Drive or Die

Deine Bewertung ist endlich fertig Lillyrics:)
Eine Anmerkung noch vorab:
Zu manchen Kriterien habe ich mehr geschrieben, zu manchen weniger, da ich hauptsächlich die Dinge angesprochen habe, die noch verbessert werden können und an manchen Stellen ist das eben nicht viel.

Cover
Dein Cover ist schlicht aber schön, mit der blauen Farbe setzt du Akzente.
Generell ist es dir also sehr gut gelungen.

Titel
Der Titel passt im Bezug auf den Klappentext bereits. Innerhalb der Geschichte kann man das bisher noch nicht so genau sagen, aber sie steht ja noch eher am Anfang.

Einen Kritikpunkt habe ich nur:
"Follow me, if you can!"
Ich kenne die Regel, dass man im Englischen vor if kein Komma setzt.
(also "Follow me if you can!")

Klappentext
Wie ich dir bereits schon einmal gesagt habe, hast du den Klappentext sehr gründlich überarbeitet, weswegen er schön formuliert ist und zum Lesen anregt.
Beachte hier also bitte, dass das nur kleine Verbesserungsvorschläge sind.
Da du gesagt hast, dass du gerne Kritik haben möchtest, habe ich versucht, sehr kleinlich zu bewerten.

1. Bei den "Ist doch ganz einfach..", fehlt ein Punkt/ist ein Punkt zu viel.

2."Falls er ihm von meinen..."
Hier sieht es so aus, als ob du etwas  verbessert hast, aber noch Teile des alten Satzes stehen gelassen hast.

3.Bei ein paar Sätzen haben sich Kommafehler eingeschlichen.
~"Oder, er stirbt."
  Hier wird kein Komma gesetzt. Das
  passiert mir auch oft, weswegen ich
  extra nachgelesen habe, hier
  müsste es "Oder er stirbt." heißen.
~"Eigentlich wären ihr die
  Streitigkeiten egal, aber da sie auf
  beiden Seiten geliebte Menschen hat
  die sie nicht verlieren möchte, muss
  sie etwas tun."
     Hier fehlt ein Komma.
  Eigentlich wären ihr die
  Streitigkeiten egal, aber da sie auf
  beiden Seiten geliebte Menschen hat,
  die sie nicht verlieren möchte, muss
  sie etwas tun.
~Doch das bringt sie selbst in riesige
  Schwierigkeiten.
  Hier hast du ein Komma falsch
  gesetzt, das "selbst" ist ein
  Formulierungsvorschlag.

Deinen Satz, den ich mit meiner Korrektur neu geschrieben habe, ist kursiv gedruckt. Ich hoffe, du weißt immer was ich meine, wenn nicht kannst du gerne nachfragen.:)

Idee
Die Idee ist eher ausergewöhnlich.
Es gefällt mir sehr gut, dass dein Mädchen Autos, Autorenen und alles was damit zu tun haben mag, dass kommt selten in Geschichten vor und ist irgendwie mal etwas außergewöhnliches.

Umsetzung
Hier werde ich unterschiedliche Punkte ansprechen
Zum einem deine Kapitelnamen.
Ich finde, mit 10 PS, 20 PS, ... hast du Kapitelnamen ausgesucht, die durchnummerieren und trotzdem sehr gut zur Geschichte passen.
Die Idee ist wirklich gut, da die "Geschwindigkeit" mit jedem neuen Kapitel zunimmt, ebenso wie die Handlung, die sich auch pro Kapitel zuspitzt.

Als nächstes: Dein Schreibstil.
Manche Stellen sind dir wirklich gut gelungen. (z.B.
Ein orangenfarbender Schimmer scheint durch den dichten Nebel, der sich quälend langsam zwischen den verlassenen Häuserschluchten entlangzieht.)
An anderen Stellen musst du aufpassen, dass du nicht zu viel Umgangssprache benutzt, oder generell so schreibst, wie man redet.
(z.B. Hier:
Freundlich lächelnd überreicht mir der Sekretär, irgendwie klingt dieses Wort seltsam, die Dokumente.)
Insgesamt habe ich aber auch hier wieder nicht viel zu kritisieren, da Formulierungen wie im zweiten Beispiel kaum auftauchen.

