Kräuter-Lexikon Teil 1 (A-G)

Die Abkürzungen habe ich mir ausgedacht, ansonsten ist alles aus WarriorCats. Das Bild oben zeigt immer das erste Kraut des Kapitels.
☆☆☆☆

Ampfer (Nur der Saft)
Abkürzung: A
Verwendung: Zur verheilung von Wunden und für wunde Ballen

Borretsch:
Abkürzung: B
Verwendung: Zur Anregung der Milchproduktion bei Königinnen und gegen Fieber

Binse:
Abkürzung: Be
Verwendung: für gebrochene Knochen

Bilsenkraut:
Abkürzung: Bk
Verwendung: hilft sehr gut gegen Schmerzen

Bärlauch:
Abkürzung: Bl
Verwendung: gegen Infektionen, für Rattenbisse und gut zur Tarnung, wegen strengen Geruch

Bachminze:
Abkürzung: Bm
Verwendung: gegen Bauchschmerzen

Brennessel:
Abkürzung: Bs
Verwendung: hilft gut gegen Schwellungen

Brennesselsamen:
Abkürzung: Bss
Verwendung: bringt eine Katze dazu, sich zu übergeben (ähnlich, wie Schafgarbe)

Beinwell
Abkürzung: Bw
Verwendung: für gebrochene Knochen, Verstauchungen und für Kratzer und Schürfwunden

Drachenblut (Harz vom Drachenbaum):
Abkürzung: Db
Verwendung: für Lockerung von Muskeln und lösen von Verspannungen. Auch zu Heilen von Knochen

Erlenrinde:
Abkürzung: Er
Verwendung: gegen Zahnschmerzen

Gänseblümchenblätter:
Abkürzung: Gbb
Verwendung: gegen schmerzende Gelenke, wenn es zu einem Brei gekaut wird

Getrocknete Eichenblätter:
Abkürzung: g Eb
Verwendung: gegen Infektionen

Gänsefingerkraut:
Abkürzung: Gfk
Verwendung: am besten gegen weißen Husten, gibt Katze Kraft

Ginster:
Abkürzung: G
Verwendung: als Breipackung für gebrochene Knochen und Wunden

Greiskraut-Blätter:
Abkürzung: Gkb
Verwendung: als Breipackung mit Wacholderbeeren gegen schmerzende Gelenke

Goldrute:
Abkürzung: Gr
Verwendung: als Breiumschlag für Wunden.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top