☆146☆|Carolina
Carolina
Herkunft : Althochdeutsch
Sprachen :
Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Die Wortzusammensetzung :
karal bedeutet der Mann, der Ehemann (Althochdeutsch)
caro bedeutet wertvoll, teuer (Spanisch)
caro bedeutet lieb (Italienisch)
Bedeutung und Übersetzung :
~der Mann, die Männin
~im romanisch-englischen: Geliebte
~im spanischen: die Wertvolle
~die Kämpferin, Kriegerin
~die freie Frau
--------
die englische Variante 'Carol' dürfte meistens in Anlehnung an das englische Wort 'carol' (Weihnachtslied) vergeben werden;
Info zur männlichen Form Karl: alter deutscher Name; früh in Deutschland bekannt, z.B. durch Karl den Großen (8./9. Jh.); wurde aber erst im 19. Jh. in Deutschland beliebt
die Freie, die freie Frau; 2 Möglichkeiten der Ableitung: Verniedlichungsform des althochdt. Namens Karla; weibl. Form v. karal (Karl) bzw. abgeleit. v. romanischen Carol = die Geliebte. Der Name ist nicht abgeleit. v. engl. Carol = Weihnachtslied! Walisische Variante: Carolyn
Carolina ist auch ein Bundesstaat in den USA (North Carolina, South Carolina)
------------
Namenstage am 28. Januar, 9. Mai, 4. November
Spitznamen und Kosenamen :
Caro
Lina
Candy
Cande
Cara
Carolin
Linchen
Calo
Carli
Coco
Carol
Cari
Lini
Carry
Carola
CC
Carotte
Lynn
Caa
Nina
Cacau
Conchy
Ina
Linibini
Corny
Bitteschön @xxbookfreeakxx 👅🙌🏽
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top