9. Inga die Ingenieurin
Willkommen meine sehr verehrten Damen und Herren!
Vor kurzem habe ich (aus einem sehr seltsamen und wirklich sehr wichtigen - nicht - Grund) mit zwei anderen Wattpadern über Bob der Baumeister geredet. Ihr wisst schon, der Typ mit dem gelben Helm und den sprechenden Fahrzeugen. Und der diese blonde Freundin hat (Sandy oder?) die so ungefähr die einzige Frau in dieser Serie ist und mit der er trotzdem nichts anfängt. Und da habe ich gefragt, warum es nie Inga die Ingenieurin gab. Zum Beispiel. Oder Maria die Maurerin. Oder Daniela die Dachdeckerin.
Früher dürfte ich kein Fernsehen gucken, nur Sandmännchen und vom bayerischen Rundfunk geförderte Märchenspielfilme mit Prädikat wertvoll. Danke Mama.
Als ich älter geworden bin, hab ich dann immer heimlich Super RTL und Nick geguckt (ich war so ein kleiner Rebell XD) und ja, ich hab mich tatsächlich gefragt, warum Bob der Baumeister ein Mann ist und warum Emiliy Erdbeere nicht Emil heißt. Ich fand das irgendwie unfair, dass fast immer die Typen die Helden sind in Büchern und Kinderserien die ich mochte. Zum Glück ist das jetzt nicht mehr so, starke, weibliche Protagonisten gibt es heutzutage genug (Außer Bella. Bella zählt nicht.). Ich habe ein bisschen dadrüber nachgedacht und ich bin zum dem Entschluss gekommen, dass durch Kinderserien den Kleinen schon ziemlich krass die Normen unserer Gesellschaft eingetrichterte werden. Jungs sind gute Handwerker, Mädchen lieben Pferde. Was denkt ihr wohl, was passieren würde, wenn man einen Junge und ein Mädchen ohne solche Einflüsse aufwachsen würden? Mein kleiner Bruder zum Beispiel ist früher mit mir zum Ballet gegangen und hat mein Tütü getragen. Als ich Stricken gelernt hab wollte er auch und ich durfte ihn früher sogar die Nägel lackieren. Er ist auch hier auf Wattpad, zwar ziemlich selten, aber Juli, falls du das liest, zu deiner Verteidigung: du warst 4 und ich bestimmt ziemlich anstrengend als große Schwester. Sorry. Für die Autofahrten nach Holland wo ich dir kleine Zöpfchen gelochten und dir dabei so viele Haare ausgerissen haben das man damit Socken hätte Stricken können entschuldige ich mich aufrichtig und ehrlich. War wirklich nicht meine Absicht.
Ich schweife ab, Pardon. Wo war ich? Ach ja, die Medien die schon Kinder beeinflussen. Als meine Eltern gemerkt haben, dass ich wohl doch heimlich Cosmo und Wanda gucke haben sie mir dann tatsächlich erlaubt, bestimme Sendungen auf Kika zu gucken. Heidi oder Biene Maja zum Beispiele. Biene Maja fand ich langweilig und an Heidi hat mir eigentlich nur das Titellied gefallen aber naja. Beide Sendungen wurden jetzt komplett umgekrempelt, kein altes Zeichentrick mehr sondern moderne Animationstechnik. So weit so gut. Aber Heidi hat jetzt so ziemlich 90-60-90 und sieht gar nicht mehr aus wie das kleine, pausbäckige Mädchen, das ich kenne. Und sogar Biene Maja ist jetzt auch dünner und hübscher. Leute, das ist eine verdammte Biene, okay?? Genauso bei den ganzen Animationsfilmen wie Frozen oder Rapunzel. Da ist der Abstand zwischen den Augen ungefähr so groß wie die Taille. Muss sowas sein? Kinder merken das vielleicht nicht aber es dringt doch bestimmt irgendwie in ihr Unterbewusstsein ein oder? Ich bin keine Kinderpsychologin (ich bin noch nicht mal irgendeine Psychologin, ich hab noch nicht mal studiert, ich hab noch nicht mal mein Abi. Zu euer Info: ich bin Schülerin) aber das behaupte ich jetzt mal ganz