Neues Jahr, neues Glück
Am nächsten morgen. Die Fenster sind beschlagen und es regnet wie aus Eimern.
pippippippip....pippippippip....pippippippip. Miri und Jona gähnen. ,,Guten morgen.",sagt Anni. ,,Morgen.",antworte ich stumpf. Wir stehen auf und gehen abwechselnd ins Bad.
,,Wann war die Versammlung in der Aula noch mal?",frage ich. ,,Viertel vor 9.",antwortet Mila. ,,Ach ja hatte ich schon wieder vergessen!",antworte ich. ,,Geht's dir gut Miri?",fragt Mila. ,,Ich habe Bauchschmerzen!",meint Miri. ,,Normale oder wegen deiner Tage?",fragt Anna.
,,Ich hab meine Tage.",antwortet Miranda.
,,Oh okay.",sagt Anni. ,,Jona kommt aus der Küche und sagt:,,Ich habe uns allen Pfannkuchen gemacht." ,,Hmm lecker!",meint Annika. Wir essen unsere Pfannkuchen und hören dabei Radio. ,,Oh es ist schon fast halb neun.
,,Na jetzt wird es aber langsam mal Zeit!",meint Mila. ,,Ich schau mal was das Wetter sagt.",meine ich. Ich schaue aus dem Fester und seufze. ,,Sieht ganz nach Regen und viel Wind aus.",meine ich. Wir ziehen uns alle wettergemäß an und ich schließe die Tür auf.
Wir sind diesmal überpünktlich angekommen wir hatten sogar noch 10 Minuten. ,,Wo sind eigentlich die anderen?",fragt Jona.
,,Kein Schimmer!",antworte ich. 10 Minuten später sind die anderen immer noch nicht erschienen. ,,Hallo liebe Schüler und Schülerinnen.
Es ist wieder ein weiteres Schuljahr vorbei. Unsere diesjährigen Abiturienten haben es zusammen mit Thea, Naru und Herrn Meller geschafft in den Sommerferien einen Reiterhof zu bauen um euch Reitunterricht geben zu können. Wir haben ebenfalls neue 5. Klässer. Und auch neue Schüler und Schülerinnen die in die 8b, c und e gehen werden.
In die 8b gehen ab jetzt: Thea, Stacie, Franziska, Naru, Tillo,Louis, Robin und Marcus.
In die 8c: Stella, Lina, Susie, Linda, Greta, Ilias und Ivan.
In die 8e: Macy, Luisa, Leyla, Zusanna, Sahra, Mariane und Ida.
Wie ihr wisst hatten wir vor den Ferien einen Wettbewerb.
Den unsere Schülerinnen und Schüler, die ausgewählt wurden, erfolgreich gewonnen haben. Würdet Ihr dann bitte erklären wie alles ablief und warum genau ihr gewonnen habt. Danach stellen wir euch die neuen Schülerinnen und Schüler vor und dann verabschieden sich die Abiturienten von uns. Also Julia und Thea wenn ihr einmal bitte nach vorne kommen könntet wenn es für die anderen Okay ist wenn sie es erklären würden.",berichtet Herr Schmidt. Gerade als Herr Schmidt seine Rede gehalten hatte kamen die anderen in die Aula gestürmt. ,,Ja wir können gerne davon berichten!",meint Thea. Thea
und ich gehen auf die Bühne.
,,Na dann erzählt uns mal wie es so in New York war und wie es dazu kam das ihr bei so vielen erfahrenen Designern gewonnen habt."
"Also es hat natürlich alles damit angefangen das Julia und Sofie Sommer Outfits für den Wettbewerb genäht haben. Diese haben wir dann getragen um gegen die anderen anzutreten.",erzählt Thea. ,,Dann hat uns Herr Meller ausgewählt um nach New York zugehen, da wir nach seiner Meinung die besten Outfits hatten. Er hat dann alles mit uns im Büro des Direktors besprochen.
Als die Zeit gekommen war gingen wir zum Flughafen.
