkuppen, welche noch immer etwas gerötet waren. Zum Glück hatten sich aber keine Brandblasen gebildet. Nur weil er einen kurzen Moment nicht aufgepasst hatte, wäre ihm seine Konfitüre fast angebrannt und geistesgegenwärtig hatte er eben nach dem heißen Topf gegriffen.

„Wenn wir später allein sind, werde ich mich ganz besonders liebevoll um deine Fingerchen kümmern."

+

Die nächsten Minuten, oder waren es Stunden flogen dahin. Der Teig für seine Scones war wirklich schnell gemacht, ausgestochen und im Ofen. Neben seiner selbstgemachten Erdbeerkonfitüre würde er auch noch Butter servieren, welche er tatsächlich auch noch mit seiner Oma selbst gemacht hatte.

Immer wieder suchte Ollie den Blick zu seinem Freund. Jak wuselte freudig hin und her, hatte seine Blondies ebenfalls schon im Ofen und war gerade dabei die Angel – Food – Cake zu dekorieren. Als sie beide sicher waren etwas Luft zu haben, schauten sie sich das erste Mal ihre Mitstreiter an. Es waren junge und alte Menschen hinter, neben und vor ihnen. Es war ein bunter Haufen an verschiedenen Altersgruppen und Paarungen. Von der Moderatorin hatten sie erfahren das es auch Mutter und Sohn gab die teilnahmen und diese schienen ein eingespieltes Team zu sein, aber auch die Geschwister und beste Freunde erweckten den Anschein, als ob sie genau wüssten, was sie taten.

Aber irgendwann kam der Moment der Jak und Ollie wieder in die Realität holte. Es waren noch 10 Minuten und jedes Team sollte Anfangen seine Kuchen, Torten und Gebäcke anzurichten und auf den Tisch für die Jury zu stellen.

„Wir haben unser Bestes gegeben Bärchen."

Obwohl Ollie nicht direkten Körperkontakt zu ihm hatte, spürte Jak das leichte Zittern des Briten. Die vierköpfige Jury war bei ihren Gebäcken angekommen und somit stieg die Nervosität sprunghaft an. Mit keiner Mimik konnte Jak schlussfolgern, ob es den beiden Männern und Frauen geschmeckt hatte.

„Abwarten und Tee trinken, wie der geflogene Brite zu sagen pflegt."

Kichernd nickte Jak. Sie konnten eh nichts machen. Die Jury würde entscheiden was ihnen am besten geschmeckt hatte, was am besten dekoriert und angerichtet wurde. Es lag nicht mehr in ihrer Hand.

+

„Unfassbar. Nicht nur das ihr Gewonnen habt und uns echt doof habt dastehen lassen. Nebenbei habt ihr euch vor Millionen Menschen geoutet."

Es waren sicher schon 3-4 Stunden seit dem Gewinn ihres Wettbewerbes vergangen und sie alle wieder bei Ollies Eltern zu Hause, aber so richtig begreifen konnte niemand was geschehen war.

Der Siegerpokal welchen Ollie und Jak stolz hielten und jedem auch dezent unter die Nase rieben, sagte eine deutliche Sprache. Die beiden hatten gewonnen. Aber auch das explodieren ihrer aller Handys gab ein deutliches Zeichen von sich.

Jak Crawford und Oliver Bearman waren seit wenigen Stunden die ersten geouteten Rennfahrer.

„Jak und ich haben es eben drauf."

„Genau Bärchen. Wer kanns, der kanns."

Die ersten Minuten nachdem er Ollie so überschwänglich geküsst hatte, war Jak in seiner eigenen Welt, aber die Realität kam schneller zurück, als ihnen lieb war. Für ein paar Momente hatten sie heftiges Herzrasen, Schweißausbrüche und Panik. Sie hatten sich so eben geoutet.

Im Studio und Publikum interessierte das niemand. Sie bekamen freudig ihren Pokal und ein kleines Preisgeld, was sie Spenden würden. Erst als sie das Studio verlassen wollten und eine Horde an Fernsehteams, Journalisten und Fans davor auf sie warteten, sickerte so langsam durch das sie gerade was Großes getan hatten.

„Werdet ihr jetzt immer mit diesem Preis angeben?"

„Aber sowas von Dennis."

„Darauf könnt ihr Wetten."

Spitzbübisch wackelte Ollie mit den Augenbrauen, während er in die Runde blickte. So schnell würden Jack, Arthur, Dennis, JM, Clem, Theo und Enzo sicher keine Wetten mehr auf Jak und ihn Abschließen.

Was sie nach ihrem eher spontanen Outing noch erwarten würde, konnten sie nicht wissen. Aber beide wussten sie das dieser Backwettbewerb ihnen nicht nur einen Pokal und Respekt gebracht hatte.

Aber sie hatten ihre Familie, ihre Freunde und sich. Sie hatten ihre Teams. Alle Menschen die wichtig waren standen hinter ihnen und das würde ihnen Stärke und Halt geben.

ENDE

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top