Wer ist Brombeersterns Betrüger? (Imposter) [TkR Analyse]

Eigentlich sollte zuerst eine Talkrunde zu Blaustern und Streifenstern kommen, aber dann wollte ich kurz schon mal das Kapitel  anfangen und siehe da: Ich habe mich so reingesteigert, dass ich eine ganze Analyse geschrieben habe! XDDDDD Leute, der Deutschunterricht hat sich gelohnt, haha. Viel Spaß an diejenigen, die sich das durchlesen wollen! Ne, Spaß bei Seite, das wäre echt cool von euch. :D

Haha. Vielleicht stehe ich etwas unter Druck, weil bald The Place of No Stars veröffentlicht wird und die Wahrscheinlichkeit, dass der Imposter aufgedeckt wird, ziemlich hoch ist ...
I mean, die Katze, von der ich am meisten denke, dass es sie ist, ist auf dem Cover ... :D

Vielleicht werden ihr es merken: ich bin ETWAS gehyped wegen der ganzen Sache, weil ich es so spannend finde! XD

Erst einmal: SPOILERWARNUNG DER GESAMTEN 7. STAFFEL (Logischerweise auch der zweiten, dritten, ...) UND unten (wird aber gekennzeichnet) der Leseprobe aus "Darkness Within", dem bisher nur auf Englisch veröffentlichten 4. Teil der siebten Staffel. The Place of No Stars wird ja erst am 6. April 2021 veröffentlicht und scheidet somit inhaltlich aus, genau wie Graystripes Vow. [Stand: 28.02.2021]

Ich setze jetzt mal voraus, dass jeder immerhin bis zum zweiten Buch der siebten Staffel gelesen hat und somit weiß, dass ein bisher fremder Geist den Körper von Brombeerstern übernommen hat, seitdem dieser ein Leben verloren hat. Zuerst gibt er Schattenhelle Hinweise zu den Gesetzesbrechern, dabei gibt er sich als SternenClan aus, der zu diesem Zeitpunkt unerreichbar ist, dann schleicht er sich selbst in die Clans. Dieser Betrüger (auch Imposter, Schwindler oder "Scharlatan" genannt) verbreitet wegen einiger bestimmten Gesetzesbrecher Unruhe zwischen den Clans. Vor allem der SchattenClan und eine Gruppe von Rebellen aus allen Clans versuchen diesen Betrüger zu entlarven. Die Frage wird mittlerweile sehr heiß im Warrior Cats Fandom diskutiert und natürlich gibt es schon einige Theorien:

Hier die möglichen Katzen, auf die ich im weiteren Verlauf noch eingehen werde:
Aschenpelz, Habichtfrost, Tigerstern, (Sturmpelz), Sol, Dunkelschweif

Was wissen wir über den Betrüger? (Allgemein)

Es ist ein Kater mit dunklen, tiefblauen Augen, der höchstwahrscheinlich einst dem SternenClan angehörte (hat er erwähnt, dazu später mehr). Er liebt Eichhornschweif, denn er bereute es, diese verbannt zu haben und war zutiefst traurig, als er dachte, sie sei tot. Seine Fellfarbe ist nicht klar erkennbar, wird häufig jedoch gräulich dargestellt und seine Stimme unterscheidet sich eindeutig von Brombeersterns (was aber nicht alle bemerken, da sie in dessen Körper natürlich so klingt). Er hat ein großes Rachepotenzial und will alle Clans kontrollieren, da er die Gesetzesbrecher nicht ausstehen kann. Er kann Brombeersterns Körper auch wieder verlassen und zum Geist werden. Zudem hat er am Ende von Schleier aus Schatten, als er gefangen genommen wurde, zu Schattenhelle mit seiner echten Stimme gesprochen. Auch soll der Imposter ziemlich faul sein, er ist viel im schmutzigen Bau und achtet nicht auf seine Fellpflege. Er ist aber ein guter Kämpfer, denn er hat zwei Katzen, die am Mordanschlag auf ihn beteiligt waren, getötet.

Ich persönlich denke stark, dass es Aschenpelz ist. Beweise zeige ich euch gleich, erst einmal möchte ich die anderen möglichen Kandidaten vorstellen.

