Ein ausgiebiges Frühstück

Am nächsten Morgen war Justus als erster auf den Beinen. Nachdem er sich frisch gemacht hatte, machte er sich daran seine Freunde Bob und Peter zu wecken, was sich als gar nicht so einfach herausstellte.

Justus: Peter? Peter! Wach auf!.....Bob....Bob! Los raus aus den Federn!

Peter: Justus? Lass....lass uns doch noch ein....wenig schlafen. Geh....geh du doch alleine....zum Frühstück runter.

Justus: Gut. Dann gehe ich alleine. Bis später.

Peter: Jaja, mach...das....bis später....

Bob: Morgen Peter. Ist Justus schon wach?

Peter: Der ist gerade gegangen. Er konnte es wohl nicht mehr abwarten zum Frühstück zu kommen.

Bob: Hahaha

Peter: Haha

Bob: Los komm Peter, lass uns auch aufstehen. Sonst lässt uns Justus nichts mehr übrig vom Frühstück.

Peter: Och nee, ich dachte ich kann noch etwas schlafen. Schau doch mal auf die Uhr, es ist doch erst kurz nach zehn.

Bob: Jetzt stell dich doch nicht so an Peter. Los, raus aus dem Bett!!

Peter: Jaja, ich mach ja schon.

Peter raffte sich auf und verließ das Bett. Nachdem er und Bob sich frisch gemacht hatten, verließen sie das Zimmer und betraten kurz darauf das Restaurant des Hotels. Dort saß Justus an einem der Tische, vor einem voll geladenen Teller.

Peter: Da vorne ist Justus. Mensch, er hätte doch mit dem Bestellen auch auf uns warten können.

Bob: Haha, du kennst doch unseren Ersten. Wenn es ums Essen geht ist er nicht aufzuhalten.

Justus: Hallo Kollegen!

Peter: Hallo Justus!

Justus: Ich habe uns schon einen Tisch ausgesucht.

Peter: Und angefangen zu frühstücken hast du auch schon.

Justus: Ihr wolltet ja nicht mitkommen.

Peter: Ich war noch nicht einmal richtig wach.

Bob: Ist ja schon gut Peter.

Justus: Jetzt setzt euch doch erstmal.

Peter: Na gut.

Bob: Da vorne kommt auch schon die Bedienung.

Kellnerin: Guten Morgen. Wie ich sehe sind sie jetzt vollzählig. Was kann ich den beiden Herren bringen?

Peter: Guten Morgen. Ich werfe noch schnell einen Blick in die Speisekarte.

Bob: Ich auch.

Justus: Also das Rührei kann ich empfehlen.

Kellnerin: Ich kann auch später noch einmal wieder kommen.

Bob: Nein warten sie, ich habe mich schon entschieden.

Kellnerin: Okay. Was hätte sie denn gerne?

Bob: Ich nehme das Käsebrötchen mit Salat, das Rührei und den Schokokuchen. Oh und noch einen Orangensaft.

Kellnerin: Gut. Das Käsebrötchen mit Salat, Rührei, den Schokokuchen und ein Glas Orangensaft. Möchte sie Sahne zum Kuchen?

Bob: Nein danke.

Kellnerin: Okay. Und was ist mit ihnen?

Peter: Ich nehme die Cornflakes, dann auch ein Käsebrötchen mit Salat, einen Espresso und ein Stück Erdbeertorte.

Bob: Erdbeertorte klingt auch lecker.

Kellnerin: Okay. Cornflakes, ein Käsebrötchen mit Salat, einen Espresso und ein Stück Erdbeertorte. Gut. Ich habe alles notiert. Sonst noch was?

Peter: Für mich nicht danke.

Bob: Nein. Ich glaube das ist alles.

Peter: Oder möchtest du noch etwas Just?

Justus: Nein, für mich nichts mehr, danke.

Kellnerin: Dann gehe ich mal und hole ihre Bestellungen. Ich hoffe sie müssen nicht allzu lange warten, heute morgen ist hier wieder mal die Hölle los. Hahaha. Bis dann.

Bob: Bis gleich.

Peter: So. Was unternehmen wir heute Kollegen?

Justus: Mmh.....ich würde mir ja gerne das British Museum anschauen. Die haben dort eine beeindruckende Sammlung seltener, kulturgeschichtlicher Ausstellungsstücke aus der ganzen Welt.

Peter: Das klingt.... interessant.

Bob: Ja.

Justus: Allerdings. Dort werden zum Beispiel der Schatz von Mildenhall ausgestellt, sowie mehrere ägyptische Mumien.

Peter: Mumien? Das klingt ja gruselig.

Bob: Und was ist das für ein Schatz von dem du gesprochen hast?

Justus: Der Schatz von Mildenhall ist ein aus 34 Teilen bestehender Gold- und Silberschatz und stammt aus der Römerzeit. Neben zahlreichen Münzen umfasst dieser Schatz auch eine sogenannte Triton-Schale und eine Oceanus-Schüssel. Und um auf deine Frage zurückkommen Zweiter, da hast du nicht ganz Unrecht. Es soll im British Museum eine Mumie geben die, die Menschen seit sie in dem Museum ist, für Tod, Verletzungen und Katastrophen verantwortlich machen. Diese Mumie wird auch als die unglückliche Mumie bezeichnet.

