Ewige Narben

1. Äußeres Erscheinungsbild

Cover: Der Titel sowie der Autor sind gut leserlich platziert und auch das Bild spricht mich an. Genau so soll es sein!

Klappentext:

...Wie aus dem Nichts kamen sie zerstörten meine Familie und ließen mich allein zurück.Seitdem lebe ich, Lyana Stone, mit Tason Sky und Seline Smith zusammen. Eine geheimnisvolle Pflanze bindet uns aneinander und macht uns zu Gefährten. Jetzt müssen wir das Geheimnis der Pflanze lüften, lernen uns gegenseitig zu vertrauen und einen Unbekannten entlarven, der uns um jeden Preis umbringen will. Aber vergessen werde ich meine Familie nie. Die Wunden verheilen-doch die Narben bleiben....Ewige Narben...

Der Klappentext ist ebenfalls meiner Meinung nach sehr gut gelungen, nachdem ich ihn gelesen hatte, wollte ich unbedingt anfangen und er ist frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern! Nichts zu verbessern, mal wieder. :]

2. Charaktere

Ich finde, dass du die Charaktere gut beschrieben hast, man kann ihre Handlungen gut nachvollziehen und es sind keine Personen aus dem Klischeekatalog. Auch, dass alle sterben mussten, hat durch deine intensive Beschreibung in Kapitel 1 geholfen, etwas mehr Trauer entstehen zu lassen.


3. Plot

Man beginnt in den Vorbereitungen für das Blütenfest, das vielerorts gefeiert wird, und erfährt per Zeitungsartikel, dass eine Geheimorganisation Attentate auf einige dieser Feste gemacht hat. Natürlich lassen die Männer auch das Fest der Stones aus und dadurch, dass Lyana im Keller war, ist sie die einzige Überlebende, doch durch ihre kleine Schwester erfährt sie in deren letzten Sekunden davon, dass es tatsächlich die Männer dieser Organisation waren. Und so beginnt ein schweres Leben für Lyana.

Der Plot ist auch gut und ich kenne ihn noch nicht, also nicht abgeschrieben.

4. Rechtschreibung und Grammatik

Diese beiden Dinge sind eigentlich sehr gut, jedoch haben sich immer wieder vor allem kleine Grammatikfehler (Seit/Seid, falsche Endung) eingeschlichen, aber es gibt auch einen größeren Fehler:

In Kapitel 2 ändert sich die Erzählzeit plötzlich von Perfekt zu Präsens und so etwas sollte nicht vorkommen.

Dafür ist dir der Zeitungsartikel aus Kapitel 1 sehr gut gelungen. Leider schreiben dort viele Personen sehr umgangssprachlich und nicht formal, aber du hast das drauf!

5. Sonstiges

Sonst gibt es nichts.

Fazit

Mit ein bisschen Überarbeitung in Sachen Rechtschreibung, Grammatik ist die Geschichte noch ein wenig besser, aber sonst gibt es keine großen Kritikpunkte.

O- - Noch sehr knapp Ohnegleichen!


Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top