Als letztes habe ich noch ein paar Anmerkungen zu einzelnen Kapiteln.

Prolog
Der Prolog ist dir wirklich gut gelungen.
Anfangs dachte ich, du versuchst einen typischen Kriminellen darzustellen, der Rache ausüben möchte und eine Verbündete dazu hat.
Ich möchte jetzt nicht zu viel verraten, aber das Ende ist wirklich gut geworden. Es wirft genau die richtige Anzahl an Fragen auf, löst aber gleichzeitig so viel vom Anfang auf und lässt ihn besonderer wirken. Alles in allem ist dir also ein guter Einstieg gelungen.

10 PS
Du hast hier einen sehr langen Rückblick eingebaut.
Ich an deiner Stelle würde ihn ein paar wenige Male unterbrechen, da dein Hauptcharakter zwischendurch sicher noch andere Eindrücke wahrnimmt. Außerdem würde die ganze Dramatik dann etwas langsamer kommen, meiner Meinung nach steigert sie sich Momentan ein bisschen zu schnell.
(Beispiel als Gedankenanstoß:
1.Teil des Rückblickes
Gedankenverloren starre ich aus dem Fenster, bin in meiner Erinnerung gefangen.
2. Teil des Rückblickes
"May? " , fragt mein Vater mich.
Rückblick
"Ich weiß nicht...", lüge ich.
3. Teil des Rückblickes
Schnell schüttel ich den Kopf, um die Erinnerung loszuwerden.
Restlicher Textabschnitt deines Kapitels.)

20 PS
3. Absatz
Hier ist deine Hauptperson genervt von den Liedern aus dem Radio, während sie
Diese Stelle würde ich noch ein bisschen ändern, da ich finde, dass hier die Vorfreude/ Aufregung mit im Vordergrund stehen sollte.
Schließlich ist sie glücklich darüber, umgehen zu dürfen. Ich würde das "genervt" also zu "etwas genervt",etc ändern und /oder ergänzen, dass sie zwar genervt, aber auch voller Vorfreude aus dem Auto steigt.

70 PS
Gegen Ende, als deine Hauptperson beim Kartfahren die Rekordzeit gebrochen hat, bekommt sie etwas viel Anerkennung. Es ist zwar ein gutes Beispiel, dass sie sehr vertieft ist und nicht merkt, wie viele Leute zuschauen, aber das so viele Personen unbemerkt dazukommen, wirkt meiner Meinung nach ein kleines bisschen zu viel.
Dies ist aber auch ein minimalistischer Kritikpunkt.

Charaktere
Hauptperson
Anfangs ist deine Hauptperson leider etwas klischeehaft rüber gekommen, da sie erst aufsteht und das erste, was man dann über sie erfährt, ihr Aussehen ist. Auch das Make Up anfangs zu machen entspricht etwas dem Klischee, was schade ist, da dein Charakter sonst eher außergewöhnlich ist.

Anschließend habe ich noch etwas kleines zu kritisieren:
An der Raststätte redet sie mit einem Jungen (den man später noch genauer kennenlernt). Ich finde, an dieser Stelle fehlt eine kurze Verabschiedung, also das Gespräch scheint einfach zu Ende zu sein. Ich finde, sie könnte sie ihm ja nochmal einen schnellen Blick zu werfen oder ähnliches, sonst wirkt das etwas zu hastig.

