32. Lesefebruar 2021

Die Arena - Letzte Entscheidung

Ich fand den ersten Teil stärker als den zweiten, doch trotzdem war es mir gefallen.
Es war spannend und grausam, aber nicht mehr so mitreißend. Das zweite Buch schließt an das erste an. Da ich aber nicht spoilern möchte, sage ich nichts zum Inhalt. (Worum es im ersten Teil geht, könnt ihr in meinem Lesejanuar lesen :)


Woyzeck (Georg Büchner)

Zum Inhalt will ich nicht zu viel verraten. Das Buch ist sehr dünn, deshalb kann man hier schnell spoilern. Das Buch war schön geschrieben und mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet. Obwohl ich eigentlich keine Klassiker lese (ich habe ihn im Rahmen der Schule gelesen), hat mir dieser gut gefallen.


Romeo und Julia (William Shakespeare)

Das ist so ziemlich der einzige Klassiker, den ich freiwillig lesen wollte und es hat sich gelohnt. Romeo und Julia stammen aus zwei verfeindeten Häusern, doch sie verlieben sich ineinader. Diese Geschichte war wunderschön und die alte Sprache hat mich in eine andere Zeit versetzt und mir sehr gut gefallen.


Fünf Freunde und das Schildkrötengeheimnis (Enid Blyton)

Früher habe ich die Fünf-Freunde-Bücher geliebt, mittlerweile lese ich mal eins für zwischendurch. Ich mag den Sprachstil der Autorin und die Abenteuer der Freunde, die mich nicht mehr so fesseln wie früher, aber doch in eine spannende Richtung gehen.


1984 (George Orwell)

Wir haben im Englischunterricht die Kurzversion von 1984 gelesen. Das Buch hat mir gut gefallen, es war nicht so spannend, aber auch nicht langweilig. Ich hatte ein anderes Ende erwartet, doch dieses war interessant.


Traumtänzerin (Alicia Zett)

Charlie macht  bald ihr Abitur, redet kaum mit ihrem Vater und ist in ihre beste Freundin verliebt, doch das kann sie niemandem anvertrauen.

Diese Geschichte hat zur Abwechslung in der realen Welt, in der heutigen Zeit und in der Schule gespielt. Ich mochte die Sprache, die Figuren, besonders Charlie und ihr bester Freund Luke, die Atmosphäre, den Schauplatz und die Geschichte. Dieses Buch kann ich jedem empfehlen, weil ich selbst so begeistert davon bin.


NSA (Andreas Eschbach)

NSA spielt zur Zeit des 2. Weltkrieges und handelt von Helene und Lettke, die beide im Nationalem Sicherheits-Amt arbeiten. Zu dieser Zeit gibt es schon tragbare Telephone, Komputer, Elektrobriefe (E-Mails), ....

Das Buch lese ich gerade und bin ungefähr bei der Hälfte, aber ich mochte es von Anfang an. Es ist sehr mitreißend.


Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top