Mögliche Berufe im Mittelalter

Die Berufe sind sehr grob nach dem Alphabet sortiert, nicht nach Zünften oder sozialen/gesellschaftlichen Stand. Ich würde Euch sehr ans Herz legen, solltet Ihr Euch für einen dieser Berufe für Eure Geschichte interessieren, selbst nochmal zu recherchieren, welchen genauen Stand der Beruf in der Gesellschaft von damals hatte. Das hier soll nur als erste Ideenanregung dienen.

Kleiner Hinweis: Die Berufe, die im Bereich der Dienerschaft gehören, werden bereits in einem eigenen Kapitel erwähnt, weswegen ich sie hier nicht aufgelistet habe. Also alles was in Richtung Knecht, Zofe, Koch, Küchenmädchen, etc. geht.


Amme

Apotheker – Zubereiten und Verkauf von Medizin, einige reisten auch von Ort zu Ort

Arzt

Bader – Betreiber oder Angestellte einer Badestube

Bäcker

Bauer

Bergmann

Besenbinder

Bote

Böttcher – Handwerker der hölzerne Gefäße herstellt

Buchbinder

Drechsler

Edelknabe, Knappe

Fassbinder

Färber – Oft spezialisiert im Färben mit einer bestimmten Farbe

Filzer

Fischer

Fischhändler

Flößer

Forstwart, Waldhüter

Gastwirt

Gaukler

Gefängniswärter

Geflügelhändler

Geistlicher – Darunter fallen alle Berufe der christlichen Kirche wie Bischof, Abt, Priester, Pastor, Vikar, Mönch, Nonne, usw.

Gerber – Haben Leder verarbeitet

Glasmacher

Glöckner

Gold- und Silberschmied

Gutsherr

Händler

Hebamme

Hehler – Oft Verkäufer von gestohlenen Gütern

Henker

Hirte

Hofnarr

Hufschmied

Hure

Jäger

Kaufmann

Kerzenmacher

Krämer

Köhler – Waren für die Herstellung von Holzkohle zuständig

Kürschner – Haben Tierfell verarbeitet

Maler

Marktschreier

Maurer

Meier – Hofverwalter eines herrschaftlichen Gutshofs

Messerschleifer

Messerschmied

Metzger

Minnesänger

Müller – Herstellung von Mehl, Gewürzen und/oder Futtermittel

Mundschenk

Musikant

Obsthändler

Pfeilmacher/Bogner

Platzwärter

Ritter

Sänger

Sattler

Schatzmeister/Kämmerer

Seiler

Segelmacher

Schiffbauer/Bootsbauer

Schlosser

Schmied

Schneider

Schreiner/Tischler

Schuster

Seemann

Seifenmacher, Seifensieder

Sklavenhändler

Spinner

Stadtschreiber

Steinhauer

Steinmetz

Stoffhändler

Straßenwärter

Stuckauteur/Gipser – verputzen Innen- und Außenwände

Töpfer

Träger

Totengräber

Türmer – Haben in Türmen für die Sicherheit der Bevölkerung gesorgt. Mit Hilfe von Hörnern, Tüchern oder Lichtzeichen haben sie Alarm geschlagen und oft auch stündlich die Zeit gemeldet.

Tuchmacher

Tuscherer – Waren in der Stoffherstellung oft für den Endschnitt der Stoffe verantwortlich, indem sie zum Beispiel Faserreste, die von fertigen Stoffstück abstanden mit großen Scheren abgeschnitten haben. Waren oft bei Tuchkaufleuten tätig

Vogt – Staatlicher Beamter oder Vertreter von kirchlichen Würdenträger wie Bischöfe oder Äbte

Wächter

Wäscherin

Waffenschmied

Wagner – Herstellung von Räder, Wagen, Karren, Kufenschlitten und landwirtschaftlichen Geräten

Weber

Wechsler – Tausch und Handel von Münzen

Winzer

Zaunaufseher – Haben alles bewacht, was von Zäunen umgeben war, z. B. Felder, Wiesen, Weiden, etc.

Ziegelmacher/Ziegler

Zimmerer/Zimmermann


Falls Ihr noch weitere Ergänzungen habt, oder einen Beruf etwas näher erklärt haben möchtet, gerne in den Kommentaren schreiben.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top