Wir flogen ungefähr 12 Stunden. Es war bereits Nacht als wir in der Akademie für Mode ankamen. Wir wurden 2 Wochen trainiert wie man läuft, wie man richtig posiert
und wie man richtig lächelt.",berichte ich. ,,Nach dem Training haben wir Mädchen uns Designs für unsere Kleidung ausgedacht, welche Sofie und Julia dann wieder nähen mussten, da wir von so etwas keine Ahnung haben. Daran haben sie den ganzen Tag gearbeitet. Als wir dann auf die Bühne mussten waren wir alle etwas aufgeregt. Wir waren als drittes dran, also guckten wir uns die ersten und zweiten
Agenturen an. Wir haben selbstverständlich die Entwürfe von Herrn Meller getragen und vorgeführt. Dann ging alles mit den anderen weiter. Als dann unsere eigenen Outfits dran waren lief zum Glück alles reibungslos ab!",meint Thea.
,,Nachdem ein paar Minuten vergangen waren, berichtete uns die Jury wer gewonnen hatte. Als der Name unserer Agentur fiel brachen alle in Trubel, Protest und schallendes Gelächter aus.
Er erklärte dann warum wir gewonnen hatten. Am nächsten Tag hatten wir dann nochmal ein kleines Meeting wo es vielleicht ein paar Missgeschicke gab. ",sage ich.
,,Und zwar gewannen wir diese Modenschau weil wir uns viel Mühe gegeben;
uns engagierten; die Outfits selbst genäht und entworfen; nicht zu spät waren und weil wir zusammen gehalten haben und es kein Streit gab und die Kleider mit dem Thema perfekt harmonierten und nicht kopiert waren wie bei den anderen!",ergänzt Thea.
,,Vielen Dank euch zwei. Habt ihr noch fragen?",fragt Herr Schmidt.
,,Ja ich",meldet sich ein Mädchen. Er nickte nur.
,,Habt ihr euch gefreut das ihr diesen Wettbewerb gewonnen habt?",fragt sie.
,,Ja wir haben uns sehr gefreut, obwohl wir uns nicht so ganz erklären konnten wie es dazu kam.",antwortet Thea.
Es gab noch ein paar Fragen und dann hat Herr Schmidt noch Bilder von der Modenschau gezeigt. Danach gingen Thea und ich von der Bühne und setzen uns wieder an unseren Tisch. ,,Uhh, wie ich solche Vorträge hasse!",flüstere ich genervt.
,,Ich würde euch bitten jetzt in eure Klassenzimmer zu gehen!",sagt unser Direktor.
Daraufhin stehen alle auf, das Geschubse und Gedrängen fängt an.
Wir gehen als letztes aus der Aula, gehen die Treppen hoch, dann den ganzen Flur entlang, biegen am Ende rechts ab, gehen fast bis zum Notausgang und gehen dann in den vorletzten Klassenraum auf der rechten Seite. Ich gucke an die Tafel, aber wir sitzen immer noch wie vorher. ,,Hey Milan!",sage ich. ,,Hey Julia.",erwidert er. ,,Alles gut?",frage ich. ,,Hm.",sagt er und guckt weg.
,,Julia, Milan hört auf zu quatschen!",ruft er. Wir nicken. Ich gehe zu meinem Platz und setze mich hin.
,,So wir werden jetzt
erst einmal über die Dienste reden!",meint Herr Schulze.
Miri und ich melden uns.
,,Ja?",fragt er verwirrt.
Wir würden gerne den Klassenbuchdienst machen!",meine ich. ,,Okay!",antwortet er.
Er fragt:,, Wer möchte Tafeldienst sein?" Ava und Tonni melden sich. ,,Gut. Thea und Sofie ihr seid Pfegedienst.
Hausaufgabendienst Ben und Dara. Und Austeildienst Emilian und Annika. Die Sitzordnung bleibt erstmal so. Aber hier ist noch euer Stunden- und Tagesplan.",sagt er und gibt uns unsere Pläne.
Ich lese mir den Tagesplan
durch.
Frühstück: 8 Uhr
Schule: von 8:30 bis 14:30 Uhr
Mittag:14:Uhr
Freizeit: bis 17uhr
Abendessen: 17Uhr
Nachtruhe:
Schule: 21Uhr; Wochenende:
23Uhr
Aller 3 Wochen eine Party in der Aula.
Und so sieht unser Stundenplan aus:
,,Wir beginnen jetzt mit deutsch. Ich möchte das ihr euch bis Freitag euer neues Arbeitsheft holt. Denn unser neues Thema werden die Satzglieder sein. Weiß einer von euch noch welche Satzglieder es gibt?",erzählt Herr Schulze.
