Everything is blue -Teil 2.-
Der Aufbau:
Das ist das besondere an deiner Geschichte, an dem Punkt wo man denkt, jetzt weiß ich was als Nächstes kommt, wird man immer wieder überrascht. Zwar habe ich noch nicht alles gelesen um genau zu wissen wie es weiter geht, aber ich erahne da einen klaren roten Faden, der sich sehr gut durch die Geschichte hindurchziehen kann. Auch mochte ich die Tatsache, dass man immer wieder positiv überrascht wurde. Du magst es den Leser ins kalte Wasser zu schmeißen und das finde ich toll. So wird es niemals langweilig. Auch hast du eine sehr verzwickte Geschichte wo man immer nach und nach ein kleines Puzzlestück bekommt. Daher wird es auch nicht langweilig, weil der Leser gemeinsam mit deinem Charakter die gesamte Welt langsam kennen lernt.
Aus diesen Gründen gefällt sie mir vom Aufbau her sehr gut.
Der Charakter:
Mina Montgomery:
Sie ist weder das typische Tussi, noch ist sie die kraftstrotzende Draufgängerin. Daher finde ich es sehr angenehm für den Leser mit ihr, da man einen eher ruhigeren Charakter hat. Vielleicht würde der eine oder Andere sie zwar als eher langweilig betiteln. ABER der erlebt eben auch in deinem Werk seine Überraschungen. Den Mina ist eben doch nicht so langweilig wie man vielleicht denken mag. Das finde ich sehr schön und ich mag auch die Tatsache, dass sie gerne Sachen hinterfragt und nicht alles so hinnimmt wie es eben ist. So habe ich nicht wirklich Probleme mich mit ihr zu identifizieren und ich hoffe dem anderen Leser ergeht es dann auch so. Wobei ich mir zwar erhoffe, dass sie nach und nach vielleicht auch noch ein wenig aktiver wird. Aber in der Situation wo sie gerade drin steckt, finde ich, reagiert dein Charakter sehr angemessen und plausibel. An einem neuen Ort und einer neuen Welt führt man sich normalerweise auch nicht wie die Axt im Walde auf, daher ist es eben doch sehr passend und deine Geschichte ist noch lange nicht fertig, daher kann in dem Punkt Charakterentwicklung noch viel kommen.
Die Nebencharakter:
Rae & Angel:
Sie sind sehr passend gewählt und führen den Leser sehr gut zu Beginn in deine Welt ein. Auch finde ich sind sie ein schöner Kontrast zu eher Stillen Mina. Sie reden gerne, lachen und sind fröhlich und kümmern sich auch sehr gut um ihre neue Mitschülerin. Daher halte ich die zwei für sehr gute beste Freundinnen. Zwar weiß ich nicht was da noch alles kommt, aber bis jetzt habe ich nicht wirklich etwas Negatives an den zwei gefunden. Bis jetzt scheinen die meisten Tracer eher feindlich und nett zu sein, bis auf eine Ausnahme. In dem Punkt glaube ich aber ist es absichtlich so – kann mich zwar auch irren – aber auf Grund der Tatsache das sie wenig hinterfragen, würde ich den ruhigen Charakter einmal darauf beziehen.
Lucette:
Sie ist bis jetzt der Charakter den ich am meisten mag, auch wenn sie eben eher negativ aufgefallen ist. Den sie steht in so einem krassen Kontrast zum Rest der Schüler und auch die Verbindung zu Mina ist sehr gut gewählt und interessant. Auch wenn sie eher weniger vorkommt und man auch kaum etwas über sie weiß Bis auf die wenigen Bruchteile die Mina bis jetzt kennengelernt hat oder die man ihr erzählte. Jedoch finde ich sie eben wirklich interessant und sie optisch auch sehr passend für deine Geschichte gewählt.
Die Welt:
Da ist es bis jetzt noch eher schwer mehr zu sagen, da man bis zum Kapitel 10, diese gerade mit dem Hauptcharakter entdeckt. Bis jetzt hat es noch viele offene Fragen und von der Welt selbst sah man bis jetzt nur die Schule. Aber du hast selbst einige interessante Fragen schon aufgerufen, die du vermutlich im späteren Verlauf klären wirst. Jedoch hast du einen super Weg gefunden wie du nach und nach die Information einbauen kannst. Du nutzt dein eigenes Setting zu deinen Gunsten und das ist toll! Wenn schon Schule, dann kann man die Infos auch gleich darin verpacken! Davon bin ich wirklich ein großer Fan! Sonst kann man dazu sagen, die kleinen Fassetten die ich von der Welt schon gesehen habe, sind sehr vielversprechend. Jedoch müsste ich mehr Lesen um darauf klar Antworten zu können.