Oft wird auch Habichtfrost genannt, immerhin hatte er ja auch ein Rachepotenzial, vor allem an Brombeerstern. Allerdings gibt es entscheidende Dinge, die gegen ihn sprechen: er hat keine dunklen, sondern eisblaue Augen, er hatte Eichhornschweif nie geliebt oder irgendeine richtige Vorgeschichte mit ihr und das entscheidendste: Er wurde zwei mal getötet. Wenn der Geist einer Katze getötet wird, kann sie im Normalfall nie wieder zurückkehren (wie Tüpfelblatt, Tigerstern, Ameisenpelz, ...). Denn es gibt die "Theorie" oder Tatsache, dass mit den Katzen, die ein zweites Mal getötet wurden, dasselbe passiert wie mit denjenigen die vollständig vergessen werden. Sie verblassen einfach und kehren nie wieder zurück. Und das ist der Grund warum ich sowohl Habichtfrost als auch Tigerstern ausschließe. Tatsächlich wurde über Tigerstern (den ersten) sogar auf einer Versammlung der Rebellen spekuliert. Was vielleicht noch für Habichtfrost sprechen könnte, wäre, dass er ein guter Kämpfer ist und dass er Efeusee zumindest zeitweilig mochte. Der Betrüger vertraut auch nur noch Stachelfrost am Ende, also Efeusees Tochter. Ihren Sohn Schnipskralle mochte er auch, denn er hatten diesen schließlich ohne trifftigen Grund zur Heilerkatze erklärt.

Sturmpelz hatte ich auch einmal im Kopf, allerdings könnt ihr das wieder vergessen, es war nur so ein Gedanke am Anfang, da er ja auch mal in Eichhornschweif verliebt war und Graustreif in dem ganzen ja auch eine Rolle spielt, allerdings denke ich, es ist Quatsch mit Sturmpelz. XD

Sol könnte man mit der Faulheit assoziieren, allerdings hat er die Gesetze der Clans eher verachtet, anstatt sie zu respektieren, geschweige denn sie konsequent durchsetzen zu wollen. Zudem hat er keine blauen, sondern gelbe Augen. Passen würde nur, dass er schon mal einen Clan übernehmen und beherrschen wollte.

Ähnliches gilt für Dunkelschweif. Er hat in keinster Weise an das Gesetz der Krieger geglaubt und faul ist er auch nicht. Er hat eher für sein "Familien-Bild" gelebt. Allerdings ist auch sein Name in der Diskussion der Rebellen gefallen.

Wer könnte es noch sein? Was denkt ihr?

Ich denke aber, die meisten Beweise gibt es wirklich für Aschenpelz.

Denn wer hat das Potenzial, Rache an Eichhornschweif, Brombeerkralle, Häherfeder und Löwenglut zu nehmen? Wer war in Eichhornschweif verliebt? Und wer hat dunkelblaue Augen?
Zudem habe ich euch oben bereits ein echt gutes Video verlinkt, welches einen interessanten (Leute, ich bin fast gestorben vor Spannung xD) Dialog zwischen dem Betrüger und Schattenhelle zeigt (in Schleier aus Schatten). Es ist allerdings auf Englisch. Es gibt auch ein Weiteres, dort wird ein Stimmenvergleich der Hörbücher zwischen Aschenpelz und dem Betrüger (körperlos)  gezeigt.

In diesem Stimmenvergleich hört man einige Gemeinsamkeiten, aber schaut es euch am besten selbst an. Die Leute, welche die Bücher vertonen, bekommen ja auch Anweisungen wie sie die Charaktere vorlesen sollen.

Aber kommen wir noch einmal zum ersten Video zurück, bzw. generell zu der Szene als Schattenhelle seinen Körper verlässt und dem Betrüger im DonnerClan Lager nachspoiniert. (Siehe: Schleier aus Schatten, Seite 182-186) Als er diesem in seinen Bau folgt, spricht er Schattenhelle plötzlich an und sie reden miteinander. Während diesem Gespräch verlässt der Betrüger irgendwann Brombeersterns Körper. Schattenhelle erkennt tiefblaue Augen und auch die Stimme verändert sich. Die Fellfarbe kann er nicht erkennen, da der Geist von einer Glut umgeben ist.