,,Subjekt, Prädikat, Akkusativobjeckt und Dativobjeckt und adverbiale Bestimmungen!",antworte ich als er mich dran nimmt.Und so geht es weiter wir mussten, nachdem er uns alles weitere über Satzglieder erzählt hatte,
im Buch ein paar Aufgaben bearbeiten. Als er uns zu einer Pause aufgerufen hat, blieb ich sitzen und arbeitete weiter damit ich keine Hausaufgaben bekommen würde. Was sich auch lohnte, gerade als er die Hausaufgaben anschrieb wurde ich fertig. Gehen wir wieder zur wellenbank?",fragt Miri. ,,Also ich wäre einverstanden. Wir gingen die Treppen hinunter, auf den Hof und setzen uns auf die Bank. ,,Na Mila soll ich wieder deine Geschichte korrigieren?",frage ich. ,,Ja gerne.",antwortet Mila und gibt mir ihr Handy. Ich korrigierte die ganze Pause ihre Geschichte. Als nächstes hatten wir Bio mit Frau Kaufmann. Mit ihr reden wir etwas über die verschiedenen Materialien mit denen Kleidung gemacht wird. Als Hausaufgabe müssen wir einen Steckbrief über einen der verschiedenen Materialien machen. ,,Na hat dir Nawi gefallen Miri?",fragt Leon. ,,Aber sicher doch!",antwortet sie fröhlich.
,,Ugh ich hasse Nawi!",motze ich. ,,Aww, du bist so süß wenn du wütend bist!",meint Milan. ,,Noch so ein Satz und es ist vorbei mit uns, dann kannst du nämlich zu Ava gehen!",schrei ich meinen Freund an. ,,Hey Hey, komm wieder runter Julia!",meint Annika sanft. ,,Ich soll mich beruhigen!",schrei ich. Leon kam zu mir und versuchte mich festzuhalten da ich gerade dabei war Milan zu schlagen oder zu schubsen das wollte ich später überlegen. Ich erinnere mich wieder an den Vorfall mit Clear ich weiß nicht mehr was passiert ist aber wir wurde plötzlich so warm fast schon zu warm. Das einzigste was ich noch vernahm war das Anna und Miri, Leon und Milan schrien. Ich glaube es sind mittlerweile schon 5 Stunden vergangen. Leon wurde wegen Verbrennungen an den Händen behandelt.
Milan setzt sich an den Rand des Krankenhausbettes und sagt:,, Bitte wach wieder auf Julia!"
Jona und Mila kommen rein und fragen gleichzeitig:,, Ist sie immer noch nicht aufgewacht?" ,,Nein, die Krankenschwester weiß nicht mal was sie hat!",antwortet Milan. ,,Sie ging einfach so in Feuer auf wie eine Aura und dann wurde sie ohnmächtig.",meint Jona. ,,Hast du sie heimlich angezündet Mila?",fragt Leon lachend. ,,Haha, ich liebe zwar den Tot und die Hölle, bringe aber keine unschuldigen Leute um und schon gar nicht wenn der Tot in der Nähe ist!",antwortet Mila lachend. Ich sah die Szene immer und immer wieder in meinem Kopf. So langsam kam mir der Gedanken das wir doch nicht auf diese Internat hätten gehen sollen. Nach einer weiteren Woche wachte ich endlich wieder auf.
,,Mi-Mil-Milan? Was ist passiert? Wo bin ich?",frage ich. ,,Hey Julia du bist endlich aufgewacht!",ruft Milan. ,,Ahh nicht so laut mein Kopf!",meine ich während ich mir an meine Hinterkopf fasse. ,,Du bist einfach so in Flamen aufgegangen und wurdest dann sogar noch ohnmächtig und Leon hast du die Hände auch verbrannt!",meint Jona. ,,Oh sorry, that I hurt your boy!",meine ich neckend. ,,Oh pls. He's not MY BOY!",antwortet Jona. ,,Könnt ihr mal normal reden?",fragt Leon. ,,No we won't stop speacking english!",sage ich.
,,Kannst du mal übersetzen Streber?",fragt Leon erneut.
,,Nop das wird er nie!",antwortet Mila lächelnd.
,,Aber dir gehts ja wieder gut oder Julia?",hackt Milan nach.