Der Verlauf:
Es fängt die ersten Kapitel sehr springend an. Zuerst wird man im Prolog ins kalte Wasser geschmissen und das Wort wörtlich und danach fängt man in der Stadt an. Erfährt dort einige Dinge und wird in der Wohnung überrascht. Auch wenn das mit der Wohnung nicht überraschend kam, auf Grund der Kurzzusammenfassung, aber dafür der nächste Zeitsprung. Damit wirfst du wohl fast jeden aus dem Konzept. Wobei es danach wirklich in der Schule bleibt, was ich sehr schön für den Verlauf der Geschichte finde. Selbst wenn ich jetzt noch Hoffe, dass sie ab und an dann auch die Schule verlassen kann. Auch wenn es an sich verboten ist. Jedoch warte ich da mal ab was weiter passiert. Bis jetzt habe ich am Verlauf aber nichts anzumerken.
Logik:
Einige mini Punkte hatte ich dir schon in den Komis erklärt, die mir gerade aufgefallen sind. Sonst wer mir da nicht wirklich etwas aufgefallen. Zwar kann mir auch etwas entgangen sein, aber bis jetzt scheinst du selbst sehr gut aufzupassen und daher habe ich hier nicht wirklich etwas auszusetzen.
Selbst wenn es auch hier noch zu früh ist um ein endgültiges Urteil zu fällen, aber da ich weiter lesen werde, werde ich dich definitiv darüber informieren, wenn mir wieder was auffallen würde.
Das Ende:
Fällt in diesem Fall weg, da es nicht wirklich vorhanden ist und es nur so leicht in der Ferne abzuschätzen ist, werde ich dazu nicht wirklich etwas schreiben.
Ähnlichkeit zu anderen Büchern:
Mir würde jetzt kein Buch einfallen das der Geschichte ähneln würde. Sicherlich gibt es viele Schulgeschichten und Filme, aber Internate sind immer Internate und ich finde du hast deinem doch eine sehr interessante und eigene Note gegeben. Nur das eine Kapitel mit der Prüfung erinnerte mich ein wenig an Hunger Game. Dies ist aber nicht weiter schlimm, so etwas ist schnell möglich und ich finde es kann auch eine sehr interessante Komponente sein. Dazu hast du selbst geschrieben dass du dich bei dem Kapitel von einer anderen Geschichte ein wenig inspirieren lassen hast. So war es nicht mal Hunger Game. Tia Zufälle kann es in dem Punkt auch wieder geben.
Der Schreibstil:
Du hast einen ganz eigenen Schreibstil. Dieser ist etwas Besonderes und erfreut sicherlich – Definitiv - einige Leser. Immerhin hast du schon eine schöne Leserschaft für deiner Geschichte gefunden und das spricht für dich. Auch hatte ich das Gefühl das er mit jedem Kapitel besser wurde – bei dem einen Punkt den ich dir schon mitgeteilt habe. (Außer du hättest sie alle schon überarbeitet, dann wer das auch geklärt und du weißt das es sich gelohnt hat)
Das Fazit darauf:
Du hast eine sich langsam entwickelnde Geschichte, daher ist es schwer nach den ersten 10. Kapiteln, auch wenn sie nicht kurz sind, etwas groß dazu zu sagen. Man erkennt aber deutlich, dass du einen Storyaufbau drin hast und sie hat sehr viel Potenzial. Für jemand der gerne ein wenig Horror und ein Schulsetting mag, ist deine Geschichte wirklich das Richtige. Nur um sie genauer zu bewerten müsste ich noch viel weiter lesen und noch mehr der Story an sich kennen. Aber für mich ist es ein gutes Werk und du wirst damit sehr viele Leser erfreuen.
Ich werde an diesem Punkt zwar verzichten dir eine Note, oder Punkte zu geben. Da hinter jedem Werk viel Arbeit steckt und es dabei sehr niederschmettern sein kann, wenn man dann ne 60% Note bekommt. Wobei dein Werk deutlich über den 60% Prozent liegen würde. (Ich kann dir auch eine Note geben, falls du dir eine wünscht. Da aber dein Werk noch nicht beendet ist, ist es auch schwer jetzt schon darauf eine klare Bewertung abzugeben. Da die meisten Geschichten mit dem Ende viel zerstören) Aber du bist auf einem guten Weg und ich werde sehr gerne deine Geschichte noch weiter lesen.
Auch hoffe ich das du einige Punkte aus meiner Analyse herausnehmen kannst und das es dir etwas gebracht hat. Wenigstens freue ich mich schon auf das Weiterlesen! (Selbst wenn es sich ein wenig verzögert da es einiges zu tun gibt)
Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top