Cover Thinkerling

Das erste Cover, das ich hier vorstellen möchte, ist das von Thinkerling. Plötzlich flatterte es in mein Postfach, war einfach da. Nur Sekunden später zog ein Lachen über mein Gesicht, schelmischer geht kaum; vor allem auch deshalb, weil Thinkerling mir erklärt hat, wie es zu diesem Vorschlag gekommen war. Ach, die Studentenzeit - könnte sie doch ewig währen.

Nun aber zum Werk. Schaut es euch zuerst einmal in Ruhe an:

Ich habe gesagt in Ruhe! Was hetzt ihr nun schon weiter? - Na dann halt ... zerreißen wir das Teil.

Die Farben passen definitiv zusammen. Dass die ganze Schrift weiß ist, würde ich in einem zweiten Durchgang ändern lassen. Auf keinen Fall würde ich die Untertitel weglassen - sie sind genial. Vielleicht muss ich dazu noch erklären, dass ich den Artisten und Atristinnen das Leben sehr schwer gemacht habe - ich bin eine Diva, ich darf das. Ich habe ihnen keine Richtlinie vorgegeben; keinen Titel, keine Farbnuancen, keine Untertitel. Ich sagte nur, das Bild müsse zur Idee im Vorwort passen; voilà.

Und dann kommt Thinkerling und haut während der Vorlesung so etwas raus! Ich meine - geht's noch? Es ist schon benah mehr als nur ein Vorschlag. Die Schriftarten sind genial. Vielleicht könnte man die Schattierung der Titelschrift noch weglassen. Aber "Faultiers" und die Untertitel muss man in ihrer Art und Platzierung genau so belassen.

Der Ausdruck des Faultiers - das bin ich! Ich, wenn ich Mathe unterrichte. Ich, wenn ich Aufsätze korrigiere. Ich, wenn ich Buchtexte lektoriere. Ich, wenn ich mich von Bruno durch die Gegend fahren lasse. Ich nach dem ersten Kaffee am Morgen. Thinkerling, wann hast du dieses Foto von mir gemacht? Erkläre es mir! Zusätzlich ist es auber auch der Jedi; es ist Master Shifu; es ist der Dalai Lama - oder der Dalai Faultier, der in den Sonnenuntergang blickt, am Strand irgendwo.

Die Schräglinien zeigen auf die Figur, welche dadurch die Erleuchtung erhält - oder erhellt die Figur die Umgebung? Mit KI müsste man noch rasch diskutieren, wie viele Finger ein Faultier hat, wie viele Nasenflügel und wo genau die Augen beginnen - aber hey, das sind Details; die würde eh niemand bemerken, wenn ich es nun nicht erwähnt hätte.

Gekritzel - mehr habe ich nicht drauf; gut getroffen! Ich senke mein Haupt dankend, die rechte hand auf mein Herz legend, die Augen ehrfürchtig halb geschlossen.

Gebissig - das gefällt mir von den dreien am besten. Gebissig! Wer nicht beißt, wird gebissen. Beißen wir! Lassen wir uns nichts gefallen, niemals und zwar von niemandem. Gebissig ist gut!

Gedacht - es sind Gedanken, die hier verarbeitet werden. Wenn sie das werden, wurden sie zuvor gedacht. Also ist das Buch, das eigentlich keines ist, streng genommen immer im Hintertreffen - kommt danach, wie die pelzige Zunge nach dem schweren Rotwein. Gefällt mir sehr gut. Sogar die Lesenden könnten sich damit identifizieren ... "Was zum Faultier hat sie sich nur dabei gedacht?", könnte beispielsweise eine Frage lauten.

Vielleicht könnte man die drei Worte rechtsbündig ausrichten? Müsste ausprobiert werden; könnte aber passen.

Ich mag den Vorschlag sehr. Mir gefallen die Farben und mir gefällt vor allem die Ruhe, welche das Bild ausstrahlt. Ich sitze einfach nur da und denke - das, was ich am liebsten tu. Thinkerling, das ist ein sehr guter Entwurf. Ich bin begeistert. Vielen herzlichen Dank dafür.

Ich bin gespannt, wie viele Sterne ihr dem Vorschlag gebt und welche Bemerkungen ihr macht. Legt los, haut raus. Das beste Cover gewinnt.

Honigkuchenpferdelachen - Eure Lesende

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top