Hier ist es auch wichtig auf die Details zu achten, welche der Betrüger über sich verrät. Er erklärt den Umstand, dass er Schattenhelle sehen kann mit drei Theorien: "Möglicherweise, weil ich vom SternenClan mächtiger zurückgekehrt bin, als du es dir vorstellen kannst. Möglicherweise, weil eine Verbindung zwischen mir und jeder Katze besteht, die ich getötet habe. Oder es liegt daran, dass sich Geister untereinander immer sehen können." (Schleier aus Schatten, Seite 182) Ersteres beweist, dass er im SternenClan gewesen sein muss und spricht damit wieder für Aschenpelz. 

Es ist ja kein Geheimnis, dass Aschenpelz Eichhornschweif liebte. Das wird beim Schwindler durch einige Verhaltensmuster auch sehr deutlich.

Außerdem erwähnt der Betrüger, dass er sich nicht viel um Brombeerstern sorgt. Das war bei Aschenpelz auch so. Der Betrüger muss zudem ein guter Kämpfer sein. Das passt auch, denn er hat den Mordanschlag auf sich überlebt und sogar zwei der Angreifer getötet. Aschenpelz war auch ein relativ guter Krieger mit viel Kampferfahrung.

Auffällig waren noch seine Abneigung gegen Häherfeder und Löwenglut, sowie der Zwiespalt mit Eichhornschweif. Einerseits sollte sie büßen, andererseits vermisste er sie.

Zu den Gesetzesbrechern: Was hier seine Motivation ist, lässt sich zwar nicht eindeutig, aber relativ gut erklären: Aschenpelz war ziemlich geschockt, als er erfahren hat, dass Eichhornschweifs Junge in Wahrheit Blattsees Junge sind. Im Nachhinein waren sie ihm dann aber egal. Vielleicht hat er es persönlich genommen und ist jetzt aus Rache gegen alle Gesetzesverstöße, weil diese seiner Meinung nach nur Probleme bereiten. Ohne diese, hätte Eichhornschweif Brombeerkralle und allen anderen ja nicht vormachen können, dass sie Junge mit ihm hätte.

Interessant ist noch ein Monolog, bzw. ein Gespräch mit sich (oder einer unsichtbaren Katze) des Betrügers. (Zu finden auf Seite 252 in Schleier aus Schatten) Stachelfrost will mit ihm reden, sieht jedoch wie er in wütender Haltung im Bau steht und folgendes sagt: "Wie kannst du es wagen, an mir zu zweifeln? Ich werde es dir zeigen! Ich werde es ihnen allen zeigen! Es wird euch noch leid tun, was ihr mir angetan habt ..." (schimpfender Ton). Ich bin mir nicht sicher, wer diese Katze sein könnte. Entweder einer seiner Feinde (tot/Geist) oder eine Katze, die er noch mag, die ihm aber von seinem Vorhaben abbringen will. Da sind mir Rauchfell oder Distelblatt eingefallen. Weit her geholt?
...

Der Betrüger ist auch schlau. Denn er meinte zu Schattenhelle, dass es auch Wege gibt, zwischen den Welten zu wandern. Dies hat er letztendlich auch geschafft. Noch dazu hat er den SternenClan eingesperrt! (Schleier aus Schatten, Seite 263,..., 265, ....)

Nun noch etwas ganz Wichtiges auf Seite 299-300 in Schleier aus Schatten: Der Betrüger sagt am Ende zu Eichhornschweif, dass er wegen ihr zurückgekommen ist. Dies beweist noch einmal, dass er sie liebt.
Schlussendlich redet der Schwindler noch mit Schattenhelle: "Ihr werdet nichts verhindern. Du hast mein Leben gerettet und damit meinen Erfolg gesichert. Denn wenn ich wieder ganz gesund bin, kann ich jede Katze manipulieren, wie ich will ... du musst nur die dürre schwarze Katze mit den gelben Augen fragen."
Fraglich ist hier, welche Rolle Piekhelle spielt. Aber ... auch etwas ganz anderes gibt mir gewaltig zu bedenken ... mit dem Manipulieren: Ist euch aufgefallen, wie seltsam sich Nebelstern am Ende verhält? Ich meine, abgesehen davon, dass sie schon uralt ist, das ist doch nicht normal, was sie macht.

