Wurfmesser

Bevor ich beginne, möchte ich nochmal verdeutlichen, dass ich absolut gegen jegliche Gewaltverherrlichung bin und die Beiträge über Waffen nicht als solche von mir geschrieben werden. Mein Ziel ist es auch nicht, andere zu ermutigen und beizubringen, nach Waffen zu greifen um andere Menschen damit anzugreifen. Leider ist die menschliche Geschichte gezeichnet von Tod und Gewalt. Weswegen es auch in der Literatur vorkommt, die ich als wertvolles Mittel empfinde, um die Grausamkeit der Menschheit zu verdeutlichen und nicht zu verklären. Diese Beiträge sollen Euch helfen, denn um diese Grausamkeit glaubwürdig und deutlich darstellen zu können, muss man wissen, wie und mit welchen Mitteln Menschen anderen Leid zugefügt haben und immer noch zufügen. Ich kann nachvollziehen, dass Selbstverteidigung und Notwehr in bestimmten Situationen einfach nicht vermeidbar ist, doch mein größter Wunsch wäre es, dass es gar keinen Bedarf für Selbstverteidigung gäbe und dass die Welt Konflikte anders lösen würde, als durch körperliche und/oder psychische Gewalt.

Dieser Beitrag stammt von mir und ich muss erstens zugeben, dass ich keine Waffenexpertin bin und zweitens, dass ich diesen Beitrag hauptsächlich für mich selbst schreibe. Jahrelang dachte ich, dass Wurfmesser effiziente Tötungswaffen wären und man damit aus sicherer Entfernung seine Feinde überwältigen kann. Da habe ich falsch gedacht. In der Realität, wurden vor allem die Japanischen Wurfmesser, nicht als Tötungswaffen entwickelt. In diesem Beitrag will ich näher darauf eingehen, wofür Wurfmesser eigentlich benutzt wurden und wie Eure Charaktere sie effizient einsetzen könnten. Alle Informationen, habe ich aus dem Internet gesammelt. Neben Wikipedia, habe ich Foren auf Englisch wie Quora besucht, Blogs wie howtofightwrite.tumblr.com, escapepod.org und mir auch ein Video auf dem YouTube Kanal ThegnThrand angeschaut (sehr empfehlenswert, auch für diejenigen, die nicht gut Englisch können).

Wurfmesser sind nicht gleich Messer. Man braucht für Wurfmesser andere Metallsorten, denn die Klinge muss flexibel genug sein, um beim Auftreffen von harten Gegenständen nicht zu brechen. Außerdem muss bei Wurfmessern der Schwerpunkt mittig liegen, um so einen besseren Flug der Klinge zu ermöglichen.

Wurfmesser wurden vor allem für ihre "Stoppkraft" benutzt. Das bedeutet, dass sie gut geeignet sind, um Gegner und Opfer abzulenken, vom Fliehen abzuhalten und/oder umzulenken. Das werde ich noch etwas genauer beleuchten.

Da ein Wurfmesser recht leicht und klein ist, hat es nicht genug Masse und auch bei einem kräftigen Wurf nicht genug Geschwindigkeit um so tief in den Körper einzudringen, wie zum Beispiel ein Pfeil oder ein Wurfspeer, die wesentlich besser zum Töten auf Distanz geeignet sind.

Ab einer Distanz von ca. 15 Metern, hat das Messer keinen stabilen Flug mehr und man kann sein Ziel nur noch mit großem Glück treffen, da die Klingen nicht so aerodynamisch sind wie Pfeile und ihre Flugstabilität selbst am Anfang ihres Flugs nicht so groß ist.

Wurfmesser drehen sich im Flug, vor allem bei längeren Distanzen. Dabei entsteht eine hohe Windresistenz und sorgt dafür, dass viel von der bereits wenig vorhandenen Geschwindigkeit verloren geht. Wenn man ein Messer mit Griff hat — statt nur Klingen, wie bei Wurfsternen — dann stehen die Chancen kleiner, das Opfer überhaupt mit der Klinge zu treffen. Es kann oft passieren, dass das Ziel stattdessen mit dem Griff getroffen wird. Ein Messer ist tatsächlich besser zum Töten im Nahkampf geeignet, wenn es direkt in die Hand genommen und gehalten wird und so die Körperkraft des Angreifers viel direkter auf das Opfer übertragen kann.

Ich habe, wie oben erwähnt, ein Video auf YouTube angeschaut und wollte nochmal aufschreiben, was ich bei den Wurfversuchen beobachtet habe. Manchmal konnte ich leider keine genauen Meterangaben zu der Distanz zwischen Werfer und Ziel bekommen, deswegen schätze ich mal grob. Im Video haben sie ein Stück Tierfleisch mit Knochen als Beispielsziel genommen. Bei einer Distanz von ungefähr fünf Metern, ist das Messer ungefähr sieben bis acht Zentimeter tief in das Fleisch gedrungen. Bei einem zweiten Wurf, stand der Werfer etwas näher, vielleicht so um die drei Meter und die Klinge ist in den Knochen des Fleischstückes gedrungen. Die Klinge hat der Werfer nur mit etwas mehr Kraftaufwand wieder rausziehen können. Wenn er eine etwas schwerere Klinge genommen hat, ist das Messer etwas tiefer eingedrungen, stand dem Ziel aber gleichzeitig auch etwas näher, vielleicht wieder so um die zwei bis drei Meter.

