"High Society" Gesamtbewertung


Gut, deine Kapitel bin ich jetzt einzeln durchgegangen, habe meinen Senf dazugegeben und insgesamt wohl mehr analysiert als bewertet. Deswegen wird das Augenmerk dieser Gesamtbewertung auf der Bewertung liegen. Hierzu erläutere ich etwas zu den Aspekten, die meiner Meinung nach wichtig sind.

Der Inhalt

Die Charaktere:

Beginnen wir mit dem, was dein Buch besonders von allen anderen Büchern hier auf Wattpad abhebt, deine Charaktere. Oftmals werden die perfekten Protagonisten erschaffen. Dazu kommt meist ein Junge/Mann, der einen schlechten Ruf hat, aber im Grunde seines Herzens ein guter Mensch ist. Ich beschwere mich nicht über solche Geschichten, bei meiner eigenen treffen einige dieser Aspekte zu, das ändert jedoch nichts daran, dass sich deine Geschichte von anderen abhebt. Jasmin zum Beispiel erschien mir zu Anfang viel zu naiv, zu gutgläubig. Sie schien sehr schwach zu sein und tat mir hauptsächlich leid. Nach und nach aber begann man sie nicht nur zu verstehen, schließlich ist sie noch ein junges Mädchen, dass in ein völlig fremdes Land geworfen und mit einem sadistischen und fremden Mann verheiratet wurde, man begann auch ihre Veränderung mit anzusehen. Spätestens im dreizehnten Kapitel, als sie sich selbst körperlich gegen Elijah behauptete, war sie mir schon sehr ans Herz gewachsen. Mit Jasmin hast du wirklich eine tolle Protagonistin erschaffen, mit der man einfach mitfiebern muss.

Allerdings ist Jasmin nicht mal die außergewöhnlichste Person in deinem Buch. Elijah, der perfekte Böse, da er nicht böse ist, weil er es einfach ist, sondern weil in seiner Vergangenheit etwas geschehen ist, dass ihn verändert hat. Das seinen Hass gegenüber dunkelhäutigen Menschen geschürt hat. Das ihn zum Borderliner hat werden lassen. Was dieses einschneidende Erlebnis war, findet man leider noch nicht bis zum fünfzehnten Kapitel heraus, aber hoffentlich wird es in den nächsten Kapiteln zu Tage gebracht werden.

Auch Genesis ist nicht der typische Gute. Er ist zwar nicht böse und auch offensichtlich auf Jasmins Seite, aber er ist eben auch kühl und gerissen. Ein wahrer Geschäftsmann, der auch nicht leicht einzuschätzen ist. Was man weiß ist aber, dass er Jasmin mag, sie sehr mag und auch den Drang verspürt sie zu schützen.

Leah und Nika sind ebenfalls interessant. Du hättest die beiden zu unwichtigen Nebenpersonen werden lassen können, einfach zwei Mädchen, mit denen ihr Ehemann Jasmin betrügt, aber du hast ihnen beiden eine Geschichte, eine Persönlichkeit, ein Motiv gegeben. Deswegen möchte man auch noch mehr über sie und ihre Beweggründe herausfinden und schon das ist ein Grund zum Weiterlesen.

Das habe ich auch selten erlebt, dass einen allein die Geschichte der Nebenpersonen so fesselt, dass man mehr darüber erfahren möchte und dass diese schon ein Faktor für die Spannung des Buches ist. Bisher habe ich dies in diesem Maße wirklich nur bei den Bestsellerautorinnen Sarah J. Maas und Cassandra Clare erlebt und glaub mir, dies ist ein riesiges Kompliment.

Die Story

Deine Story ist vollkommen schlüssig und es sind keinerlei Logikfehler im Buch enthalten. Du beginnst relativ sacht, in den ersten Kapiteln passiert noch nicht so viel, aber man beginnt langsam einige Dinge herauszufinden (Treffen der „High Society", Sichtweisen der verschiedenen Personen, Aufeinandertreffen Elijah und Genesis). Nachdem sich so langsam die Verhältnisse für den Leser geordnet haben, beginnt das Geschehen zu rollen. Dies passiert einmal in der Szene im Bad, dann ist auch die Szene, in der Genesis Meggy findet sehr wichtig und natürlich das legendäre dreizehnte Kapitel, mein absoluter Favorit.

Nicht nur aufgrund der Personen hebt sich deine Geschichte ab, sondern auch aufgrund der eigentlichen Story. In anderen Büchern, in denen die Hauptpersonen mit zwielichtigen Männern verheiratet werden, sind diese Männer meist doch großartig und am Ende verliebt sich das Ehepaar wirklich ineinander. Ob das hier der Fall ist, keine Ahnung, aber ich hoffe es nicht, denn Elijah ist kein Mensch, in den sich ein Mädchen verlieben sollte, dem seine Gesundheit am Herzen liegt. Aber ob Jasmin mit Genesis zusammenkommt, der immerhin zehn Jahre älter als sie ist? Ich hoffe ja darauf, dass sie schwanger wird, zurück zu ihrem Ziehvater kehrt und die anfängt das Land als Monarchin zu regieren, dass sie aufgrund ihres Erbens hoffentlich auch anerkennt. Doch das ist vermutlich zu einfach gedacht.