Natürlich schauen wir uns auch die Probleme an der ganzen Sache an.
Als erstes natürlich: Ja, es wurde bereits mehrmals gesagt, dass sich Aschenpelz und Distelblatt im SternenClan vertragen haben. //Aber was lässt uns das glauben? Haben wir dafür jemals einen Beweis bekommen? Außerdem kann das auch geschauspielert gewesen sein. // Dann wäre da noch das mit dem faul sein. War Aschenpelz wirklich faul? Nicht wirklich, oder? Ich denke, dass könnte man höchstens damit erklären, dass er vielleicht einfach unter Eichhornschweifs Abwesenheit gelitten hat.

Außerdem habe ich noch ein Gegenargument zu der These "Aschenpelz ist nicht böse. Er hat alles aus Liebe und Eifersucht getan. Aber so weit würde er nicht gehen!" Um sein Ziel zu erreichen (Eichhornschweif leiden zu lassen), hat er in Kauf genommen, dass Feuerstern und "ihre" Jungen, die nichts getan haben, sterben! Ich denke für diese nahezu psychopathische Liebe zu Eichhornschweif wäre er bereit, alles zu tun. Immerhin hat er selbst gesagg, dass er wegen ihr zurückgekommen ist.

Jetzt kommen wir zu den möglichen Spoilern: Denn ich werde euch nun das Cover vom englischen fünften Band der siebten Staffel (The Place of No Stars) zeigen, sowie den Klappentext. Meiner Meinung nach sieht die Katze auf dem Cover eindeutig aus wie Aschenpelz. Wenn man sie z.B. mit dem von Lange Schatten vergleicht.

Weiterer Spoiler! Leseprobe von Darkness Within (4. Band): Dort sagt Eichhornschweif zum ersten Mal ihre Vermutung über den Imposter. UND SURPRISE: Es stimmt mit meiner Meinung überein:

Rot ist Eichhornschweifs Vermutung, türkis der Gedanke von Stachelfrost, also, was die jüngeren Krieger von ihm denken. (Haha, Accident ...)

Was ich noch interessant finde, ist die Sache mit dem SternenClan. Wenn Aschenpelz wirklich der Betrüger ist, wollen die Erins dann eine Anspielung darauf machen, dass es eine falsche Entscheidung war, Aschenpelz in den SternenClan zu lassen? Immerhin ist dieser jetzt gefangen, denn er hat einen Weg raus gefunden.

Alles in allem finde ich, dass Der Betrüger und damit auch Aschenpelz sehr interessante Charaktere sind. Aschenpelz wirkte als junger Krieger immer relativ neutral, so wie Farnpelz zum Beispiel. Dieser Wandel ist sehr krass und und es kan gut möglich sein, dass die Erins diesen jetzt noch einmal aufgreifen wollten. Denn kommt schon: Es war doch schon komisch, dass er sich am Ende im SternenClan angeblich wieder mit Distelblatt versöhnt hat, bzw. gibt es ja auch die Theorie, dass er das Gehemnis auf der Versammlung gar nicht preisgeben wollte, sondern sich entschuldigen wollte.

Für mich steht es auf jeden Fall fest, dass Aschenpelz der Imposter sein muss.

_____________________________

Danke für eure Teilnahme. Diese Analyse hat mich mehrere Stunden gekostet (auch das Nachlesen und Recherchieren), daher würde es mich sehr freuen, wenn ihr einen Vote dalassen würdet! :)

Was ist eure Meinung? Stimmt ihr mir zu? Oder habt ihr eine ganz andere Theorie? Lasst uns darüber diskutieren!

LG Silberschatten

|Btw, für die, die das Kapitel später lesen: Mittlerweile ist schon klar, wer der Imposter ist (im Englischsprachigen Raum), aber wegen der Spoiler-Gefahr werde ich mal nicht verraten, ob ich Recht hatte.  :)
PS: Ihr könnt euch selbst spoilern, wenn ihr die Leseprobe zu 'The Place of no Stars' lest! XD|

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top