Zugfahren, oder auch nicht...danke DB!

Wer kennt das nicht, gerade so als frischgebackener Student. Man denkt sich in seinem jungen Leichtsinn noch „Ach, ich fahr wohl mit der Bahn, kein Problem. Am Wochenende? Klar komm ich da nach Hause.". Jaha...so klar war das nicht.

Wer auch immer das Sprichwort „running on time like a German train" in die Welt gesetzt hat, gehört verprügelt! Zumindest meine Züge kamen selten pünktlich, sodass ich meinen Anschlusszug eigentlich regelmäßig verpasste. Obwohl ich 9 Minuten Umsteigezeit hatte, aber die packte der erste Zug mit seiner Verspätung locker flockig in die Tasche. Oder der Zug kommt erst gar nicht. Dann sitzt man halt 2 Stunden in der verdammten Einöde (Übersetzung: eines der Dörfer bei uns, das einen Bahnhof hat. Seit kurzem sogar mit digitaler Anzeige. Hurra Technik!). In völliger Dunkelheit versteht sich, weil mal wieder die Laternen nur sporadisch funktionieren und bildet sich ein, gleich kommt jemand und nimmt dich einfach mit. Aber vielleicht käme man seiner Studienstadt dann näher? Ne, das wünscht man sich nicht wirklich...

Kommt der Zug dann doch, ist er einfach mal überfüllt. Aber bis zur Decke und es steigen fröhlich weitere Leute dazu. Und die Luft darin...Vergewaltigung für den Kopf. So stickig, dass man sie beinahe mit einem Messer zerschneiden könnte. Zumindest diejenigen, die ein Messer mit in den Zug nehmen. Zum Beispiel zum Apfelschneiden oder so. Aber zurück zum vollen Zug. Die Menschen kleben mit ihren zerknautschten Gesichtern ja nur an den Scheiben, aber passt schon. Jedes Mal, wenn die Türen aufgehen (jaaa Frischluft!), klammert man sich dann irgendwo fest, in der Hoffnung nicht rauszufallen und den netten Stehplatz zu verlieren. Dazu noch Eines. Es ist mir schleierhaft, wie ein Mensch den Zug verlassen kann und fünf andere sich noch in die Masse quetschen können, obwohl es vorher schon proppe voll war. Ich mein das ist doch physikalisch unmöglich. Das ist Zugmagie, ich wusste die DB hält da was vor uns geheim. Deswegen haben die bei Harry Potter das mit dem Bahnsteig eingebaut. Die wussten das schon damals! Eine clevere Anspielung, irgendwer von Galileo Mystery anwesend? Nein? Na schön, dann eben nicht ._.

Außerdem scheint die DB jedes Jahr wieder von den Jahreszeiten überrascht zu werden. Ich meine, es ist ja nichts neues, dass es im Winter mal schneit und im Sommer auch mal warm wird. Zugegeben in Deutschland ist es seltener geworden, aber es passiert noch. Habs gesehen und miterlebt. In RL.

Und wenn es passiert sind alle so „Oh nein! Was sollen wir nur machen? Klimaanlage? Ne, die funktioniert schon seit drei Jahren nicht, allerdings brauchten wir die auch schon so ewig nicht mehr.".

Oder aber „Was es hat geschneit? Die Schienen sind vereist? Ja gut...dann...dann kann man da jetzt wahrscheinlich auch nichts mehr retten. Ach komm, lass die Züge mal schnell ausfallen. Ist eh zu kalt, um vor die Tür zu gehen."

Ja, so stell ich mir die Bahn-Chefs vor. Sitzen im schön klimatisierten Büros und denken sich lustige Fahrpläne aus. Frei nach dem Schema von Malen-Nach-Zahlen.

Abschließend noch eine Sache. Warum haben sich eigentlich alle so sehr über den Bahnstreik aufgeregt? Ich stand nur am Bahnsteig, schaute auf die Anzeige und dachte mir „Oh. Schon wieder 2 Stunden zu spät. Na ja, so wie immer halt." Also ich hab davon gefühlt Null mitbekommen. Zu spät kommen schaffen die auch ohne Streik, glaubt mir. Da hat mich der Poststreik irgendwie härter getroffen.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top