In 50 PS kommt sie etwas sehr schnell darauf, wie ihre Familienverhältnise zustande gekommen sind. Auch wenn sie meint, dass sie selbst drauf hätte kommen können, sollte es dennoch etwas schwerer sein.
Sie wusste ja schließlich schon, von wem sich der berühmte J.M. getrennt hatte.  (Viel mehr möchte ich nicht verraten, falls diese Bewertung von anderen gelesen wird. Falls du Fragen hierzu hast, kannst du mich einfach privat anschreiben )

Hauptperson/Stiefbruder
Mays Stiefbruder rückt sehr schnell mit der Info raus, dass er auf ein illegales Rennen will.
Vielleicht solltest du das Ganze nochmal zwei bis drei Sätze herauszögern, schließlich kennt er seine neue Schwester noch nicht so lang und kann nicht wissen, ob er ihr so etwas anvertrauen kann.

Auch May entscheidet schnell, dass sie mitkommen möchte. Obwohl sie diese Autorennen liebt, sollte sie sich kurz nochmal überlegen, ob sie einfach so mit sollte, schließlich kennt sie ihren Bruder noch nicht lange. Alternativ könntest du auch nochmal erwähnen, dass sie ihm irgendwie schon vertraut und schon immer Mal auf so ein Autorennen wollte und deswegen nicht zögert.

Atmosphäre
Die Atmosphäre ist dir gut gelungen, besonders in Kapitel "40 PS". Die Spannungen zwischen den Jungs hättest du nicht besser beschreiben können, dass hat mich wirklich beeindruckt.
Während des Rennens erzeugst du eine wirklich gute Atmosphäre, da du sehr ausführlich beschreibst und kleine Details über die unterschiedlichen Modelle (der Autos) , den Verlauf des Rennens und  auch den Konkurrenzkampf und die Gewaltbereitschaft nicht auslässt und einen eher düsteren Ort erschaffen hast, weswegen man immer wieder daran erinnert wird, dass all dies illegal ist.

Rechtschreibung/Grammatik
Deine Rechtschreibung ist sicher, doch über die Kommasetzung solltest du nochmal drüberschauen, hier haben sich ein paar Fehler eingeschlichen.
(Beispiele dazu habe ich dir ja bereits im Klappentext genannt)
Am Besten schaust du dir, obwohl das lange dauern wird und anstrengend ist, nochmal die Kommaregeln an und verbesserst auf Grund dessen deine Kapitel, da du oft zu viele Kommata setzt.

Manchmal baust du kleine Tipp-/Flüchtigkeitsfehler ein.
(Beispiel aus Kapitel "20PS")
"Mach ich! bis später.
Hier hast du bis kleingeschrieben, obwohl es am Satzanfang steht.
Ein weiteres Beispiel für einen solchen Fehler: Kurz darauf hast du
"Schön dich Kennenzulernen." geschrieben.
Im Satz darauf hast du kennenlernen wieder kleingeschrieben, wie es eigentlich richtig wäre, denn in diesem Kontext ist es ja nicht die Situation eines ersten Treffens, also eines Kennenlernens, sondern die Handlung: Sich kennenlernen.

50 PS
"Doch mein Kopf schreit immer zu:
Renn weg!"
Immerzu schreibt man zusammen.

Generell solltest du dir die Kommasetzung und Groß-/Kleinschreibung bei (zusammengesetzen) Verben (z.B. kennenlernen) in deiner Geschichte nochmal genauer anschauen.

______________________________________

Hier nochmal alle Verbesserungsvorschläge, zur besseren Übersicht:
- Follow me if you can
-Kleine Fehler im Klappentext überarbeiten
- Nicht schreiben, wie man spricht (machst du aber eher selten)
-Über meine Vorschläge nachdenken, ob du sie umsetzen willst
-Hauptperson anfangs nicht so klischeehaft darstellen
-Entscheidungen nicht zu schnell treffen lassen
- Kleine Fehler in der Rechtschreibung verbessern
______________________________________

Wie du siehst ist hier einiges an Verbeserungsvorschlägen zusammengekommen, aber ich habe auch minimal bewertet.
Deine Geschichte ist von der Idee her sehr gut, besonders das Autorennen ist sehr gut geworden und macht dein Buch definitiv lesenswert.

Bạn đang đọc truyện trên: AzTruyen.Top