einfach. Vielleicht interpretiere ich da jetzt einfach zu viel rein oder rege mich über etwas auf, was gar nicht stimmt aber das ist zumindest meine Meinung. Gott sei Dank leben wir nicht in einem Land in dem Frauen nur verschleiert und in männlicher Begleitung auf die Straße dürfen wenn sie nicht gesteinigt werden wollen aber trotzdem: in unsere westlichen Gesellschaft gibt es (zum Glück) Gleichberechtigung und gleichzeitig verdienen Männer (häufig) für die gleiche Tätigkeit mehr und warum muss es überhaupt eine Frauenquote geben, warum funktioniert dass nicht so? Wenn ihr jetzt kopfschüttelnd vor worum Handy/Laptop sitzt und denkt: was labbert die olle Emanze da, nein so mein ich das nicht. Götter, jetzt wollte ich über Kinderserien schreiben und es kommt sowas raus von wegen: stoppt die Unterdrückung der Frauen! Nein
nein nein, so meine ich das wirklich nicht. Ganz und gar nicht. Diese "Aktivisteninnen" die jedes männliche Geschöpf am liebsten anketten und an der Leine herumführen wollen kann ich auch nicht verstehen, das ist in meinen Augen totaler Schwachsinn. Aber dass Mädchen. die typische "Jungensachen" mögen/tun schief angeguckt werden muss ja auch nicht sein. Gut möglich, dass früher die Männer wichtiger waren, weil sie auf Jagd gegangen sind und die Frauen und Kinder beschützt haben aber Leute, das ist schon ne Weile her. (Da fällt mir grad die Legalisierung der Homo-Ehe in der USA ein, juhu, die Amis Habens endlich geschafft! In den sozialen Netzwerken wird das ja total gefeiert, aber meiner Meinung nach war das einfach nur längst überfällig. Naja.)
Generell finde ich, dass man ein Gleichgewicht finden sollte und dieses dann dem Nachwuchs vermitteln. "Ja, Papa kann auch super kochen und deine kleine Schwester darf mit dir zusammen Fußball spielen. Und wenn du magst, dann kriegst du auch einen Puppenwagen zu Weihnachten. Klischees, dass Männer besser einparken können stimmt zwar häufig aber nicht immer. Als Junge ist es aber höflich, wenn du dem Mädchen die Tür aufhältst." So ungefähr. In Endeffekt ist es ja so, dass Eltern mit ihrer Erziehung das Fundament schaffen, auf dass die Kinder dann bauen können. Und Eltern die ihren Kindern nicht die Möglichkeit geben, langsam selbst zu begreifen wie das in unserer Gesellschaft so abläuft und die ihre Kinder zum Beispiel nicht die Sportart ausüben lassen die die gerne möchten weil sie an den festen Rollenprinzipen festhalten, verbauen ihren eigenen Kindern die Möglichkeit auf ein offenes Leben. Mit dem Motto: kenn ich nicht will ich nicht kommt man schließlich nicht weit. Also, wer weiß: vielleicht schreibe ich ja irgendwann mal ein Buch über Inga die Ingenieurin. Nicht etwa weil das Thema mich persönlich interessiert sondern einfach aus Prinzip.
PS: ich hab die Night School Reihe ausgelesen, von der ich im letzen Kapitel den ersten Band bewertet habe. Jetzt warte ich auf den fünften und letzten Teil und ich muss sagen: obwohl es wirklich echt kitschig und manchmal ziemlich oberflächlich ist hat mir die Reihe schlussendlich doch gefallen, sehr sogar :)
PPS: ich hasse es am Handy zu schreiben aber da ich grad im Urlaub bin bleibt mir keine andere Wahl. An alle, die noch etwas anderes von mir lesen: ich würd ja gern sowas sagen wie "weil ich im Urlaub bin kommen die nächsten 4-6 Wochen weniger Updates" aber mein Update-Tempo ist ja auch schon so unglaublich (schrecklich).
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top