Konzept
K O N Z E P T
Was wird neu in der Bücherbox sein?
Nun, einiges. Zunächst einmal könnt ihr euch wie gewohnt mit einem Buch von euch in diesem Buchclub anmelden, um Feedback von anderen Autoren erhalten zu können. Selbstverständlich werdet ihr selbst ebenfalls Feedback geben müssen. Soweit hat sich bei diesem Konzept nichts geändert.
Was allerdings neu sein wird, ist der Ablauf. Es wird KEINE Phasen wie die Anmelde-, Auswahl- oder Lesephase mehr geben. In diesem Buchclub kann jeder für sich in seinem eigenen Tempo lesen! Wenn ihr keine Zeit mehr habt, könnt ihr euch jederzeit wieder abmelden, auch wenn ihr eigentlich mitten beim Lesen seid, ohne dass es Konsequenzen mit sich zieht. Und auch die Weise, WIE ihr die Kritik erhaltet, wird anders sein.
Kritik ist die Währung!
Ein Buchclub ist ein Nehmen und Geben. Hier wird sich gegenseitig unterstützt. Doch viele wissen, wie unzuverlässig manche Mitglieder sein können. Damit niemand mit Feedback davonkommt, ohne selbst jemals einen Finger gerührt zu haben, wird es eine Bezahlungsmethode geben. Und das wird - Überraschung! - die Kritik sein! Ein Feedback für ein Feedback. Fair, nicht? Wir nennen sie ganz einfach »Kritikpunkte«.
Nun, im anderen Buchclub war es folgendermaßen: Man hat einen Monat Zeit, das Buch zu lesen und dazu ein ausführliches Feedback zu hinterlassen. Ist man erst einmal fertig damit, erhält man plötzlich die Nachricht, dass der eigene Kritiker sich nicht mehr gemeldet und auch bis zur Deadline keine Nachricht mehr hinterlassen hat. Am Ende hat man sich die Mühe gemacht, eine Kritik für jemand anderes zu verfassen, aber man selbst hat nichts erhalten. Und der Autor, der sich nicht mehr gemeldet hat, bekam ebenfalls sein Feedback, ohne dafür etwas getan zu haben.
Wie wird es in der Bücherbox sein? Der Autor wird die Kritik des anderen erst erhalten, wenn er seine eigene Kritik abgegeben hat. Ihr bezahlt so gesehen mit euren Kritiken, um euch selbst welche kaufen zu können. Und das geschieht mit den Kritikpunkten.
Allerdings ist ein Buch nicht gleich ein Buch. Alle sind unterschiedlich lang. Viele Mitglieder nutzen auch gerne mal die kürzeren Geschichten aus, um schneller und ohne viel Leseaufwand an Feedback zu kommen. Mit der Währung wird das jedoch nichts.
Kategorien:
Kurz - bis 20k Wörter
Mittel - bis 50k Wörter
Lang - bis 200k
Wir setzen deshalb ein Limit, damit das nicht komplett den Rahmen sprengt. Übliche Romane haben auch nur höchstens 200k Wörter. Alles darüber ist definitiv zu viel. Da könnte man direkt gleich zwei Teile draus machen.
Damit ein Autor, der sich mit einem 150k Schinken, nicht einfach eine Kurzgeschichte mit nur 3k Wörtern raussucht, um schneller an Kritikpunkte zu kommen, gibt es folgendes System:
- Ein Autor, der sich ein Buch aus der selben Kategorie raussucht, in der auch sein eigenes Buch angemeldet ist, bekommt exakt einen Kritikpunkt.
- Liest der Lang-Autor also ein Lang-Buch, erhält er dadurch einen Punkt, also eine Kritik.
- Liest der Lang-Autor ein Mittel-Buch, wäre das nicht genug für einen Kritikpunkt. Entweder liest der Lang-Autor noch ein Mittel-Buch oder zwei Kurz-Bücher.
- Liest der Lang-Autor ein Kurz-Buch, wären entweder drei weitere Kurz-Bücher nötig, oder ein Kurz-Buch und ein Mittel-Buch
- Beim Kurz-Buch-Autor ist es andersrum. Liest dieser ein Lang-Buch, kann er ganze vier Kritikpunkte erhalten. Bei einem Mittel-Buch wären es zwei.