,,Ja, mein Kopf tut mir etwas weh und ich verstehe nicht wie oder was da passiert ist!",meine ich. Ich stehe vom Bett auf und bin etwas wacklig auf den Beinen. ,,Hab ich irgendwas verpasst?",will ich wissen. ,,Nur Weku und Geschichte, aber da haben wir keine Hausaufgaben und in Weku haben wir einen Film zum 11. September im Jahre 2001 geguckt und in Geschichte haben wir uns bloß vorgestellt.",berichtet Mila. ,,Da waren deine Erwartungen wohl nicht erfüllt was Mila?",sage ich.
,,Leider, dabei interessiere ich mich doch so für Geschichte!",knurrt Mila. Und das Abendessen hast du auch verpasst.",sagt Annika. ,,Hah naja muss ich das eben aufholen!",meinte ich scherzend. ,,Lasst uns jetzt erstmal zurück nach Hause!",sagt Leon. ,,Okay.",antwortet Jona. So verließen wir 6 die Krankenstation und gehen zurück zu unseren Wohnungen. Da keiner von uns 4 einen Schlüssel hat klingeln wir. Miri macht uns auf und wir gehen alle ins Zimmer. ,,Gehst dir wieder gut?",fragt Miri besorgt. ,,Jaja nun seid mal nicht so fürsorglich!",murre ich genervt. ,,Morgen haben wir Mathe mit Herrn Hoffmann oder?",fragt Miri nachdem wir uns alle bettfertig gemacht haben und gerade dabei sind unsere Ranzen zu packen. ,,Ja und was hatten wir nochmal danach?",antwortet Mila. ,,Ähm....Kunst, dann haben wir glaube ich englisch und nach dem Mittagessen Musik!",sagt Annika. ,,Yeah Englisch und Musik.",jupelt Miranda. ,,Ja ich finde Musik auch ganz cool.",antworte ich.
Thea und Naru hatten gestern bei Alex, Leon, Milan und Sofie übernachtet. Am nächsten Morgen scheint zum Glück noch die Sonne. Pippippippip....pippippippip...
,,Mhh, ich bin schon wach!",murre ich. Ich steige die Stufen meines Hochbettes hinunter und schalte unseren Wecker aus. ,,Morgen Mädels. Wie gehts wie stehts?",sagt Mila grinsend. ,,Hilfe. Sie ist verückt geworden!",meine ich. ,,Habt ihr irgendwas gegeben?",hackt Jona nach. ,,Also wir nicht!",antworten Miri, Anni und ich im Chor. ,,Nagut ich nämlich auch nicht!",erwidert Jona. ,,Ich aber...., wir gucken sie alle geschockt an,.... nicht!",entgegnet sie. ,,Ich bin ja immer sooo fröhlich!",ergänzt Mila. ,,Ich bin schon mal gespannt Herrn Hoffmann kennen wir ja noch gar nicht.",meint Miri. ,,Ja genauso wie sich die anderen Verhalten werden, aber auch welches Thema wir wieder in Mathe bekommen!",meine ich. ,,Such a nerd!",sagt Jona.
,,Ach halt dein Maul Jona!",entgegne ich. Wir gehen in die Mensa und ich bestelle:,,Hallo, ich hätte gerne 5x Brötchen." ,,Hmm",meint Annika. ,,Danke!",sagt Mila.
Wir essen alles auf und dann:
DOONGG!!
,,Ohh schon so spät!",meint Miri. Wir rennen durch die lehrgefegten Gänge zu unserem Klassenraum. Leon, Alex und ich waren etwas langsam. ,,Aahh!",ertönt es plötzlich von hinten. Ich drehe mich während ich laufe um und sehe das Leon vor eine offene Bioraumtür gelaufen ist. ,,Alles gut!",frage ich. ,,Ja!",antwortet Leon. Ich will die Abkürzung nehmen laufe aber gegen die verschlossene Tür. Als Leon es sieht meint er spöttisch:,, Ouch. Pass auf die Tür war zu!"
Er kommt zu mir und gibt mir seine Hand. ,,Danke!",meine ich. ,,Nichts zu danken!",erwidert Leon. ,,Jetzt aber los sonst wird Herr Hoffman noch Böse.",meine ich. ,,Oh Hallo Leon und Julia was macht ihr denn noch hier?",fragt Herr Hagen. Er guckt Leon streng an. ,,Ähm, hallo Herr Hagen, wir hatten vergessen das wir Mathe haben, weil wir dachten das wir zuerst Kunst hätten, deswegen sind wir noch nicht im Klassenraum!",erkläre ich. ,,Achso!",antwortet Herr Hagen gelassen. Leon guckt mich nur fragenden an nachdem Herr Hagn mir zu gezwinkert hat. ,,Hahaha dein Gesicht solltest du jetzt mal sehen!",meine ich lachend.