Peter: Hör auf Justus! Ich bekomme ja nur vom Zuhören Gänsehaut!

Bob: Haha.

Peter: Haha Bob. Sehr witzig.

Kellnerin: So, da bin ich wieder. Tut mir leid das es ein wenig gedauert hat.

Peter: Kein Problem.

Bob: Mmh....das sieht aber lecker aus.

Kellnerin: So, also, hier sind die beiden Käsebrötchen mit Salat und die Cornflakes.

Peter: Vielen Dank.

Kellnerin: Der Espresso und der Orangensaft.

Bob: Danke.

Kellnerin: Und zum Schluss der Schokoladenkuchen und die Erdbeertorte.

Peter: Dankeschön. Das sieht sehr lecker aus.

Kellnerin: Hahaha. So schmeckt es auch. Einen guten Appetit. Bis später.

Bob: Entschuldigung!? Ich hatte eigentlich noch ein Rührei bestellt!

Kellnerin: Ohh, das tut mir leid. Ich muss das wohl in der ganzen Hektik vergessen haben. Warten sie, ich hole es schnell.

Bob: Danke.

Peter: Mmh. Das Käsebrötchen schmeckt wirklich ausgezeichnet. Probier mal Bob.

Bob: Ja warte......mmh, da muss ich dir zustimmen Zweiter.

Peter: Darf ich dann nachher ein bisschen was von deinem Schokouchen probieren?

Bob: Klar. Wenn ich etwas von deiner Erdbeertorte bekomme.

Peter: Kein Problem.

Bob: Gut, dann hier.....Mund auf Peter.

Peter: Ahhh...mmh...mmhmm...das ist ja ein....mhm ein wahrer Gaumenschmaus.

Bob: Haha.

Justus: Aber mit Sicherheit nicht besser als Tante Mathildas Kirschkuchen.

Peter: Nein, Tante Mathildas Kirschkuchen kann niemand übertreffen.

Bob: So Peter, jetzt bekomme ich aber auch etwas von deiner Erdbeertorte.

Peter: Klar, hier. Achtung....vorsichtig....und....
hier kommt das Flugzeug.

Bob: Aaahhh.

Justus: Hahaha.

Bob: Mmh....die ist wirklich....mmh....gut.

Peter: Ja, himmlisch.

Justus: Also Kollegen. Was ist der Plan für heute?

Peter: Gehen wir doch einfach in das Museum und danach vielleicht noch an den Strand.

Bob: Gute Idee. Und heute Abend können wir ja noch in einen Club gehen. Was haltet ihr davon Kollegen?

Justus: Hmm. Tanzen gehört jetzt nicht zu meinen Leidenschaften.

Peter: Egal, dann tanzen Bob und ich und du kannst uns dabei zuschauen und etwas trinken.

Justus: Ja, gut, von mir aus.

Peter: Okay. Dann esst schnell auf Kollegen, damit wir los können. Wann öffnet denn das Museum?

Bob: Warte ich schau mal nach.

Justus: Das Rührei ist aber auch wirklich gut.

Peter: Hmm. Davon hatte ich gar nichts.

Justus: Willst du probieren?

Bob: Hmm...wo stehen den jetzt die Öffnungszeiten...hmm......Preise.....ah, hier....

Peter: Wenn ich darf.

Justus: Ja, gerne.

Peter: Okay, ich nehme einfach meine Kuchengabel. So....komm her....mist.... jetzt komm doch her....so....jetzt.....jetzt habe ich dich.....mmh....richtig lecker.

Bob: Also das Museum öffnet um 10.00 Uhr.

Justus: Vorsicht Peter! Du verteilst das ganze Rührei auf dem Tisch!

Peter: Tut mir leid, ich hebe es ja wieder auf.

Justus: Und wann schließt das Museum Bob?

Bob: Um 17.00 Uhr.

Peter: Wir wollen ja nicht den ganzen Tag in diesem British Museum bleiben.

Bob: Das sagt ja auch keiner Peter.

Justus: Dann lasst uns aufbrechen Kollegen. Es ist ja schon 11.00 Uhr und wir haben ja heute noch einiges vor.

Bob: Bist du fertig Peter?

Peter: Warte noch das letzte...mmh....Stück Torte...mmh....so....fertig.

Bob: Gut. Wo ist die Bedienung?

Peter: Da hinten ist die Dame von vorhin.

Justus: Entschuldigung!?

Kellnerin: Ja bitte?

Justus: Wir möchten gerne zahlen.

Kellnerin: Okay. Ich rechne ihre Bestellungen kurz aus....einen Moment.........mmh....mmmmh
......mmmmhhhh...so das macht dann 20 Pfund.

Justus: Warten sie....warum geht der Reißverschluss nicht auf...ah..jetzt....hier....25 Pfund....den Rest können sie behalten

Kellnerin: Vielen Dank der Herr. Ich wünsche ihnen noch einen schönen Tag und einen erholsamen Aufenthalt in unserem Hotel. Auf Wiedersehen.

Justus: Danke und Auf Wiedersehen.

Bob: Auf Wiedersehen.

Peter: Auf Wiedersehen.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top