Lily & James - ihre Geschichte!

Lily & James - ihre Geschichte! von LuBarti

Achtung Spoiler! 

Aussehen/ erster Eindruck

Cover, Titel und Klappentext:

Das Cover ist wirklich sehr süß gestaltet und es schafft die Atmosphäre, die die Geschichte hat: Romantisch und süß, das war jedenfalls mein Eindruck beim Lesen. Großen Respekt an den Zeichner dieses Bildes, doch einen kleinen aber feinen Mangel habe ich: Wo ist der Text? Natürlich gibt es haufenweise Cover hier auf Wattpad, die keinen Text haben, doch wenn auf dem Cover die Angaben des Titels und des Autors sind, wirkt es gleich viel ansprechender und professioneller. Das ist natürlich jedem selbst überlassen, doch wie bereits gesagt, ich als Leser würde eher einen Blick auf die Geschichte werfen, wenn das Cover Angaben hätte. Mit der Wattpad Cover-App geht das zum Beispiel gut und unkompliziert. 

Der Titel ist, meiner Meinung nach, ein wenig unkreativ, auch wenn die Geschichte so leichter gefunden wird. Doch hier ist es auch wie mit dem Cover, ein "kreativerer" Titel sozusagen würde ansprechender und professioneller wirken. 

Der Klappentext? Nicht vorhanden. Stell dir vor, du würdest in den Buchladen gehen. Zwischen all den wertvollen Büchern entdeckst du eines, welches dich vom Aussehen her anspricht. Du drehst es um und möchtest eine kurze Inhaltsangabe lesen, die trotzdem nicht zu viel von den Geheimnissen der Geschichte preisgibt - und dort steht keine. Ist das nicht frustrierend? So geht es sicher vielen Menschen, die auf deine Geschichte stoßen - und ich bin einer davon. Ein gutes Buch sollte immer einen Klappentext besitzen, der grob zeigt, um was es im Buch geht und der die Spannung steigert. So würde ich beschreiben, wie Lily und James zusammen in den Schulsprecherturm (bzw. Schülersprecherturm) ziehen, obwohl Lily James eigentlich hasst. Nur bis dahin würde ich schreiben, denn so weiß der Leser noch nicht, wie sie zusammen finden werden - und wenn er es erfahren möchte, muss er in das Werk hereinschauen. Und schon hast du einen neuen Leser gewonnen! 

Titel, Cover und Klappentext spielen zusammen und müssen aufeinander abgestimmt sein, das macht die richtige Mischung aus Professionalität und Spannung aus! Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht einfach ist, doch wenn man sich genug Gedanken macht, gelingt einem auch das, ganz sicher!  

Inhalt

Positiv:

Du hast sehr gut die Gespräche zwischen den einzelnen Personen beschreiben und auch nicht die freundschaftlichen Kontakte vernachlässigt, die leider oft zu kurz kommen. Den Hogwarts-Alltag hast du gut und realistisch dargestellt, nichts kam dabei zu kurz. Den Mädelsabend, den die 3 hatten, hast du wirklich gut beschrieben. Ein typischer Mädelsabend eben!

Negativ:

Lily und James haben sich zu schnell verliebt - viel zu schnell! Wenn man bedenkt, dass Lily James hasste und nicht ausstehen konnte, dann haben sie wirklich schnell zueinander gefunden. Ich kann natürlich verstehen, dass du schnell in diesen Bereich kommen wolltest und mir geht es nicht anders. Doch gib ihnen bitte wenigstens ein paar Wochen Zeit, um sich anzunähern und langsam, Stück für Stück, zu verlieben. Andernfalls ist es ziemlich unrealistisch. Außerdem kommt nicht zum Ausdruck, wie sehr Lily James am Anfang noch hasst und wie sehr er sich bemüht, ihr zu gefallen.

Eine andere Sache: Wo ist Snape? Der gute alte Schniefelfuß, den James immer so gerne geärgert hatte und der ein guter Freund Lilys war. Doch er ist einfach nicht da. Warum? 