,,Hast du den verhext?",fragt er. ,,Witzig!",antworte ich genervt. ,,Ne im Ernst jedes mal guckt er einen streng an und sobald er dich sieht ist er sofort wieder nett!",erklärt er.
,,Tja ich kanns halt. Ne aber mal im ernst ich war früher im seinen Kurs in der anderen Schule die beste!",berichte ich. ,,Lehrerliebling!",meint Leon. Ich will Leon eine Ohrfeige geben doch Jona hält mich von hinten davon ab. ,,Flossen weg von meinem Freund!",schreit sie mich an.
Um Jona so richtig auf die Palme zu bringen strecke ich mich und küsse Leon auf die Lippen. Er stößt mich nicht mal weg. Jonas Augen kochen vor Wut. Wir platzen ohne zu klopfen ins Klassenzimmer.
,,Es tut uns sehr leid das wir zu spät zum Unterricht erscheinen und dann auch noch ihren Unterricht stören und sie unterbrochen haben!",sage ich während ich mich verbeuge. Wir setzen uns schnell auf unsere Plätze. Er erzählt uns weiter etwas über Geometrische Köper und Prismen. In Kunst schauten wir uns einen Film über Graffiti an. In Englisch wiederholte Frau Jansen noch einmal die conditional sentences. In Musik gingen wir mit Frau Kaufmann noch einmal die verschiedenen Noten durch. ,,Hatten wir heute was auf?",fragt Alex.
,,Wir sollen in Mathe den Ab beenden wenn wir noch nicht fertig waren.",antworte ich.
,,Sonst ja eigentlich nichts, heute war ja mehr ein Film Tag!",meint Leon. ,,Genau das richtige für dich was!",antwortet Jona. ,,Jap!",erwidert Leon. ,,Dann lass uns doch Caroline gucken!",meint Anna. ,,Hmm warum eigentlich nicht. Den Ab haben wir doch alle oder?",sagt Annika. ,,Okay, los geht's!",meint Milan. Also gehen wir zurück in Wohnung von den anderen, da die ein größes Wohnzimmer und Sofa haben am Ende laden wir Thea auch noch ein, Naru konnte nicht, da er mit seinen Kumpeln aus der 9a zusammen zum skaten gefahren ist. 3 Stunden später.
,,Das war cool!",meint Alex. Sofie und Thea sind während des Films eingeschlafen. ,,Aaaww!", meine ich. ,,Die zwei sind so süß zusammen!",kwiegt Anni.
Wir gehen alle noch zusammen essen und dann ins Bett. Die nächsten Tage verläuft alles glatt wir kommen nicht zu spät;Miri schreibt morgens ab und zu hoch mal Hausaufgaben ab, was aber nicht mehr so oft passiert da wir es meistens zusammen erledigen. Jona, Thea,Naru, Leon und Mila haben am Donnerstag verschlafen. Ich korrigiere immer wieder Milas Geschichte. Es ist Samstag Morgen 6:30Uhr. Pippippippip
,,Wie? Wo? Wer? Was?",schrein Jona und Mila gleichzeitig. Ich schlaf gemütlich weiter. ,,WER ZUM TEUFEL HAT DIESEN WECKER GESTELLT. WIR HABEN WOCHENENDE!!!",brüllt Jona von ihrem Hochbett. ,,Ich!",antwortet Anni zaghaft. ,,Wozu?!",hackt Mila nach. ,,Weil Julia und ich uns die Pferde angucken wollten, da unsere Klasse die einzige ist die auf diesen Pferden reiten dürfen. Während sich die anderen noch fertig machen gehen Anni und ich zum Stall. Als wir die Stalltür offenen ertönte aus den Boxen Gewieher. ,,Wow schau dir diesen Fuchs Hengst an Annika!",sage ich verträumt.
,,Er hat hinten eine Tür wie im Wilden Westen die Kneipen oder Restaurants.",erklärt Annika.
,,Hier steht auch das er ein Wildpferd ist!",meine ich.
,,Sei lieber vorsichtig. Ich nehme lieber Fantastica!",gesteht Anni. Ich nehme mir einen Sattel und gehe zu ihm in die Box, nachdem ich ihn gestreichelt habe und Augenkontakt gehalten habe.