Theoretisch kann man, wenn man viel Übung und Glück hat, wichtige Organe und Schlagadern mit einem Wurf treffen. Doch das ist sehr schwierig und eher unwahrscheinlich, denn das Ziel wird in den wenigsten Fällen still stehen oder liegen bleiben, um sich einfacher von dem Messer treffen zu lassen. Zudem beeinflussen noch viele andere Faktoren mit welcher Kraft und wie tief die geworfenen Klinge trifft, auf die selbst geübte Messerwerfer keinen Einfluss haben. Wind, Regen, Bewegungen des Gegners, zum Beispiel. Selbst ein stilles Ziel zu treffen, wurde von vielen betont, bedarf ziemlich langer Übung. Einige müssen viele Jahre üben, um überhaupt die Mitte einer leblosen Zielscheibe zu treffen. Wenn der Gegner sich bewegt, wird es also noch schwieriger, ihn zu treffen.

Ich hab auch öfters gelesen, dass es gar nicht mal so schwierig ist, einem Wurfmesser auszuweichen oder den Wurf abzublocken, wenn man Kampferfahrung hat. Und hier kommt noch ein Punkt, warum viele sagen, dass Wurfmesser nicht für einen Kampf geeignet sind: Ein geworfenes Messer, ist ein verlorenes Messer. Wenn der Gegner Erfahrungen im Messerkampf hat, hat sich das Blatt schnell für den Angreifer gewendet, denn es wird eher selten der Fall sein, dass ein Wurfmesser den Gegner so stark verletzen wird, dass er kampfunfähig ist. Er wird dann schnell das Messer an sich nehmen und dann wird es gefährlich.

Als ich zu der japanischen Variante recherchiert habe, den Shuriken, wurde öfters erwähnt, dass sie gar nicht unbedingt als Waffe eines japanischen Kriegers gesehen wurden, sondern eher als Arbeitswerkzeug.

Shuriken wurden oft zur Ablenkung benutzt um so eine Flucht zu ermöglichen. Wenn man ein Messer auf den Gegner geworfen hat, war es nicht unbedingt dazu gedacht, ihn zu verletzen, sondern ihn so abzulenken, da er der Klinge instinktiv ausgewichen ist und nicht mehr unbedingt auf den Werfer geschaut hat. Dann konnte man leichter die Flucht ergreifen und/oder sich verstecken.
Oft wollte man ein Opfer auch nur von der Flucht abhalten. Man hat ihn also mit einem Messer verletzt, das Opfer ist gestolpert, gefallen, etc. und so konnte man ihn einfangen oder mit einem Schwert, oder einem Pfeilschuss, leichter töten.
Wurfmesser wurden auch auf die Zielopfer geworfen, um sie bei ihrer Flucht zu lenken und zu einem bestimmten Ziel hinzutreiben.
Wenn die Wurfmesser zum Töten gebraucht wurden, hat man sie, anscheinend nicht selten, mit Gift oder Tierkot präpariert. Doch selbst dann, war ein schneller Tod nicht wirklich der eigentliche Plan. Vor allem beim Tierkot hat es etwas länger gedauert. Durch die Bakterien im Kot, ist der Verletzte oft Tage später an einer Tetanusinfektion gestorben, die in früheren Zeiten unheilbar war.

Ich hab in einem Forum auch von einer Methode gelesen, in der Ninjas eine Falle mit Wurfmessern aufgestellt haben. Die präparierten Shuriken wurden in die Erde gesteckt und zum Beispiel, mit Blättern getarnt. Das Zielopfer wurde in Richtung der Falle getrieben und da viele damals Barfuß, oder mit nicht ganz so dicken und stabilen Sandalen gelaufen sind, haben sie sich beim Laufen durch die versteckten Klingen verletzt und sind später an einer Vergiftung, oder eben einer Infektion gestorben.

Zum Jagen von kleineren Wild, wie Hasen und Eichhörnchen, wurden von Jägern manchmal auch Wurfmesser verwendet, die aber wesentlich schwerer waren.

Schon seit alten Zeiten hat sich das Messerwerfen als Freizeitbeschäftigung und Sport, oder als Zirkus- und anderen Showattraktionen etabliert und wird von vielen auch heute noch als Hobby betrieben.

Zum Schluss, wurde in den Foren und Seiten immer wieder erwähnt, dass andere Wurfwaffen wesentlich effektiver sind, wie zum Beispiel Wurfäxte und Speere, zu denen ich, oder vielleicht jemand anderes, auch noch etwas schreiben werden.

Ich möchte nochmal erwähnen, dass ich keine Waffenexpertin bin. Wenn jemand von Euch sich mit Wurfmessern auskennt und Korrekturen und Ergänzungen zu diesem Beitrag hat, würde ich mich sehr über eine PN freuen. Ich bin immer offen für Verbesserungen.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top