Gib mir ein Brett, ich mach's selbst!
#Selbst ist die Frau
Wer kennt das nicht? Ich bin eine Frau (omg) und auch nicht gerade groß. 1,65 m um genau zu sein. Und normal gebaut. Folgend denken viele Kerle, dass ich keine schweren Sachen schleppen kann. Könnte mir ja meine zierlichen Ärmchen brechen oder so. Nein. Echt, nein! Ich kann schon eine Sixpack Bier tragen, ich will das ja schließlich auch trinken.
Andererseits habe ich erst gestern in einer Zoohandlung, wo ich mein Einstreu kaufe, die Erfahrung machen müssen, dass ich wohl doch anerkannt werde :"). Oder die Typen waren arschig und faul, kann natürlich auch sein, aber ich will ja keinem was unterstellen. Ich latsch also in den Laden, schnapp mir den 77kg Sack (ist eigentlich für Pferde, aber ich hab nen großen Stall für meine Tiere) und schlepp den zur Kasse. Zur Anmerkung, bis dahin hat mich noch keiner von den Angestellten gesehen. Schön und gut, das war doch schwerer als anfangs gedacht, aber was man beginnt, bringt man auch zu Ende! Ich bezahle, an der Kasse zwei starke Männer. Ich warte einen Augenblick, wollte ihnen wenigstens die Chance geben, mir ihre Hilfe anzubieten. Tja, wohl nicht. Da keiner sich aufdrängen möchte, schnappe ich mir den sch**ß schweren Sack Einstreu und gehe auch noch wankend an einem Pärchen vorbei, die mich nur mitleidig angucken. Ja, schönen Tag noch und danke für nichts, ihr Penner. Hätte ich sagen wollen, aber eine Dame vergisst selbst in einer solchen Situation nicht ihre Manieren.
Die Moral von der Geschicht, man kann es mir nicht recht machen :D hätten die Angestellten mir helfen wollen, hätte ich mich hier wahrscheinlich weiter darüber aufgeregt, warum die sich einbilden, ich wäre nicht im Stande 77kg Einstreu zu tragen.
#Die Sache mit dem Handwerk
Rein handwerklich bin ich eher so ne 5 von einer Skala von 1 bis 10. Ja, die Selbsteinschätzung passt wohl. Ich mein, ich hab schon Bremsscheiben an meinem Auto gewechselt *stolz*. Vor ein paar Tagen hatte ich mir zwei Schränke bestellt. Was einfaches, mit drei Fächern. Ich freute mich wie ein kleines Kind, als der Paketbote die anschleppte (war während des Poststreiks, deshalb hatte ich nicht damit gerechnet, dass die pünktlich kommen. Da kann sich DB noch was von abgucken!). Das Erste, was ich dann gemacht habe, meinen Vater fragen, ob wir die zusammen aufbauen können. Er nur so klar, morgen oder am Wochenende. Hm...es war Dienstag. Würde er die morgen nicht mit mir aufbauen, müsste ich noch eine ganze Zeit warten. Und da mein Vater mittwochs immer länger arbeitet, bei seiner Tante vorbeifährt und abends zum Volleyball geht, konnte ich mir das mit den stehenden Schränken abschmieren. Oder aber meinen Bruder fragen. Der schuldete mir sowieso noch was. Ich spurtete also nach oben und wollte alles klären. Wie das so mit Brüdern ist, versprechen die wohl eine ganze Menge, aber ich hab den die Woche vor Freitag nicht mehr gesehen. Auf keinen ist Verlass. Etwas frustriert packte ich die Einzelteile alleine aus, war mit der Aufbauanleitung überfordert und verletzte mich an einer scharfen Kante. Ich Trottel. Irgendwie klappte es dann doch und nach den Hilfeschreien, die nach unten in die Küche drangen, erhielt ich meine Hilfe noch. Auch wenn mein Vater mich erst mal auslachte.
"Lass mich mal, hab das schon mal kaputt gekriegt!"
"Ich hab alles im Griff! Oh nein, jetzt ist der Griff ab..."
#Technik
Ich bin seit gut 3 Jahren stolze Besitzerin eines Druckers. Marke etc. spielen in dem Zusammenhang keine Rolle. Und ich hasse dieses Ding, aber das beruht wohl auf Gegenseitigkeit. Ich glaube ja, der weiß genau, wann ich ihn brauche und weigert sich dann extra. Bestimmt riecht er, wenn ich in Eile bin. Ich benötige seine Hilfe ja nicht mal oft...vielleicht fühlt er sich auch vernachlässigt? Auf jeden Fall sind seine Ausdrucke – wenn man sie denn so überhaupt bezeichnen kann – im Moment immer ziemlich luschi. Ich weiß, wie man das Teil reinigt und, dass man hin und wieder mal die Patronen auswechseln muss, doch dieses Werk der Technik kann man einfach nicht zufrieden stellen. Es ist wie mit einem Kleinkind, das seinen Spinat nicht essen will. Fordere es nicht heraus, sonst hast du im Nachhinein das Gemüse in Haaren, Ausschnitt und im Gesicht. So in etwa kann es dann auch mit der Tinte des Druckers laufen. Hat schon mal jemand gesehen, wie sich ein Drucker übergibt? Nein? Dann komm mal vorbei, meiner kann das :D
Oder man will mal zwischen den Vorlesungen einen Kaffee trinken. Also marsch zum Automaten, wo sich dann herrausstellt, dass dieser einen technischen Defekt hat. Ja... Dann halt nicht. Nach der nächsten Vorlesung sieht man dann jemanden mit einem Becher. Juhu der Automat tuts wieder. Also auf ein neues. Natürlich ist dann eine lange Schlange vor mir. Macht nichts dann halt warten. Endlich bin ich dran und dann in dem Moment "Störung - Bitte beim Suport melden".
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top