- Einfache Mathematik, nicht? Keine Sorge. Wir dokumentieren alles und geben euch Bescheid, wie viel euch noch fehlt oder wie viele Kritikpunkte auf eurem Konto sind. Alles wird brav aufgelistet.
A B L A U F
1. Ihr meldet euch wie gewohnt mit einem Buch von euch in diesem Buchclub an. Bitte lest euch vor der Anmeldung noch die Regeln durch, die weiter unten aufgelistet sind. Euer Buch wird dann in die sogenannte Bücherbox geworfen. Bildlich gesehen. In der Realität listen wir euer Buch in der Autorenliste auf, mitsamt den dazugehörigen Informationen.
2. Nun können sich andere für eure Bücher eintragen und ihr selbst sucht euch ein Buch aus. Falls ihr im Moment kein passendes Buch findet oder euer Lieblingsbuch vergeben ist, könnt ihr auch erstmal warten, bis neue Bücher hinzugekommen sind oder euer Lieblingsbuch wieder frei ist. Pro Buch können sich höchstens zwei Kritiker melden.
3. Habt ihr euch erstmal ein Buch ausgesucht, tragen wir euch dort ein und eure eigene Zeit beginnt zu ticken. Es gibt keine genaue Deadline, bis wann ihr das Buch zu Ende gelesen haben müsst. Ein Buch mit über 100k Wörtern lässt sich auch schwer in einigen Tagen durchlesen, vor allem wenn man nebenbei noch Schule, Arbeit oder andere Tätigkeiten hat. Allerdings sollt ihr das Lesen auch nicht vor euch herschieben. Das Buch will auch irgendwann wieder freigegeben werden. Deswegen die Regel: In einem Monat müsst ihr mindestens eine bestimmte Anzahl an Kapiteln lesen. Dann schreibt ihr uns UND dem Autor eine kurze Zusammenfassung, bestehend aus 1-2 Sätzen, was bis dahin geschehen ist. Bitte noch KEIN Feedback. Nur so können wir kontrollieren, ob ihr tatsächlich noch aktiv lest oder nicht. Wie viele Kapitel es sein werden, hängt von der Wortanzahl pro Kapitel ab. Gerne dürft ihr voten und kommentieren, darüber freut sich jeder Autor.
• unter 1k Wörter pro Kapitel: 10 Kapitel
• zwischen 1k-2,5k pro Kapitel: 7 Kapitel
• zwischen 2,5-5k pro Kapitel: 5 Kapitel
• über 5k pro Kapitel: 3 Kapitel
4. Sobald ihr fertig mit dem Buch seid, verfasst ihr eine ausführliche Kritik dazu und schickt es UNS, der Community Lounge. NICHT dem Autor selbst. Der Autor verdient sein Feedback schließlich nur, wenn er selbst sein Feedback abgegeben hat.
5. Nun habt ihr euch ein Feedback für euch »gekauft«. Sollte einer schon fertig mit eurem Buch und dem Verfassen der Kritik sein, schicken wir sie euch im Gegenzug zu. Das Geschäft ist damit abgeschlossen.
6. Aber vielleicht befindet sich noch eine zweite Kritik in unserer Box für euer Buch, schließlich können sich zwei Kritiker gleichzeitig melden. Dann steht es euch frei, noch ein Buch zu lesen, um diese Kritik zu erhalten.
Nun, das war eine ganze Menge, was hier aufgelistet wurde. Um den Überblick zu behalten, haben wir hier nochmal eine Zusammenfassung für euch:
Z U S A M M E N F A S S U N G
A B L A U F
1. Anmelden mit einem Buch
2. Aussuchen eines Buches
3. Gesamtes Buch lesen und Feedback schreiben
4. Feedback an die Lounge schicken
5. Auf eigene Kritik warten bzw. abholen, wenn sie schon fertig ist
6. Abmelden oder weiterlesen
Falls ihr noch Fragen habt, lest euch das FAQ Kapitel noch einmal durch. Falls bis dahin noch immer Fragen offen sind, könnt ihr sie uns gerne stellen!
Ansonsten kommt nun das Regelwerk, ebenfalls wichtig für die Anmeldung! Nur so kann das Konzept funktionieren!
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top