Lilys Eltern wurden angeblich von Todessern umgebracht. Traurige Sache. Doch du hast nicht geschrieben, warum sie umgebracht wurden, denn niemand bringt jemanden einfach so um. Manche Leser können sich schon selbst denken, warum sie es getan haben, doch es wäre wirklich schön, wenn du es erwähnen würdest. Wenn du magst wäre es auch noch ganz interessant zu erfahren, wie und wann sie umgebracht wurden. War es in einem Haus in der Nacht oder in einem Wald am Tag? Oder ganz woanders? Der Leser kann sich davon kein Bild machen. Und warum soll sie Schuld an ihrem Tod sein?

Gefühle. Du hast die Gefühle ziemlich außer Acht gelassen. Zum Beispiel hast du die Trauer um Lilys Eltern nicht gut zum Ausdruck gemacht, ich persönlich konnte mich nicht in sie hinein versetzen. Aber Kopf hoch, ich glaube, jeder hat am Anfang Probleme damit - mir ging es nicht anders! In zwei meiner ersten Fanfictions (auch hier auf Wattpad) habe ich sie gar nicht zum Ausdruck gebracht. Doch daran kann man arbeiten, schaue bei anderen Autoren - die du als gut befindest - wie sie Emotionen beschreiben. Ich bin mir sicher, dass du es in Null komma nichts lernen wirst! 

Als die beiden Dumbledores Büro betreten, benennen sie kein Passwort. Doch sein Büro wird durch eines geschützt? Und selbst wenn sie es genannt hätten, würde ich mich fragen, woher sie es haben. 

Dumbledore sprach das Pärchen an, ob sie nicht dem Orden beitreten wollten. Eine ziemlich große Ehre, doch wenn ich mich recht erinnere hieß es im 5. Band von Harry Potter, dass der Orden nur volljährige Zauberer aufnehme, die fertig mit der Schule seien - und dass sind die beiden nicht. Außerdem fragt er sie schon nach kurzer Zeit, ob sie nun beitreten oder nicht, obwohl er sie kurz davor ermahnt hat, keine übereiligen Entscheidungen zu treffen und sich Zeit zu lassen. Es ist selbstverständlich, dass Lily und James dem Orden sofort beitreten (wollen), sie sind schließlich Gryffindors, doch sie entscheiden sich zu schnell. Realistischer wäre es, wenn die beiden sich Zeit lassen und sich alles ganz genau überlegen würden - denn die Mitgliedschaft im Orden hat neben Vorteilen auch noch Nachteile. 

Anderes

Generell solltest du keine Links in den Texten einfügen, das wirkt unprofessionell. Außerdem wäre es empfehlenswert, wenn du Gedanken kennzeichnen würdest, zum Beispiel kursiv, sonst ist das ziemlich verwirren und wenn du darüber nachdenken würdest, satt '  ' zu verwenden. Sieht einfach besser aus (und ich hoffe, du siehst den Unterschied). Du solltest auch noch einmal die Kommasetzung beachten, der Großteil von ihnen ist richtig gesetzt, doch ein paar Fehler gibt es noch. Ebenso ist es mit den Zeitformen, schau da am besten noch einmal nach, denn ein paar Fehler haben sich eingeschlichen. Ein Beispiel aus Kapitel 1:

Als die beiden Schulsprecher die Passwörter auf ein Stück Pergament geschrieben haben...

wird zu: 

Als die beiden Schulsprecher die Passwörter auf ein Stück Pergament geschrieben hatten...

Verstehst du?

Die Länge deiner Kapitel ist optimal, nicht zu lang und nicht zu kurz, die Absätze sind gut gewählt, doch in Kapitel 8 hast du sie vergessen. Außerdem wirken Abkürzungen wie vllt. statt vielleicht unprofessionell. 

Fazit:

Deine Geschichte ist wirklich gut gelungen, es hat mir Spaß gemacht, sie zu lesen. Sie ist nicht zu ernst, sondern durchwebt von lockerer Romantik und Humor, genau die Richtige Mischung, um Morgens in den Tag zu starten, sich zwischen durch eine kleine Pause zu gönnen oder Abends abzuschalten. Zwar nicht ganz fehlerfrei, aber dennoch interessant, witzig und gelungen! Und auch wenn bei der negativen Kritik viel mehr steht als beim Positiven, so ist es keinesfalls schlecht gemeint, sondern als gut gemeinter Ratschlag. Es liegt an dir, ob du deine Geschichte überarbeitest oder die Ratschläge bei der nächsten befolgst. Du musst sie auch nicht annehmen, man muss gar nichts. 

Viel Spaß beim weiteren Schreiben!







Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top