Auch die Thematik mit der Sekte ist super interessant, wenn auch sehr verstörend, aber auch hier verspürt man den Drang, mehr herauszufinden.

Ein weiterer Aspekt, der dir unfassbar gut gelungen ist, ist die Spannungskurve. Wie gesagt, die Geschichte beginnt langsam, aber der Leser braucht schließlich auch erst einmal ein paar Informationen, baut sich dann aber langsam auf. Ich persönlich stand ab dem Kapitel, indem man herausgefunden hat, in welchem Zustand Meggy ist, völlig unter Strom. Auch vorher war es schon spannend, nach der Badezimmerszene und nachdem man mitbekommen hat, was zwischen Leah und Elijah abgeht, aber direkt nach dieser Szene wurde immer wieder noch ein bisschen Spannung rausgenommen. Diese ging dann aber konstant nach oben, seit des „Genesis findet Meggy"-Kapitels. Auf eine ganz neue Ebene hat sie dann Elijahs plötzliches Auftauchen gebracht und ein wenig abgeklungen ist sie dann am Ende des fünfzehnten Kapitels, weil der Leser mit ein paar Informationen gefüttert wurde.

Insgesamt ist dir eine großartige Story gelungen, die dem Leser jegliche Emotion schenkt. Von Angst, über Ekel bis hin zu Schadenfreude, habe ich in den ersten fünfzehn Kapiteln von „High Society" wirklich alles durchgemacht, wofür ich dich zwar bewundere, aber auch ein bisschen hasse, weil dieses Buch echt schon ein Erlebnis war/ist.

Schreibstil:

Deinen Schreibstil habe ich ja schon öfters mal in den einzelnen Kapitelbewertungen angeschnitten und sage es noch einmal wieder gerne: dein gehobener und sprachlich anspruchsvoller Stil zu schreiben, passt perfekt zu deinem Buch, welches sich auch in einer gehobenen und scheinbar so perfekten Welt befindet. Du benutzt ungewöhnliche Wörter, allerdings in einem sehr angebrachten Maßen. Du schmeißt sie dem Leser nämlich nicht entgegen, sondern lässt sie zart einfließen, was den Lesefluss kein bisschen stört, sondern einfach nur unfassbar flüssig macht.

Teilweise musst du aufpassen, dass du deine Sätze nicht zu kompliziert strickst, so dass man zu sehr damit beschäftigt ist, einen Satz zu verstehen als dass man sich auf den Inhalt konzentrieren könnte. Die wirklich schwer zu verstehenden Sätze habe ich dir in den letzten Kapiteln immer wieder aufgeschrieben.

Insgesamt hast du mit deinem Buch wirklich ein Kunstwerk geschaffen, in dem alles übereinstimmt. Die Charaktere, die Story, die Logik, der Schreibstil. Rechtschreib- und Grammatikfehler scheinst du grundsätzlich nicht zu machen, außer deiner Kommasetzung, auf die du an machen Stellen noch einmal schauen solltest. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Spannung und Inhalt braucht. Es ist nichts für Leute, die sich einfach nur mit entspannt berieseln lassen möchten, denn bei „High Society" muss man voll bei der Sache sein. Zwar vergebe ich keine Punkte, würde ich es tun hättest du aber die volle Punktzahl bekommen und ich freue mich mein Bewertungsbuch mit deiner Geschichte beginnen zu können, vor allem, weil Leute, die möglicherweise hineinschnuppern, nur positive Kritik lesen werden.

Noch ein paar Anmerkungen am Rande: entschuldige, wenn die Sätze dieser Gesamtbewertung teilweise ein wenig komisch sind, aber so langsam werden meine Augen ein bisschen müde und ich werde das jetzt einfach so auf Wattpad stellen, wie ich es geschrieben habe. Zweitens würde ich gerne einmal kurz angeben: Deine Bewertung insgesamt 20 Seiten als Word-Dokument in Anspruch genommen und es sind insgesamt 9230 Wörter. Von Mittwoch auf Samstag ist das keine schlechte Quote😊

Wenn du die Bewertung per E-Mail oder Privatnachricht haben möchtest, dann sag einfach Bescheid! Wäre es eigentlich in Ordnung, wenn ich auch die nächsten Kapitel, die erscheinen sollten, irgendwann in mein Bewertungsbuch mit aufnehme?

Das wars auch schon, ich hoffe auch die Gesamtbewertung spricht dich an und du lädst bald ein neues Kapitel hoch 😊 

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top