Ich lege ihm den Sattel und die Drense an und steige auf.
,,Was machen sie da Frau Jahnke?",fragt Herr Schulze.
,,Ich reite?",antworte ich.
,,Dieses Pferd ist zu gefährlich!",schreit Herr Schulze. Das Pferd tritt unruhig auf der Stelle. Ich streichle es sanft um es zu beruhigen. Währenddessen kommt Anni mit der gesatelten Fantastica aus dem Stall. Ohne weiter auf Herrn Schulze zu achten reiten Annika und ich vom Internatsplatz in den Wald rund ums Internat. Herr Schulze geht nach unseren Gespräch, wenn es so nennen kann direkt zum Direktor. Er klopft an und Herr Schmidt bittet ihn höflich herein zukommen. ,,Hallo Herr Schulze was gibt es denn?",fragt der Direktor.
,,Sie kennen ja Julia und ihre Freundin Annika, die 2 waren eben auf dem
Reiterhof und Julia reitet jetzt
auf Diavolo in den Wald.",meint Herr Schulze nervös. ,,Was? Wie kann sie ihn bitte reiten.",sagt Herr Schmidt entsetzt. Herr Schmidt alarmiert einen Suchtrupp. Meine Freundin und ich reiten im vollem Galopp durch den Wald. Wir reiten 4 Stunden und kriegen von dem ganzen Trubel nichts mit. Mila läuft ebenfalls kreuz und quer durch den Wald. ,,Soviel dazu das Diavolo ein ,,Wildpferd sein soll!",meine ich lachend. ,,Ja echt!",sagt Annika. ,,Lass uns lieber nach Hause es wird langsam dunkel!",meine ich.
Als wir im Internat ankommen steht gefühlt das ganze Internat am Tor und alle sehen erleichtert aus. ,,Was ist den bei denen kaputt?",fragt Annika. ,,Julia alles gut?Ist dir irgendwas passiert?"Hast du dich verletzt?",fragt Milan aufgeregt. ,,Milan mach mal halblang!",meine ich. ,,Wie ist dir nichts passiert!",meint Miri. ,,Kann mich mal einer aufklären.",sage ich. Als sie mich aufgeklärt hatten sattelten Anni und ich die Pferde ab, reiben sie ab, putzen sie und bringen sie zurück in ihre Boxen. Mila ist in der Zwischenzeit auch zurückgekehrt. ,,Wie wars im Wald?",fragt Naru. ,,Es war wunderschön man fühlt sich immer so frei!",antworte ich.
,,Ja ich fand es auch super.",sagt Annika. Wir können ja heute Nacht nochmal dahin reiten und dann übernachten wir in diesem kleinen Waldhäuschen!",berichtet Sofie. ,,Klar warum eigentlich nicht!",sagt Thea. Wir packen unsere Taschen und Rucksäcke. Wir verbringen die restliche Zeit auf dem Sportplatz und spielen Volleyball und Fußball, genauso wie Basketball. Zum Mittagessen nehmen wir uns Kartoffelpüree mit Würstchen und Soße. ,,Ich nehme wieder Fantastica!",meint Anni. ,,Ich nehme wieder Diavolo.",sage ich. ,,Dann nehme ich Melodie!",meint Sofie. ,,Dann kann Thea ja Queen nehmen, das ist nämlich Melodies Schwester und Naru kann Midnight nehmen!",erklärt Miranda. Leon nimmt Valentim, Milan Toni, Alex Prinz, Miri nimmt Spirit, Mila Blacky, Jona Eqelius. Und so reiten wir leise im Schritt über die Kopel, springen über den Zaun und galoppieren zum gemütlichen Waldhaus. Dort sammeln wir Feuerholz.
Wir rösten Marshmallows und selbstgemachtes Stockbrot. ,,Aus diesem Haus machen wir uns unseren Treffpunkt.",meine ich. ,,Ja das können wir machen, lass uns morgen sie Nötigen Sachen besorgen.",antwortet Mila. ,,Aber bitte gespenster heute Nacht nicht im Wald umher!",meint Jona. Wir gehen alle ins Haus nachdem wir das Feuer ausgemacht haben. Den nächsten Tag holen wir uns kleine Kisten und Kissen und renovieren das Haus. In der Nacht von Sonntag auf Montag reiten wir zurück. Wir schleichen uns unbemerkt in den Stall und gehen dann flugs schlafen.
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top